Zuletzt aktualisiert am: 03. Oktober 2025

Cambridge Audio - BT100 Bluetooth-Empfänger.

Cambridge Audio - BT100 Bluetooth-Empfänger.
Cambridge Audio - BT100 Bluetooth-Empfänger.

Gesamtbewertung

1,4
sehr gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Kristallklarer Sound Einfache Verbindung Maximale Kompatibilität Stabile Übertragung Plug & Play
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Streamen Sie Musik kabellos von Ihrem iPhone, Smartphone, iPad, Tablet, Laptop oder jedem Gerät, das Bluetooth unterstützt, auf Ihr High-End-System
  • Wenn Ihr Smartphone oder Tablet den aptX Audio Enhancement CODEC unterstützt, wird das Audio drahtlos in deutlich höherer Qualität als Standard-Bluetooth übertragen.
  • Online-Musikdienste wie Spotify, Last FM und Internetradiosender können in atemberaubender Qualität erlebt werden
  • Verbindet sich mit jedem unterstützten Cambridge Audio Produkt
  • Bei fast CD-Qualität der Wiedergabe merkt man deutlich mehr Dynamik und mehr Details.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Cambridge Audio – BT100 Bluetooth-Empfänger

Musikgenuss ohne Kabelsalat – das verspricht der Cambridge Audio BT100 Bluetooth-Empfänger. Das kleine Zubehörteil bringt die moderne Bluetooth-Konnektivität an HiFi-Anlagen oder Lautsprechersysteme, die noch nicht von Haus aus mit drahtloser Technik ausgestattet sind. Wir haben den BT100 ausführlich getestet und verraten, wie gut er sich im Alltag schlägt, welche Vorteile er bietet und ob er seinem Premium-Anspruch gerecht wird.

Design und Verarbeitung: Unauffällig und hochwertig

Der BT100 präsentiert sich im schlichten, kompakten Design. Das schwarze Kunststoffgehäuse ist solide verarbeitet, wirkt robust und fügt sich optisch dezent in jede Audio-Umgebung ein. Mit einer Größe von etwa einer Streichholzschachtel bleibt er spielend unauffällig. Besonders praktisch: Die Stromversorgung erfolgt direkt über den USB-Anschluss kompatibler Cambridge Audio Geräte (z.B. DacMagic Plus, CXA-Serie), was den Kabelaufwand auf ein Minimum reduziert.

Installation und Bedienung: Plug & Play für jedermann

Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach. Man steckt den Empfänger in den vorgesehenen USB-Port des Endgeräts, aktiviert den Bluetooth-Modus, und schon ist der BT100 bereit. Die Kopplung mit Smartphone, Tablet oder Laptop gelingt im Test reibungslos und in wenigen Sekunden. Ein dezentes LED-Licht signalisiert den Betriebsstatus – so weiß man immer, ob das Gerät verbunden ist.

Kompatibilität und Ausstattung: Vielseitig einsetzbar

Der BT100 funktioniert mit einer ganzen Reihe von Cambridge Audio Produkten, darunter AV-Receiver, Verstärker und D/A-Wandler. Wichtig: Für den Einsatz mit anderen Geräten wird ein passender USB-Anschluss samt Software-Unterstützung benötigt. Die Kompatibilitätsliste sollte daher vor dem Kauf geprüft werden.

Bluetooth-Qualität: Hochwertiges Streaming dank aptX

Ein großer Pluspunkt des BT100 ist die Unterstützung des hochwertigen aptX-Codecs. Während Standard-Bluetooth oft mit hörbaren Qualitätseinbußen kämpft, ermöglicht aptX eine nahezu verlustfreie Übertragung, solange das Quellgerät diesen Standard ebenfalls unterstützt. Im Hörtest überzeugt der Klang mit klaren Höhen, satten Bässen und einer Dynamik, die sich kaum von einer kabelgebundenen Verbindung unterscheidet. Auch bei höheren Lautstärken bleibt das Signal stabil und verzerrungsfrei.

Reichweite und Stabilität: Drahtlose Freiheit

Im Praxistest bleibt die Verbindung in typischen Wohnräumen stabil, selbst durch eine Wand hindurch. Die vom Hersteller angegebenen 10 Meter Reichweite werden zuverlässig erreicht. Störungen oder Aussetzer traten während des Tests nicht auf.

Vorteile des Cambridge Audio BT100 Bluetooth-Empfängers

  • Kinderleichte Einrichtung: Plug & Play – kein technisches Vorwissen erforderlich
  • Hochwertiger Klang: Unterstützt aptX für nahezu verlustfreies Streaming (abhängig vom Sender)
  • Universelle Kompatibilität: Funktioniert mit vielen Cambridge Audio HiFi-Komponenten
  • Kompaktes, dezentes Design: Lässt sich unauffällig integrieren
  • Stabile Verbindung: Bis zu 10 Meter Reichweite ohne Aussetzer
  • Automatische Erkennung: Schnelle Kopplung mit bekannten Geräten
  • Flexibilität: Musikstreaming von Smartphone, Tablet, PC und mehr
  • Keine zusätzliche Stromversorgung: Energieversorgung direkt über das Abspielgerät
  • Verbesserte Bedienfreundlichkeit: Steuerung der Musikwiedergabe direkt vom Mobilgerät aus

Praxiserfahrung und Handhabung

Im Alltag überzeugt der BT100 durch seine Zuverlässigkeit. Egal ob Spotify-Playlist vom Handy, YouTube-Video vom Laptop oder Hörbuch vom Tablet – das Streaming klappt reibungslos. Besonders praktisch: Die Lautstärkeregelung und Titelauswahl kann komplett über das Endgerät gesteuert werden, das macht die Bedienung flexibel und bequem. Auch bei mehreren Nutzern im Haushalt ist das Wechseln zwischen verschiedenen Geräten unkompliziert, da der Empfänger sich die letzten Verbindungen merkt.

Fazit: Lohnende Aufrüstung für audiophile Musikliebhaber

Wer eine hochwertige HiFi-Anlage besitzt und sie um zeitgemäße Bluetooth-Funktionen erweitern möchte, findet im Cambridge Audio BT100 eine überzeugende Lösung. Die Klangqualität ist – vor allem mit aptX-Unterstützung – ausgezeichnet, die Bedienung denkbar einfach. Das Gerät ist zwar speziell auf Cambridge Audio Produkte zugeschnitten, wer jedoch ein kompatibles Gerät besitzt, kann seine Musik künftig kabellos und in überragender Qualität genießen. Der Preis ist im Vergleich zu anderen Bluetooth-Adaptern etwas höher, wird aber durch die Audio-Performance und die nahtlose Integration gerechtfertigt. Für Musikliebhaber mit Anspruch an Klang und Komfort ist der BT100 eine klare Empfehlung.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.