Zuletzt aktualisiert am: 13. Oktober 2025

Bosch Ortungsgerät Truvo der 2. Generation (einfache Ein-Knopf-Bedienung, einfaches Orten von stromführenden Kabeln und Metallobjekten, Wandscanner bis 70mm, im Karton)

Bosch Ortungsgerät Truvo der 2. Generation (einfache Ein-Knopf-Bedienung, einfaches Orten von stromführenden Kabeln und Metallobjekten, Wandscanner bis 70mm, im Karton)
Bosch Ortungsgerät Truvo der 2. Generation (einfache Ein-Knopf-Bedienung, einfaches Orten von stromführenden Kabeln und Metallobjekten, Wandscanner bis 70mm, im Karton)
Bosch Ortungsgerät Truvo der 2. Generation (einfache Ein-Knopf-Bedienung, einfaches Orten von stromführenden Kabeln und Metallobjekten, Wandscanner bis 70mm, im Karton)
Bosch Ortungsgerät Truvo der 2. Generation (einfache Ein-Knopf-Bedienung, einfaches Orten von stromführenden Kabeln und Metallobjekten, Wandscanner bis 70mm, im Karton)
Bosch Ortungsgerät Truvo der 2. Generation (einfache Ein-Knopf-Bedienung, einfaches Orten von stromführenden Kabeln und Metallobjekten, Wandscanner bis 70mm, im Karton)
Bosch Ortungsgerät Truvo der 2. Generation (einfache Ein-Knopf-Bedienung, einfaches Orten von stromführenden Kabeln und Metallobjekten, Wandscanner bis 70mm, im Karton)

Gesamtbewertung

1,8
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Schnellstart Maximale Sicherheit Präzise Ortung Intuitive Bedienung Modernste Technik
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Orten von Stromkabeln und Metall: das digitale Ortungsgerät erkennt stromführende Kabel bis 50 mm und Metall bis 70 mm Tiefe; mit einem roten Blinklicht und Signalton warnt das Gerät wo besser nicht gebohrt werden sollte; eigene LEDs für Metall und stromführende Kabel ermöglichen eine einfache Unterscheidung, was gefunden wurde
  • Sofort einsatzbereit: einfaches Orten auf Knopfdruck; das Tonkonzept nach dem Prinzip einer Einparkhilfe zeigt klar an, wo besser nicht gebohrt werden sollte
  • Auto-Kalibrierung: Der Wandscanner kalibriert sich automatisch, sobald er an die Wand gehalten wird; bei einer Repositionierung an der Wand kalibriert er sich erneut automatisch
  • Nachhaltigkeit: Diese Produkte haben Nachhaltigkeitsmerkmale; mehr Details dazu finden Sie in den Bildern
  • Lieferumfang: Truvo, 3 x 1,5-V-Batterie (AAA), Kurz-Bedienungsanleitung, Bedienungsanleitung, im Karton

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Bosch Ortungsgerät Truvo der 2. Generation im Test – Einfache Ortung für Heimwerker und Profis

Wer kennt das nicht: Man möchte ein Bild aufhängen, ein Regal montieren oder neue Kabel verlegen – doch bevor man zur Bohrmaschine greift, ist es wichtig zu wissen, was sich hinter der Wand verbirgt. Stromführende Leitungen und Metallträger können bei unbedachtem Bohren zur Gefahr werden. Hier setzt das Bosch Ortungsgerät Truvo der 2. Generation an, das speziell für eine unkomplizierte und sichere Objektsuche entwickelt wurde. In unserem ausführlichen Testbericht nehmen wir das praktische Tool unter die Lupe und verraten, warum es sowohl für Heimwerker als auch für Profis eine sinnvolle Investition ist.

Design und Bedienung – Einsteigerfreundlich und intuitiv

Das Bosch Ortungsgerät Truvo kommt in einem handlichen, ergonomischen Gehäuse, das bequem in der Hand liegt und mit einer robusten Verarbeitung punktet. Besonders hervorzuheben ist die einfache Ein-Knopf-Bedienung: Mit nur einem Druck auf die zentrale Taste ist das Gerät bereits einsatzbereit. Es verzichtet bewusst auf komplizierte Menüstrukturen oder überladene Displays, sodass auch Einsteiger ohne technische Vorkenntnisse sofort loslegen können.

Funktionsumfang und Messergebnisse – Präzises Orten leicht gemacht

Der Truvo erkennt zuverlässig stromführende Kabel sowie Metallobjekte wie Nägel, Schrauben oder Metallträger in einer Wandtiefe von bis zu 70 mm. Die Ortung erfolgt schnell und präzise. Ein Ampelsystem mit klaren Leuchtsignalen (Grün, Gelb, Rot) gibt unmittelbar Rückmeldung, ob der Bereich sicher zum Bohren ist oder Vorsicht geboten ist. Zusätzlich ertönt ein akustisches Warnsignal, sobald das Gerät ein Objekt detektiert. So erhält der Nutzer eine doppelte Sicherheit beim Arbeiten.

Praktische Vorteile auf einen Blick

  • Einfache Ein-Knopf-Bedienung – Kein umständliches Einstellen oder Kalibrieren notwendig, das Gerät ist sofort startklar.
  • Erkennt stromführende Kabel und Metallobjekte – Bietet umfassenden Schutz vor gefährlichen Bohrunfällen.
  • Hohe Ortungstiefe bis 70 mm – Für viele Wandarten geeignet, auch für dickere Putz- und Rigipswände.
  • Intuitive Ampelanzeige – Leicht verständliches System für schnelle Entscheidungen beim Bohren.
  • Akustische Warnsignale – Zusätzliche Sicherheit durch eindeutige Töne bei Objekterkennung.
  • Handliches, robustes Design – Liegt gut in der Hand, auch bei längeren Arbeiten.
  • Unkomplizierter Batteriewechsel – Betrieb mit handelsüblichen AAA-Batterien, kein Spezialzubehör notwendig.
  • Kompakte Lieferung im Karton – Umweltfreundliche Verpackung, ideal auch als Geschenk für DIY-Fans.

Anwendungsbereiche – Vielseitig einsetzbar

Ob beim Aufhängen von Bildern, Montieren von Regalen oder bei Renovierungsarbeiten – der Bosch Truvo zeigt zuverlässig an, wo sich Stromleitungen oder Metallteile befinden und verhindert so gefährliche Bohrunfälle und unnötige Reparaturkosten. Das Gerät ist für nahezu alle gängigen Wandarten wie Putz, Beton, Ziegel oder Rigips geeignet. Besonders praktisch: Auch in Altbauten mit unbekannter Leitungsführung gibt der Truvo Sicherheit.

Leistung und Zuverlässigkeit im Alltagstest

Im Praxistest überzeugt das Ortungsgerät mit schnellen Messergebnissen und hoher Genauigkeit. Die Empfindlichkeit ist für den Heimwerkerbereich optimal abgestimmt. Während der Testphase lieferte das Gerät reproduzierbare Ergebnisse und schlug zuverlässig Alarm bei verdeckten Leitungen und Metallobjekten. Die Bedienung bleibt jederzeit unkompliziert, sodass selbst sporadische Nutzer sofort den vollen Funktionsumfang ausschöpfen können. Die mitgelieferten Batterien halten für zahlreiche Ortungsvorgänge und lassen sich bei Bedarf schnell wechseln.

Fazit – Empfehlenswertes Einsteigergerät mit überzeugender Performance

Das Bosch Ortungsgerät Truvo der 2. Generation überzeugt durch seine kinderleichte Bedienung, zuverlässige Ortungsleistung und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kombination aus optischer und akustischer Warnung, das robuste Design sowie die hohe Anwenderfreundlichkeit machen es zum idealen Begleiter für alle, die sicher und präzise bohren möchten. Wer ein zuverlässiges, unkompliziertes Wandscanner-Gerät sucht, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Heimwerker geeignet ist, trifft mit dem Bosch Truvo eine ausgezeichnete Wahl.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.