AMD Ryzen 5 5500 6C / 12T 3.60-4.20GHz AM4 tray - 100-000000457




Produktbeschreibung / Highlights:
- Sockel AM4, 6 x 3,6 (Boost 4,2) GHz Taktrate, PCIe 3.0 x 16
- AMD Ryzen 5 Desktop Processor (TSMC 7nm FinFET)
- 19 MB Cache, Unterstützt DDR4 Speicher bis 3200 MHz
- max. Leistungsaufnahme 65 Watt (Strukturbreite 7 nm)
- Highend-Gaming, Tray
Preisentwicklung:
Testbericht: AMD Ryzen 5 5500 6C / 12T 3.60-4.20GHz AM4 tray - 100-000000457
Mit dem AMD Ryzen 5 5500 präsentiert AMD einen leistungsstarken und dennoch preisbewussten Prozessor für den Mainstream-Bereich. Die 6 Kerne und 12 Threads sorgen für eine starke Multitasking-Leistung, während sich die Taktfrequenzen von 3,60 bis 4,20 GHz sehen lassen können. Dieser Testbericht beleuchtet die wichtigsten Eigenschaften, Vorteile und Einsatzbereiche des Prozessors und hilft dabei, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.
Technische Daten und Ausstattung
Der Ryzen 5 5500 basiert auf der modernen Zen 3 Architektur und ist für den AM4-Sockel konzipiert. Mit einer basistaktung von 3,60 GHz und einem Turbo-Boost von bis zu 4,20 GHz bietet die CPU genügend Leistungsreserven für aktuelle Spiele und anspruchsvolle Anwendungen. Die 6 physischen Kerne und 12 Threads ermöglichen es, auch rechenintensive Aufgaben wie Videobearbeitung oder Multitasking problemlos zu bewältigen. Die Tray-Version bedeutet, dass keine Box und kein Kühler beiliegt – ideal für Nutzer, die bereits eine individuelle Kühllösung besitzen oder diese separat erwerben möchten.
Leistung im Alltag und Gaming
Im Alltag überzeugt der Ryzen 5 5500 durch eine hohe Effizienz und schnelle Reaktionszeiten. Anwendungen wie Office, Web-Browsing oder Multimedia laufen absolut flüssig. Besonders im Gaming-Bereich stellt der Prozessor seine Stärken unter Beweis: In Kombination mit einer modernen Grafikkarte liefert er hohe Bildraten bei Full-HD-Auflösung und ist auch für kommende Spieletitel bestens gerüstet. Auch bei der Bearbeitung von Fotos und Videos oder im Bereich Streaming hält der Ryzen 5 5500 mit teureren Modellen mit.
Vorteile des AMD Ryzen 5 5500 auf einen Blick
- Hohe Multitasking-Leistung: Dank 6 Kernen und 12 Threads ideal für parallele Anwendungen
- Flexible Taktfrequenz: Automatischer Boost bis 4,20 GHz für zusätzliche Leistung bei Bedarf
- Zen 3 Architektur: Modern, effizient und zukunftssicher
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Besonders attraktiv für preisbewusste Gamer und Anwender
- Kompatibel mit AM4 Mainboards: Große Auswahl an Motherboards und einfache Aufrüstbarkeit
- Optimiert für Gaming und Produktivität: Ausgewogene Leistung für viele Anwendungsbereiche
- Energieeffizient: Geringer Stromverbrauch und moderate Wärmeentwicklung
- Tray-Version: Flexibilität bei der Wahl des passenden Kühlers
Installation und Kompatibilität
Die Installation des Prozessors auf einem AM4-Mainboard ist unkompliziert und schnell erledigt. Wichtig ist, vor dem Kauf das BIOS des Motherboards zu prüfen und gegebenenfalls ein Update durchzuführen, um die volle Leistung und Kompatibilität der Zen 3 Architektur zu gewährleisten. Dank der großen Verfügbarkeit von AM4-Mainboards stehen zahlreiche Optionen – von günstigen Einsteigerplatinen bis hin zu High-End-Modellen – zur Auswahl.
Fazit: Preis-Leistungs-Hit für ambitionierte Nutzer
Der AMD Ryzen 5 5500 richtet sich an preisbewusste Gamer, Kreative und Anwender, die eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Effizienz suchen. Mit seinen 6 Kernen und 12 Threads ist er bestens für aktuelle und zukünftige Anwendungen gerüstet. Die hohe Taktfrequenz sorgt für geschmeidige Arbeitsabläufe und Gaming-Erlebnisse. Wer bereits einen passenden Kühler besitzt oder einen nach eigenen Wünschen auswählt, profitiert zusätzlich von der Tray-Variante.
Zusammengefasst ist der AMD Ryzen 5 5500 ein leistungsstarker Allrounder mit modernster Technologie, der für einen attraktiven Preis eine hervorragende Performance bietet. Egal, ob Gaming, Streaming oder produktives Arbeiten – dieser Prozessor überzeugt auf ganzer Linie und ist eine echte Empfehlung für alle, die viel Leistung zum fairen Preis suchen.
Ähnliche Produkte

AMD Ryzen 5 8600G - 4.3 GHz - 6 Kerne - 12 Threads - 16 MB Cache-Speicher - Socket AM5 - OEM
444,00 €

Intel BX80684I78700 Core i7-8700 Prozessor silber
323,43 €

Intel Core i7-14700 Desktop-Prozessor 20 Kerne (8 P-Kerne + 12 E-Kerne) bis zu 5, 4 GHz
327,89 €

Intel Core i7-10700K Desktop-Prozessor 8 Kerne bis zu 5, 1 GHz Unlocked LGA1200 (Intel 400 Series Chipset) 125W (BX8070110700K)
456,66 €

Intel BX80677I77700 CPU Intel-Core i7-7700 "8M Cache, bis zu 4.20 GHz" grau
311,84 €

Intel® Core™ i3-10105 Desktop-Prozessor ohne Prozessorgrafik, 4 Kerne, bis zu 4, 4 GHz, LGA1200 (Chipsätze der Intel® 500er Reihe und ausgewählte Modelle der Intel® 400er Reihe), 65 W
112,90 €
AMD Ryzen 5 5500 6C / 12T 3.60-4.20GHz AM4 tray - 100-000000457


Produktbeschreibung / Highlights:
- Sockel AM4, 6 x 3,6 (Boost 4,2) GHz Taktrate, PCIe 3.0 x 16
- AMD Ryzen 5 Desktop Processor (TSMC 7nm FinFET)
- 19 MB Cache, Unterstützt DDR4 Speicher bis 3200 MHz
- max. Leistungsaufnahme 65 Watt (Strukturbreite 7 nm)
- Highend-Gaming, Tray
Preisentwicklung:
Alle Angebote für AMD Ryzen 5 5500 6C / 12T 3.60-4.20GHz AM4 tray - 100-000000457 Stand 04.10.2025
Testbericht: AMD Ryzen 5 5500 6C / 12T 3.60-4.20GHz AM4 tray - 100-000000457
Mit dem AMD Ryzen 5 5500 präsentiert AMD einen leistungsstarken und dennoch preisbewussten Prozessor für den Mainstream-Bereich. Die 6 Kerne und 12 Threads sorgen für eine starke Multitasking-Leistung, während sich die Taktfrequenzen von 3,60 bis 4,20 GHz sehen lassen können. Dieser Testbericht beleuchtet die wichtigsten Eigenschaften, Vorteile und Einsatzbereiche des Prozessors und hilft dabei, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.
Technische Daten und Ausstattung
Der Ryzen 5 5500 basiert auf der modernen Zen 3 Architektur und ist für den AM4-Sockel konzipiert. Mit einer basistaktung von 3,60 GHz und einem Turbo-Boost von bis zu 4,20 GHz bietet die CPU genügend Leistungsreserven für aktuelle Spiele und anspruchsvolle Anwendungen. Die 6 physischen Kerne und 12 Threads ermöglichen es, auch rechenintensive Aufgaben wie Videobearbeitung oder Multitasking problemlos zu bewältigen. Die Tray-Version bedeutet, dass keine Box und kein Kühler beiliegt – ideal für Nutzer, die bereits eine individuelle Kühllösung besitzen oder diese separat erwerben möchten.
Leistung im Alltag und Gaming
Im Alltag überzeugt der Ryzen 5 5500 durch eine hohe Effizienz und schnelle Reaktionszeiten. Anwendungen wie Office, Web-Browsing oder Multimedia laufen absolut flüssig. Besonders im Gaming-Bereich stellt der Prozessor seine Stärken unter Beweis: In Kombination mit einer modernen Grafikkarte liefert er hohe Bildraten bei Full-HD-Auflösung und ist auch für kommende Spieletitel bestens gerüstet. Auch bei der Bearbeitung von Fotos und Videos oder im Bereich Streaming hält der Ryzen 5 5500 mit teureren Modellen mit.
Vorteile des AMD Ryzen 5 5500 auf einen Blick
- Hohe Multitasking-Leistung: Dank 6 Kernen und 12 Threads ideal für parallele Anwendungen
- Flexible Taktfrequenz: Automatischer Boost bis 4,20 GHz für zusätzliche Leistung bei Bedarf
- Zen 3 Architektur: Modern, effizient und zukunftssicher
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Besonders attraktiv für preisbewusste Gamer und Anwender
- Kompatibel mit AM4 Mainboards: Große Auswahl an Motherboards und einfache Aufrüstbarkeit
- Optimiert für Gaming und Produktivität: Ausgewogene Leistung für viele Anwendungsbereiche
- Energieeffizient: Geringer Stromverbrauch und moderate Wärmeentwicklung
- Tray-Version: Flexibilität bei der Wahl des passenden Kühlers
Installation und Kompatibilität
Die Installation des Prozessors auf einem AM4-Mainboard ist unkompliziert und schnell erledigt. Wichtig ist, vor dem Kauf das BIOS des Motherboards zu prüfen und gegebenenfalls ein Update durchzuführen, um die volle Leistung und Kompatibilität der Zen 3 Architektur zu gewährleisten. Dank der großen Verfügbarkeit von AM4-Mainboards stehen zahlreiche Optionen – von günstigen Einsteigerplatinen bis hin zu High-End-Modellen – zur Auswahl.
Fazit: Preis-Leistungs-Hit für ambitionierte Nutzer
Der AMD Ryzen 5 5500 richtet sich an preisbewusste Gamer, Kreative und Anwender, die eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Effizienz suchen. Mit seinen 6 Kernen und 12 Threads ist er bestens für aktuelle und zukünftige Anwendungen gerüstet. Die hohe Taktfrequenz sorgt für geschmeidige Arbeitsabläufe und Gaming-Erlebnisse. Wer bereits einen passenden Kühler besitzt oder einen nach eigenen Wünschen auswählt, profitiert zusätzlich von der Tray-Variante.
Zusammengefasst ist der AMD Ryzen 5 5500 ein leistungsstarker Allrounder mit modernster Technologie, der für einen attraktiven Preis eine hervorragende Performance bietet. Egal, ob Gaming, Streaming oder produktives Arbeiten – dieser Prozessor überzeugt auf ganzer Linie und ist eine echte Empfehlung für alle, die viel Leistung zum fairen Preis suchen.
Ähnliche Produkte

AMD Ryzen 5 8600G - 4.3 GHz - 6 Kerne - 12 Threads - 16 MB Cache-Speicher - Socket AM5 - OEM
444,00 €

Intel BX80684I78700 Core i7-8700 Prozessor silber
323,43 €

Intel Core i7-14700 Desktop-Prozessor 20 Kerne (8 P-Kerne + 12 E-Kerne) bis zu 5, 4 GHz
327,89 €

Intel Core i7-10700K Desktop-Prozessor 8 Kerne bis zu 5, 1 GHz Unlocked LGA1200 (Intel 400 Series Chipset) 125W (BX8070110700K)
456,66 €

Intel BX80677I77700 CPU Intel-Core i7-7700 "8M Cache, bis zu 4.20 GHz" grau
311,84 €

Intel® Core™ i3-10105 Desktop-Prozessor ohne Prozessorgrafik, 4 Kerne, bis zu 4, 4 GHz, LGA1200 (Chipsätze der Intel® 500er Reihe und ausgewählte Modelle der Intel® 400er Reihe), 65 W
112,90 €

AMD Ryzen 5 5600X Box, Large + ASUS Prime B550-Plus Gaming Mainboard Sockel AM4
223,74 €

Intel Core i7-10700K 3, 8 GHz 8 Kern LGA1200 Desktop-Prozessor OEM / Tray
552,53 €

Intel® Core™ i7-10700 Desktop-Prozessor, 8 Kerne, bis zu 4, 8 GHz, LGA 1200 (Chipsatz der Intel® 400er-Reihe), 65 W
510,98 €

Intel Core i7-13700K Desktop-Prozessor, 16 Kerne (8 P-Kerne und 8 E-Kerne) 30 M Cache, bis zu 5, 4 GHz
367,35 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.