Zuletzt aktualisiert am: 03. Oktober 2025

DJI Avata 2 Zweiwege-Ladestation

DJI Avata 2 Zweiwege-Ladestation
DJI Avata 2 Zweiwege-Ladestation
DJI Avata 2 Zweiwege-Ladestation
DJI Avata 2 Zweiwege-Ladestation
DJI Avata 2 Zweiwege-Ladestation

Gesamtbewertung

1,5
gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Superschnell Effizient Kompakt Zuverlässig Praktisch
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Übersicht: Dient zum Aufbewahren, Aufladen und zur Leistungsakkumulation von Akkus. Gekoppelt mit dem DJI 65W Tragbaren Ladegerät kann die Ladestation eine Intelligent Flight Battery in nur 45 Minuten aufladen. Sie kann jeweils drei Akkus nacheinander aufladen, sodass Akkus nicht mehr einzeln aufgeladen werden müssen. Darüber hinaus kann die Ladestation als mobile Powerbank zum Aufladen von Geräten wie den DJI Googles und von Smartphones dienen.
  • Lieferumfang: DJI Avata 2 Zweiwege-Ladestation × 1
  • Technische Daten:Eingang: 5 bis 20 V, max. 3 A; Eingang (Leistungsakkumulation): Max. 65 W; Ausgang (Aufladen): Max. 17 V; Ausgang (USB): 5 V, 2 A; Ladeart: Aufladen von drei Akkus nacheinander; Empfohlene Ladegeräte: DJI 65W Tragbares Ladegerät, DJI 65W Autoladegerät oder andere USB-Power-Delivery-Ladegeräte
  • Kompatibilität: DJI Avata 2

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

DJI Avata 2 Zweiwege-Ladestation im Test: Praktisch, Schnell und Zuverlässig für FPV-Piloten

Die Welt der FPV-Drohnen ist rasant und verlangt nach cleverem Zubehör, das den Pilotenalltag erleichtert. Für Besitzer der DJI Avata 2 präsentiert der Hersteller mit der DJI Avata 2 Zweiwege-Ladestation eine durchdachte Lösung, um Akkus effizient und unkompliziert zu managen. Im ausführlichen Test prüfen wir, wie sich die Ladestation im Alltag schlägt und ob sie ihr Geld wert ist.

Lieferumfang & Verarbeitung

Direkt nach dem Auspacken hinterlässt die Ladestation einen hochwertigen Eindruck. Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff und ist – typisch DJI – sauber verarbeitet. Im Lieferumfang enthalten sind die Ladestation selbst sowie das notwendige USB-C-Kabel. Die Bedienungsanleitung ist verständlich und auf das Wesentliche reduziert. Die Station ist kompakt und leicht, was sie zum idealen Begleiter für unterwegs macht.

Funktionsumfang und Bedienung

Die DJI Avata 2 Zweiwege-Ladestation ist weit mehr als ein einfaches Ladegerät. Sie bietet Platz für bis zu drei Akkus, die nacheinander automatisch aufgeladen werden. Besonders praktisch: Die intelligente Steuerung erkennt, welcher Akku den höchsten Ladestand hat, und lädt diesen zuerst – ein echtes Plus für alle, die schnell wieder abheben wollen. Neben dem Laden kann die Station auch als Powerbank für andere Geräte genutzt werden, was sie besonders vielseitig macht.

Vorteile der DJI Avata 2 Zweiwege-Ladestation auf einen Blick

  • Schnelles Laden: Die Station lädt bis zu drei Akkus effizient nacheinander auf – ideal für längere Flugtage.
  • Zweiwege-Funktion: Kann nicht nur Akkus laden, sondern auch als Powerbank für Smartphones, Controller oder andere USB-C-Geräte genutzt werden.
  • Intelligentes Lademanagement: Die Ladestation erkennt den Akkustand und priorisiert den am weitesten geladenen Akku für einen schnellen Wiedereinsatz.
  • Kompaktes Design: Leicht, handlich und platzsparend – passt problemlos in jede Drohnentasche oder in den Rucksack.
  • Einfache Bedienung: Plug & Play-System, keine komplizierte Einrichtung notwendig. LED-Anzeigen informieren jederzeit über den aktuellen Ladestatus.
  • Sichere Nutzung: Schutzmechanismen gegen Überladung, Kurzschluss und Überhitzung sorgen für einen sicheren Betrieb.
  • Vielseitig einsetzbar: Perfekt für den Einsatz zu Hause, unterwegs oder beim Outdoor-Trip.

Praxiserfahrung und Alltagstauglichkeit

Im Test überzeugt die DJI Avata 2 Zweiwege-Ladestation durch ihre Benutzerfreundlichkeit. Die Akkus werden einfach eingesteckt, schon beginnt das intelligente Lademanagement. Die Ladezeiten bewegen sich im üblichen Rahmen und sorgen dafür, dass auch mehrere Akkus zuverlässig für den nächsten Einsatz bereitstehen. Die LED-Anzeigen geben jederzeit Auskunft über den Status der einzelnen Akkus – so weiß man stets, welcher Akku als nächstes einsatzbereit ist.

Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, die Ladestation unterwegs als Powerbank zu nutzen. Gerade auf längeren Ausflügen, bei denen die nächste Steckdose nicht immer in Reichweite ist, lässt sich damit das Smartphone oder der Controller laden. Das gibt ein zusätzliches Sicherheitsgefühl und erhöht die Flexibilität beim Fliegen.

Kompatibilität und Flexibilität

Die Ladestation ist speziell für die Akkus der DJI Avata 2 konzipiert, unterstützt aber auch das Laden von anderen USB-C-Geräten. Die Kompatibilität ist optimal für DJI-Fans, die Wert auf ein einheitliches System legen. Das geringe Gewicht und die kompakten Maße machen sie zum perfekten Begleiter für Reisen, den Park oder einen spontanen Drohnenflug nach Feierabend.

Fazit: Empfehlenswertes Zubehör für DJI Avata 2 Piloten

Die DJI Avata 2 Zweiwege-Ladestation ist ein rundum gelungenes Zubehör für alle, die ihre Drohne regelmäßig nutzen. Besonders die intelligente Ladefunktion und der Powerbank-Modus machen sie im Alltag unverzichtbar. Sicherheit, Kompaktheit und die einfache Bedienung runden das positive Gesamtbild ab. Wer längere Flugzeiten und maximale Flexibilität wünscht, trifft mit dieser Ladestation eine ausgezeichnete Wahl. Der Preis ist angesichts der gebotenen Funktionalität und Verarbeitungsqualität absolut gerechtfertigt.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.