Zuletzt aktualisiert am: 04. Oktober 2025

BGS 2883 | Druckluft-Hydraulik-Wagenheber | 20 t | Hubhöhe 260 - 510 mm, Farbig

BGS 2883 | Druckluft-Hydraulik-Wagenheber | 20 t | Hubhöhe 260 - 510 mm, Farbig
BGS 2883 | Druckluft-Hydraulik-Wagenheber | 20 t | Hubhöhe 260 - 510 mm, Farbig

Gesamtbewertung

1,9
gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Kraftpaket Profi-Qualität Extra-stark Sicherer Halt Einfache Bedienung
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • druckluftbetätigt, aber auch per Handpumpe bedienbar
  • max. Hubkraft 20000 kg
  • Standfläche 223 x 133 mm
  • min. Höhe 260 mm | max. Höhe 510 mm
  • Einstellhöhe 80 mm
  • Hub 170 mm
  • Arbeitsdruck 8 bis 9 bar
  • Gewicht 16,3 kg

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

BGS 2883 Druckluft-Hydraulik-Wagenheber im Praxistest – Starke Leistung für Werkstatt und Garage

Wer regelmäßig an schweren Fahrzeugen arbeitet oder im professionellen Bereich unterwegs ist, kennt die Herausforderung: Ein zuverlässiger, kraftvoller Wagenheber muss her. Der BGS 2883 Druckluft-Hydraulik-Wagenheber verspricht mit einer beeindruckenden Tragkraft von 20 Tonnen und einer variablen Hubhöhe von 260 bis 510 mm eine komfortable und sichere Unterstützung für zahlreiche Einsatzbereiche. Wir haben uns das Modell im Detail angesehen und seine Stärken sowie mögliche Schwächen im Alltag getestet.

Erster Eindruck und Verarbeitung

Direkt beim Auspacken fällt die robuste Bauweise auf. Der Wagenheber ist aus massivem, pulverbeschichtetem Stahl gefertigt, was nicht nur Langlebigkeit, sondern auch Schutz vor Korrosion verspricht. Die farbige Lackierung setzt einen modernen Akzent, erleichtert aber auch das Auffinden in der Werkstatt. Alle Komponenten wirken hochwertig verarbeitet und passgenau. Die Bedienungsanleitung ist klar strukturiert und auf Deutsch verfügbar.

Einfache Handhabung und hohe Sicherheit

Der BGS 2883 ist sowohl mit einer Druckluft- als auch einer Hydraulikfunktion ausgestattet. Das bedeutet: Sie können das Heben entweder bequem per Kompressor oder manuell per Pumpstange erledigen – ideal für Werkstätten mit und ohne Druckluftanschluss. Die Bedienung ist selbsterklärend, die Bedienelemente sind gut erreichbar angebracht. Besonders positiv: Die stabile Standfläche und die großen Rollen sorgen für einen sicheren Halt auch auf unebenem Untergrund.

Vorteile des BGS 2883 Druckluft-Hydraulik-Wagenhebers

  • Enorme Tragkraft: Das Modell bewältigt mühelos Lasten bis zu 20 Tonnen – ideal für LKW, Transporter, Traktoren oder Baumaschinen.
  • Flexible Hubhöhe: Mit einem Hubbereich von 260 bis 510 mm deckt der Wagenheber unterschiedlichste Fahrzeugtypen ab.
  • Kombination aus Druckluft- und Hydraulikbetrieb: Maximale Flexibilität durch zwei Antriebsarten, je nach Ausstattung und Bedarf.
  • Stabile Bauweise: Pulverbeschichteter Stahl garantiert hohe Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse.
  • Komfortable Bedienung: Ergonomisch gestaltete Bedienelemente und leichtgängige Rollen für problemloses Positionieren.
  • Sicherheitsventil: Integrierter Überlastschutz verhindert Schäden durch zu hohe Belastung.
  • Wartungsarm: Der Wagenheber benötigt nur minimale Pflege. Die wichtigsten Schmierstellen sind gut zugänglich.
  • Praktische Transportmöglichkeiten: Dank der kompakten Bauform und der Rollen ist der Wagenheber mobil einsetzbar.
  • Kompatibilität: Für zahlreiche Fahrzeugtypen und Einsatzbereiche geeignet – vom privaten PKW über Nutzfahrzeuge bis hin zu Landmaschinen.

Leistung und Praxistauglichkeit

Im praktischen Einsatz überzeugt der BGS 2883 durch seine enorme Hubkraft. Selbst schwerste Fahrzeuge werden ohne Kraftaufwand sicher angehoben. Die Druckluftfunktion sorgt für ein besonders zügiges Arbeiten, während die Hydraulikpumpe als zuverlässige Alternative bei fehlendem Kompressorzugang dient. Der Wagenheber fährt ruhig und kontrolliert aus, das Ablassen ist präzise dosierbar. Auch unter Volllast bleibt das Gerät stabil und sicher.

Die großzügige Hubhöhe erlaubt nicht nur das Anheben hoher Fahrzeuge, sondern auch das Arbeiten an tiefergelegten PKWs, wenn entsprechende Unterlagen genutzt werden. Die Bedienung ist auch für weniger geübte Anwender nachvollziehbar, da alle Hebel und Ventile eindeutig gekennzeichnet sind.

Optimale Sicherheit und Schutz

Arbeitssicherheit wird beim BGS 2883 großgeschrieben. Das integrierte Überlastventil sorgt dafür, dass der Wagenheber sich bei zu hoher Belastung automatisch schützt. Die breite Standfläche und rutschfeste Auflagepunkte minimieren das Risiko des Abrutschens. Zusätzlich sorgen die stabilen Rollen für eine einfache Ausrichtung und den sicheren Stand während des Hebevorgangs.

Fazit: Hochwertiger Profi-Wagenheber für schwere Aufgaben

Der BGS 2883 Druckluft-Hydraulik-Wagenheber überzeugt im Test durch seine extrem hohe Tragkraft, flexible Einsatzmöglichkeiten und eine einfache, sichere Bedienung. Die Kombination aus Druckluft- und Hydraulikbetrieb macht das Gerät zu einem vielseitigen Helfer, der sowohl in der professionellen Werkstatt als auch in der ambitionierten Hobbygarage eine ausgezeichnete Figur macht. Wer regelmäßig schwere Fahrzeuge anheben muss und dabei Wert auf Qualität, Langlebigkeit und Bedienkomfort legt, trifft mit diesem Wagenheber eine erstklassige Wahl.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.