Zuletzt aktualisiert am: 04. November 2025

Acer Predator Orion 3000 PO3-630 Gaming-PC (Intel Core i5-11400F, 16GB RAM, 1TB SSD, NVIDIA GeForce RTX 3070, 2, 6 GHz, ohne Betriebssystem, Ethernet, Wi-Fi) - Gaming PC Schwarz

Acer Predator Orion 3000 PO3-630 Gaming-PC (Intel Core i5-11400F, 16GB RAM, 1TB SSD, NVIDIA GeForce RTX 3070, 2, 6 GHz, ohne Betriebssystem, Ethernet, Wi-Fi) - Gaming PC Schwarz
Acer Predator Orion 3000 PO3-630 Gaming-PC (Intel Core i5-11400F, 16GB RAM, 1TB SSD, NVIDIA GeForce RTX 3070, 2, 6 GHz, ohne Betriebssystem, Ethernet, Wi-Fi) - Gaming PC Schwarz
Acer Predator Orion 3000 PO3-630 Gaming-PC (Intel Core i5-11400F, 16GB RAM, 1TB SSD, NVIDIA GeForce RTX 3070, 2, 6 GHz, ohne Betriebssystem, Ethernet, Wi-Fi) - Gaming PC Schwarz
Acer Predator Orion 3000 PO3-630 Gaming-PC (Intel Core i5-11400F, 16GB RAM, 1TB SSD, NVIDIA GeForce RTX 3070, 2, 6 GHz, ohne Betriebssystem, Ethernet, Wi-Fi) - Gaming PC Schwarz
Acer Predator Orion 3000 PO3-630 Gaming-PC (Intel Core i5-11400F, 16GB RAM, 1TB SSD, NVIDIA GeForce RTX 3070, 2, 6 GHz, ohne Betriebssystem, Ethernet, Wi-Fi) - Gaming PC Schwarz
Acer Predator Orion 3000 PO3-630 Gaming-PC (Intel Core i5-11400F, 16GB RAM, 1TB SSD, NVIDIA GeForce RTX 3070, 2, 6 GHz, ohne Betriebssystem, Ethernet, Wi-Fi) - Gaming PC Schwarz

Gesamtbewertung

1,9
gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
High-Performance Blitzschnell Ultra-Graphics Maximale Power Zukunftssicher
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Intel Core i5-11400F (6C/HexaCore), 2,60 GHz
  • RAM-Speicher: 16 GB DDR4 SDRAM
  • Speicher: 1 TB SSD PCI Express
  • Grafikkarte NVIDIA GeForce RTX 3070 - 8 GB GDDR6
  • Ohne Betriebssystem

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Der Acer Predator Orion 3000 PO3-630 Gaming-PC richtet sich an anspruchsvolle Gamer, die Wert auf starke Hardware, modernes Design und zuverlässige Performance legen. Mit leistungsstarken Komponenten wie dem Intel Core i5-11400F, einer NVIDIA GeForce RTX 3070 sowie einem schnellen 1TB SSD-Speicher bietet dieser Gaming-Desktop alles, was das Herz moderner Spieler höher schlagen lässt. Im Folgenden haben wir den Predator Orion 3000 ausführlich getestet und analysiert.

Design und Verarbeitung – Kompakt, futuristisch, hochwertig

Der Predator Orion 3000 punktet mit einem kompakten Gehäuse, das durch seine markanten Linien und die RGB-Frontbeleuchtung sofort ins Auge fällt. Das schwarze Gehäuse wirkt sehr hochwertig und robust. Die seitlich verbaute Glasscheibe gibt den Blick auf das Innenleben frei und unterstreicht den Gaming-Charakter. Trotz der kompakten Maße ist das Belüftungskonzept durchdacht, sodass auch bei längeren Gaming-Sessions eine zuverlässige Kühlung gewährleistet bleibt.

Leistung – Kraftpaket für aktuelle Games

Im Herzen des Orion 3000 arbeitet ein Intel Core i5-11400F Prozessor mit sechs Kernen und zwölf Threads. Mit einer Grundtaktung von 2,6 GHz (Turbo bis 4,4 GHz) bietet die CPU ausreichend Power für moderne Spiele, kreative Anwendungen und Multitasking. Unterstützt wird der Prozessor von 16 GB DDR4 RAM, wodurch auch speicherintensive Anwendungen flüssig laufen.

Das Highlight ist zweifelsohne die NVIDIA GeForce RTX 3070. Diese Grafikkarte zählt momentan zu den besten ihrer Klasse und ermöglicht flüssiges Gaming in hohen bis ultra Einstellungen – auch bei Auflösungen bis 1440p oder sogar 4K. Raytracing und DLSS sorgen für realistische Grafikeffekte und eine herausragende Bildqualität.

Für schnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz sorgt die 1TB SSD. Betriebssystem, Spiele und Programme starten in Sekundenschnelle, und auch große Datenmengen lassen sich problemlos speichern.

Vorteile des Acer Predator Orion 3000 PO3-630 auf einen Blick

  • Starke Gaming-Performance: Dank Intel Core i5-11400F und NVIDIA GeForce RTX 3070 müheloses Gaming in Full HD, WQHD und 4K.
  • Schneller Speicher: 1TB SSD sorgt für rasante Ladezeiten und ausreichend Platz für Spiele, Programme und Daten.
  • Modernes Design: Kompaktes, stylishes Gehäuse mit Glas-Seitenwand und RGB-Beleuchtung – ein echter Hingucker auf jedem Schreibtisch.
  • Erweiterbarkeit: Auch nachträgliche Upgrades sind dank cleverem Innenraum-Layout möglich.
  • Umfassende Konnektivität: Mit Ethernet, WLAN und zahlreichen USB-Anschlüssen bestens für Online-Gaming und Streaming gerüstet.
  • Leise Kühlung: Effizientes Kühlsystem hält Temperaturen niedrig und bleibt dabei angenehm leise.
  • Ohne Betriebssystem: Flexibilität bei der Wahl und Installation des gewünschten OS, keine unnötige Bloatware vorinstalliert.

Praxistest – Alltagstauglichkeit und Gaming-Performance

Im Praxistest überzeugt der Acer Predator Orion 3000 auf ganzer Linie. Aktuelle Blockbuster wie Cyberpunk 2077, Elden Ring oder Call of Duty: Warzone laufen selbst in hohen Einstellungen flüssig. Die RTX 3070 sorgt für stabile Bildraten und ermöglicht sogar 4K-Gaming mit angepassten Details. Auch VR-Anwendungen und anspruchsvolle Kreativ-Software wie Adobe Premiere Pro stellen den PC vor keine Probleme.

Besonders angenehm fällt die geringe Geräuschentwicklung auf: Selbst unter Volllast bleibt das System leise und die Temperaturen im grünen Bereich. Das ist vor allem bei langen Gaming-Sessions oder beim Streaming ein echter Pluspunkt.

Konnektivität und Ausstattung

Der Orion 3000 bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten: Neben mehreren USB-Ports (darunter USB 3.2) stehen HDMI, DisplayPort, Ethernet-LAN sowie integriertes WLAN zur Verfügung. Damit ist der Rechner bestens für Multiplayer-Games und schnelle Downloads ausgerüstet. Die fehlende Betriebssystem-Vorinstallation erweist sich für viele Nutzer als Vorteil, da sie selbst bestimmen können, welches OS sie nutzen und unnötige Software vermeiden.

Fazit – Preis-Leistungs-Tipp für anspruchsvolle Gamer

Der Acer Predator Orion 3000 PO3-630 überzeugt als kompakter und leistungsstarker Gaming-PC, der auch für kommende Spieletitel gerüstet ist. Die Kombination aus schneller RTX 3070, potenter Intel-CPU und großzügigem SSD-Speicher macht ihn zur idealen Wahl für ambitionierte Gamer und Kreativschaffende. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen, leisen und optisch ansprechenden Gaming-PC ist, wird vom Predator Orion 3000 begeistert sein. Dank der Flexibilität bei der Betriebssystemwahl und der guten Erweiterbarkeit ist das System zudem zukunftssicher aufgestellt.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.