AVM Fritz!Box 5690 Pro (Wi-Fi 7 Premium-Router mit Triband (2, GHz, 5 GHz, 6 GHz) bis zu 18, GBit / s, für Glasfaser & DSL-Anschlüsse, WLAN Mesh, DECT-Basis, deutschsprachige Version)















Produktbeschreibung / Highlights:
- Innovatives 4x4-Wi-Fi 7 (WLAN BE) mit 11.530 MBit/s (6GHz) + 5.760 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBits (2,4 GHz) für ultraschnelles, stabiles und effizientes WLAN sowie Höchstleistungen im Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
- Premium-Router mit Flexibilität am Anschluss: unterstützt die Glasfaserstandards GPON bis 2,5 GBit/s und AON bis 1 GBit/s sowie DSL inklusive Supervectoring 35b bis 300 MBit/s
- Leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung; DECT ULE und Zigbee Integration für die einfache Einbindung von Smart Home Geräten unterschiedlicher Hersteller ins Heimnetz, u. a. FRITZ!DECT 302 und FRITZ!DECT 200
- Gigabit-LAN-Anschlüsse und integrierter Mediaserver (USB, NAS) für anspruchsvolle Breitbandanwendungen, Virtual Reality, Cloud Computing und Gaming; Telefonanlage für IP-basierte Anschlüsse sowie ein analoger Telefon-Anschluss (bis zu 6 Schnurlostelefone, 5 integrierte Anrufbeantworter inkl. Voice-to-Mail)
- Lieferumfang: FRITZ!Box 5690 Pro, 4 m Glasfaserkabel (LC/APC-LC/APC), 4 m DSL-Kabel, 1,5 m LAN-Kabel, 1 x Netzteil, 1x FRITZ!SFP AON, 1x FRITZ!SFP GPON, Kurzanleitung, FRITZ!-Notiz
Preisentwicklung:
Testbericht: AVM Fritz!Box 5690 Pro – Der Wi-Fi 7 Premium-Router im Praxischeck
Die AVM Fritz!Box 5690 Pro verspricht als einer der ersten Router mit Wi-Fi 7 Unterstützung ein neues Zeitalter drahtloser Heimnetzwerke. Mit bis zu 18 GBit/s Bandbreite, Triband-Technologie und Unterstützung für Glasfaser- sowie DSL-Anschlüsse richtet sich dieses Modell sowohl an anspruchsvolle Privathaushalte als auch an kleine Büros. Im Test prüfen wir, wie sich die Fritz!Box 5690 Pro im Alltag schlägt, welche Vorteile sie bietet und für wen sich der Kauf besonders lohnt.
Design und Verarbeitung
Optisch bleibt AVM seiner Linie treu: Die Fritz!Box 5690 Pro präsentiert sich im bekannten Rot-Weiß-Design und vermittelt einen hochwertigen, modernen Eindruck. Das Gehäuse wirkt robust und ist mit ausreichend Lüftungsschlitzen versehen, um auch bei intensiver Nutzung eine stabile Temperatur zu gewährleisten. Die Status-LEDs an der Front sind klar ablesbar und geben einen schnellen Überblick über die wichtigsten Funktionen.
Technische Ausstattung und Anschlüsse
Herzstück der Fritz!Box 5690 Pro ist der neue Wi-Fi 7 Standard. Dank Triband-Funktionalität (2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz) und der Unterstützung von bis zu 18 GBit/s Gesamtübertragungsrate sind Reserven für zahlreiche parallele Streams, Gaming und Home-Office-Anwendungen vorhanden. Die Kompatibilität mit Glasfaser- und DSL-Anschlüssen macht den Router zukunftssicher – ein Wechsel des Internetanbieters oder der Anschlussart ist problemlos möglich.
Auf der Rückseite finden sich mehrere Gigabit-LAN-Ports, ein schneller 2,5-Gigabit-WAN/LAN-Port, zwei USB-Anschlüsse für Drucker oder externe Festplatten sowie ein Anschluss für analoge und ISDN-Telefone. Die integrierte DECT-Basis ermöglicht zudem die direkte Anmeldung von bis zu sechs Schnurlostelefonen.
Installation & Bedienung
Die Ersteinrichtung der Fritz!Box 5690 Pro gestaltet sich, wie von AVM gewohnt, sehr benutzerfreundlich. Die deutschsprachige Benutzeroberfläche ist übersichtlich und führt Schritt für Schritt durch die wichtigsten Einstellungen. Auch Einsteiger finden sich schnell zurecht. Besonders praktisch: Die Umstellung von DSL auf Glasfaser (oder umgekehrt) ist mit wenigen Klicks erledigt.
Vorteile der AVM Fritz!Box 5690 Pro im Überblick
- Modernste Wi-Fi 7 Technologie: Enorme Übertragungsraten und optimierte Verbindung auch bei vielen gleichzeitigen Nutzern.
- Triband-WLAN (2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz): Bietet beste Performance für alle WLAN-Geräte, inklusive zukünftiger Wi-Fi 7 Geräte.
- Kompatibel mit Glasfaser und DSL: Flexibel einsetzbar und zukunftssicher, unabhängig vom Internetanschluss.
- WLAN Mesh Unterstützung: Für lückenlose WLAN-Abdeckung im ganzen Haus – ideal für große Wohnungen oder Häuser.
- Leistungsstarke DECT-Basis: Anschluss von bis zu sechs Schnurlostelefonen ohne separate Basisstation.
- Viele Anschlüsse: 2,5-Gigabit-LAN, Gigabit-LAN, USB, Telefonie – für vielseitige Netzwerk- und Geräteanbindung.
- Einfache Bedienung: Intuitive, deutschsprachige Benutzeroberfläche und hilfreiche Assistenten.
- Hohe Sicherheit: Regelmäßige Updates, WPA3, Gastzugang und umfangreiche Kinderschutzfunktionen.
- Energieeffizient: Intelligentes Powermanagement für geringe Stromkosten.
- Made in Germany: Hochwertige Verarbeitung und zuverlässiger Support.
Praxiserfahrungen und Performance
Im Alltagstest überzeugt die Fritz!Box 5690 Pro mit sehr hoher WLAN-Reichweite und stabilen Datenraten – auch durch mehrere Wände hindurch. Die Mesh-Funktion sorgt dafür, dass zusätzliche AVM-Repeater sich nahtlos ins Heimnetz integrieren und so Funklöcher effektiv schließen. Besonders bei gleichzeitiger Nutzung von Streaming, Gaming und Home-Office-Anwendungen zeigt die Fritz!Box keine Schwächen. Die Latenz bleibt niedrig, Verbindungen brechen nicht ab, und selbst im 6-GHz-Band werden beeindruckende Geschwindigkeiten erreicht.
Auch die Telefoniefunktionen funktionieren einwandfrei: Die Einrichtung von DECT-Telefonen ist schnell erledigt, Sprachqualität und Reichweite sind auf hohem Niveau. Dank USB-Ports lassen sich Medienserver oder Drucker unkompliziert ins Netzwerk einbinden.
Sicherheit & Updates
AVM ist bekannt für regelmäßige Sicherheitsupdates und neue Funktionen. Die Fritz!Box 5690 Pro bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Absicherung des Netzwerks: WPA3-Verschlüsselung, sichere Fernwartung, Gastzugänge und individuell einstellbare Kindersicherungen sorgen für ein gutes Gefühl im digitalen Alltag.
Fazit: Premium-Router für höchste Ansprüche
Die AVM Fritz!Box 5690 Pro setzt Maßstäbe in Sachen WLAN-Performance, Anschlussvielfalt und Benutzerfreundlichkeit. Wer heute bereits Glasfaser nutzt oder den Wechsel plant, erhält hier einen zukunftssicheren Router mit modernster Technik. Aber auch für anspruchsvolle DSL-Nutzer ist die Fritz!Box 5690 Pro eine langfristige Investition. Der hohe Preis ist durch die gebotene Leistung, Ausstattung und Sicherheit gerechtfertigt. Für Technikbegeisterte, Familien und Home-Office-Nutzer, die Wert auf Top-Performance, Flexibilität und einfache Bedienung legen, ist die Fritz!Box 5690 Pro eine der besten Optionen am Markt.
Ähnliche Produkte

AVM Fritz!Box 5690 Pro (Wi-Fi 7 Premium-Router mit Triband (2, GHz, 5 GHz, 6 GHz) bis zu 18, GBit / s, für Glasfaser & DSL-Anschlüsse, WLAN Mesh, DECT-Basis, deutschsprachige Version)
299,00 €

AVM Fritz!Box 4050 (Wi-Fi 6 Mesh Router, bis zu 2.400 MBit / s (5 GHz) & 600 MBit / s (2, GHz), 3 x Gigabit-LAN, DECT-Basis, USB 2.0, deutschsprachige Version)
117,34 €

Amazon eero 6+ Mesh-WLAN-Router | 1-Gbit / s-Ethernet | Bis zu 140 m² Abdeckung | Für Verbindungen mit über 75 Geräten | Einzelpack | 2022
149,99 €

Amazon eero 6 Mesh-WLAN-Router | 900-Mbit / s-Ethernet | Bis zu 140 m² Abdeckung | Für Verbindungen mit über 75 Geräten | Einzelpack
119,99 €

Amazon eero 6 Mesh-WLAN-Signalverstärker | Erweitert bestehendes eero-Netzwerk | Fügt bis zu 140 m² Wi-Fi-6-Abdeckung zu deinem bestehenden eero-Mesh-WLAN-Netzwerk hinzu | Einzelpack
99,99 €

Amazon eero 6 Mesh-WLAN-Router | 500-Mbit / s-Ethernet | Bis zu 420 m² Abdeckung | Für Verbindungen mit über 75 Geräten | Dreierpack
259,99 €
AVM Fritz!Box 5690 Pro (Wi-Fi 7 Premium-Router mit Triband (2, GHz, 5 GHz, 6 GHz) bis zu 18, GBit / s, für Glasfaser & DSL-Anschlüsse, WLAN Mesh, DECT-Basis, deutschsprachige Version)




Produktbeschreibung / Highlights:
- Innovatives 4x4-Wi-Fi 7 (WLAN BE) mit 11.530 MBit/s (6GHz) + 5.760 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBits (2,4 GHz) für ultraschnelles, stabiles und effizientes WLAN sowie Höchstleistungen im Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
- Premium-Router mit Flexibilität am Anschluss: unterstützt die Glasfaserstandards GPON bis 2,5 GBit/s und AON bis 1 GBit/s sowie DSL inklusive Supervectoring 35b bis 300 MBit/s
- Leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung; DECT ULE und Zigbee Integration für die einfache Einbindung von Smart Home Geräten unterschiedlicher Hersteller ins Heimnetz, u. a. FRITZ!DECT 302 und FRITZ!DECT 200
- Gigabit-LAN-Anschlüsse und integrierter Mediaserver (USB, NAS) für anspruchsvolle Breitbandanwendungen, Virtual Reality, Cloud Computing und Gaming; Telefonanlage für IP-basierte Anschlüsse sowie ein analoger Telefon-Anschluss (bis zu 6 Schnurlostelefone, 5 integrierte Anrufbeantworter inkl. Voice-to-Mail)
- Lieferumfang: FRITZ!Box 5690 Pro, 4 m Glasfaserkabel (LC/APC-LC/APC), 4 m DSL-Kabel, 1,5 m LAN-Kabel, 1 x Netzteil, 1x FRITZ!SFP AON, 1x FRITZ!SFP GPON, Kurzanleitung, FRITZ!-Notiz
Preisentwicklung:
Alle Angebote für AVM Fritz!Box 5690 Pro (Wi-Fi 7 Premium-Router mit Triband (2, GHz, 5 GHz, 6 GHz) bis zu 18, GBit / s, für Glasfaser & DSL-Anschlüsse, WLAN Mesh, DECT-Basis, deutschsprachige Version) Stand 30.08.2025
sofort

sofort
siehe Shopseite

sofort

sofort

sofort

sofort

sofort

sofort
Testbericht: AVM Fritz!Box 5690 Pro – Der Wi-Fi 7 Premium-Router im Praxischeck
Die AVM Fritz!Box 5690 Pro verspricht als einer der ersten Router mit Wi-Fi 7 Unterstützung ein neues Zeitalter drahtloser Heimnetzwerke. Mit bis zu 18 GBit/s Bandbreite, Triband-Technologie und Unterstützung für Glasfaser- sowie DSL-Anschlüsse richtet sich dieses Modell sowohl an anspruchsvolle Privathaushalte als auch an kleine Büros. Im Test prüfen wir, wie sich die Fritz!Box 5690 Pro im Alltag schlägt, welche Vorteile sie bietet und für wen sich der Kauf besonders lohnt.
Design und Verarbeitung
Optisch bleibt AVM seiner Linie treu: Die Fritz!Box 5690 Pro präsentiert sich im bekannten Rot-Weiß-Design und vermittelt einen hochwertigen, modernen Eindruck. Das Gehäuse wirkt robust und ist mit ausreichend Lüftungsschlitzen versehen, um auch bei intensiver Nutzung eine stabile Temperatur zu gewährleisten. Die Status-LEDs an der Front sind klar ablesbar und geben einen schnellen Überblick über die wichtigsten Funktionen.
Technische Ausstattung und Anschlüsse
Herzstück der Fritz!Box 5690 Pro ist der neue Wi-Fi 7 Standard. Dank Triband-Funktionalität (2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz) und der Unterstützung von bis zu 18 GBit/s Gesamtübertragungsrate sind Reserven für zahlreiche parallele Streams, Gaming und Home-Office-Anwendungen vorhanden. Die Kompatibilität mit Glasfaser- und DSL-Anschlüssen macht den Router zukunftssicher – ein Wechsel des Internetanbieters oder der Anschlussart ist problemlos möglich.
Auf der Rückseite finden sich mehrere Gigabit-LAN-Ports, ein schneller 2,5-Gigabit-WAN/LAN-Port, zwei USB-Anschlüsse für Drucker oder externe Festplatten sowie ein Anschluss für analoge und ISDN-Telefone. Die integrierte DECT-Basis ermöglicht zudem die direkte Anmeldung von bis zu sechs Schnurlostelefonen.
Installation & Bedienung
Die Ersteinrichtung der Fritz!Box 5690 Pro gestaltet sich, wie von AVM gewohnt, sehr benutzerfreundlich. Die deutschsprachige Benutzeroberfläche ist übersichtlich und führt Schritt für Schritt durch die wichtigsten Einstellungen. Auch Einsteiger finden sich schnell zurecht. Besonders praktisch: Die Umstellung von DSL auf Glasfaser (oder umgekehrt) ist mit wenigen Klicks erledigt.
Vorteile der AVM Fritz!Box 5690 Pro im Überblick
- Modernste Wi-Fi 7 Technologie: Enorme Übertragungsraten und optimierte Verbindung auch bei vielen gleichzeitigen Nutzern.
- Triband-WLAN (2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz): Bietet beste Performance für alle WLAN-Geräte, inklusive zukünftiger Wi-Fi 7 Geräte.
- Kompatibel mit Glasfaser und DSL: Flexibel einsetzbar und zukunftssicher, unabhängig vom Internetanschluss.
- WLAN Mesh Unterstützung: Für lückenlose WLAN-Abdeckung im ganzen Haus – ideal für große Wohnungen oder Häuser.
- Leistungsstarke DECT-Basis: Anschluss von bis zu sechs Schnurlostelefonen ohne separate Basisstation.
- Viele Anschlüsse: 2,5-Gigabit-LAN, Gigabit-LAN, USB, Telefonie – für vielseitige Netzwerk- und Geräteanbindung.
- Einfache Bedienung: Intuitive, deutschsprachige Benutzeroberfläche und hilfreiche Assistenten.
- Hohe Sicherheit: Regelmäßige Updates, WPA3, Gastzugang und umfangreiche Kinderschutzfunktionen.
- Energieeffizient: Intelligentes Powermanagement für geringe Stromkosten.
- Made in Germany: Hochwertige Verarbeitung und zuverlässiger Support.
Praxiserfahrungen und Performance
Im Alltagstest überzeugt die Fritz!Box 5690 Pro mit sehr hoher WLAN-Reichweite und stabilen Datenraten – auch durch mehrere Wände hindurch. Die Mesh-Funktion sorgt dafür, dass zusätzliche AVM-Repeater sich nahtlos ins Heimnetz integrieren und so Funklöcher effektiv schließen. Besonders bei gleichzeitiger Nutzung von Streaming, Gaming und Home-Office-Anwendungen zeigt die Fritz!Box keine Schwächen. Die Latenz bleibt niedrig, Verbindungen brechen nicht ab, und selbst im 6-GHz-Band werden beeindruckende Geschwindigkeiten erreicht.
Auch die Telefoniefunktionen funktionieren einwandfrei: Die Einrichtung von DECT-Telefonen ist schnell erledigt, Sprachqualität und Reichweite sind auf hohem Niveau. Dank USB-Ports lassen sich Medienserver oder Drucker unkompliziert ins Netzwerk einbinden.
Sicherheit & Updates
AVM ist bekannt für regelmäßige Sicherheitsupdates und neue Funktionen. Die Fritz!Box 5690 Pro bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Absicherung des Netzwerks: WPA3-Verschlüsselung, sichere Fernwartung, Gastzugänge und individuell einstellbare Kindersicherungen sorgen für ein gutes Gefühl im digitalen Alltag.
Fazit: Premium-Router für höchste Ansprüche
Die AVM Fritz!Box 5690 Pro setzt Maßstäbe in Sachen WLAN-Performance, Anschlussvielfalt und Benutzerfreundlichkeit. Wer heute bereits Glasfaser nutzt oder den Wechsel plant, erhält hier einen zukunftssicheren Router mit modernster Technik. Aber auch für anspruchsvolle DSL-Nutzer ist die Fritz!Box 5690 Pro eine langfristige Investition. Der hohe Preis ist durch die gebotene Leistung, Ausstattung und Sicherheit gerechtfertigt. Für Technikbegeisterte, Familien und Home-Office-Nutzer, die Wert auf Top-Performance, Flexibilität und einfache Bedienung legen, ist die Fritz!Box 5690 Pro eine der besten Optionen am Markt.
Ähnliche Produkte

AVM Fritz!Box 5690 Pro (Wi-Fi 7 Premium-Router mit Triband (2, GHz, 5 GHz, 6 GHz) bis zu 18, GBit / s, für Glasfaser & DSL-Anschlüsse, WLAN Mesh, DECT-Basis, deutschsprachige Version)
299,00 €

AVM Fritz!Box 4050 (Wi-Fi 6 Mesh Router, bis zu 2.400 MBit / s (5 GHz) & 600 MBit / s (2, GHz), 3 x Gigabit-LAN, DECT-Basis, USB 2.0, deutschsprachige Version)
117,34 €

Amazon eero 6+ Mesh-WLAN-Router | 1-Gbit / s-Ethernet | Bis zu 140 m² Abdeckung | Für Verbindungen mit über 75 Geräten | Einzelpack | 2022
149,99 €

Amazon eero 6 Mesh-WLAN-Router | 900-Mbit / s-Ethernet | Bis zu 140 m² Abdeckung | Für Verbindungen mit über 75 Geräten | Einzelpack
119,99 €

Amazon eero 6 Mesh-WLAN-Signalverstärker | Erweitert bestehendes eero-Netzwerk | Fügt bis zu 140 m² Wi-Fi-6-Abdeckung zu deinem bestehenden eero-Mesh-WLAN-Netzwerk hinzu | Einzelpack
99,99 €

Amazon eero 6 Mesh-WLAN-Router | 500-Mbit / s-Ethernet | Bis zu 420 m² Abdeckung | Für Verbindungen mit über 75 Geräten | Dreierpack
259,99 €

Ring Akku Videotürklingel Plus (Battery Doorbell Plus) mit Chime | Videotürklingel mit 1536p HD-Video, Selbstinstallation (5 Minuten) | Schnellwechsel-Akkupack I Privatsphäre-Einstellungen
129,99 €

Ring Außenkamera Pro Solar (Stick Up Cam Pro) | Solarbetriebene Überwachungskamera aussen mit 1080p-HDR-Video, WLAN, 3D-Bewegungserfassung, Alexa-kompatibel | 2 Sicherheitskameras
239,98 €

Wir stellen vor: Ring Akku-Videotürklingel Pro (Battery Video Doorbell Pro) + Ring Solarladegerät (2. Generation) | Kabellose Videotürklingel und Sicherheitskamera
199,99 €

Ring Akku-Videotürklingel (Battery Video Doorbell) mit Chime | WLAN-Videotürklingel-Sicherheitskamera, Selbstinstallation (in 5 Minuten) | mit eingebautem Akku I Privatsphäre-Einstellungen
79,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.