Bosch Akku Tacker PTK 3, LI (Integrierter Akku, 3, Volt, 30 Schläge / min, in Metalldose)








Produktbeschreibung / Highlights:
- Der Elektrotacker PTK 3,6 LI - klein, handlich und leicht zu bedienen
- Einfach zu bestückendes Klammermagazin mit Nachfüllanzeige
- Sichere und komfortable Handhabung dank rutschfesten Griffauflagen
- Ladezustandsanzeige informiert jederzeit über den aktuellen Batteriestatus
- Lieferumfang: PTK 3,6 LI, 1000 Klammern, Ladegerät, Metalldose
Preisentwicklung:
Bosch Akku Tacker PTK 3,6 LI im Test – Kompakt, Leistungsstark und Vielseitig
Der Bosch Akku Tacker PTK 3,6 LI ist ein handlicher, akkubetriebener Tacker, der vor allem für Heimwerker und DIY-Fans entwickelt wurde. Bosch hat mit diesem Modell ein Werkzeug auf den Markt gebracht, das Leichtigkeit, Komfort und Effizienz vereint. In unserem Testbericht haben wir das Gerät in verschiedenen Anwendungsbereichen ausprobiert, um seine Alltagstauglichkeit und Leistungsfähigkeit zu überprüfen. Besonders hervorzuheben ist der integrierte 3,6-Volt-Akku, der eine kabellose und flexible Nutzung ermöglicht. Geliefert wird der Tacker in einer hochwertigen Metalldose, die nicht nur einen sicheren Transport, sondern auch eine praktische Aufbewahrung garantiert.
Design und Verarbeitung – Handlich & Robust
Der Bosch PTK 3,6 LI punktet auf Anhieb durch sein kompaktes Design. Mit einem Gewicht von nur etwa 0,8 kg liegt das Gerät angenehm in der Hand und ermöglicht auch längere Arbeitseinsätze ohne Ermüdungserscheinungen. Die gummierten Griffzonen sorgen für einen sicheren Halt – selbst mit schwitzigen Händen. Die Verarbeitung ist, wie von Bosch gewohnt, sehr hochwertig: Alle Teile sind sauber verarbeitet, der Mechanismus arbeitet präzise und zuverlässig. Die mitgelieferte Metalldose unterstreicht den Qualitätsanspruch des Herstellers und schützt das Gerät wirkungsvoll vor Stößen und Staub.
Leistung und Anwendung – Vielseitig einsetzbar
Mit einer Schussleistung von 30 Schlägen pro Minute eignet sich der Bosch Akku Tacker hervorragend für verschiedenste Aufgaben im Haushalt, beim Basteln oder für kleinere Polsterarbeiten. Die Bedienung ist denkbar einfach: Die Klammern lassen sich schnell nachfüllen, und dank des durchdachten Sicherheitsmechanismus ist ein unbeabsichtigtes Auslösen nahezu ausgeschlossen. Der integrierte 3,6-Volt-Akku sorgt für ausreichende Power und ausdauernde Arbeitsintervalle. Voll aufgeladen reicht die Akkuladung laut Hersteller für mehrere hundert Klammern – in unserem Praxistest mussten wir erst nach über 400 Schüssen ans Ladegerät.
Vorteile des Bosch PTK 3,6 LI auf einen Blick
- Kabellose Freiheit: Der integrierte Lithium-Ionen-Akku ermöglicht flexibles Arbeiten ohne störendes Kabel.
- Kompaktes & leichtes Design: Ideal für längere Einsätze und schwer zugängliche Stellen.
- Hohe Schussleistung: Bis zu 30 Schläge pro Minute für schnelle Arbeitsergebnisse.
- Sicherheitsmechanismus: Schutz vor unbeabsichtigtem Auslösen für sicheres Arbeiten.
- Einfache Klammernachfüllung: Schneller und unkomplizierter Klammerwechsel ohne Werkzeug.
- Lange Akkulaufzeit: Reicht für mehrere hundert Schüsse pro Ladung.
- Praktische Metalldose: Für sicheren Transport und stilvolle Aufbewahrung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Perfekt zum Befestigen von Stoff, Folie, Papier oder dünnen Holzleisten.
- Ergonomische Handhabung: Rutschfester Griff und ausgewogenes Gewicht sorgen für Komfort bei jeder Anwendung.
Praxiserfahrung – Einfach, schnell und zuverlässig
Im Praxistest überzeugte der Bosch PTK 3,6 LI auf ganzer Linie. Das Nachladen der Klammern funktioniert reibungslos und ist auch für Anfänger kein Problem. Die Schusskraft reicht für die meisten DIY- und Hobby-Anwendungen vollkommen aus. Besonders beim Befestigen von Stoff auf Holz – etwa beim Neubeziehen eines Stuhls – waren die Ergebnisse sauber und fest. Auch zum Anbringen von Folien, leichten Paneelen oder Papier eignet sich der Tacker sehr gut. Die Geräuschentwicklung ist angenehm leise, was vor allem beim Arbeiten in Innenräumen zugutekommt. Dank der kabellosen Bauweise ist man stets flexibel und kann das Gerät bequem in unterschiedlichen Räumen oder sogar im Garten einsetzen.
Akku und Ladezeit – Schnell wieder einsatzbereit
Der integrierte Lithium-Ionen-Akku ist ein echter Mehrwert: Zum einen entfällt das Hantieren mit Einwegbatterien, zum anderen ist der Tacker nach etwa 3 Stunden Ladezeit wieder voll einsatzbereit. Die Ladestandsanzeige informiert zuverlässig über den aktuellen Akkustand. Im Test reichte eine Akkuladung problemlos für mehrere Projekte hintereinander, ohne dass zwischendurch nachgeladen werden musste.
Fazit – Idealer Helfer für Haushalt & Hobby
Der Bosch Akku Tacker PTK 3,6 LI ist ein empfehlenswertes Werkzeug für alle, die einen zuverlässigen, vielseitigen und einfach zu bedienenden Tacker suchen. Die Kombination aus kabelloser Flexibilität, solider Schussleistung, einfacher Handhabung und durchdachter Sicherheitsfeatures macht dieses Modell zum perfekten Begleiter für zahlreiche Heimwerkerprojekte. Die praktische Metalldose rundet das Gesamtpaket ab und macht den PTK 3,6 LI zu einem echten Highlight im Bosch-Sortiment. Wer einen leistungsstarken, kompakten und langlebigen Akkutacker sucht, wird mit diesem Modell garantiert zufrieden sein.
Ähnliche Produkte

WORKPRO Druckluftnagler Drucklufttacker 2 in 1 inkl. 700 Klammern & Nagel, 9040 / F50, max 7, bar Profi Druckluftpistole mit Sicherheitsnase für Werkstatt und Haus (Nägel bis 50mm, Klammern bis 40mm)
45,99 €

TACWISE KSN90V gewinkelte Streifennagler, verwendet 50-90mm, 2, -3, mm plastikgebundene Streifennägel, 21° geneigt
222,44 €

Novus Akku-Tacker J-214 im Koffer, Elektrotacker, 3.6 V Akku, LED-Arbeits-Licht, Schlagkraftregelung, Unterlademechanik
59,50 €

Bosch Akku Tacker PTK 3, LI (Integrierter Akku, 3, Volt, 30 Schläge / min, in Metalldose)
54,99 €

Einhell Akku-Nagler TE-CN 18 Li - Solo Power X-Change (Li-Ion, 18V, Tacker und Nagelpistole, max. 20 Schuss pro Minute, inkl. 300 Nägel, inkl. 300 Klammern, ohne Akku, ohne Ladegerät)
70,19 €

Makita - AF506-8 bar Brad tacker (18 Ga)
98,96 €
Bosch Akku Tacker PTK 3, LI (Integrierter Akku, 3, Volt, 30 Schläge / min, in Metalldose)




Produktbeschreibung / Highlights:
- Der Elektrotacker PTK 3,6 LI - klein, handlich und leicht zu bedienen
- Einfach zu bestückendes Klammermagazin mit Nachfüllanzeige
- Sichere und komfortable Handhabung dank rutschfesten Griffauflagen
- Ladezustandsanzeige informiert jederzeit über den aktuellen Batteriestatus
- Lieferumfang: PTK 3,6 LI, 1000 Klammern, Ladegerät, Metalldose
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Bosch Akku Tacker PTK 3, LI (Integrierter Akku, 3, Volt, 30 Schläge / min, in Metalldose) Stand 29.08.2025
siehe Shopseite
sofort

sofort

sofort

sofort
Bosch Akku Tacker PTK 3,6 LI im Test – Kompakt, Leistungsstark und Vielseitig
Der Bosch Akku Tacker PTK 3,6 LI ist ein handlicher, akkubetriebener Tacker, der vor allem für Heimwerker und DIY-Fans entwickelt wurde. Bosch hat mit diesem Modell ein Werkzeug auf den Markt gebracht, das Leichtigkeit, Komfort und Effizienz vereint. In unserem Testbericht haben wir das Gerät in verschiedenen Anwendungsbereichen ausprobiert, um seine Alltagstauglichkeit und Leistungsfähigkeit zu überprüfen. Besonders hervorzuheben ist der integrierte 3,6-Volt-Akku, der eine kabellose und flexible Nutzung ermöglicht. Geliefert wird der Tacker in einer hochwertigen Metalldose, die nicht nur einen sicheren Transport, sondern auch eine praktische Aufbewahrung garantiert.
Design und Verarbeitung – Handlich & Robust
Der Bosch PTK 3,6 LI punktet auf Anhieb durch sein kompaktes Design. Mit einem Gewicht von nur etwa 0,8 kg liegt das Gerät angenehm in der Hand und ermöglicht auch längere Arbeitseinsätze ohne Ermüdungserscheinungen. Die gummierten Griffzonen sorgen für einen sicheren Halt – selbst mit schwitzigen Händen. Die Verarbeitung ist, wie von Bosch gewohnt, sehr hochwertig: Alle Teile sind sauber verarbeitet, der Mechanismus arbeitet präzise und zuverlässig. Die mitgelieferte Metalldose unterstreicht den Qualitätsanspruch des Herstellers und schützt das Gerät wirkungsvoll vor Stößen und Staub.
Leistung und Anwendung – Vielseitig einsetzbar
Mit einer Schussleistung von 30 Schlägen pro Minute eignet sich der Bosch Akku Tacker hervorragend für verschiedenste Aufgaben im Haushalt, beim Basteln oder für kleinere Polsterarbeiten. Die Bedienung ist denkbar einfach: Die Klammern lassen sich schnell nachfüllen, und dank des durchdachten Sicherheitsmechanismus ist ein unbeabsichtigtes Auslösen nahezu ausgeschlossen. Der integrierte 3,6-Volt-Akku sorgt für ausreichende Power und ausdauernde Arbeitsintervalle. Voll aufgeladen reicht die Akkuladung laut Hersteller für mehrere hundert Klammern – in unserem Praxistest mussten wir erst nach über 400 Schüssen ans Ladegerät.
Vorteile des Bosch PTK 3,6 LI auf einen Blick
- Kabellose Freiheit: Der integrierte Lithium-Ionen-Akku ermöglicht flexibles Arbeiten ohne störendes Kabel.
- Kompaktes & leichtes Design: Ideal für längere Einsätze und schwer zugängliche Stellen.
- Hohe Schussleistung: Bis zu 30 Schläge pro Minute für schnelle Arbeitsergebnisse.
- Sicherheitsmechanismus: Schutz vor unbeabsichtigtem Auslösen für sicheres Arbeiten.
- Einfache Klammernachfüllung: Schneller und unkomplizierter Klammerwechsel ohne Werkzeug.
- Lange Akkulaufzeit: Reicht für mehrere hundert Schüsse pro Ladung.
- Praktische Metalldose: Für sicheren Transport und stilvolle Aufbewahrung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Perfekt zum Befestigen von Stoff, Folie, Papier oder dünnen Holzleisten.
- Ergonomische Handhabung: Rutschfester Griff und ausgewogenes Gewicht sorgen für Komfort bei jeder Anwendung.
Praxiserfahrung – Einfach, schnell und zuverlässig
Im Praxistest überzeugte der Bosch PTK 3,6 LI auf ganzer Linie. Das Nachladen der Klammern funktioniert reibungslos und ist auch für Anfänger kein Problem. Die Schusskraft reicht für die meisten DIY- und Hobby-Anwendungen vollkommen aus. Besonders beim Befestigen von Stoff auf Holz – etwa beim Neubeziehen eines Stuhls – waren die Ergebnisse sauber und fest. Auch zum Anbringen von Folien, leichten Paneelen oder Papier eignet sich der Tacker sehr gut. Die Geräuschentwicklung ist angenehm leise, was vor allem beim Arbeiten in Innenräumen zugutekommt. Dank der kabellosen Bauweise ist man stets flexibel und kann das Gerät bequem in unterschiedlichen Räumen oder sogar im Garten einsetzen.
Akku und Ladezeit – Schnell wieder einsatzbereit
Der integrierte Lithium-Ionen-Akku ist ein echter Mehrwert: Zum einen entfällt das Hantieren mit Einwegbatterien, zum anderen ist der Tacker nach etwa 3 Stunden Ladezeit wieder voll einsatzbereit. Die Ladestandsanzeige informiert zuverlässig über den aktuellen Akkustand. Im Test reichte eine Akkuladung problemlos für mehrere Projekte hintereinander, ohne dass zwischendurch nachgeladen werden musste.
Fazit – Idealer Helfer für Haushalt & Hobby
Der Bosch Akku Tacker PTK 3,6 LI ist ein empfehlenswertes Werkzeug für alle, die einen zuverlässigen, vielseitigen und einfach zu bedienenden Tacker suchen. Die Kombination aus kabelloser Flexibilität, solider Schussleistung, einfacher Handhabung und durchdachter Sicherheitsfeatures macht dieses Modell zum perfekten Begleiter für zahlreiche Heimwerkerprojekte. Die praktische Metalldose rundet das Gesamtpaket ab und macht den PTK 3,6 LI zu einem echten Highlight im Bosch-Sortiment. Wer einen leistungsstarken, kompakten und langlebigen Akkutacker sucht, wird mit diesem Modell garantiert zufrieden sein.
Ähnliche Produkte

WORKPRO Druckluftnagler Drucklufttacker 2 in 1 inkl. 700 Klammern & Nagel, 9040 / F50, max 7, bar Profi Druckluftpistole mit Sicherheitsnase für Werkstatt und Haus (Nägel bis 50mm, Klammern bis 40mm)
45,99 €

TACWISE KSN90V gewinkelte Streifennagler, verwendet 50-90mm, 2, -3, mm plastikgebundene Streifennägel, 21° geneigt
222,44 €

Novus Akku-Tacker J-214 im Koffer, Elektrotacker, 3.6 V Akku, LED-Arbeits-Licht, Schlagkraftregelung, Unterlademechanik
59,50 €

Bosch Akku Tacker PTK 3, LI (Integrierter Akku, 3, Volt, 30 Schläge / min, in Metalldose)
54,99 €

Einhell Akku-Nagler TE-CN 18 Li - Solo Power X-Change (Li-Ion, 18V, Tacker und Nagelpistole, max. 20 Schuss pro Minute, inkl. 300 Nägel, inkl. 300 Klammern, ohne Akku, ohne Ladegerät)
70,19 €

Makita - AF506-8 bar Brad tacker (18 Ga)
98,96 €

18 V li -ion Makita Navel ohne Batterie - DBN600ZJ
488,82 €

FERM Pneumatische Tacker – DIN / Orion - Weichen Griff – Inkl. 300 Nägeln und 100 Heftklammern
30,17 €

WORKPRO Drucklufttacker Druckluftpistole mit Sicherheitsnase, inkl. 1500 tlg. Klammern Typ 80, 6-16mm, Ölflasche, Innensechskantschlüssel für Möbelherstellung Holzbearbeitung DIY-Projekte
42,99 €

WORKPRO Drucklufttacker Druckluftpistole mit Sicherheitsnase, inkl. 1884 tlg. Klammern Typ 71, 6-16mm, Ölflasche, Innensechskantschlüssel für Möbelherstellung Holzbearbeitung DIY-Projekte
42,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.