DJI Mavic 3 Serie Akkuladestation, Kompatibilität: DJI Mavic 3 Intelligent Flight Battery, DJI 65W Ladegerät, DJI 65W Autoladegerät






Produktbeschreibung / Highlights:
- Bei Anschluss an ein dafür vorgesehenes Ladegerät kann die DJI Mavic 3 Akkuladestation bis zu drei Akkus laden. Die Akkuladestation erhöht die Effizienz, indem die Akkus nacheinander entsprechend ihrer verbleibenden Akkuleistung aufgeladen werden, wobei höher aufgeladene Akkus zuerst geladen werden.
- Highlights: Kann bis zu drei Akkus nacheinander laden
- Tipps: Das Ladegerät ist nicht im Lieferumfang enthalten.
- Lieferumfang: DJI Mavic 3 Akkuladestation × 1
- Technische Daten:Betriebstemperatur: 5 °C bis 40 °C, Eingang: 5–20 V, max. 5 A; Ladezeit: Mit dem DJI 65W Ladegerät: ca. 1 Stunde und 36 Minuten (pro Akku), Mit dem DJI 65W Autoladegerät: ca. 1 Stunde und 36 Minuten (pro Akku)
- Kompatibilität: DJI Mavic 3 Intelligent Flight Battery, DJI 65W Ladegerät, DJI 65W Autoladegerät
Preisentwicklung:
Testbericht: DJI Mavic 3 Serie Akkuladestation – Effizientes Laden für anspruchsvolle Drohnenpiloten
Für Besitzer der DJI Mavic 3-Serie spielt die Verfügbarkeit von vollgeladenen Akkus eine entscheidende Rolle für ein entspanntes und ausgedehntes Flugerlebnis. Die DJI Mavic 3 Serie Akkuladestation verspricht, genau hier anzusetzen. Sie wurde speziell für die Intelligent Flight Battery der Mavic 3 entwickelt und ist zudem mit dem DJI 65W Ladegerät sowie dem DJI 65W Autoladegerät kompatibel. Wir haben die praktische Akkuladestation getestet und ihre Stärken, Schwächen und Besonderheiten für Sie zusammengestellt.
Design & Verarbeitung
Die Ladestation präsentiert sich im klassischen DJI-Design: Schlicht, hochwertig und funktional. Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff, der einen stabilen Stand gewährleistet. Die Akkus werden einfach von oben in die vorgesehenen Schächte eingesteckt. Dank der kompakten Bauform lässt sich die Station problemlos im Drohnen-Rucksack oder in der Kameratasche verstauen. Die Verarbeitung fühlt sich wertig an, und alle Kontakte sitzen passgenau.
Kompatibilität und Anwendung
Die Akkuladestation ist vollständig kompatibel mit der DJI Mavic 3 Intelligent Flight Battery. Laut Hersteller lassen sich bis zu drei Akkus gleichzeitig anschließen. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, die Station sowohl mit dem DJI 65W Ladegerät für den Hausgebrauch als auch unterwegs mit dem DJI 65W Autoladegerät zu betreiben. So sind Sie auf Reisen, bei Outdoor-Shootings oder im Urlaub unabhängig von festen Stromquellen und haben stets einen vollen Akku zur Hand.
Ladeleistung & Funktionsumfang
Die Ladestation lädt die eingelegten Akkus nacheinander auf, wobei der Akku mit dem höchsten Ladezustand zuerst geladen wird. Dies sorgt dafür, dass möglichst schnell mindestens ein Akku für den nächsten Flug zur Verfügung steht. Die Ladezeiten sind mit denen des Einzel-Ladens vergleichbar, sodass Sie keine Zeit verlieren. Dank der intelligenten Steuerung wird jeder Akku schonend und sicher geladen, was die Lebensdauer der Akkus verlängert.
Vorteile der DJI Mavic 3 Serie Akkuladestation
- Schnelles und effizientes Laden von bis zu drei Akkus nacheinander
- Kompaktes und leichtes Design – ideal für unterwegs
- Hohe Kompatibilität zu DJI Mavic 3 Intelligent Flight Battery, DJI 65W Ladegerät und DJI 65W Autoladegerät
- Intelligentes Lademanagement – lädt zuerst den Akku mit dem höchsten Ladestand
- Schonendes Laden zur Verlängerung der Akku-Lebensdauer
- Klare Statusanzeigen durch LED-Anzeige an jedem Akkuschacht
- Robuste Verarbeitung und standfester Aufbau
- Unkomplizierte Anwendung – Akkus einfach einstecken und loslegen
- Flexible Ladeoptionen für Zuhause und unterwegs (Auto, Steckdose)
Erfahrungen aus der Praxis
Im Praxistest überzeugt die Akkuladestation durch ihre einfache Handhabung. Die Installation ist selbsterklärend: Akkus einstecken, Ladegerät anschließen, fertig. Die LED-Anzeigen signalisieren klar den Ladestatus jedes einzelnen Akkus, sodass Sie jederzeit den Überblick behalten. Besonders angenehm ist die Möglichkeit, das System auch im Auto zu nutzen – ideal für längere Shootings und Reisen abseits der Zivilisation.
Ein kleiner Nachteil ist, dass die Akkus nicht gleichzeitig, sondern nacheinander geladen werden. Wer mehrere leere Akkus möglichst schnell benötigt, muss also etwas mehr Zeit einplanen. Dennoch überwiegen die Vorteile, da zumindest ein Akku zügig zur Verfügung steht und der Wechsel zwischen den Ladevorgängen automatisch erfolgt.
Fazit: Unverzichtbares Zubehör für Mavic 3 Piloten
Die DJI Mavic 3 Serie Akkuladestation ist ein durchdachtes und hochwertiges Zubehör, das den Alltag von Drohnenpiloten spürbar erleichtert. Wer regelmäßig mit der DJI Mavic 3 unterwegs ist, wird die Flexibilität und Zuverlässigkeit der Ladestation schnell zu schätzen wissen. Die einfache Bedienung, das kompakte Design und die hohe Flexibilität bei der Stromversorgung machen sie zu einem Must-have für alle, die längere Flugzeiten und weniger Ladepausen wünschen.
Ob für professionelle Aufnahmen, Hobbypiloten oder auf Reisen – mit dieser Akkuladestation sind Sie bestens gerüstet, um das volle Potenzial Ihrer DJI Mavic 3 auszuschöpfen.
Ähnliche Produkte

DJI Mavic 3 Fly More Set, Kompatibilität: DJI Mavic 3 Pro, DJI Mavic 3 Pro Cine, DJI Mavic 3 Classic, DJI Mavic 3, DJI Mavic 3 Cine
349,99 €

DJI Mavic 3 Serie Akkuladestation, Kompatibilität: DJI Mavic 3 Intelligent Flight Battery, DJI 65W Ladegerät, DJI 65W Autoladegerät
69,99 €

LKTOP Ersatz DJI Mini 4K Akku Ladehub, Mini 2 / SE Schnellladegerät für DJI Mini4K / Mini2 Serie Drohne Zubehör USB-C Power Adapter, Parallel Charge Dual Batterien, Ladeentladungsmodus
26,99 €

HOVERAir Lade-Hub für HOVERAir X1 PRO / PROMAX Flug-Aktionskamera
80,00 €

DJI FPV - Fly More Kit, enthält 2 Smart Flight Akkus und Ladestation, lädt bis zu 3 Smart Akkus auf einmal, Akkukapazität 2000mAh
244,99 €

USB RC Ladegerät Kabel 7, 4 V LiPo Akku Ladegerät mit SM‑3P Stecker, Inkl Überladeschutz LED Anzeige, Effiziente Ladeleistung 1 A, Universal USB Batterie Ladekabel für RC Autos Drohnen
6,99 €
DJI Mavic 3 Serie Akkuladestation, Kompatibilität: DJI Mavic 3 Intelligent Flight Battery, DJI 65W Ladegerät, DJI 65W Autoladegerät


Produktbeschreibung / Highlights:
- Bei Anschluss an ein dafür vorgesehenes Ladegerät kann die DJI Mavic 3 Akkuladestation bis zu drei Akkus laden. Die Akkuladestation erhöht die Effizienz, indem die Akkus nacheinander entsprechend ihrer verbleibenden Akkuleistung aufgeladen werden, wobei höher aufgeladene Akkus zuerst geladen werden.
- Highlights: Kann bis zu drei Akkus nacheinander laden
- Tipps: Das Ladegerät ist nicht im Lieferumfang enthalten.
- Lieferumfang: DJI Mavic 3 Akkuladestation × 1
- Technische Daten:Betriebstemperatur: 5 °C bis 40 °C, Eingang: 5–20 V, max. 5 A; Ladezeit: Mit dem DJI 65W Ladegerät: ca. 1 Stunde und 36 Minuten (pro Akku), Mit dem DJI 65W Autoladegerät: ca. 1 Stunde und 36 Minuten (pro Akku)
- Kompatibilität: DJI Mavic 3 Intelligent Flight Battery, DJI 65W Ladegerät, DJI 65W Autoladegerät
Preisentwicklung:
Alle Angebote für DJI Mavic 3 Serie Akkuladestation, Kompatibilität: DJI Mavic 3 Intelligent Flight Battery, DJI 65W Ladegerät, DJI 65W Autoladegerät Stand 03.10.2025
Testbericht: DJI Mavic 3 Serie Akkuladestation – Effizientes Laden für anspruchsvolle Drohnenpiloten
Für Besitzer der DJI Mavic 3-Serie spielt die Verfügbarkeit von vollgeladenen Akkus eine entscheidende Rolle für ein entspanntes und ausgedehntes Flugerlebnis. Die DJI Mavic 3 Serie Akkuladestation verspricht, genau hier anzusetzen. Sie wurde speziell für die Intelligent Flight Battery der Mavic 3 entwickelt und ist zudem mit dem DJI 65W Ladegerät sowie dem DJI 65W Autoladegerät kompatibel. Wir haben die praktische Akkuladestation getestet und ihre Stärken, Schwächen und Besonderheiten für Sie zusammengestellt.
Design & Verarbeitung
Die Ladestation präsentiert sich im klassischen DJI-Design: Schlicht, hochwertig und funktional. Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff, der einen stabilen Stand gewährleistet. Die Akkus werden einfach von oben in die vorgesehenen Schächte eingesteckt. Dank der kompakten Bauform lässt sich die Station problemlos im Drohnen-Rucksack oder in der Kameratasche verstauen. Die Verarbeitung fühlt sich wertig an, und alle Kontakte sitzen passgenau.
Kompatibilität und Anwendung
Die Akkuladestation ist vollständig kompatibel mit der DJI Mavic 3 Intelligent Flight Battery. Laut Hersteller lassen sich bis zu drei Akkus gleichzeitig anschließen. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, die Station sowohl mit dem DJI 65W Ladegerät für den Hausgebrauch als auch unterwegs mit dem DJI 65W Autoladegerät zu betreiben. So sind Sie auf Reisen, bei Outdoor-Shootings oder im Urlaub unabhängig von festen Stromquellen und haben stets einen vollen Akku zur Hand.
Ladeleistung & Funktionsumfang
Die Ladestation lädt die eingelegten Akkus nacheinander auf, wobei der Akku mit dem höchsten Ladezustand zuerst geladen wird. Dies sorgt dafür, dass möglichst schnell mindestens ein Akku für den nächsten Flug zur Verfügung steht. Die Ladezeiten sind mit denen des Einzel-Ladens vergleichbar, sodass Sie keine Zeit verlieren. Dank der intelligenten Steuerung wird jeder Akku schonend und sicher geladen, was die Lebensdauer der Akkus verlängert.
Vorteile der DJI Mavic 3 Serie Akkuladestation
- Schnelles und effizientes Laden von bis zu drei Akkus nacheinander
- Kompaktes und leichtes Design – ideal für unterwegs
- Hohe Kompatibilität zu DJI Mavic 3 Intelligent Flight Battery, DJI 65W Ladegerät und DJI 65W Autoladegerät
- Intelligentes Lademanagement – lädt zuerst den Akku mit dem höchsten Ladestand
- Schonendes Laden zur Verlängerung der Akku-Lebensdauer
- Klare Statusanzeigen durch LED-Anzeige an jedem Akkuschacht
- Robuste Verarbeitung und standfester Aufbau
- Unkomplizierte Anwendung – Akkus einfach einstecken und loslegen
- Flexible Ladeoptionen für Zuhause und unterwegs (Auto, Steckdose)
Erfahrungen aus der Praxis
Im Praxistest überzeugt die Akkuladestation durch ihre einfache Handhabung. Die Installation ist selbsterklärend: Akkus einstecken, Ladegerät anschließen, fertig. Die LED-Anzeigen signalisieren klar den Ladestatus jedes einzelnen Akkus, sodass Sie jederzeit den Überblick behalten. Besonders angenehm ist die Möglichkeit, das System auch im Auto zu nutzen – ideal für längere Shootings und Reisen abseits der Zivilisation.
Ein kleiner Nachteil ist, dass die Akkus nicht gleichzeitig, sondern nacheinander geladen werden. Wer mehrere leere Akkus möglichst schnell benötigt, muss also etwas mehr Zeit einplanen. Dennoch überwiegen die Vorteile, da zumindest ein Akku zügig zur Verfügung steht und der Wechsel zwischen den Ladevorgängen automatisch erfolgt.
Fazit: Unverzichtbares Zubehör für Mavic 3 Piloten
Die DJI Mavic 3 Serie Akkuladestation ist ein durchdachtes und hochwertiges Zubehör, das den Alltag von Drohnenpiloten spürbar erleichtert. Wer regelmäßig mit der DJI Mavic 3 unterwegs ist, wird die Flexibilität und Zuverlässigkeit der Ladestation schnell zu schätzen wissen. Die einfache Bedienung, das kompakte Design und die hohe Flexibilität bei der Stromversorgung machen sie zu einem Must-have für alle, die längere Flugzeiten und weniger Ladepausen wünschen.
Ob für professionelle Aufnahmen, Hobbypiloten oder auf Reisen – mit dieser Akkuladestation sind Sie bestens gerüstet, um das volle Potenzial Ihrer DJI Mavic 3 auszuschöpfen.
Ähnliche Produkte

DJI Mavic 3 Fly More Set, Kompatibilität: DJI Mavic 3 Pro, DJI Mavic 3 Pro Cine, DJI Mavic 3 Classic, DJI Mavic 3, DJI Mavic 3 Cine
349,99 €

DJI Mavic 3 Serie Akkuladestation, Kompatibilität: DJI Mavic 3 Intelligent Flight Battery, DJI 65W Ladegerät, DJI 65W Autoladegerät
69,99 €

LKTOP Ersatz DJI Mini 4K Akku Ladehub, Mini 2 / SE Schnellladegerät für DJI Mini4K / Mini2 Serie Drohne Zubehör USB-C Power Adapter, Parallel Charge Dual Batterien, Ladeentladungsmodus
26,99 €

HOVERAir Lade-Hub für HOVERAir X1 PRO / PROMAX Flug-Aktionskamera
80,00 €

DJI FPV - Fly More Kit, enthält 2 Smart Flight Akkus und Ladestation, lädt bis zu 3 Smart Akkus auf einmal, Akkukapazität 2000mAh
244,99 €

USB RC Ladegerät Kabel 7, 4 V LiPo Akku Ladegerät mit SM‑3P Stecker, Inkl Überladeschutz LED Anzeige, Effiziente Ladeleistung 1 A, Universal USB Batterie Ladekabel für RC Autos Drohnen
6,99 €

LYONGTECH USB Akku Ladegerät mit Quick Charge 3.0 für DJI Mini 4K / 2, ini SE / 2 SE Drohne, Fast Akkuladestation Hub Zubehör
16,99 €

LYONGTECH 100W Akku Ladegerät für DJI Mavic 4 Pro, Fast Akkuladestation, Charger Hub, Charging 2 Batteries, Drohne Ladestation Zubehör
43,99 €

DJI Mavic 4 Pro Parallele Ladestation
89,00 €

Aukru 5V Netzteil, Ladegerät für GHB Babyphone ABM600, 3, Zoll Video Baby Monitor
12,00 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.