Akku Rührwerk für Farbe und Beton, Kompatibel mit Makita 18V Akku, Elektrischer Mörtelrührer mit 6 Geschwindigkeiten zum Mischen von Futtermörtel, Farbe, Kleber, Spachtelmasse (ohne Akku)








Produktbeschreibung / Highlights:
- 6-stufige Präzisionssteuerung: 150-800 U/min, Dank 60 N.M Drehmoment und stufenlosem Geschwindigkeitswechsel perfekt anpassbar – ob dünne Farbe oder zäher Futtermörtel. Splitterschutz-Technologie minimiert Spritzer bei maximaler Effizienz
- Leichtbau-Aluminium mit Doppelkühlung: Gewichtsoptimiertes Aluminium-Getriebegehäuse + S-förmige Rührflügel für homogene Mischergebnisse. Integrierter Lüfter + Kühlöffnungen verhindern Überhitzung auch bei Dauerbetrieb.
- Ergonomische Zwei-Punkt-Bedienung: Reduzierte Vibrationsübertragung durch beidseitige Soft-Grip-Griffe + Arretierungstaste für ermüdungsfreies Arbeiten. Ideal für mehrstündige Putz- oder Betonarbeiten.
- Multifunktion für Profis & DIY: Verarbeitet 8+ Materialien präzise: Von Zement, Fliesenkleber bis Futtermittel und Fleischfüllungen. IPX4-Spritzwasserschutz für Innen-/Außeneinsätze
- Weit Anwendung: Die leistungsstarke Leistung und das tragbare Design dieses elektrischen Handzementmixers sind ideal für die Verwendung mit Materialien wie Zement, Beton, Fugenmörtel, Schlamm, Farbe, Mörtel, Gips, Kitt, Fleischfüllung und anderen Materialien. Verbesserung der Arbeitseffizienz
Preisentwicklung:
Akku Rührwerk für Farbe und Beton – Flexibles Arbeiten ohne Kabelsalat
Wer regelmäßig mit Farben, Beton, Mörtel oder Kleber arbeitet, weiß: Ein gutes Rührwerk spart Zeit, Kraft und Nerven. Das Akku Rührwerk für Farbe und Beton, das mit allen Makita 18V Akkus kompatibel ist, bringt frischen Wind in die Werkstatt und auf die Baustelle. Mit sechs individuell einstellbaren Geschwindigkeiten eignet sich dieses Gerät für unterschiedlichste Mischaufgaben – von dünnflüssigen Farben bis hin zu zähflüssigem Beton oder Spachtelmasse. Wir haben das Gerät ausführlich getestet und zeigen, für wen sich der Kauf lohnt und welche Vorteile das Modell bietet.
Erster Eindruck & Verarbeitung
Bereits beim Auspacken macht das Akku Rührwerk einen robusten Eindruck. Die Verarbeitung wirkt solide, alle Bedienelemente sind gut erreichbar und die Ergonomie stimmt: Dank des gut geformten Griffs mit Soft-Touch-Oberfläche liegt das Gerät auch bei längeren Einsätzen sicher und angenehm in der Hand. Die Aufnahme für den Rührstab ist stabil und lässt sich einfach wechseln. Besonders praktisch: Durch das Akku-System ist das Rührwerk kabellos einsetzbar und bietet volle Bewegungsfreiheit, ohne störenden Kabelsalat.
Einfache Handhabung – Flexibilität dank Akku
Das große Plus dieses Modells ist die Kompatibilität mit Makita 18V Akkus. Wer bereits Werkzeuge dieses Systems besitzt, kann den Akku einfach weiterverwenden. Das spart bares Geld und schont die Umwelt. Der Wechsel des Akkus geht einfach und schnell, die Akkulaufzeit hängt dabei natürlich von Kapazität und Mischintensität ab. Für den normalen Heimwerkerbedarf reicht jedoch ein Standard-Akku (z.B. 4,0 Ah) meist problemlos aus.
Starke Leistung & 6 einstellbare Geschwindigkeiten
Mit seinem kräftigen Motor mischt das Rührwerk mühelos auch schwere Materialien wie Beton oder dickflüssigen Kleber. Die sechs Geschwindigkeitsstufen lassen sich einfach über ein Drehrad einstellen, sodass sich für jedes Material die optimale Geschwindigkeit wählen lässt. Das schont den Motor und sorgt gleichzeitig für gleichmäßige Mischergebnisse. Auch bei längeren Einsätzen bleibt der Motor angenehm leise und wird nicht unangenehm heiß.
Vorteile des Akku Rührwerks im Überblick
- Kabellose Freiheit: Arbeiten ohne störende Kabel, ideal für Baustellen und Werkstätten ohne Stromanschluss in direkter Nähe.
- Kompatibel zu Makita 18V Akkus: Bereits vorhandene Akkus können weiterverwendet werden, was zusätzliche Kosten spart.
- Sechs Geschwindigkeitsstufen: Individuelle Anpassung an verschiedenste Materialien – von dünnflüssiger Farbe bis zu zähem Beton.
- Starker Motor: Auch für anspruchsvolle Mischaufgaben geeignet; gleichmäßige und homogene Mischungen garantiert.
- Ergonomisches Design: Komfortabler Softgriff für ermüdungsfreies Arbeiten auch über längere Zeit.
- Einfache Bedienung: Intuitives Bedienfeld, schneller Wechsel des Rührstabs und des Akkus.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Nicht nur für Farben und Beton, sondern auch für Kleber, Spachtelmasse oder Futtermörtel geeignet.
- Kompaktes, handliches Format: Ideale Größe für den mobilen Einsatz, leicht zu transportieren und zu verstauen.
Praxistest – Wie schlägt sich das Rührwerk im Alltag?
Im Test überzeugte das Akku Rührwerk auf ganzer Linie. Beim Anmischen von Wandfarbe zeigte es ein gleichmäßiges Mischbild ohne Spritzer. Auch Spachtelmasse und Fliesenkleber wurden zügig und homogen durchmischt. Besonders positiv fiel auf, wie einfach sich die Drehzahl anpassen lässt: Für filigrane Materialien genügt die niedrige Stufe, bei schweren Mörteln zeigt das Gerät seine Kraftreserven. Während des Betriebs bleibt das Rührwerk gut ausbalanciert und lässt sich sicher führen.
Die Akkulaufzeit hängt vom Material und der Intensität ab. Für den normalen Gebrauch reicht ein Akku für mehrere Mischeinsätze, bei sehr schweren Aufgaben empfiehlt sich ein Ersatzakku. Die Reinigung gestaltet sich einfach: Der Rührstab lässt sich mit wenigen Handgriffen abnehmen und säubern.
Für wen eignet sich das Akku Rührwerk?
Das Gerät ist ein echter Allrounder für Heimwerker, Handwerker und Bauherren, die Wert auf Flexibilität und Mobilität legen. Wer bereits Makita 18V Akkus besitzt, profitiert besonders von der Kompatibilität. Aber auch Einsteiger werden mit der einfachen Handhabung und dem kräftigen Motor schnell Freude haben. Ob beim Renovieren, Fliesenlegen oder Basteln – mit diesem Rührwerk sind unterschiedlichste Mischaufgaben schnell erledigt.
Fazit: Preis-Leistungs-Tipp für vielseitige Mischaufgaben
Das Akku Rührwerk für Farbe und Beton überzeugt auf ganzer Linie: Es verbindet die Freiheit eines Akkugeräts mit starker Leistung und komfortabler Bedienung. Besonders die Kompatibilität mit Makita 18V Akkus, das ergonomische Design sowie die variable Drehzahl machen das Gerät zum zuverlässigen Helfer für viele Anwendungsbereiche. Wer Wert auf kabelloses, flexibles Arbeiten legt und bereits Makita-Akkus nutzt, findet hier ein attraktives, leistungsstarkes Rührwerk – und das zu einem fairen Preis. Ein echtes Must-have für die Werkstatt!
Ähnliche Produkte

Rührwerk mit starken 2600 Watt – Farb-Mörtelrührer Betonrührer – robustes 6-Gang-Metallgetriebe – Mit großem Rührquirl Ø 120mm und ergonomischem Griff - Rührwerk Handrührwerk
37,82 €

Mörtelrührer Rührwerk 2600W, Betonmischer Handrührgerät Handrührwerk Rührgerät, Industriequalität Betonrührer 1500r / min, 6-Gang-Getriebe, M14-Gewinde für Industrie- und Haushaltsmischer
27,82 €

IMAYCC Mörtelrührer, 2100W Betonmischer, Rührwerk Beton with 6 Speed, Quirl Mörtelrührer m14, Rührgerät Mörtel, Betonrührer, Rührwerke, Ideal for Mixing Feed, Plaster, Paint, Cement, Mortar etc.
56,99 €

2100W Rührwerk M14 IMAYCC Mörtelrührer Elektrischer Beton Mischer Mörtelmischer Ergonomisch Mit 6-Gang- Drehzahlregulierung Rührer Elektrisch Für Bitumen Zementschlam
62,50 €

Akku Rührwerk für Farbe und Beton kompatibel mit Makita 18V Akku (ohne Batterie), Bürstenloser Mörtelrührer mit 6 Geschwindigkeiten und 2 Rührquirlen, zum Mischen von Futtermörtel, Farbe, Kleber
102,99 €

Agitator Zementmischer Industriemischer Cement mixer, 2100Watt 2-Gang Getriebe, weicher Start, mit Mörtelrührer und Zementschaufel
54,99 €
Akku Rührwerk für Farbe und Beton, Kompatibel mit Makita 18V Akku, Elektrischer Mörtelrührer mit 6 Geschwindigkeiten zum Mischen von Futtermörtel, Farbe, Kleber, Spachtelmasse (ohne Akku)


Produktbeschreibung / Highlights:
- 6-stufige Präzisionssteuerung: 150-800 U/min, Dank 60 N.M Drehmoment und stufenlosem Geschwindigkeitswechsel perfekt anpassbar – ob dünne Farbe oder zäher Futtermörtel. Splitterschutz-Technologie minimiert Spritzer bei maximaler Effizienz
- Leichtbau-Aluminium mit Doppelkühlung: Gewichtsoptimiertes Aluminium-Getriebegehäuse + S-förmige Rührflügel für homogene Mischergebnisse. Integrierter Lüfter + Kühlöffnungen verhindern Überhitzung auch bei Dauerbetrieb.
- Ergonomische Zwei-Punkt-Bedienung: Reduzierte Vibrationsübertragung durch beidseitige Soft-Grip-Griffe + Arretierungstaste für ermüdungsfreies Arbeiten. Ideal für mehrstündige Putz- oder Betonarbeiten.
- Multifunktion für Profis & DIY: Verarbeitet 8+ Materialien präzise: Von Zement, Fliesenkleber bis Futtermittel und Fleischfüllungen. IPX4-Spritzwasserschutz für Innen-/Außeneinsätze
- Weit Anwendung: Die leistungsstarke Leistung und das tragbare Design dieses elektrischen Handzementmixers sind ideal für die Verwendung mit Materialien wie Zement, Beton, Fugenmörtel, Schlamm, Farbe, Mörtel, Gips, Kitt, Fleischfüllung und anderen Materialien. Verbesserung der Arbeitseffizienz
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Akku Rührwerk für Farbe und Beton, Kompatibel mit Makita 18V Akku, Elektrischer Mörtelrührer mit 6 Geschwindigkeiten zum Mischen von Futtermörtel, Farbe, Kleber, Spachtelmasse (ohne Akku) Stand 05.10.2025
Akku Rührwerk für Farbe und Beton – Flexibles Arbeiten ohne Kabelsalat
Wer regelmäßig mit Farben, Beton, Mörtel oder Kleber arbeitet, weiß: Ein gutes Rührwerk spart Zeit, Kraft und Nerven. Das Akku Rührwerk für Farbe und Beton, das mit allen Makita 18V Akkus kompatibel ist, bringt frischen Wind in die Werkstatt und auf die Baustelle. Mit sechs individuell einstellbaren Geschwindigkeiten eignet sich dieses Gerät für unterschiedlichste Mischaufgaben – von dünnflüssigen Farben bis hin zu zähflüssigem Beton oder Spachtelmasse. Wir haben das Gerät ausführlich getestet und zeigen, für wen sich der Kauf lohnt und welche Vorteile das Modell bietet.
Erster Eindruck & Verarbeitung
Bereits beim Auspacken macht das Akku Rührwerk einen robusten Eindruck. Die Verarbeitung wirkt solide, alle Bedienelemente sind gut erreichbar und die Ergonomie stimmt: Dank des gut geformten Griffs mit Soft-Touch-Oberfläche liegt das Gerät auch bei längeren Einsätzen sicher und angenehm in der Hand. Die Aufnahme für den Rührstab ist stabil und lässt sich einfach wechseln. Besonders praktisch: Durch das Akku-System ist das Rührwerk kabellos einsetzbar und bietet volle Bewegungsfreiheit, ohne störenden Kabelsalat.
Einfache Handhabung – Flexibilität dank Akku
Das große Plus dieses Modells ist die Kompatibilität mit Makita 18V Akkus. Wer bereits Werkzeuge dieses Systems besitzt, kann den Akku einfach weiterverwenden. Das spart bares Geld und schont die Umwelt. Der Wechsel des Akkus geht einfach und schnell, die Akkulaufzeit hängt dabei natürlich von Kapazität und Mischintensität ab. Für den normalen Heimwerkerbedarf reicht jedoch ein Standard-Akku (z.B. 4,0 Ah) meist problemlos aus.
Starke Leistung & 6 einstellbare Geschwindigkeiten
Mit seinem kräftigen Motor mischt das Rührwerk mühelos auch schwere Materialien wie Beton oder dickflüssigen Kleber. Die sechs Geschwindigkeitsstufen lassen sich einfach über ein Drehrad einstellen, sodass sich für jedes Material die optimale Geschwindigkeit wählen lässt. Das schont den Motor und sorgt gleichzeitig für gleichmäßige Mischergebnisse. Auch bei längeren Einsätzen bleibt der Motor angenehm leise und wird nicht unangenehm heiß.
Vorteile des Akku Rührwerks im Überblick
- Kabellose Freiheit: Arbeiten ohne störende Kabel, ideal für Baustellen und Werkstätten ohne Stromanschluss in direkter Nähe.
- Kompatibel zu Makita 18V Akkus: Bereits vorhandene Akkus können weiterverwendet werden, was zusätzliche Kosten spart.
- Sechs Geschwindigkeitsstufen: Individuelle Anpassung an verschiedenste Materialien – von dünnflüssiger Farbe bis zu zähem Beton.
- Starker Motor: Auch für anspruchsvolle Mischaufgaben geeignet; gleichmäßige und homogene Mischungen garantiert.
- Ergonomisches Design: Komfortabler Softgriff für ermüdungsfreies Arbeiten auch über längere Zeit.
- Einfache Bedienung: Intuitives Bedienfeld, schneller Wechsel des Rührstabs und des Akkus.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Nicht nur für Farben und Beton, sondern auch für Kleber, Spachtelmasse oder Futtermörtel geeignet.
- Kompaktes, handliches Format: Ideale Größe für den mobilen Einsatz, leicht zu transportieren und zu verstauen.
Praxistest – Wie schlägt sich das Rührwerk im Alltag?
Im Test überzeugte das Akku Rührwerk auf ganzer Linie. Beim Anmischen von Wandfarbe zeigte es ein gleichmäßiges Mischbild ohne Spritzer. Auch Spachtelmasse und Fliesenkleber wurden zügig und homogen durchmischt. Besonders positiv fiel auf, wie einfach sich die Drehzahl anpassen lässt: Für filigrane Materialien genügt die niedrige Stufe, bei schweren Mörteln zeigt das Gerät seine Kraftreserven. Während des Betriebs bleibt das Rührwerk gut ausbalanciert und lässt sich sicher führen.
Die Akkulaufzeit hängt vom Material und der Intensität ab. Für den normalen Gebrauch reicht ein Akku für mehrere Mischeinsätze, bei sehr schweren Aufgaben empfiehlt sich ein Ersatzakku. Die Reinigung gestaltet sich einfach: Der Rührstab lässt sich mit wenigen Handgriffen abnehmen und säubern.
Für wen eignet sich das Akku Rührwerk?
Das Gerät ist ein echter Allrounder für Heimwerker, Handwerker und Bauherren, die Wert auf Flexibilität und Mobilität legen. Wer bereits Makita 18V Akkus besitzt, profitiert besonders von der Kompatibilität. Aber auch Einsteiger werden mit der einfachen Handhabung und dem kräftigen Motor schnell Freude haben. Ob beim Renovieren, Fliesenlegen oder Basteln – mit diesem Rührwerk sind unterschiedlichste Mischaufgaben schnell erledigt.
Fazit: Preis-Leistungs-Tipp für vielseitige Mischaufgaben
Das Akku Rührwerk für Farbe und Beton überzeugt auf ganzer Linie: Es verbindet die Freiheit eines Akkugeräts mit starker Leistung und komfortabler Bedienung. Besonders die Kompatibilität mit Makita 18V Akkus, das ergonomische Design sowie die variable Drehzahl machen das Gerät zum zuverlässigen Helfer für viele Anwendungsbereiche. Wer Wert auf kabelloses, flexibles Arbeiten legt und bereits Makita-Akkus nutzt, findet hier ein attraktives, leistungsstarkes Rührwerk – und das zu einem fairen Preis. Ein echtes Must-have für die Werkstatt!
Ähnliche Produkte

Rührwerk mit starken 2600 Watt – Farb-Mörtelrührer Betonrührer – robustes 6-Gang-Metallgetriebe – Mit großem Rührquirl Ø 120mm und ergonomischem Griff - Rührwerk Handrührwerk
37,82 €

Mörtelrührer Rührwerk 2600W, Betonmischer Handrührgerät Handrührwerk Rührgerät, Industriequalität Betonrührer 1500r / min, 6-Gang-Getriebe, M14-Gewinde für Industrie- und Haushaltsmischer
27,82 €

IMAYCC Mörtelrührer, 2100W Betonmischer, Rührwerk Beton with 6 Speed, Quirl Mörtelrührer m14, Rührgerät Mörtel, Betonrührer, Rührwerke, Ideal for Mixing Feed, Plaster, Paint, Cement, Mortar etc.
56,99 €

2100W Rührwerk M14 IMAYCC Mörtelrührer Elektrischer Beton Mischer Mörtelmischer Ergonomisch Mit 6-Gang- Drehzahlregulierung Rührer Elektrisch Für Bitumen Zementschlam
62,50 €

Akku Rührwerk für Farbe und Beton kompatibel mit Makita 18V Akku (ohne Batterie), Bürstenloser Mörtelrührer mit 6 Geschwindigkeiten und 2 Rührquirlen, zum Mischen von Futtermörtel, Farbe, Kleber
102,99 €

Agitator Zementmischer Industriemischer Cement mixer, 2100Watt 2-Gang Getriebe, weicher Start, mit Mörtelrührer und Zementschaufel
54,99 €

Makita UT1400 Rührgerät 140 mm
229,89 €

Makita UT1200 Rührgerät 120 mm, Blau, Silber
160,52 €

Collomix-Handrührwerk Xo6R HF+MK160 HF, 1750W, 7, kg, Hexafix Anschluss, Rührer 160cm
489,90 €

Scheppach Rührwerk PM1600 (Handrührwerk, 1600 Watt, Stablänge: 550mm, Rührkorb-Ø: 140mm, Drehzahlregulierung, 2-Gang-Getriebe, ergonomisch, Rühreraufnahme: M14)
70,90 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.