Bosch Ortungsgerät Truvo der 2. Generation (einfache Ein-Knopf-Bedienung, einfaches Orten von stromführenden Kabeln und Metallobjekten, Wandscanner bis 70mm, im E-Commerce Karton)








Produktbeschreibung / Highlights:
- Orten von Stromkabeln und Metall: das digitale Ortungsgerät erkennt stromführende Kabel bis 50 mm und Metall bis 70 mm Tiefe. Mit einem roten Blinklicht und Signalton warnt das Gerät wo besser nicht gebohrt werden sollte. Eigene LEDs für Metall und stromführende Kabel ermöglichen eine einfache Unterscheidung, was gefunden wurde.
- Sofort einsatzbereit: einfaches Orten auf Knopfdruck. Das neue Tonkonzept nach dem Prinzip einer Einparkhilfe zeigt klar an, wo besser nicht gebohrt werden sollte.
- Auto-Kalibrierung: Der Wandscanner kalibriert sich automatisch, sobald er an die Wand gehalten wird; bei einer Repositionierung an der Wand kalibriert er sich erneut automatisch.
- Nachhaltigkeit: das Produkt hat Nachhaltigkeitsmerkmale. Weitere Details dazu finden Sie bei den Bildern.
- Lieferumfang: Truvo, 3 x 1,5-V-Batterie (AAA), Kurz-Bedienungsanleitung, Bedienungsanleitung, E-Commerce Karton
Preisentwicklung:
Bosch Ortungsgerät Truvo der 2. Generation im ausführlichen Test: Sicher und einfach Wände scannen
Wer schon einmal ein Bild, ein Regal oder eine Lampe anbringen wollte, kennt das Problem: Was verbirgt sich eigentlich hinter der Wand? Das Bosch Ortungsgerät Truvo der 2. Generation verspricht hier dank moderner Technik und anwenderfreundlicher Bedienung eine zuverlässige Lösung. Im folgenden Testbericht habe ich das beliebte Wandscanner-Modell ausführlich geprüft. Der Fokus liegt auf der Praxistauglichkeit, der Genauigkeit und natürlich auf den Vorteilen für Heimwerker und DIY-Fans.
Design und Ersteindruck
Schon beim Auspacken hinterlässt das Bosch Truvo einen wertigen Eindruck. Der E-Commerce Karton ist umweltfreundlich gestaltet und schützt das Gerät zuverlässig. Das Ortungsgerät selbst ist kompakt, leicht und liegt gut in der Hand. Die Verarbeitung wirkt solide, das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff und ist für den täglichen Einsatz im Haushalt bestens gerüstet.
Die Bedienung erfolgt über nur einen Knopf, was das Gerät besonders anwenderfreundlich und intuitiv macht – auch ohne technische Vorkenntnisse. Das große, gut ablesbare LED-Display liefert klare Signale, sodass auch Anfänger sofort loslegen können. Die beiliegende Anleitung erklärt die Funktionen übersichtlich, sodass die Inbetriebnahme in wenigen Minuten erledigt ist.
Ein-Knopf-Bedienung für höchsten Komfort
Ein echtes Highlight des Bosch Truvo ist die einfache Ein-Knopf-Bedienung. Damit lässt sich das Gerät mit nur einem Fingerdruck einschalten und direkt nutzen. Es sind keine umständlichen Einstellungen oder Kalibrierungen notwendig – einfach auflegen und scannen. Das sorgt für maximale Zeiteinsparung und macht das Ortungsgerät besonders benutzerfreundlich.
Präzises Orten von Metall und stromführenden Kabeln
In der Praxis zeigt sich schnell die Stärke des Truvo: Das Gerät erkennt zuverlässig stromführende Leitungen sowie Eisen- und Nichteisenmetalle bis zu einer Tiefe von 70 Millimetern. Die Detektion der verschiedenen Materialien wird akustisch sowie durch eine Ampel-LED visualisiert: Grün bedeutet "frei", Gelb warnt vor einer Annäherung und Rot signalisiert einen Fund. So lässt sich auf einen Blick erkennen, ob das Bohren an der gewünschten Stelle sicher ist.
Vorteile des Bosch Ortungsgerät Truvo (2. Generation)
- Einfache Ein-Knopf-Bedienung: Schnelles Starten und sofortiges Scannen ohne komplizierte Einstellungen.
- Intuitive LED-Ampelanzeige: Klare Signale für maximale Sicherheit und Vermeidung von Fehlbohrungen.
- Präzise Ortungstiefe: Erkennt Metallobjekte und stromführende Kabel bis zu 70 mm Tiefe – ideal für Wände und Decken.
- Akustische Warnsignale: Zusätzlich zur visuellen Anzeige ertönt ein Warnton, wenn ein Objekt erkannt wird.
- Kompaktes und robustes Design: Handliches Format, leicht zu transportieren, geeignet für den täglichen Gebrauch.
- Keine Vorkenntnisse erforderlich: Auch für unerfahrene Heimwerker sofort einsatzbereit.
- Batteriebetrieben: Flexibel einsetzbar, überall dabei, kein störendes Kabel.
- Umweltfreundliche Verpackung: Nachhaltig produziert und recycelbar.
Erfahrungen im Alltagseinsatz
Im Test punktet das Bosch Ortungsgerät Truvo besonders durch seine Zuverlässigkeit. Beim Scannen mehrerer Wände in einer Altbauwohnung zeigte das Gerät zuverlässig, wo sich Kabel und Metallstreben befinden. Die akustischen und optischen Warnsignale sind deutlich und verhindern teure oder gefährliche Fehlbohrungen. Gerade bei Renovierungen oder beim Bohren in unbekannten Wandbereichen gibt das Truvo ein gutes Gefühl von Sicherheit.
Auch die Batterielaufzeit überzeugt: Mit handelsüblichen AAA-Batterien arbeitet das Gerät ausdauernd und ist jederzeit einsatzbereit. Das geringe Gewicht und das handliche Format machen das Truvo zum idealen Begleiter für Hobby-Handwerker und Profis.
Fazit: Bosch Truvo – Sicherheit und Komfort für jede Wand
Das Bosch Ortungsgerät Truvo der 2. Generation ist eine lohnende Investition für alle, die sicher und zuverlässig in Wände bohren möchten. Die einfache Bedienung, die zuverlässige Ortung stromführender Kabel und Metallobjekte sowie die intuitive Anzeige machen das Gerät zu einem unverzichtbaren Helfer im Haushalt und bei Renovierungen. Besonders überzeugt die Ein-Knopf-Bedienung in Kombination mit der präzisen Ortungstiefe bis zu 70 mm – ein echtes Plus für Sicherheit und Komfort. Dank des nachhaltigen Verpackungskonzepts ist auch das Thema Umweltschutz berücksichtigt. Für Heimwerker, DIY-Fans und Profis eine klare Empfehlung!
Ähnliche Produkte

Bosch Professional Wallscanner D-tect 200 C (2 12-V-Akkus, Ortung von (nicht-)spannungsführenden Leitungen, Metall, Kunststoffrohren, Holzteilen und Hohlräumen) - Amazon Exclusive Set
669,99 €

Kabelbruch Suchgerät Mähroboter, Gobesty Cable Tracker, Kabelfinder Kabeltester Leitungssucher, Kabelsucher Leitungssuchgerät, Kabel-Tracer für Netzwerkkabel-Tester, Durchgang des Testschaltkreises
15,99 €

PLLYPE Cable Tracker, Kabelbruch Suchgerät Mähroboter, Kabelfinder Kabeltester Leitungssucher, Schaltkreis Tester, Telefonleitung Tracker für Netzwerk Wartung Collation Durchgang des Testschaltkreises
16,99 €

REKALRO Cable Tracker mit Akku, Kabelbruch Suchgerät Mähroboter, MS6812 Kabeltester zum Durchgang des Testschaltkreises, Leitungssuchgerät zum Auffinden von Netzwerkkabeln, Telefonleitungen und Kabeln
18,99 €

Cable Tracker, Gobesty Kabelbruch Suchgerät Mähroboter, Kabelfinder Kabeltester Leitungssucher, Kabelsucher Leitungssuchgerät, Kabel-Tracer für Netzwerkkabel-Tester, Durchgang des Testschaltkreises
21,99 €

BENNING P2, TRUE RMS Mini-AC / DC-Stromzange, 044679
119,90 €
Bosch Ortungsgerät Truvo der 2. Generation (einfache Ein-Knopf-Bedienung, einfaches Orten von stromführenden Kabeln und Metallobjekten, Wandscanner bis 70mm, im E-Commerce Karton)


Produktbeschreibung / Highlights:
- Orten von Stromkabeln und Metall: das digitale Ortungsgerät erkennt stromführende Kabel bis 50 mm und Metall bis 70 mm Tiefe. Mit einem roten Blinklicht und Signalton warnt das Gerät wo besser nicht gebohrt werden sollte. Eigene LEDs für Metall und stromführende Kabel ermöglichen eine einfache Unterscheidung, was gefunden wurde.
- Sofort einsatzbereit: einfaches Orten auf Knopfdruck. Das neue Tonkonzept nach dem Prinzip einer Einparkhilfe zeigt klar an, wo besser nicht gebohrt werden sollte.
- Auto-Kalibrierung: Der Wandscanner kalibriert sich automatisch, sobald er an die Wand gehalten wird; bei einer Repositionierung an der Wand kalibriert er sich erneut automatisch.
- Nachhaltigkeit: das Produkt hat Nachhaltigkeitsmerkmale. Weitere Details dazu finden Sie bei den Bildern.
- Lieferumfang: Truvo, 3 x 1,5-V-Batterie (AAA), Kurz-Bedienungsanleitung, Bedienungsanleitung, E-Commerce Karton
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Bosch Ortungsgerät Truvo der 2. Generation (einfache Ein-Knopf-Bedienung, einfaches Orten von stromführenden Kabeln und Metallobjekten, Wandscanner bis 70mm, im E-Commerce Karton) Stand 13.10.2025
Bosch Ortungsgerät Truvo der 2. Generation im ausführlichen Test: Sicher und einfach Wände scannen
Wer schon einmal ein Bild, ein Regal oder eine Lampe anbringen wollte, kennt das Problem: Was verbirgt sich eigentlich hinter der Wand? Das Bosch Ortungsgerät Truvo der 2. Generation verspricht hier dank moderner Technik und anwenderfreundlicher Bedienung eine zuverlässige Lösung. Im folgenden Testbericht habe ich das beliebte Wandscanner-Modell ausführlich geprüft. Der Fokus liegt auf der Praxistauglichkeit, der Genauigkeit und natürlich auf den Vorteilen für Heimwerker und DIY-Fans.
Design und Ersteindruck
Schon beim Auspacken hinterlässt das Bosch Truvo einen wertigen Eindruck. Der E-Commerce Karton ist umweltfreundlich gestaltet und schützt das Gerät zuverlässig. Das Ortungsgerät selbst ist kompakt, leicht und liegt gut in der Hand. Die Verarbeitung wirkt solide, das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff und ist für den täglichen Einsatz im Haushalt bestens gerüstet.
Die Bedienung erfolgt über nur einen Knopf, was das Gerät besonders anwenderfreundlich und intuitiv macht – auch ohne technische Vorkenntnisse. Das große, gut ablesbare LED-Display liefert klare Signale, sodass auch Anfänger sofort loslegen können. Die beiliegende Anleitung erklärt die Funktionen übersichtlich, sodass die Inbetriebnahme in wenigen Minuten erledigt ist.
Ein-Knopf-Bedienung für höchsten Komfort
Ein echtes Highlight des Bosch Truvo ist die einfache Ein-Knopf-Bedienung. Damit lässt sich das Gerät mit nur einem Fingerdruck einschalten und direkt nutzen. Es sind keine umständlichen Einstellungen oder Kalibrierungen notwendig – einfach auflegen und scannen. Das sorgt für maximale Zeiteinsparung und macht das Ortungsgerät besonders benutzerfreundlich.
Präzises Orten von Metall und stromführenden Kabeln
In der Praxis zeigt sich schnell die Stärke des Truvo: Das Gerät erkennt zuverlässig stromführende Leitungen sowie Eisen- und Nichteisenmetalle bis zu einer Tiefe von 70 Millimetern. Die Detektion der verschiedenen Materialien wird akustisch sowie durch eine Ampel-LED visualisiert: Grün bedeutet "frei", Gelb warnt vor einer Annäherung und Rot signalisiert einen Fund. So lässt sich auf einen Blick erkennen, ob das Bohren an der gewünschten Stelle sicher ist.
Vorteile des Bosch Ortungsgerät Truvo (2. Generation)
- Einfache Ein-Knopf-Bedienung: Schnelles Starten und sofortiges Scannen ohne komplizierte Einstellungen.
- Intuitive LED-Ampelanzeige: Klare Signale für maximale Sicherheit und Vermeidung von Fehlbohrungen.
- Präzise Ortungstiefe: Erkennt Metallobjekte und stromführende Kabel bis zu 70 mm Tiefe – ideal für Wände und Decken.
- Akustische Warnsignale: Zusätzlich zur visuellen Anzeige ertönt ein Warnton, wenn ein Objekt erkannt wird.
- Kompaktes und robustes Design: Handliches Format, leicht zu transportieren, geeignet für den täglichen Gebrauch.
- Keine Vorkenntnisse erforderlich: Auch für unerfahrene Heimwerker sofort einsatzbereit.
- Batteriebetrieben: Flexibel einsetzbar, überall dabei, kein störendes Kabel.
- Umweltfreundliche Verpackung: Nachhaltig produziert und recycelbar.
Erfahrungen im Alltagseinsatz
Im Test punktet das Bosch Ortungsgerät Truvo besonders durch seine Zuverlässigkeit. Beim Scannen mehrerer Wände in einer Altbauwohnung zeigte das Gerät zuverlässig, wo sich Kabel und Metallstreben befinden. Die akustischen und optischen Warnsignale sind deutlich und verhindern teure oder gefährliche Fehlbohrungen. Gerade bei Renovierungen oder beim Bohren in unbekannten Wandbereichen gibt das Truvo ein gutes Gefühl von Sicherheit.
Auch die Batterielaufzeit überzeugt: Mit handelsüblichen AAA-Batterien arbeitet das Gerät ausdauernd und ist jederzeit einsatzbereit. Das geringe Gewicht und das handliche Format machen das Truvo zum idealen Begleiter für Hobby-Handwerker und Profis.
Fazit: Bosch Truvo – Sicherheit und Komfort für jede Wand
Das Bosch Ortungsgerät Truvo der 2. Generation ist eine lohnende Investition für alle, die sicher und zuverlässig in Wände bohren möchten. Die einfache Bedienung, die zuverlässige Ortung stromführender Kabel und Metallobjekte sowie die intuitive Anzeige machen das Gerät zu einem unverzichtbaren Helfer im Haushalt und bei Renovierungen. Besonders überzeugt die Ein-Knopf-Bedienung in Kombination mit der präzisen Ortungstiefe bis zu 70 mm – ein echtes Plus für Sicherheit und Komfort. Dank des nachhaltigen Verpackungskonzepts ist auch das Thema Umweltschutz berücksichtigt. Für Heimwerker, DIY-Fans und Profis eine klare Empfehlung!
Ähnliche Produkte

Bosch Professional Wallscanner D-tect 200 C (2 12-V-Akkus, Ortung von (nicht-)spannungsführenden Leitungen, Metall, Kunststoffrohren, Holzteilen und Hohlräumen) - Amazon Exclusive Set
669,99 €

Kabelbruch Suchgerät Mähroboter, Gobesty Cable Tracker, Kabelfinder Kabeltester Leitungssucher, Kabelsucher Leitungssuchgerät, Kabel-Tracer für Netzwerkkabel-Tester, Durchgang des Testschaltkreises
15,99 €

PLLYPE Cable Tracker, Kabelbruch Suchgerät Mähroboter, Kabelfinder Kabeltester Leitungssucher, Schaltkreis Tester, Telefonleitung Tracker für Netzwerk Wartung Collation Durchgang des Testschaltkreises
16,99 €

REKALRO Cable Tracker mit Akku, Kabelbruch Suchgerät Mähroboter, MS6812 Kabeltester zum Durchgang des Testschaltkreises, Leitungssuchgerät zum Auffinden von Netzwerkkabeln, Telefonleitungen und Kabeln
18,99 €

Cable Tracker, Gobesty Kabelbruch Suchgerät Mähroboter, Kabelfinder Kabeltester Leitungssucher, Kabelsucher Leitungssuchgerät, Kabel-Tracer für Netzwerkkabel-Tester, Durchgang des Testschaltkreises
21,99 €

BENNING P2, TRUE RMS Mini-AC / DC-Stromzange, 044679
119,90 €

Bosch Ortungsgerät Truvo der 2. Generation (einfache Ein-Knopf-Bedienung, einfaches Orten von stromführenden Kabeln und Metallobjekten, Wandscanner bis 70mm, im E-Commerce Karton)
35,28 €

Cable Tracker, CJBIN Kabelbruch Suchgerät Mähroboter Multifunctional Checker Wire für Netzwerk Wartung Collation, Telefonleitungstest, Kontinuitätsprüfung LAN Netzwerkkabel Tester
16,99 €

Bosch Ortungsgerät Truvo der 2. Generation (einfache Ein-Knopf-Bedienung, einfaches Orten von stromführenden Kabeln und Metallobjekten, Wandscanner bis 70mm, im Karton)
39,99 €

Cable Tracker, RJ11 Kabelbruch Suchgerät, Kabelfinder Kabeltester Leitungssucher, Leitungssuchgerät zum Durchgang des Testschaltkreises, Auffinden von Netzwerkkabeln, Telefonleitungen und Kabeln
13,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.