AMD Ryzen 5 7500F - 3.7 GHz - 6 Kerne - 12 Threads - 32 MB Cache-Speicher - Socket AM5 - OEM




Produktbeschreibung / Highlights:
- AMD Ryzen 5 7500F - 3.7 GHz - 6 Kerne - 12 Threads - 32 MB Cache-Speicher - Socket AM5 - OEM
- Lieferung ohne Kühler/Lüfter!!!
- TRAY-Version (ohne Retailumverpackung)
Preisentwicklung:
Testbericht: AMD Ryzen 5 7500F – Leistungsstarker Prozessor für moderne Ansprüche
Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsfähigen CPU für den gehobenen Alltagsgebrauch oder ambitioniertes Gaming ist, wird früher oder später auf den AMD Ryzen 5 7500F stoßen. Mit seinen 6 Kernen und 12 Threads, einem Basistakt von 3.7 GHz sowie einem großzügigen 32 MB Cache-Speicher bietet diese CPU eine attraktive Mischung aus Leistung, Effizienz und Zukunftssicherheit. Im Folgenden wird der Prozessor im Detail beleuchtet und auf seine Vor- und Nachteile eingegangen.
Technische Daten und Ausstattung
Der AMD Ryzen 5 7500F basiert auf der modernen Zen 4 Architektur und ist für den neuen AM5-Sockel konzipiert. Damit richtet sich der Prozessor besonders an Nutzer, die ein aktuelles oder zukunftssicheres Mainboard besitzen beziehungsweise einen Systemneubau planen. Mit 6 physischen Kernen und dank Simultaneous Multithreading (SMT) insgesamt 12 Threads eignet sich der Ryzen 5 7500F sowohl für anspruchsvolles Multitasking als auch für moderne Spiele und Anwendungen.
Der Basistakt liegt bei 3.7 GHz, wobei der Prozessor durch Boost-Technologien in der Lage ist, bei Bedarf deutlich höhere Frequenzen zu erreichen. Mit 32 MB L3-Cache steht ausreichend schneller Zwischenspeicher zur Verfügung, der gerade bei Spielen und datenintensiven Anwendungen für einen spürbaren Leistungsschub sorgt.
Leistung im Alltag und bei Spielen
Im Alltag überzeugt der Ryzen 5 7500F durch seine hohe Rechenleistung, die für alle gängigen Anwendungen, wie Office-Programme, Bildbearbeitung oder Internetnutzung, mehr als ausreicht. Auch im Bereich der Videobearbeitung oder beim parallelen Arbeiten mit mehreren Programmen zeigt sich die Multicore-Performance als klarer Vorteil. Im Gaming-Bereich punktet die CPU mit einer sehr guten Bildwiederholrate und sorgt in Kombination mit einer modernen Grafikkarte für ein flüssiges Spielerlebnis – auch bei aktuellen Titeln.
Vorteile des AMD Ryzen 5 7500F im Überblick
- Aktuelle Zen 4 Architektur: Profitieren Sie von verbesserter Effizienz und modernen Features.
- 6 Kerne / 12 Threads: Ideal für Multitasking, Gaming und Content Creation.
- Hoher Basistakt von 3.7 GHz: Schnelle Reaktionszeiten und starke Single-Core-Leistung.
- Großer 32 MB Cache: Beschleunigt datenintensive Anwendungen und Gaming-Performance.
- Kompatibilität mit AM5-Sockel: Zukunftssicher durch Unterstützung neuer Mainboard-Generationen.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Attraktiver Einstieg in die neue AMD-Plattform.
- Effiziente Energieverwaltung: Geringerer Stromverbrauch bei hoher Leistung.
- OEM-Version: Oft günstiger als Retail-Versionen; ideal für Systembauer.
Anwendungsbereiche und Zielgruppe
Der AMD Ryzen 5 7500F richtet sich an preisbewusste Käufer, die dennoch nicht auf moderne Technik verzichten möchten. Die CPU eignet sich hervorragend für Gaming-PCs im mittleren Preisbereich, aber auch für Home-Office-Systeme, Multimedia-PCs und Arbeitsstationen, die regelmäßig mit mehreren Aufgaben gleichzeitig belastet werden. Dank der guten Multicore-Leistung kommen auch Nutzer auf ihre Kosten, die Videos schneiden, Musik produzieren oder mit komplexen Tabellen arbeiten.
Besonders interessant ist der Ryzen 5 7500F für Nutzer, die bereits auf den AM5-Sockel setzen oder ein Upgrade ihres Systems planen. Durch die aktuelle Plattform ist die Kompatibilität mit DDR5-Arbeitsspeicher und neuen Mainboard-Features wie PCIe 5.0 gewährleistet – ein wichtiger Aspekt für alle, die Wert auf Zukunftssicherheit legen.
Installation und Kompatibilität
Die Installation des Prozessors gestaltet sich dank des AM5-Sockels unkompliziert. Lediglich auf die passende Kühlung sollte geachtet werden, da die OEM-Version in der Regel ohne mitgelieferten Kühler ausgeliefert wird. Hier empfiehlt sich die Verwendung eines hochwertigen CPU-Kühlers, um die optimale Leistung und einen leisen Betrieb zu gewährleisten.
Fazit: Attraktiver Allrounder für moderne Systeme
Der AMD Ryzen 5 7500F präsentiert sich als gelungene Wahl für alle, die einen schnellen, zukunftssicheren und vielseitigen Prozessor suchen. Mit starker Performance, moderner Architektur und attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ist er ideal für leistungsorientierte Anwender und Gamer, die den Sprung auf die neue Plattform wagen möchten. Wer Wert auf Effizienz, Multitasking-Fähigkeiten und langfristige Kompatibilität legt, findet im Ryzen 5 7500F einen echten Preis-Leistungs-Tipp.
Ähnliche Produkte

AMD Ryzen 5 8600G - 4.3 GHz - 6 Kerne - 12 Threads - 16 MB Cache-Speicher - Socket AM5 - OEM
444,00 €

Intel BX80684I78700 Core i7-8700 Prozessor silber
323,43 €

Intel Core i7-14700 Desktop-Prozessor 20 Kerne (8 P-Kerne + 12 E-Kerne) bis zu 5, 4 GHz
327,89 €

Intel Core i7-10700K Desktop-Prozessor 8 Kerne bis zu 5, 1 GHz Unlocked LGA1200 (Intel 400 Series Chipset) 125W (BX8070110700K)
456,66 €

Intel BX80677I77700 CPU Intel-Core i7-7700 "8M Cache, bis zu 4.20 GHz" grau
311,84 €

Intel® Core™ i3-10105 Desktop-Prozessor ohne Prozessorgrafik, 4 Kerne, bis zu 4, 4 GHz, LGA1200 (Chipsätze der Intel® 500er Reihe und ausgewählte Modelle der Intel® 400er Reihe), 65 W
112,90 €
AMD Ryzen 5 7500F - 3.7 GHz - 6 Kerne - 12 Threads - 32 MB Cache-Speicher - Socket AM5 - OEM


Produktbeschreibung / Highlights:
- AMD Ryzen 5 7500F - 3.7 GHz - 6 Kerne - 12 Threads - 32 MB Cache-Speicher - Socket AM5 - OEM
- Lieferung ohne Kühler/Lüfter!!!
- TRAY-Version (ohne Retailumverpackung)
Preisentwicklung:
Alle Angebote für AMD Ryzen 5 7500F - 3.7 GHz - 6 Kerne - 12 Threads - 32 MB Cache-Speicher - Socket AM5 - OEM Stand 04.10.2025
Testbericht: AMD Ryzen 5 7500F – Leistungsstarker Prozessor für moderne Ansprüche
Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsfähigen CPU für den gehobenen Alltagsgebrauch oder ambitioniertes Gaming ist, wird früher oder später auf den AMD Ryzen 5 7500F stoßen. Mit seinen 6 Kernen und 12 Threads, einem Basistakt von 3.7 GHz sowie einem großzügigen 32 MB Cache-Speicher bietet diese CPU eine attraktive Mischung aus Leistung, Effizienz und Zukunftssicherheit. Im Folgenden wird der Prozessor im Detail beleuchtet und auf seine Vor- und Nachteile eingegangen.
Technische Daten und Ausstattung
Der AMD Ryzen 5 7500F basiert auf der modernen Zen 4 Architektur und ist für den neuen AM5-Sockel konzipiert. Damit richtet sich der Prozessor besonders an Nutzer, die ein aktuelles oder zukunftssicheres Mainboard besitzen beziehungsweise einen Systemneubau planen. Mit 6 physischen Kernen und dank Simultaneous Multithreading (SMT) insgesamt 12 Threads eignet sich der Ryzen 5 7500F sowohl für anspruchsvolles Multitasking als auch für moderne Spiele und Anwendungen.
Der Basistakt liegt bei 3.7 GHz, wobei der Prozessor durch Boost-Technologien in der Lage ist, bei Bedarf deutlich höhere Frequenzen zu erreichen. Mit 32 MB L3-Cache steht ausreichend schneller Zwischenspeicher zur Verfügung, der gerade bei Spielen und datenintensiven Anwendungen für einen spürbaren Leistungsschub sorgt.
Leistung im Alltag und bei Spielen
Im Alltag überzeugt der Ryzen 5 7500F durch seine hohe Rechenleistung, die für alle gängigen Anwendungen, wie Office-Programme, Bildbearbeitung oder Internetnutzung, mehr als ausreicht. Auch im Bereich der Videobearbeitung oder beim parallelen Arbeiten mit mehreren Programmen zeigt sich die Multicore-Performance als klarer Vorteil. Im Gaming-Bereich punktet die CPU mit einer sehr guten Bildwiederholrate und sorgt in Kombination mit einer modernen Grafikkarte für ein flüssiges Spielerlebnis – auch bei aktuellen Titeln.
Vorteile des AMD Ryzen 5 7500F im Überblick
- Aktuelle Zen 4 Architektur: Profitieren Sie von verbesserter Effizienz und modernen Features.
- 6 Kerne / 12 Threads: Ideal für Multitasking, Gaming und Content Creation.
- Hoher Basistakt von 3.7 GHz: Schnelle Reaktionszeiten und starke Single-Core-Leistung.
- Großer 32 MB Cache: Beschleunigt datenintensive Anwendungen und Gaming-Performance.
- Kompatibilität mit AM5-Sockel: Zukunftssicher durch Unterstützung neuer Mainboard-Generationen.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Attraktiver Einstieg in die neue AMD-Plattform.
- Effiziente Energieverwaltung: Geringerer Stromverbrauch bei hoher Leistung.
- OEM-Version: Oft günstiger als Retail-Versionen; ideal für Systembauer.
Anwendungsbereiche und Zielgruppe
Der AMD Ryzen 5 7500F richtet sich an preisbewusste Käufer, die dennoch nicht auf moderne Technik verzichten möchten. Die CPU eignet sich hervorragend für Gaming-PCs im mittleren Preisbereich, aber auch für Home-Office-Systeme, Multimedia-PCs und Arbeitsstationen, die regelmäßig mit mehreren Aufgaben gleichzeitig belastet werden. Dank der guten Multicore-Leistung kommen auch Nutzer auf ihre Kosten, die Videos schneiden, Musik produzieren oder mit komplexen Tabellen arbeiten.
Besonders interessant ist der Ryzen 5 7500F für Nutzer, die bereits auf den AM5-Sockel setzen oder ein Upgrade ihres Systems planen. Durch die aktuelle Plattform ist die Kompatibilität mit DDR5-Arbeitsspeicher und neuen Mainboard-Features wie PCIe 5.0 gewährleistet – ein wichtiger Aspekt für alle, die Wert auf Zukunftssicherheit legen.
Installation und Kompatibilität
Die Installation des Prozessors gestaltet sich dank des AM5-Sockels unkompliziert. Lediglich auf die passende Kühlung sollte geachtet werden, da die OEM-Version in der Regel ohne mitgelieferten Kühler ausgeliefert wird. Hier empfiehlt sich die Verwendung eines hochwertigen CPU-Kühlers, um die optimale Leistung und einen leisen Betrieb zu gewährleisten.
Fazit: Attraktiver Allrounder für moderne Systeme
Der AMD Ryzen 5 7500F präsentiert sich als gelungene Wahl für alle, die einen schnellen, zukunftssicheren und vielseitigen Prozessor suchen. Mit starker Performance, moderner Architektur und attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ist er ideal für leistungsorientierte Anwender und Gamer, die den Sprung auf die neue Plattform wagen möchten. Wer Wert auf Effizienz, Multitasking-Fähigkeiten und langfristige Kompatibilität legt, findet im Ryzen 5 7500F einen echten Preis-Leistungs-Tipp.
Ähnliche Produkte

AMD Ryzen 5 8600G - 4.3 GHz - 6 Kerne - 12 Threads - 16 MB Cache-Speicher - Socket AM5 - OEM
444,00 €

Intel BX80684I78700 Core i7-8700 Prozessor silber
323,43 €

Intel Core i7-14700 Desktop-Prozessor 20 Kerne (8 P-Kerne + 12 E-Kerne) bis zu 5, 4 GHz
327,89 €

Intel Core i7-10700K Desktop-Prozessor 8 Kerne bis zu 5, 1 GHz Unlocked LGA1200 (Intel 400 Series Chipset) 125W (BX8070110700K)
456,66 €

Intel BX80677I77700 CPU Intel-Core i7-7700 "8M Cache, bis zu 4.20 GHz" grau
311,84 €

Intel® Core™ i3-10105 Desktop-Prozessor ohne Prozessorgrafik, 4 Kerne, bis zu 4, 4 GHz, LGA1200 (Chipsätze der Intel® 500er Reihe und ausgewählte Modelle der Intel® 400er Reihe), 65 W
112,90 €

AMD Ryzen 5 5600X Box, Large + ASUS Prime B550-Plus Gaming Mainboard Sockel AM4
223,74 €

Intel Core i7-10700K 3, 8 GHz 8 Kern LGA1200 Desktop-Prozessor OEM / Tray
552,53 €

Intel® Core™ i7-10700 Desktop-Prozessor, 8 Kerne, bis zu 4, 8 GHz, LGA 1200 (Chipsatz der Intel® 400er-Reihe), 65 W
510,98 €

Intel Core i7-13700K Desktop-Prozessor, 16 Kerne (8 P-Kerne und 8 E-Kerne) 30 M Cache, bis zu 5, 4 GHz
367,35 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.