Zuletzt aktualisiert am: 10. Oktober 2025

ASUS TUF Gaming A2 SSD Gehäuse (USB-C 3.2 Gen 2x2, duale M.2 NVMe PCIe- und SATA-Schnittstellen, MIL-STD-810H-Fallschutz, IP68-Wasser- und Staubschutz, M.2 Q-Latch, PS5- und Xbox-Unterstützung)

ASUS TUF Gaming A2 SSD Gehäuse (USB-C 3.2 Gen 2x2, duale M.2 NVMe PCIe- und SATA-Schnittstellen, MIL-STD-810H-Fallschutz, IP68-Wasser- und Staubschutz, M.2 Q-Latch, PS5- und Xbox-Unterstützung)
ASUS TUF Gaming A2 SSD Gehäuse (USB-C 3.2 Gen 2x2, duale M.2 NVMe PCIe- und SATA-Schnittstellen, MIL-STD-810H-Fallschutz, IP68-Wasser- und Staubschutz, M.2 Q-Latch, PS5- und Xbox-Unterstützung)
ASUS TUF Gaming A2 SSD Gehäuse (USB-C 3.2 Gen 2x2, duale M.2 NVMe PCIe- und SATA-Schnittstellen, MIL-STD-810H-Fallschutz, IP68-Wasser- und Staubschutz, M.2 Q-Latch, PS5- und Xbox-Unterstützung)
ASUS TUF Gaming A2 SSD Gehäuse (USB-C 3.2 Gen 2x2, duale M.2 NVMe PCIe- und SATA-Schnittstellen, MIL-STD-810H-Fallschutz, IP68-Wasser- und Staubschutz, M.2 Q-Latch, PS5- und Xbox-Unterstützung)
ASUS TUF Gaming A2 SSD Gehäuse (USB-C 3.2 Gen 2x2, duale M.2 NVMe PCIe- und SATA-Schnittstellen, MIL-STD-810H-Fallschutz, IP68-Wasser- und Staubschutz, M.2 Q-Latch, PS5- und Xbox-Unterstützung)
ASUS TUF Gaming A2 SSD Gehäuse (USB-C 3.2 Gen 2x2, duale M.2 NVMe PCIe- und SATA-Schnittstellen, MIL-STD-810H-Fallschutz, IP68-Wasser- und Staubschutz, M.2 Q-Latch, PS5- und Xbox-Unterstützung)

Gesamtbewertung

1,4
sehr gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Superschnell Ultrarobust Maximale Kompatibilität Plug-and-Play Zukunftssicher
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Militärische Widerstandsfähigkeit: U.S. MIL-STD-810H- und IP68-Tests unterzogen, mit einer schützenden Silikon-Gummi-Ummantelung
  • Duale M.2-Schnittstelle: Unterstützt M.2 NVMe PCIe und SATA SSDs in den Größen 2242/2260/2280 für eine nahtlose Erweiterung
  • Rasend schnelle Leistung: USB-C 3.2 Gen 2×2 bietet Geschwindigkeiten von bis zu 20 Gbit/s
  • Benutzerfreundlich: Q-Latch-Mechanismus sorgt für einen schraubenlosen SSD-Wechsel für eine schnelle und mühelose Installation
  • Wärmelösung: Aluminiumgehäuse und Wärmeleitpad leiten die Wärme effektiv ab, um Leistungseinbußen zu verhindern und die Lebensdauer der SSD zu verlängern
  • Umfassende Kompatibilität: Nahtlose Kompatibilität mit Windows 11, macOS, mobilen Geräten und den neuesten Spielekonsolen, um eine riesige Spielebibliothek zu speichern

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

ASUS TUF Gaming A2 SSD Gehäuse im Test – Robuste Performance für Gaming und Alltag

In der Welt der Gaming-Peripherie setzt ASUS mit seiner TUF-Serie seit Jahren auf widerstandsfähige und leistungsstarke Produkte. Das ASUS TUF Gaming A2 SSD Gehäuse verspricht nicht nur erstklassige Performance, sondern auch maximale Flexibilität und Schutz für unterwegs. Wir haben das kompakte Gehäuse auf Herz und Nieren getestet und zeigen, wo die Stärken und Schwächen liegen.

Design und Verarbeitung: Robust und durchdacht

Schon beim Auspacken fällt auf: Das TUF Gaming A2 SSD Gehäuse ist kein gewöhnliches SSD-Case. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Aluminium und Kunststoff, wirkt ausgesprochen robust und liegt dank der gummierten Ecken sicher in der Hand. Mit Zertifizierungen nach MIL-STD-810H (Fallschutz) und IP68 (Wasser- und Staubschutz) ist es bestens gegen die Widrigkeiten des Alltags gewappnet – ob im Rucksack, auf Reisen oder im Outdoor-Einsatz.

Die Abmessungen sind kompakt genug, um in jeder Tasche Platz zu finden. Besonders praktisch: Das beiliegende USB-C-Kabel findet im Gehäuse eine eigene Halterung, sodass man es unterwegs nicht verliert.

Technik und Anschlussvielfalt: Schnell und flexibel

Im Inneren des Gehäuses können zwei M.2-SSDs gleichzeitig betrieben werden – und zwar sowohl NVMe PCIe- als auch SATA-Modelle. Das macht das ASUS TUF Gaming A2 zu einem echten Allrounder, denn so lassen sich ältere und neue SSDs gleichermaßen einsetzen. Der Einbau erfolgt werkzeuglos dank M.2 Q-Latch und ist in wenigen Minuten erledigt; auch für Einsteiger ist das System selbsterklärend.

Die USB-C 3.2 Gen 2x2 Schnittstelle ermöglicht Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 20 Gbit/s – vorausgesetzt, der Rechner unterstützt diesen Standard. Im Test erreichten wir mit einer NVMe-SSD beeindruckende Transferraten, sodass auch große Spiele oder Mediendateien flott verschoben werden.

Kompatibilität: Für Gamer und Profis

Ein Highlight: Das TUF Gaming A2 ist nicht nur mit Windows, Mac und Linux kompatibel, sondern unterstützt auch PS5 und Xbox. So lässt sich der Speicher der Konsole unkompliziert erweitern oder Daten zwischen Geräten austauschen – besonders praktisch für Vielspieler und Content Creators.

Die Vorteile des ASUS TUF Gaming A2 SSD Gehäuses auf einen Blick:

  • Extrem robust: MIL-STD-810H-zertifiziert, widersteht Stürzen, Stößen und Vibrationen
  • Wasser- und staubdicht: IP68-Schutzklasse für Outdoor-Einsätze und Reisen
  • Hohe Flexibilität: Unterstützung für zwei M.2-SSDs (NVMe PCIe & SATA gleichzeitig)
  • Schnelle Datenübertragung: USB-C 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 20 Gbit/s
  • Werkzeugloser Einbau: Einfaches Handling dank M.2 Q-Latch-System
  • Breite Kompatibilität: Unterstützt Windows, Mac, Linux, PS5 und Xbox
  • Praktisches Design: Integrierte Kabelhalterung, kompaktes Format
  • Gaming-Ready: Optimal für schnelle Speichererweiterung bei Konsolen und PCs
  • Kühlendes Gehäuse: Aluminium sorgt für effiziente Wärmeableitung

Praxiserfahrung: Alltagstauglich und performant

Im täglichen Einsatz hinterlässt das ASUS TUF Gaming A2 SSD Gehäuse einen rundum positiven Eindruck. Besonders überzeugend ist die Stabilität: Selbst nach mehreren Stürzen und einem kurzen Tauchgang funktionierte die verbaute SSD einwandfrei. Die Übertragungsraten liegen – abhängig von der verwendeten SSD und dem Anschluss – im oberen Bereich, sodass selbst große Datenmengen in kurzer Zeit kopiert sind.

Die Kombination aus NVMe- und SATA-Support ist gerade für Nutzer älterer SSDs ein echtes Plus. Auch die werkzeuglose Montage spart Zeit und macht den Wechsel unkompliziert. Im Gaming-Einsatz an der PS5 konnte das Gehäuse ebenfalls überzeugen, wobei zu beachten ist, dass einige Konsolen bei externen Laufwerken bestimmte Einschränkungen bei der Spieleinstallation vorgeben.

Nachteile und Hinweise

Trotz der vielen Vorteile gibt es kleinere Wermutstropfen: Das volle Geschwindigkeitspotenzial von 20 Gbit/s entfaltet sich nur an entsprechend ausgestatteten Rechnern mit USB 3.2 Gen 2x2. Ältere USB-C- oder USB-A-Anschlüsse liefern deutlich geringere Datenraten. Zudem ist das Gehäuse mit etwa 120 Gramm etwas schwerer als filigranere Konkurrenzprodukte – das ist aber dem robusten Aufbau geschuldet und für viele Nutzer ein Pluspunkt.

Fazit: Vielseitiges SSD-Gehäuse für Anspruchsvolle

Das ASUS TUF Gaming A2 SSD Gehäuse ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Geschwindigkeit, Flexibilität und höchste Widerstandsfähigkeit legen. Ob als Begleiter für unterwegs, zur schnellen Speichererweiterung am Gaming-PC oder als Datensicherungslösung – das Gehäuse überzeugt auf ganzer Linie. Die durchdachten Details, wie der werkzeuglose Einbau und die breite Kompatibilität, machen es zu einem Top-Produkt in seiner Klasse. Wer ein sicheres Zuhause für seine M.2-SSDs sucht, findet hier einen zuverlässigen Partner.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.