Zuletzt aktualisiert am: 30. Oktober 2025

Bosch Akku-Tauchpumpe GardenPump 18V-2000 (ohne Akku, 18-Volt-System, im Karton)

Bosch Akku-Tauchpumpe GardenPump 18V-2000 (ohne Akku, 18-Volt-System, im Karton)
Bosch Akku-Tauchpumpe GardenPump 18V-2000 (ohne Akku, 18-Volt-System, im Karton)
Bosch Akku-Tauchpumpe GardenPump 18V-2000 (ohne Akku, 18-Volt-System, im Karton)
Bosch Akku-Tauchpumpe GardenPump 18V-2000 (ohne Akku, 18-Volt-System, im Karton)
Bosch Akku-Tauchpumpe GardenPump 18V-2000 (ohne Akku, 18-Volt-System, im Karton)
Bosch Akku-Tauchpumpe GardenPump 18V-2000 (ohne Akku, 18-Volt-System, im Karton)

Gesamtbewertung

1,8
gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Kabellose Freiheit Leistungsstark Einfache Handhabung Flexibel einsetzbar Umweltfreundlich
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Mit verschieden Wassertanks verwendbar: Für eine Vielzahl von offenen Regenwassertanks und Tanks mit Sicherheitsdeckel geeignet
  • Vielseitige Montageoptionen: Dank der mitgelieferten Befestigungen kann die Pumpe an einer Wand oder direkt am Regenwassertank befestigt werden
  • Variabler Einsatz: Dank Timerfunktion mit drei Einstellungen kann die Pumpe für Berieselungs- oder Bewässerungsanlagen verwendet werden
  • Viele Anwendungsmöglichkeiten: Leistungsstarker Betrieb bis zu einer Reichweite von 25 m mit kräftigem Durchfluss und Spritzschutz für schwer erreichbare Pflanzen sowie leichte Reinigungsaufgaben
  • Lieferumfang: GardenPump 18V-2000, Akku-Steuereinheit, Regenwasserpumpe, Verbindungsschlauch, 2,5 m, Schlauchführung, Tankbefestigung, Wandbefestigung, Karton

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Bosch Akku-Tauchpumpe GardenPump 18V-2000 (ohne Akku, 18-Volt-System, im Karton) – Testbericht für Hobbygärtner und Profis

Die Bewässerung des Gartens kann zu einer echten Herausforderung werden, insbesondere in den warmen Sommermonaten. Die Bosch Akku-Tauchpumpe GardenPump 18V-2000 verspricht hier Abhilfe und eine komfortable Lösung für die Nutzung von Regenwasser aus der Tonne oder Zisterne. Bosch setzt wie gewohnt auf Qualität, Flexibilität und eine anwenderfreundliche Bedienung. Doch hält die Pumpe, was sie verspricht? Wir haben das Gerät ausführlich getestet.

Lieferumfang & Erster Eindruck

Im Lieferumfang findet sich die Tauchpumpe selbst, ein Halterungssystem, ein Schlauchanschluss sowie der dazugehörige Karton für die sichere Aufbewahrung. Der Akku ist, wie bei Bosch-Geräten mit 18-Volt-System üblich, nicht enthalten, was für Nutzer mit bereits vorhandenen Bosch-Akkus ein klarer Pluspunkt ist. Das Gehäuse wirkt robust und hochwertig verarbeitet, typische Bosch-Qualität eben. Alles ist übersichtlich und gut verständlich verpackt, sodass der Zusammenbau schnell und unkompliziert gelingt.

Inbetriebnahme und Handhabung

Die Bedienungsanleitung ist klar strukturiert, sodass auch Einsteiger problemlos zurechtkommen. Die Installation ist in wenigen Minuten erledigt: Akku einstecken, Pumpe anbringen, Schlauch anschließen, und schon kann es losgehen. Besonders praktisch ist das mitgelieferte Befestigungssystem, mit dem sich die Pumpe sicher an der Regentonne oder Zisterne befestigen lässt. Das macht auch den Transport besonders einfach und flexibel.

Leistung und Praxistest

Die Bosch GardenPump 18V-2000 überzeugt mit einer maximalen Förderleistung von bis zu 2000 Litern pro Stunde – mehr als ausreichend für die meisten privaten Anwendungen. Die Förderhöhe von bis zu 2 Metern ist ideal für den normalen Gartenbetrieb, etwa zur Bewässerung von Beeten oder Rasenflächen. Die Pumpe arbeitet angenehm leise und zuverlässig, selbst bei längeren Einsätzen bleibt die Lautstärke moderat.

Im Test punktet auch die Kompatibilität mit allen gängigen Bosch Home & Garden 18V-Akkus. Der Akkuwechsel ist einfach und schnell erledigt, die Laufzeit variiert natürlich je nach Akku-Kapazität. Mit einem 4,0 Ah Akku konnten wir problemlos mehrere Regentonnen (je ca. 200 Liter) leeren, bevor ein Akkuwechsel nötig wurde.

Vorteile der Bosch Akku-Tauchpumpe GardenPump 18V-2000 auf einen Blick:

  • Flexibilität dank Akku-Betrieb: Die Pumpe ist überall einsetzbar, ganz ohne Stromanschluss. Ideal auch für Schrebergärten oder abseits gelegene Bereiche.
  • Kompaktes und robustes Design: Das Gerät ist wetterfest, stoßfest und lässt sich platzsparend verstauen.
  • Einfache Handhabung: Schnelle Montage, intuitive Bedienung und unkomplizierter Akkuwechsel.
  • Förderleistung von bis zu 2000 l/h: Auch größere Gärten lassen sich effizient bewässern.
  • Kompatibilität mit Bosch 18V System: Bereits vorhandene Akkus können weiter genutzt werden, was Kosten spart.
  • Wasserersparnis & Umweltfreundlichkeit: Die Nutzung von Regenwasser verringert den Verbrauch von Leitungswasser erheblich.
  • Sicherheitsfeatures: Automatische Abschaltung bei niedrigem Wasserstand schützt die Pumpe vor Schäden.
  • Leiser Betrieb: Die Geräuschentwicklung ist gering, sodass Nachbarn und Natur nicht gestört werden.

Für wen ist die Bosch GardenPump 18V-2000 geeignet?

Die Tauchpumpe richtet sich an alle Gartenbesitzer, die Wert auf Flexibilität, Nachhaltigkeit und Komfort legen. Sie ist perfekt für den Einsatz an Regentonnen, Zisternen oder Wassertanks geeignet und macht die Bewässerung von Beeten, Rasenflächen oder Gewächshäusern zum Kinderspiel. Besonders praktisch ist sie für Nutzer, die bereits Bosch 18V-Akkus besitzen, da sie sofort loslegen können, ohne zusätzliche Kosten für weitere Akkus oder Ladegeräte.

Fazit: Praktischer Alltagshelfer für den Garten

Die Bosch Akku-Tauchpumpe GardenPump 18V-2000 überzeugt im Test durch ihre hohe Flexibilität, einfache Handhabung, starke Leistung und leisen Betrieb. Sie ist eine ideale Lösung für alle, die ihren Garten nachhaltig und effizient bewässern möchten. Auch in puncto Verarbeitung und Kompatibilität mit dem Bosch 18V-System gibt es nichts zu beanstanden. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt für Neukunden, die noch keinen passenden Akku besitzen, da dieser nachgekauft werden muss. Insgesamt ist die Pumpe jedoch eine klare Empfehlung für alle, die Wert auf Qualität, Flexibilität und Umweltbewusstsein legen.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.