ATIKA RW 1800-2 Betonmischer Handrührgerät Mörtelrührer Handrührwerk | 230V | 1800W






Produktbeschreibung / Highlights:
- Wechselstrommotor 230 V 50 Hz, Aufnahmeleistung P1 1800 W
- Drehzalregulierung, Drehzahl I. Gang 150-300 min, Drehzahl II. Gang 300-650 min
- 2-Gang-Getriebe mit Aludruckguß-Gehäuse mit hochwertigem Stahl-Getriebe
- M 14 Werkzeugaufnahme
- Gewicht ca. 7,5 kg
Preisentwicklung:
Testbericht: ATIKA RW 1800-2 Betonmischer Handrührgerät Mörtelrührer Handrührwerk | 230V | 1800W
Für ambitionierte Heimwerker und Profis, die regelmäßig Beton, Mörtel oder andere zähflüssige Baustoffe anmischen, ist ein zuverlässiges und kraftvolles Handrührwerk unverzichtbar. Das ATIKA RW 1800-2 präsentiert sich als vielseitiges und leistungsstarkes Werkzeug für verschiedenste Rühraufgaben – von Estrich und Putz bis zu Fliesenkleber oder Farbmischungen. In unserem ausführlichen Testbericht nehmen wir das Gerät genau unter die Lupe und zeigen, wie es sich im Alltag schlägt.
Erster Eindruck & Verarbeitung
Schon beim Auspacken macht der ATIKA RW 1800-2 einen stabilen und wertigen Eindruck. Das Gehäuse wirkt robust, die verwendeten Materialien sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Besonders positiv fällt der ergonomisch geformte Handgriff ins Auge, der ein sicheres und komfortables Arbeiten ermöglicht. Das Gerät liegt gut in der Hand und ist trotz seiner Leistung angenehm ausbalanciert. Auch die Verarbeitung der Schalter und Bedienelemente überzeugt – nichts wackelt, alles wirkt solide und durchdacht.
Technische Ausstattung & Bedienung
Mit einer Leistung von 1.800 Watt und zwei wählbaren Gängen bietet der ATIKA RW 1800-2 ausreichend Power auch für anspruchsvolle Mischaufgaben. Die Drehzahl lässt sich stufenlos regulieren, sodass man optimal auf die jeweilige Mischung und Viskosität eingehen kann. Besonders hervorzuheben ist der Sanftanlauf, der das Verspritzen des Materials beim Start verhindert und für einen ruhigen Beginn sorgt. Die 230V Stromversorgung ermöglicht einen universellen Einsatz auf allen deutschen Baustellen und in Heimwerkstätten.
Vorteile des ATIKA RW 1800-2 auf einen Blick
- Kraftvoller 1800-Watt-Motor – Hohe Effizienz auch bei schweren Mischungen wie Beton oder Estrich.
- Zwei Gänge – Optimal abgestimmt für unterschiedliche Materialien und Mischverhältnisse.
- Stufenlose Drehzahlregelung – Präzises Arbeiten je nach Anforderung und Material.
- Ergonomische Griffe – Sicheres und ermüdungsarmes Handling, auch bei längeren Einsätzen.
- Sanftanlauf – Kein Spritzen beim Start, maximale Kontrolle über das Mischgut.
- Robuste Bauweise – Langlebig und für den regelmäßigen Gebrauch konzipiert.
- Universell einsetzbar – Geeignet für Beton, Mörtel, Putz, Kleber, Farbe u.v.m.
- Leicht zu reinigen – Nach der Arbeit schnell und einfach sauber zu halten.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – Hochwertige Qualität zu einem fairen Preis.
Praxistest & Anwendung
Im praktischen Einsatz überzeugt der ATIKA RW 1800-2 auf ganzer Linie. Der starke Motor sorgt auch bei zähen Mischungen für konstante Leistung ohne Drehzahleinbrüche. Besonders bei Beton und Estrich, die eine hohe Kraft erfordern, zeigt das Gerät keine Schwächen. Dank der beiden Gänge kann individuell auf das Material eingegangen werden – der erste Gang für schwere Mischungen, der zweite für leichtere oder größere Mengen.
Der Wechsel der Rührstäbe funktioniert einfach und sicher, was bei häufigen Materialwechseln viel Zeit spart. Die stufenlose Drehzahlregelung macht ein genaues Dosieren der Leistung möglich – ein echter Vorteil beim Anmischen empfindlicher Materialien wie Fliesenkleber oder Farben. Auch längere Mischvorgänge gelingen problemlos, da das Gerät durch seine ergonomische Bauform angenehm in der Hand liegt und die Belastung für Handgelenke und Arme gering bleibt.
Reinigung & Wartung
Nach getaner Arbeit lässt sich der ATIKA RW 1800-2 leicht reinigen. Die abnehmbaren Rührstäbe können schnell unter Wasser abgespült werden, das Gehäuse ist gegen Spritzwasser geschützt und kann bei Bedarf einfach abgewischt werden. Wartungsintervalle sind minimal, was das Gerät auch für Vielnutzer interessant macht.
Fazit: Preis-Leistungs-Tipp für Heimwerker & Profis
Der ATIKA RW 1800-2 Betonmischer / Handrührgerät ist ein vielseitiges, kraftvolles und durchdachtes Werkzeug für alle, die regelmäßig Mischarbeiten durchführen. Seine hohe Leistung, flexible Einstellungsmöglichkeiten und die durchweg solide Verarbeitung machen ihn zur klaren Empfehlung für anspruchsvolle Heimwerker und Profis. Ob Beton, Mörtel, Putz oder andere Materialien – mit diesem Handrührwerk gelingen alle Mischaufgaben schnell, effizient und sauber. Das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis rundet das Gesamtpaket ab.
Wer Wert auf Zuverlässigkeit, Bedienkomfort und Vielseitigkeit legt, trifft mit dem ATIKA RW 1800-2 eine ausgezeichnete Wahl.
Ähnliche Produkte

Akku-Farbmörtelrührer Kompatibel mit 18-21V Batterie, Farb-Mörtelrührer, 3100W Rührwerk (Ohne Akku), Zementmischer, Arretierbarer Schalter, Ergonomisch, Industriemischer für Farbe, ips, ement, örtel
69,99 €

Evolution Power Tools R120MXR-LI (Geladen) Akku-Paddelmischer, tragbar, Paddel im Lieferumfang enthalten (perfekt für Putz, Farbe, Mörtel, Zement) – Batterie Lieferumfang enthalten
165,20 €

Agitator Zementmischer Industriemischer Cement mixer, 2100Watt 2-Gang Getriebe, weicher Start, mit Mörtelrührer und Zementschaufel
54,99 €

Akku Mischbohr kompatibel mit Makita 18V-Akku, 850W Bürstenloses Elektro-Rührwerk mit verstellbarem Bohrfutter von 1, -13mm und Zusatzhandgriff, Mischer für Farbe, Gips, Estrich, Mörtel (ohne Akku)
82,99 €

2600W Rührwerk Farb-Mörtelrührer Betonrührer, Variable Geschwindigkeiten, M14 Spiralstange Rührer für Mörtel Ø 120 mm, Ergonomische Handgriffe, für Futter, Gips, Farbe Zementmischmaschine
42,70 €

2600W Rührwerk, Betonmischer Handrührwerk Mörtelrührer, Farb-Mörtelrührer, 6-Gang-Getriebe 0-1700U / min, Quirl Mörtelrührer, M14-Gewinde, Rührgerät Mörtel für das Mischen von Farbe, ement, Beton, 230V
42,77 €
ATIKA RW 1800-2 Betonmischer Handrührgerät Mörtelrührer Handrührwerk | 230V | 1800W


Produktbeschreibung / Highlights:
- Wechselstrommotor 230 V 50 Hz, Aufnahmeleistung P1 1800 W
- Drehzalregulierung, Drehzahl I. Gang 150-300 min, Drehzahl II. Gang 300-650 min
- 2-Gang-Getriebe mit Aludruckguß-Gehäuse mit hochwertigem Stahl-Getriebe
- M 14 Werkzeugaufnahme
- Gewicht ca. 7,5 kg
Preisentwicklung:
Alle Angebote für ATIKA RW 1800-2 Betonmischer Handrührgerät Mörtelrührer Handrührwerk | 230V | 1800W Stand 05.10.2025
Testbericht: ATIKA RW 1800-2 Betonmischer Handrührgerät Mörtelrührer Handrührwerk | 230V | 1800W
Für ambitionierte Heimwerker und Profis, die regelmäßig Beton, Mörtel oder andere zähflüssige Baustoffe anmischen, ist ein zuverlässiges und kraftvolles Handrührwerk unverzichtbar. Das ATIKA RW 1800-2 präsentiert sich als vielseitiges und leistungsstarkes Werkzeug für verschiedenste Rühraufgaben – von Estrich und Putz bis zu Fliesenkleber oder Farbmischungen. In unserem ausführlichen Testbericht nehmen wir das Gerät genau unter die Lupe und zeigen, wie es sich im Alltag schlägt.
Erster Eindruck & Verarbeitung
Schon beim Auspacken macht der ATIKA RW 1800-2 einen stabilen und wertigen Eindruck. Das Gehäuse wirkt robust, die verwendeten Materialien sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Besonders positiv fällt der ergonomisch geformte Handgriff ins Auge, der ein sicheres und komfortables Arbeiten ermöglicht. Das Gerät liegt gut in der Hand und ist trotz seiner Leistung angenehm ausbalanciert. Auch die Verarbeitung der Schalter und Bedienelemente überzeugt – nichts wackelt, alles wirkt solide und durchdacht.
Technische Ausstattung & Bedienung
Mit einer Leistung von 1.800 Watt und zwei wählbaren Gängen bietet der ATIKA RW 1800-2 ausreichend Power auch für anspruchsvolle Mischaufgaben. Die Drehzahl lässt sich stufenlos regulieren, sodass man optimal auf die jeweilige Mischung und Viskosität eingehen kann. Besonders hervorzuheben ist der Sanftanlauf, der das Verspritzen des Materials beim Start verhindert und für einen ruhigen Beginn sorgt. Die 230V Stromversorgung ermöglicht einen universellen Einsatz auf allen deutschen Baustellen und in Heimwerkstätten.
Vorteile des ATIKA RW 1800-2 auf einen Blick
- Kraftvoller 1800-Watt-Motor – Hohe Effizienz auch bei schweren Mischungen wie Beton oder Estrich.
- Zwei Gänge – Optimal abgestimmt für unterschiedliche Materialien und Mischverhältnisse.
- Stufenlose Drehzahlregelung – Präzises Arbeiten je nach Anforderung und Material.
- Ergonomische Griffe – Sicheres und ermüdungsarmes Handling, auch bei längeren Einsätzen.
- Sanftanlauf – Kein Spritzen beim Start, maximale Kontrolle über das Mischgut.
- Robuste Bauweise – Langlebig und für den regelmäßigen Gebrauch konzipiert.
- Universell einsetzbar – Geeignet für Beton, Mörtel, Putz, Kleber, Farbe u.v.m.
- Leicht zu reinigen – Nach der Arbeit schnell und einfach sauber zu halten.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – Hochwertige Qualität zu einem fairen Preis.
Praxistest & Anwendung
Im praktischen Einsatz überzeugt der ATIKA RW 1800-2 auf ganzer Linie. Der starke Motor sorgt auch bei zähen Mischungen für konstante Leistung ohne Drehzahleinbrüche. Besonders bei Beton und Estrich, die eine hohe Kraft erfordern, zeigt das Gerät keine Schwächen. Dank der beiden Gänge kann individuell auf das Material eingegangen werden – der erste Gang für schwere Mischungen, der zweite für leichtere oder größere Mengen.
Der Wechsel der Rührstäbe funktioniert einfach und sicher, was bei häufigen Materialwechseln viel Zeit spart. Die stufenlose Drehzahlregelung macht ein genaues Dosieren der Leistung möglich – ein echter Vorteil beim Anmischen empfindlicher Materialien wie Fliesenkleber oder Farben. Auch längere Mischvorgänge gelingen problemlos, da das Gerät durch seine ergonomische Bauform angenehm in der Hand liegt und die Belastung für Handgelenke und Arme gering bleibt.
Reinigung & Wartung
Nach getaner Arbeit lässt sich der ATIKA RW 1800-2 leicht reinigen. Die abnehmbaren Rührstäbe können schnell unter Wasser abgespült werden, das Gehäuse ist gegen Spritzwasser geschützt und kann bei Bedarf einfach abgewischt werden. Wartungsintervalle sind minimal, was das Gerät auch für Vielnutzer interessant macht.
Fazit: Preis-Leistungs-Tipp für Heimwerker & Profis
Der ATIKA RW 1800-2 Betonmischer / Handrührgerät ist ein vielseitiges, kraftvolles und durchdachtes Werkzeug für alle, die regelmäßig Mischarbeiten durchführen. Seine hohe Leistung, flexible Einstellungsmöglichkeiten und die durchweg solide Verarbeitung machen ihn zur klaren Empfehlung für anspruchsvolle Heimwerker und Profis. Ob Beton, Mörtel, Putz oder andere Materialien – mit diesem Handrührwerk gelingen alle Mischaufgaben schnell, effizient und sauber. Das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis rundet das Gesamtpaket ab.
Wer Wert auf Zuverlässigkeit, Bedienkomfort und Vielseitigkeit legt, trifft mit dem ATIKA RW 1800-2 eine ausgezeichnete Wahl.
Ähnliche Produkte

Akku-Farbmörtelrührer Kompatibel mit 18-21V Batterie, Farb-Mörtelrührer, 3100W Rührwerk (Ohne Akku), Zementmischer, Arretierbarer Schalter, Ergonomisch, Industriemischer für Farbe, ips, ement, örtel
69,99 €

Evolution Power Tools R120MXR-LI (Geladen) Akku-Paddelmischer, tragbar, Paddel im Lieferumfang enthalten (perfekt für Putz, Farbe, Mörtel, Zement) – Batterie Lieferumfang enthalten
165,20 €

Agitator Zementmischer Industriemischer Cement mixer, 2100Watt 2-Gang Getriebe, weicher Start, mit Mörtelrührer und Zementschaufel
54,99 €

Akku Mischbohr kompatibel mit Makita 18V-Akku, 850W Bürstenloses Elektro-Rührwerk mit verstellbarem Bohrfutter von 1, -13mm und Zusatzhandgriff, Mischer für Farbe, Gips, Estrich, Mörtel (ohne Akku)
82,99 €

2600W Rührwerk Farb-Mörtelrührer Betonrührer, Variable Geschwindigkeiten, M14 Spiralstange Rührer für Mörtel Ø 120 mm, Ergonomische Handgriffe, für Futter, Gips, Farbe Zementmischmaschine
42,70 €

2600W Rührwerk, Betonmischer Handrührwerk Mörtelrührer, Farb-Mörtelrührer, 6-Gang-Getriebe 0-1700U / min, Quirl Mörtelrührer, M14-Gewinde, Rührgerät Mörtel für das Mischen von Farbe, ement, Beton, 230V
42,77 €

Güde 58048 Rührwerk GRW 1800 (Aufsatz 140 mm, 1800W, 2-Gang-Getriebe, Soft-Start-Funktion, Arretierbarer Schalter) & HIKOKI 754745 M14-Gewinde-180 mm Verlängerung
135,62 €

Anbull 2500W Farb und Mörtelrührer, Rührwerk Mörtelrührer, 2-Getriebe Betonrührer Rührwerk, 40-90L Handrührgerät beton, Farbe, Bitumen usw, 6 Geschwindigkeiten optional
119,99 €

1400W Profi Beton Rührwerk Trockenbaumörtelmischer, 6-Gang Einstellbar 900r / min Mörtelrührer Mischer Handrührwerk
33,00 €

Akku-Farbmörtelrührer Kompatibel mit Makita 18V Akku, 6-Gang-Getriebe, Kabelloser Mörtelrührer Zementrührer Rührwerk Betonrührer Elektrischer Betonmischer, Rührkorb-Ø 130mm, Rühreraufnahme M14
79,98 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.