DJI Power 500, tragbare 512 Wh Powerstation, Generator für Camping- und Heimgebrauch, 70 Minuten Schnellladen, vier Lademethoden, Solarmodul optional








Produktbeschreibung / Highlights:
- Einfache Handhabung gängiger Haushaltsgeräte: Mit einer maximalen Ausgangsleistung von 1000 W kann die DJI Power 500 Ihre Geräte problemlos laden, sei es für die Erstellung von Inhalten, für Roadtrips und vieles mehr
- Schnell wieder aufgeladen: Die DJI Power 500 kann in nur 70 Minuten vollständig mit Netzstrom aufgeladen werden; Dadurch verlieren Sie bei Ihren nächsten Abenteuer keine Zeit
- Sicher: Ein LFP-Akku unterstützt bis zu 4000 Ladezyklen und hat eine Lebensdauer von ca. 10 Jahren; Das Akkumanagementsystem von DJI (BMS) verhindert Überstrom, Überspannung und Tiefentladung
- Schnellladung von DJI Drohnen: Mit separat erhältlichen Ladekabeln können die Akkus ausgewählter DJI Drohnen wie der Mavic 3 und Air 3/3S schnell aufgeladen und die Flugzeit für noch mehr Kreativität verlängert werden
- Unterstützt Solarladung: Lade die Power 500 in nur 1,8 Stunden (bei maximaler Ladegeschwindigkeit) mit einer sauberen, umweltfreundlichen, erneuerbaren Energiequelle, sodass Sie auch beim Campen und an abgelegenen Orten im Freien mit Strom versorgt sind
- Extrem leiser Betrieb: Der Geräuschpegel der Power 500 beträgt während des Aufladens nur 25 dB, so dass auch in ruhigen Umgebungen keine Lärmbelästigung entsteht; Sie hat sogar fünf Geräuschpegeltests von SGS bestanden
Preisentwicklung:
DJI Power 500 im Test: Die flexible Powerstation für Camping, Outdoor und Zuhause
Wer auf Reisen, beim Camping oder auch für den Heimgebrauch nach einer zuverlässigen, tragbaren Stromversorgung sucht, stößt unweigerlich auf die DJI Power 500. Diese kompakte Powerstation bietet mit einer Kapazität von 512 Wh eine flexible Lösung, um unterwegs Geräte mit Energie zu versorgen – vom Smartphone über den Laptop bis hin zu kleinen Haushaltsgeräten. Wir haben für Sie getestet, wie sich die Powerstation im Alltag schlägt, welche Funktionen überzeugen und wo die Stärken liegen.
Design und Mobilität: Kompakt und durchdacht
Die DJI Power 500 überzeugt mit einem modernen, robusten Design. Mit ihren kompakten Maßen und dem ergonomischen Tragegriff lässt sie sich problemlos transportieren und passt problemlos in den Kofferraum, ins Wohnmobil oder neben das Zelt. Das stabile Kunststoffgehäuse schützt die Technik im Inneren vor Stößen und Spritzwasser, was sie besonders outdoor-tauglich macht. Mit einem Gewicht von rund 7 Kilogramm bleibt sie auch für längere Ausflüge noch tragbar.
Anschlüsse und Kompatibilität: Vielseitig einsetzbar
Die Powerstation bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten. Zwei klassische 230V-Steckdosen (Schuko), mehrere USB-A- und USB-C-Ports sowie einen Kfz-Anschluss sorgen für hohe Flexibilität beim Laden verschiedenster Geräte. Besonders praktisch: Dank USB-C Power Delivery mit bis zu 100W können auch energiehungrige Laptops und moderne Smartphones blitzschnell geladen werden. Das gut ablesbare LCD-Display informiert stets über den aktuellen Ladestand, Ein- und Ausgangsleistung sowie verbleibende Laufzeit.
Ladeoptionen: Flexibilität dank vier Lademethoden
Ein echtes Highlight der DJI Power 500 ist die Vielseitigkeit beim Aufladen. Insgesamt stehen vier verschiedene Lademethoden zur Verfügung:
- Netzstrom (AC-Steckdose)
- Kfz-Ladegerät (Zigarettenanzünder)
- Solarpanel (optional erhältlich)
- USB-C-Eingang
Besonders das optionale Solarmodul macht die Powerstation zur idealen Lösung für autarke Outdoor-Abenteuer. So sind Sie unabhängig von festen Stromquellen und können die Powerstation überall aufladen – ideal für längere Campingtrips, Festivals oder als Notstromversorgung zu Hause.
Ladezeit und Effizienz: Schnell wieder einsatzbereit
Die DJI Power 500 punktet mit einer beeindruckenden Ladezeit. Dank 70-Minuten-Schnellladefunktion ist die Powerstation in kürzester Zeit wieder voll einsatzbereit. Das sorgt für maximale Zuverlässigkeit, wenn es einmal schnell gehen muss – etwa bei plötzlichen Stromausfällen oder spontanen Ausflügen. Auch die Effizienz beim Laden und Entladen überzeugt: Die hohe Energiedichte sorgt für eine lange Betriebsdauer und minimale Verluste.
Die Vorteile der DJI Power 500 auf einen Blick
- Hohe Kapazität: 512 Wh bieten ausreichend Energie für verschiedenste Geräte und Anwendungen.
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Zwei 230V-Steckdosen, USB-A und USB-C (inkl. Power Delivery), Kfz-Anschluss.
- Vier flexible Lademethoden: Netzstrom, Kfz-Ladegerät, USB-C und optionales Solarmodul ermöglichen maximale Unabhängigkeit.
- 70 Minuten Schnellladen: In Rekordzeit wieder einsatzbereit – ideal für Notfälle oder spontane Trips.
- Kompaktes, robustes Design: Leicht transportierbar, mit stabilem Gehäuse für Outdoor-Einsätze.
- Intelligentes LCD-Display: Übersichtliche Anzeige von Ladestand, Leistung und Restlaufzeit.
- Leiser Betrieb: Kein störendes Motorengeräusch wie bei klassischen Generatoren.
- Umweltfreundlich: Im Solarbetrieb völlig emissionsfrei, ideal für nachhaltiges Camping.
- Vielseitig einsetzbar: Camping, Outdoor, Festivals, Heimgebrauch, Notstromversorgung.
Praxiserfahrungen: Im Alltag überzeugend
Im Test zeigte sich die DJI Power 500 als verlässlicher Begleiter. Auf Campingausflügen versorgte sie problemlos mehrere Smartphones, eine Kühlbox und eine LED-Lampe über viele Stunden. Auch der Betrieb eines Laptops war ohne Weiteres möglich. Besonders angenehm: Das Gerät arbeitet nahezu lautlos und stört damit weder beim Arbeiten noch beim Entspannen in der Natur. Die intuitive Bedienung und das selbsterklärende Display erleichtern die Handhabung auch für weniger technikaffine Nutzer.
Fazit: Flexible und leistungsstarke Powerstation für viele Einsatzbereiche
Die DJI Power 500 überzeugt durch hohe Zuverlässigkeit, Flexibilität und eine beeindruckende Ladeleistung. Dank der vier Lademethoden und der Möglichkeit, die Powerstation auch mit Solarenergie zu betreiben, sind Sie stets unabhängig und flexibel. Die robuste Bauweise, das umfangreiche Anschlussportfolio und die einfache Handhabung machen die Powerstation zum idealen Stromlieferanten für Camping, Outdoor-Abenteuer, Festivals und den Heimgebrauch. Wer eine leistungsstarke, tragbare und vielseitige Lösung sucht, trifft mit der DJI Power 500 eine ausgezeichnete Wahl.
Ähnliche Produkte

Matrix Notstromaggregat Benzin 3500 Watt Inverter Stromerzeuger Benzin Generator Stromaggregat tragbar Stromgenerator IG 3500i | 4 Takt | 2x230V
276,99 €

DeTec. Inverter Stromerzeuger 3, kW - Benzin Stromgenerator 230V + 12V | Backup Notstromaggregat leise und sparsam | Digital-Inverter Generator
350,00 €

ECOPLAY Powerstation EP1800, 1536Wh LiFePO4, 1800W Solargenerator, erweiterbar auf 4kWh, 1, Std. Vollladung, 1200W Solareingang, USV, App, für Camping, Wohnmobil, Notstrom 18KG
569,00 €

Newsmy Tragbares Powerstation 300W / 230V x 2 Wechselstromausgang (600W Peak) Pure Sinuswelle 236.25WH LiFeMnPO4 Batterie, Solargenerator für Camping / Outdoor / Notfälle / Haushaltsbilanz
169,00 €

Diesel Stromaggregat HMG-DG-6500S3 Diesel Stromerzeuger 5, 5kW 400V 230V
999,95 €

AISEN Vergaser mit Dichtung für Stromerzeuger EINHELL BT-PG 5500, SE 5500SF, STE5500 / 182
22,81 €
DJI Power 500, tragbare 512 Wh Powerstation, Generator für Camping- und Heimgebrauch, 70 Minuten Schnellladen, vier Lademethoden, Solarmodul optional


Produktbeschreibung / Highlights:
- Einfache Handhabung gängiger Haushaltsgeräte: Mit einer maximalen Ausgangsleistung von 1000 W kann die DJI Power 500 Ihre Geräte problemlos laden, sei es für die Erstellung von Inhalten, für Roadtrips und vieles mehr
- Schnell wieder aufgeladen: Die DJI Power 500 kann in nur 70 Minuten vollständig mit Netzstrom aufgeladen werden; Dadurch verlieren Sie bei Ihren nächsten Abenteuer keine Zeit
- Sicher: Ein LFP-Akku unterstützt bis zu 4000 Ladezyklen und hat eine Lebensdauer von ca. 10 Jahren; Das Akkumanagementsystem von DJI (BMS) verhindert Überstrom, Überspannung und Tiefentladung
- Schnellladung von DJI Drohnen: Mit separat erhältlichen Ladekabeln können die Akkus ausgewählter DJI Drohnen wie der Mavic 3 und Air 3/3S schnell aufgeladen und die Flugzeit für noch mehr Kreativität verlängert werden
- Unterstützt Solarladung: Lade die Power 500 in nur 1,8 Stunden (bei maximaler Ladegeschwindigkeit) mit einer sauberen, umweltfreundlichen, erneuerbaren Energiequelle, sodass Sie auch beim Campen und an abgelegenen Orten im Freien mit Strom versorgt sind
- Extrem leiser Betrieb: Der Geräuschpegel der Power 500 beträgt während des Aufladens nur 25 dB, so dass auch in ruhigen Umgebungen keine Lärmbelästigung entsteht; Sie hat sogar fünf Geräuschpegeltests von SGS bestanden
Preisentwicklung:
Alle Angebote für DJI Power 500, tragbare 512 Wh Powerstation, Generator für Camping- und Heimgebrauch, 70 Minuten Schnellladen, vier Lademethoden, Solarmodul optional Stand 05.10.2025
DJI Power 500 im Test: Die flexible Powerstation für Camping, Outdoor und Zuhause
Wer auf Reisen, beim Camping oder auch für den Heimgebrauch nach einer zuverlässigen, tragbaren Stromversorgung sucht, stößt unweigerlich auf die DJI Power 500. Diese kompakte Powerstation bietet mit einer Kapazität von 512 Wh eine flexible Lösung, um unterwegs Geräte mit Energie zu versorgen – vom Smartphone über den Laptop bis hin zu kleinen Haushaltsgeräten. Wir haben für Sie getestet, wie sich die Powerstation im Alltag schlägt, welche Funktionen überzeugen und wo die Stärken liegen.
Design und Mobilität: Kompakt und durchdacht
Die DJI Power 500 überzeugt mit einem modernen, robusten Design. Mit ihren kompakten Maßen und dem ergonomischen Tragegriff lässt sie sich problemlos transportieren und passt problemlos in den Kofferraum, ins Wohnmobil oder neben das Zelt. Das stabile Kunststoffgehäuse schützt die Technik im Inneren vor Stößen und Spritzwasser, was sie besonders outdoor-tauglich macht. Mit einem Gewicht von rund 7 Kilogramm bleibt sie auch für längere Ausflüge noch tragbar.
Anschlüsse und Kompatibilität: Vielseitig einsetzbar
Die Powerstation bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten. Zwei klassische 230V-Steckdosen (Schuko), mehrere USB-A- und USB-C-Ports sowie einen Kfz-Anschluss sorgen für hohe Flexibilität beim Laden verschiedenster Geräte. Besonders praktisch: Dank USB-C Power Delivery mit bis zu 100W können auch energiehungrige Laptops und moderne Smartphones blitzschnell geladen werden. Das gut ablesbare LCD-Display informiert stets über den aktuellen Ladestand, Ein- und Ausgangsleistung sowie verbleibende Laufzeit.
Ladeoptionen: Flexibilität dank vier Lademethoden
Ein echtes Highlight der DJI Power 500 ist die Vielseitigkeit beim Aufladen. Insgesamt stehen vier verschiedene Lademethoden zur Verfügung:
- Netzstrom (AC-Steckdose)
- Kfz-Ladegerät (Zigarettenanzünder)
- Solarpanel (optional erhältlich)
- USB-C-Eingang
Besonders das optionale Solarmodul macht die Powerstation zur idealen Lösung für autarke Outdoor-Abenteuer. So sind Sie unabhängig von festen Stromquellen und können die Powerstation überall aufladen – ideal für längere Campingtrips, Festivals oder als Notstromversorgung zu Hause.
Ladezeit und Effizienz: Schnell wieder einsatzbereit
Die DJI Power 500 punktet mit einer beeindruckenden Ladezeit. Dank 70-Minuten-Schnellladefunktion ist die Powerstation in kürzester Zeit wieder voll einsatzbereit. Das sorgt für maximale Zuverlässigkeit, wenn es einmal schnell gehen muss – etwa bei plötzlichen Stromausfällen oder spontanen Ausflügen. Auch die Effizienz beim Laden und Entladen überzeugt: Die hohe Energiedichte sorgt für eine lange Betriebsdauer und minimale Verluste.
Die Vorteile der DJI Power 500 auf einen Blick
- Hohe Kapazität: 512 Wh bieten ausreichend Energie für verschiedenste Geräte und Anwendungen.
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Zwei 230V-Steckdosen, USB-A und USB-C (inkl. Power Delivery), Kfz-Anschluss.
- Vier flexible Lademethoden: Netzstrom, Kfz-Ladegerät, USB-C und optionales Solarmodul ermöglichen maximale Unabhängigkeit.
- 70 Minuten Schnellladen: In Rekordzeit wieder einsatzbereit – ideal für Notfälle oder spontane Trips.
- Kompaktes, robustes Design: Leicht transportierbar, mit stabilem Gehäuse für Outdoor-Einsätze.
- Intelligentes LCD-Display: Übersichtliche Anzeige von Ladestand, Leistung und Restlaufzeit.
- Leiser Betrieb: Kein störendes Motorengeräusch wie bei klassischen Generatoren.
- Umweltfreundlich: Im Solarbetrieb völlig emissionsfrei, ideal für nachhaltiges Camping.
- Vielseitig einsetzbar: Camping, Outdoor, Festivals, Heimgebrauch, Notstromversorgung.
Praxiserfahrungen: Im Alltag überzeugend
Im Test zeigte sich die DJI Power 500 als verlässlicher Begleiter. Auf Campingausflügen versorgte sie problemlos mehrere Smartphones, eine Kühlbox und eine LED-Lampe über viele Stunden. Auch der Betrieb eines Laptops war ohne Weiteres möglich. Besonders angenehm: Das Gerät arbeitet nahezu lautlos und stört damit weder beim Arbeiten noch beim Entspannen in der Natur. Die intuitive Bedienung und das selbsterklärende Display erleichtern die Handhabung auch für weniger technikaffine Nutzer.
Fazit: Flexible und leistungsstarke Powerstation für viele Einsatzbereiche
Die DJI Power 500 überzeugt durch hohe Zuverlässigkeit, Flexibilität und eine beeindruckende Ladeleistung. Dank der vier Lademethoden und der Möglichkeit, die Powerstation auch mit Solarenergie zu betreiben, sind Sie stets unabhängig und flexibel. Die robuste Bauweise, das umfangreiche Anschlussportfolio und die einfache Handhabung machen die Powerstation zum idealen Stromlieferanten für Camping, Outdoor-Abenteuer, Festivals und den Heimgebrauch. Wer eine leistungsstarke, tragbare und vielseitige Lösung sucht, trifft mit der DJI Power 500 eine ausgezeichnete Wahl.
Ähnliche Produkte

Matrix Notstromaggregat Benzin 3500 Watt Inverter Stromerzeuger Benzin Generator Stromaggregat tragbar Stromgenerator IG 3500i | 4 Takt | 2x230V
276,99 €

DeTec. Inverter Stromerzeuger 3, kW - Benzin Stromgenerator 230V + 12V | Backup Notstromaggregat leise und sparsam | Digital-Inverter Generator
350,00 €

ECOPLAY Powerstation EP1800, 1536Wh LiFePO4, 1800W Solargenerator, erweiterbar auf 4kWh, 1, Std. Vollladung, 1200W Solareingang, USV, App, für Camping, Wohnmobil, Notstrom 18KG
569,00 €

Newsmy Tragbares Powerstation 300W / 230V x 2 Wechselstromausgang (600W Peak) Pure Sinuswelle 236.25WH LiFeMnPO4 Batterie, Solargenerator für Camping / Outdoor / Notfälle / Haushaltsbilanz
169,00 €

Diesel Stromaggregat HMG-DG-6500S3 Diesel Stromerzeuger 5, 5kW 400V 230V
999,95 €

AISEN Vergaser mit Dichtung für Stromerzeuger EINHELL BT-PG 5500, SE 5500SF, STE5500 / 182
22,81 €

ALLPOWERS Tragbare Powerstation 606Wh 164000mAh, 700W Hochleistungsbatterie Solargenerator, Batterie Mobiler Stromspeicher für Draussen Garten Party Reise Camping Wohnmobil Notfall Power Station
399,99 €

Powerstation 200W, SBAOH Solargenerator Akku mit AC Outlet Camping Solar Generatoren Lithium Batterie Bank Stromversorgung für Outdoor Travel Home Emergency Backup
89,99 €

FRECOLSH Robuster, tragbarer Aufbewahrungskoffer für Powerstation, kompatibel mit Ecoflow RIVER 2 Solar-Powerbank, Tragetasche für Outdoor-Camping-Utensilien, nur Tragetasche
33,61 €

HEMAK Tragbarer Inverter Stromerzeuger mit USB 2900 Watt Optimal für Camping und Garage HK-PG 3000i Benzin 4 Takt Silent
499,90 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.