Zuletzt aktualisiert am: 27. November 2025

Corsair RM750 (2021), RM Series, 750 Watt 80 Plus Gold Vollmodulares ATX-Netzteil (Drei EPS12V-Anschlüsse, Leisen Betrieb, Zero RPM-Lüftermodus, Auf 105 °C ausgelegte Kondensatoren) Weiß

Corsair RM750 (2021), RM Series, 750 Watt 80 Plus Gold Vollmodulares ATX-Netzteil (Drei EPS12V-Anschlüsse, Leisen Betrieb, Zero RPM-Lüftermodus, Auf 105 °C ausgelegte Kondensatoren) Weiß
Corsair RM750 (2021), RM Series, 750 Watt 80 Plus Gold Vollmodulares ATX-Netzteil (Drei EPS12V-Anschlüsse, Leisen Betrieb, Zero RPM-Lüftermodus, Auf 105 °C ausgelegte Kondensatoren) Weiß
Corsair RM750 (2021), RM Series, 750 Watt 80 Plus Gold Vollmodulares ATX-Netzteil (Drei EPS12V-Anschlüsse, Leisen Betrieb, Zero RPM-Lüftermodus, Auf 105 °C ausgelegte Kondensatoren) Weiß
Corsair RM750 (2021), RM Series, 750 Watt 80 Plus Gold Vollmodulares ATX-Netzteil (Drei EPS12V-Anschlüsse, Leisen Betrieb, Zero RPM-Lüftermodus, Auf 105 °C ausgelegte Kondensatoren) Weiß
Corsair RM750 (2021), RM Series, 750 Watt 80 Plus Gold Vollmodulares ATX-Netzteil (Drei EPS12V-Anschlüsse, Leisen Betrieb, Zero RPM-Lüftermodus, Auf 105 °C ausgelegte Kondensatoren) Weiß
Corsair RM750 (2021), RM Series, 750 Watt 80 Plus Gold Vollmodulares ATX-Netzteil (Drei EPS12V-Anschlüsse, Leisen Betrieb, Zero RPM-Lüftermodus, Auf 105 °C ausgelegte Kondensatoren) Weiß

Gesamtbewertung

1,1
sehr gut
November 2025
Zum Testbericht...
Leiser Betrieb Zero RPM Modus 80 Plus Gold Vollmodular Hohe Effizienz
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Vollständig modulare Kabel – Verbinden Sie nur die notwendigsten Kabel, um das System ordentlich und ordentlich zu halten
  • Drei EPS12V Ports: für volle Kompatibilität mit modernen Grafikkarten und Motherboards
  • Abgestimmt für leisen Betrieb: ein 140-mm-Lüfter mit Gewehrlagern und eine maßgeschneiderte Lüfterkurve reduzieren die Lautstärke auch bei voller Leistung auf ein Minimum

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Corsair RM750 (2021) – Leistungsstarkes, leises und flexibles Netzteil für anspruchsvolle Systeme

Wer einen zuverlässigen und zugleich effizienten Stromspender für seinen PC sucht, findet mit dem Corsair RM750 (2021), RM Series, 750 Watt 80 Plus Gold ein Netzteil, das sowohl für ambitionierte Gaming-Systeme als auch für Workstations bestens geeignet ist. Die vollmodulare Bauweise, der flüsterleise Betrieb und die hochwertigen Komponenten machen dieses Modell zu einer echten Empfehlung – insbesondere für alle, die Wert auf Energieeffizienz, Langlebigkeit und Flexibilität legen. Im Folgenden schildere ich meine ausführlichen Erfahrungen und Eindrücke mit dem Corsair RM750 in der schicken, weißen Variante.

Design und Verarbeitung

Schon beim Auspacken fällt das hochwertige Gehäuse in edlem Weiß ins Auge, das besonders in modernen, hellen Gehäusen mit Sichtfenster eine tolle Figur macht. Die Verarbeitung ist tadellos: Alle Kanten sind sauber entgratet, die Lackierung ist gleichmäßig und die Anschlüsse sitzen fest. Das Design ist schlicht und zeitlos, was es zu einem echten Hingucker macht, ohne dabei aufdringlich zu wirken.

Installation und modulare Flexibilität

Das vollmodulare Design des Corsair RM750 ist ein großer Pluspunkt. Alle Kabel lassen sich nach Bedarf anschließen, was das Kabelmanagement stark vereinfacht und für einen aufgeräumten Innenraum sorgt. Auch bei beengten Gehäusen ist die Installation dadurch wesentlich angenehmer. Die mitgelieferten Kabel sind hochwertig ummantelt, flexibel und ausreichend lang, um auch große Gehäuse problemlos zu bedienen.

Technische Ausstattung und Features

Mit 750 Watt Leistung bietet das Corsair RM750 genügend Reserven auch für leistungsstarke Systeme mit potenten Grafikkarten und stromhungrigen Prozessoren. Besonders hervorzuheben sind die drei EPS12V-Anschlüsse, die vor allem für High-End-Mainboards in Gaming-PCs oder Workstations mit mehreren CPUs interessant sind. Das Netzteil unterstützt alle gängigen Schutzschaltungen und punktet mit einer 80 Plus Gold-Zertifizierung für hohe Effizienz.

Betriebsgeräusch und Kühlung

Im Alltag überzeugt das RM750 durch seinen leisen Betrieb. Dank des Zero RPM-Lüftermodus bleibt der Lüfter bei niedriger bis mittlerer Auslastung komplett ausgeschaltet. Erst unter höherer Last schaltet sich der große 135-mm-Lüfter ein, der dann aber weiterhin angenehm leise arbeitet. Für Silent-PC-Enthusiasten ist das ein echtes Highlight. Die Kühlung arbeitet effizient und sorgt dafür, dass das Netzteil auch bei längerer hoher Belastung kühl bleibt.

Hochwertige Komponenten für lange Lebensdauer

Corsair setzt beim RM750 auf auf 105 °C ausgelegte Kondensatoren japanischer Bauart. Dies garantiert eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auch unter schwierigen Bedingungen – ein wichtiger Faktor, wenn der Rechner über viele Stunden hinweg im Einsatz ist. Die 10-jährige Herstellergarantie unterstreicht das Vertrauen, das Corsair in die eigene Produktqualität setzt.

Vorteile des Corsair RM750 (2021) im Überblick

  • Vollmodulares Design – Erleichtert das Kabelmanagement und sorgt für einen aufgeräumten PC-Innenraum
  • Hohe Energieeffizienz – 80 Plus Gold-Zertifizierung für niedrige Stromkosten und geringe Abwärme
  • Leiser Betrieb durch Zero RPM-Lüftermodus – Lüfter bleibt bei geringer Last ausgeschaltet
  • Leistungsstark mit 750 Watt – Ideal für Gaming-PCs und Workstations
  • Drei EPS12V-Anschlüsse – Besonders geeignet für High-End-Mainboards
  • Hochwertige, auf 105 °C ausgelegte Kondensatoren – Langlebig und zuverlässig, selbst bei hoher Belastung
  • Elegantes, weißes Design – Perfekt für stylische Builds mit Sichtfenster
  • Umfangreiche Sicherheitsfeatures – Schutz vor Überstrom, Überspannung, Kurzschluss, Unterspannung und Überhitzung
  • 10 Jahre Herstellergarantie – Zusätzliche Sicherheit für den Käufer

Praxiseindruck und Alltagstauglichkeit

Im Praxistest überzeugt das Corsair RM750 rundum. Der Einbau ist dank der modularen Kabelstruktur unkompliziert und sorgt für eine aufgeräumte Optik im Gehäuse. Besonders angenehm ist der nahezu lautlose Betrieb – selbst unter Last ist der Lüfter kaum zu hören. Die Leistung reicht problemlos auch für aktuelle High-End-Grafikkarten und leistungsstarke CPUs, sodass das Netzteil auch zukünftigen Systemupgrades gewachsen ist.

Fazit: Premium-Netzteil mit Top-Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Corsair RM750 (2021) ist ein herausragendes Netzteil für alle, die Wert auf Leistung, Effizienz, Lautstärke und Langlebigkeit legen. Die praktische vollmodulare Bauweise, die hohe Energieeffizienz und die hochwertigen Bauteile machen es zu einer exzellenten Wahl für Gaming-Enthusiasten und professionelle Anwender gleichermaßen. Die zehnjährige Garantie und der leise Betrieb runden das Gesamtpaket ab. Wer ein zuverlässiges und zukunftssicheres Netzteil sucht, macht mit dem RM750 alles richtig – insbesondere in der eleganten weißen Variante, die jedem System das gewisse Etwas verleiht.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.