AKG K271 Geschlossener Over-Ear-Kopfhörer, Schwarz








Produktbeschreibung / Highlights:
- Professioneller Over-Ear-Kopfhörer mit geschlossener Rückseite, der perfekt für die Bühne und das Studio geeignet ist
- Fortschrittliche Technologie mit geschlossenem Design bietet eine außergewöhnliche Isolierung
- Äußerst komfortables Design mit dicken Polstern und einem selbstregulierenden Kopfhörerbügel
- Intuitiver Schalter für die automatische Stummschaltung schaltet Ihre Kopfhörer beim Abnehmen stumm
- Wird komplett mit einem geraden Kabel von 3 m Länge und einem Spiralkabel von 5 m Länge geliefert
Preisentwicklung:
Der AKG K271 Geschlossener Over-Ear-Kopfhörer in Schwarz zählt seit Jahren zu den beliebtesten Kopfhörern im Bereich Studio, Home-Recording und anspruchsvolleren Musikgenuss zuhause. Als geschlossener Kopfhörer verspricht er nicht nur eine präzise Klangwiedergabe, sondern auch eine optimale Abschirmung gegen Außengeräusche. In unserem ausführlichen Testbericht nehmen wir das Modell genau unter die Lupe und gehen der Frage nach, ob der K271 den hohen Erwartungen gerecht wird.
Erster Eindruck & Verarbeitung
Schon beim Auspacken vermittelt der AKG K271 einen wertigen und robusten Eindruck. Die schwarze Kunststoffkonstruktion wirkt solide und langlebig, ohne dabei klobig zu erscheinen. Die Polsterungen an Ohrmuscheln und Kopfband sind angenehm weich und machen auch längere Tragezeiten komfortabel. Das ikonische AKG-Design mit dem selbstregulierenden Kopfbügel sorgt für eine perfekte Anpassung an jede Kopfform – ein klarer Pluspunkt für Vielnutzer.
Klangqualität – Detailreichtum und Präzision
Klanglich überzeugt der AKG K271 auf ganzer Linie. Die geschlossene Bauweise sorgt für eine ausgezeichnete Isolierung von Außengeräuschen, sodass man sich ganz auf die Musik oder das Mixing konzentrieren kann. Der Sound ist neutral abgestimmt, was gerade für professionelle Anwendungen wie das Mastern, Mischen oder Aufnehmen entscheidend ist. Bässe sind präzise und nicht überbetont, Mitten klar und Höhen detailreich, ohne zu scharf zu wirken. Dadurch eignet sich der Kopfhörer gleichermaßen für Musikliebhaber und Tonprofis.
Vorteile des AKG K271 auf einen Blick
- Hervorragende Geräuschisolierung durch geschlossene Bauweise – ideal für laute Umgebungen und konzentriertes Arbeiten.
- Ausgewogene Klangabstimmung – neutraler Sound für anspruchsvolle Musikproduktion oder genussvolles Hören zuhause.
- Hochwertige Verarbeitung – stabile Materialien, langlebige Polster und zuverlässige Mechanik.
- Komfortabler Sitz – selbstregulierender Kopfbügel und weiche Ohrpolster für stundenlanges, ermüdungsfreies Tragen.
- Abnehmbares Kabel – praktischer Vorteil für Transport, Austausch und Flexibilität im Alltag.
- Automatische Stummschaltung – sobald der Kopfhörer abgenommen wird, wird die Wiedergabe automatisch gestoppt (je nach Anschlusskonfiguration).
- Vielseitig einsetzbar – für Studio, Podcasting, Gaming, Home-Recording und Musikgenuss gleichermaßen geeignet.
Praxiserfahrung: Alltagstauglich und flexibel
Im Alltagstest punktet der AKG K271 mit seiner Zuverlässigkeit. Besonders das abnehmbare Kabel ist praktisch: Wer öfter unterwegs ist oder den Kopfhörer an verschiedenen Geräten einsetzt, profitiert von dieser Flexibilität. Die automatische Stummschaltung ist ein cleveres Detail, das gerade in Studios oder beim Podcasting sehr geschätzt wird, da sie versehentliche Wiedergabe verhindert.
Nutzer mit empfindlichen Ohren oder Brillenträger loben den angenehmen Sitz des Kopfhörers. Die großzügigen Ohrpolster umschließen das Ohr vollständig, ohne zu drücken. Auch nach mehreren Stunden bleibt der Tragekomfort hoch – ein wichtiger Aspekt, wenn man lange Sessions plant.
Für wen eignet sich der AKG K271 besonders?
Der AKG K271 richtet sich an alle, die Wert auf detailreichen, neutralen Klang und professionelle Verarbeitung legen. Ob Musiker, Toningenieur, Podcaster oder audiophiler Musikfan – mit diesem Kopfhörer treffen Sie eine gute Wahl. Durch die geschlossene Bauweise ist er auch ideal für den Einsatz in lauten Umgebungen oder beim Aufnehmen von Sprache und Gesang.
Wer hingegen einen stark bassbetonten Sound sucht, sollte sich eventuell bei anderen Modellen umsehen. Der K271 bleibt seiner Studio-Philosophie treu und setzt auf Ehrlichkeit im Klangbild – das ist für viele ein großer Vorteil, für manche Geschmackssache.
Fazit: Überzeugender Klassiker für höchste Ansprüche
Insgesamt beweist der AKG K271 Geschlossener Over-Ear-Kopfhörer, warum er seit Jahren zu den beliebtesten Modellen seiner Klasse gehört. Die Kombination aus Tragekomfort, Klangneutralität und durchdachten Features wie abnehmbarem Kabel und automatischer Stummschaltung machen ihn zum zuverlässigen Begleiter im Studio und zuhause. Wer einen langlebigen, flexiblen und professionellen Kopfhörer sucht, trifft mit dem K271 eine ausgezeichnete Wahl. Unser Urteil: Klangstark, komfortabel und kompromisslos professionell!
Ähnliche Produkte

beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Over-Ear-Studiokopfhörer in schwarz. Geschlossene Bauweise, kabelgebunden für Studioanwendung ideal zum Abmischen im Studio
149,00 €

Behringer BH 470 Studio-Monitoring-Kopfhörer
19,80 €

beyerdynamic DT 990 PRO einseitig kabelgebundener Over-Ear-Studiokopfhörer für Mixing, Mastering und Editing mit 250 Ohm. Made in Germany
149,00 €

beyerdynamic DT 990 PRO einseitig kabelgebundener Over-Ear-Studiokopfhörer für Mixing, Mastering und Editing mit 80 Ohm. Handmade in Germany
149,00 €

Roland RH-5 Monitoring-Kopfhörer zum täglichen Produzieren und Musikhören
33,00 €

Sennheiser Ie 100 Pro Red In Ear Dynamic Monitoring Kopfhörer, Professioneller Sound On Stage
85,00 €
AKG K271 Geschlossener Over-Ear-Kopfhörer, Schwarz


Produktbeschreibung / Highlights:
- Professioneller Over-Ear-Kopfhörer mit geschlossener Rückseite, der perfekt für die Bühne und das Studio geeignet ist
- Fortschrittliche Technologie mit geschlossenem Design bietet eine außergewöhnliche Isolierung
- Äußerst komfortables Design mit dicken Polstern und einem selbstregulierenden Kopfhörerbügel
- Intuitiver Schalter für die automatische Stummschaltung schaltet Ihre Kopfhörer beim Abnehmen stumm
- Wird komplett mit einem geraden Kabel von 3 m Länge und einem Spiralkabel von 5 m Länge geliefert
Preisentwicklung:
Alle Angebote für AKG K271 Geschlossener Over-Ear-Kopfhörer, Schwarz Stand 11.10.2025
Der AKG K271 Geschlossener Over-Ear-Kopfhörer in Schwarz zählt seit Jahren zu den beliebtesten Kopfhörern im Bereich Studio, Home-Recording und anspruchsvolleren Musikgenuss zuhause. Als geschlossener Kopfhörer verspricht er nicht nur eine präzise Klangwiedergabe, sondern auch eine optimale Abschirmung gegen Außengeräusche. In unserem ausführlichen Testbericht nehmen wir das Modell genau unter die Lupe und gehen der Frage nach, ob der K271 den hohen Erwartungen gerecht wird.
Erster Eindruck & Verarbeitung
Schon beim Auspacken vermittelt der AKG K271 einen wertigen und robusten Eindruck. Die schwarze Kunststoffkonstruktion wirkt solide und langlebig, ohne dabei klobig zu erscheinen. Die Polsterungen an Ohrmuscheln und Kopfband sind angenehm weich und machen auch längere Tragezeiten komfortabel. Das ikonische AKG-Design mit dem selbstregulierenden Kopfbügel sorgt für eine perfekte Anpassung an jede Kopfform – ein klarer Pluspunkt für Vielnutzer.
Klangqualität – Detailreichtum und Präzision
Klanglich überzeugt der AKG K271 auf ganzer Linie. Die geschlossene Bauweise sorgt für eine ausgezeichnete Isolierung von Außengeräuschen, sodass man sich ganz auf die Musik oder das Mixing konzentrieren kann. Der Sound ist neutral abgestimmt, was gerade für professionelle Anwendungen wie das Mastern, Mischen oder Aufnehmen entscheidend ist. Bässe sind präzise und nicht überbetont, Mitten klar und Höhen detailreich, ohne zu scharf zu wirken. Dadurch eignet sich der Kopfhörer gleichermaßen für Musikliebhaber und Tonprofis.
Vorteile des AKG K271 auf einen Blick
- Hervorragende Geräuschisolierung durch geschlossene Bauweise – ideal für laute Umgebungen und konzentriertes Arbeiten.
- Ausgewogene Klangabstimmung – neutraler Sound für anspruchsvolle Musikproduktion oder genussvolles Hören zuhause.
- Hochwertige Verarbeitung – stabile Materialien, langlebige Polster und zuverlässige Mechanik.
- Komfortabler Sitz – selbstregulierender Kopfbügel und weiche Ohrpolster für stundenlanges, ermüdungsfreies Tragen.
- Abnehmbares Kabel – praktischer Vorteil für Transport, Austausch und Flexibilität im Alltag.
- Automatische Stummschaltung – sobald der Kopfhörer abgenommen wird, wird die Wiedergabe automatisch gestoppt (je nach Anschlusskonfiguration).
- Vielseitig einsetzbar – für Studio, Podcasting, Gaming, Home-Recording und Musikgenuss gleichermaßen geeignet.
Praxiserfahrung: Alltagstauglich und flexibel
Im Alltagstest punktet der AKG K271 mit seiner Zuverlässigkeit. Besonders das abnehmbare Kabel ist praktisch: Wer öfter unterwegs ist oder den Kopfhörer an verschiedenen Geräten einsetzt, profitiert von dieser Flexibilität. Die automatische Stummschaltung ist ein cleveres Detail, das gerade in Studios oder beim Podcasting sehr geschätzt wird, da sie versehentliche Wiedergabe verhindert.
Nutzer mit empfindlichen Ohren oder Brillenträger loben den angenehmen Sitz des Kopfhörers. Die großzügigen Ohrpolster umschließen das Ohr vollständig, ohne zu drücken. Auch nach mehreren Stunden bleibt der Tragekomfort hoch – ein wichtiger Aspekt, wenn man lange Sessions plant.
Für wen eignet sich der AKG K271 besonders?
Der AKG K271 richtet sich an alle, die Wert auf detailreichen, neutralen Klang und professionelle Verarbeitung legen. Ob Musiker, Toningenieur, Podcaster oder audiophiler Musikfan – mit diesem Kopfhörer treffen Sie eine gute Wahl. Durch die geschlossene Bauweise ist er auch ideal für den Einsatz in lauten Umgebungen oder beim Aufnehmen von Sprache und Gesang.
Wer hingegen einen stark bassbetonten Sound sucht, sollte sich eventuell bei anderen Modellen umsehen. Der K271 bleibt seiner Studio-Philosophie treu und setzt auf Ehrlichkeit im Klangbild – das ist für viele ein großer Vorteil, für manche Geschmackssache.
Fazit: Überzeugender Klassiker für höchste Ansprüche
Insgesamt beweist der AKG K271 Geschlossener Over-Ear-Kopfhörer, warum er seit Jahren zu den beliebtesten Modellen seiner Klasse gehört. Die Kombination aus Tragekomfort, Klangneutralität und durchdachten Features wie abnehmbarem Kabel und automatischer Stummschaltung machen ihn zum zuverlässigen Begleiter im Studio und zuhause. Wer einen langlebigen, flexiblen und professionellen Kopfhörer sucht, trifft mit dem K271 eine ausgezeichnete Wahl. Unser Urteil: Klangstark, komfortabel und kompromisslos professionell!
Ähnliche Produkte

beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Over-Ear-Studiokopfhörer in schwarz. Geschlossene Bauweise, kabelgebunden für Studioanwendung ideal zum Abmischen im Studio
149,00 €

Behringer BH 470 Studio-Monitoring-Kopfhörer
19,80 €

beyerdynamic DT 990 PRO einseitig kabelgebundener Over-Ear-Studiokopfhörer für Mixing, Mastering und Editing mit 250 Ohm. Made in Germany
149,00 €

beyerdynamic DT 990 PRO einseitig kabelgebundener Over-Ear-Studiokopfhörer für Mixing, Mastering und Editing mit 80 Ohm. Handmade in Germany
149,00 €

Roland RH-5 Monitoring-Kopfhörer zum täglichen Produzieren und Musikhören
33,00 €

Sennheiser Ie 100 Pro Red In Ear Dynamic Monitoring Kopfhörer, Professioneller Sound On Stage
85,00 €

beyerdynamic DT 770 PRO 80 Ohm Over-Ear-Studiokopfhörer in schwarz. Offene Bauweise, kabelgebunden
149,00 €

Sennheiser HD 25 On-Ear DJ & Monitoring Kopfhörer | Drehbare Kapsel für einseitiges Abhören | 1.5M einseitiges Kabel & 1 / 4" Klinkenadapter inklusive | Schwarz (506909)
123,92 €

AKG K271 Geschlossener Over-Ear-Kopfhörer, Schwarz
122,00 €

Sennheiser HD 490 Pro
349,00 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.