EBERTH Betonrüttler Flaschenrüttler Betonverdichter Elektrisch 800W, Schlauchlänge 2m, Stahlverstärkte Rüttelflasche mit 35mm Durchmesser, Flexible Welle, Tragbar, 230V, Ein, Aus-Schalter








Produktbeschreibung / Highlights:
- QUALITÄT: Der EBERTH Betonrüttler überzeugt mit Leistungsstärke und Verarbeitungsqualität und wird zum professionellen Verdichten von Beton gegen Lunker und Hohlräume eingesetzt. Mit dem EBERTH Betonverdichter werden erstaunlich gute Ergebnisse erzielt
- LEISTUNG: Der 800W Elektromotor bringt die im Schlauch liegende flexible Metallwelle zum Drehen und erzeugt dadurch kraftvolle Vibrationen in der Rüttelflasche. Die vibrierende Flasche wird in Frischbeton gehalten und zahlreiche Luftblasen sprudeln nach oben
- DETAILS: Die flexible Welle ist durch diverse Kunststoffmäntel geschützt. Die Stahl Rüttelflasche ist wärmebehandelt und beinhaltet eine pendelnde Unwucht. Der Schlauch ist 2 m lang und die stahlverstärke Rüttelflasche hat einen Durchmesser von 35mm
- MOBIL: Der EBERTH Flaschenrüttler ist besonders nutzerfreundlich. Motor und Schlauch wiegen zusammen nur 9 kg und können problemlos getragen werden. Der An-Aus-Schalter am ergonomischen Griff erleichtert die Bedienung
- PROFESSIONELL: Für fachgerechte und langlebige Betonarbeiten muss ein Betonrüttler eingesetzt werden. Die Marke EBERTH bietet ein erprobtes Sortiment mit diversen Betonverdichtern für unterschiedliche Anforderungen sowie einen ausgezeichneten Kundenservice
Preisentwicklung:
Testbericht: EBERTH Betonrüttler Flaschenrüttler Betonverdichter Elektrisch 800W
Wer eigene Bauprojekte realisieren möchte, weiß: Die richtige Verdichtung des Betons ist für langlebige und stabile Ergebnisse unerlässlich. Der EBERTH Betonrüttler Flaschenrüttler Betonverdichter Elektrisch 800W verspricht professionelle Ergebnisse auch für Heimwerker. Im folgenden Testbericht beleuchten wir das Gerät hinsichtlich Ausstattung, Handhabung und Leistung – und geben eine klare Einschätzung, ob sich die Investition lohnt.
Erster Eindruck & Verarbeitung
Bereits beim Auspacken überzeugt der EBERTH Flaschenrüttler mit einer robusten Verarbeitung. Die stahlverstärkte Rüttelflasche mit 35 mm Durchmesser macht einen äußerst stabilen Eindruck und verspricht eine lange Lebensdauer, selbst bei regelmäßigem Einsatz. Die 2 Meter lange, flexible Welle sorgt für einen großzügigen Aktionsradius, sodass auch größere Schalungen problemlos bearbeitet werden können. Mit einem Gewicht von rund 6 kg ist das Gerät angenehm tragbar und lässt sich auf der Baustelle flexibel einsetzen.
Leistungsdaten & Bedienung
Der 800 Watt starke Elektromotor liefert ausreichend Power für eine effektive Betonverdichtung. Der Anschluss erfolgt über eine haushaltsübliche 230V-Steckdose, was den Einsatz besonders unkompliziert macht. Dank des praktischen Ein-/Aus-Schalters lässt sich das Gerät sicher starten und stoppen. Auch Einsteiger finden sich schnell zurecht: Die Bedienung ist intuitiv, und das handliche Design sorgt für eine angenehme Handhabung, auch bei längeren Einsätzen.
Im Praxistest: Verdichten mit System
Im Test wurde der EBERTH Flaschenrüttler an verschiedenen Betonmischungen und Schalungen erprobt. Die Rüttelflasche lässt sich problemlos in den frischen Beton einführen. Schon nach wenigen Sekunden sind die ersten Lufteinschlüsse sichtbar, die an die Oberfläche steigen. Das Ergebnis ist ein homogener, dicht verarbeiteter Beton ohne Lufteinschlüsse oder Hohlräume – ein wichtiger Faktor für die spätere Stabilität und Haltbarkeit des Bauwerks.
Vorteile des EBERTH Betonrüttlers auf einen Blick
- Starke 800 Watt Leistung: Schnelle und effektive Betonverdichtung selbst bei großen Flächen.
- Stahlverstärkte Rüttelflasche (35 mm): Langlebig und widerstandsfähig, auch bei hartem Baustelleneinsatz.
- Flexible 2 m Welle: Komfortabler Aktionsradius – ideal für verschiedenste Schalungsgrößen.
- Tragbar und leicht: Einfacher Transport und flexibel einsetzbar, auch für Alleinarbeiter.
- 230V-Anschluss: Betrieb an jeder haushaltsüblichen Steckdose – kein Starkstrom nötig.
- Intuitive Bedienung: Einfache Handhabung dank ergonomischem Design und Ein-/Aus-Schalter.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Professionelle Ergebnisse zu einem fairen Preis.
Reinigung & Wartung
Die Reinigung des Betonrüttlers gestaltet sich unkompliziert: Nach dem Einsatz sollte die Rüttelflasche direkt mit Wasser abgespült werden, bevor der Beton abbindet. Die glatten Oberflächen verhindern ein hartnäckiges Anhaften von Betonresten. Auch die flexible Welle lässt sich problemlos abwischen. Wartungsarbeiten beschränken sich auf die regelmäßige Kontrolle der Kabel und Anschlüsse – ein weiterer Pluspunkt für den unkomplizierten Alltagseinsatz.
Fazit: Empfehlenswert für Heim- und Handwerker
Der EBERTH Betonrüttler Flaschenrüttler Betonverdichter Elektrisch 800W überzeugt im Test durch Leistung, Handhabung und Verarbeitung. Dank der stahlverstärkten Rüttelflasche und der flexiblen Welle eignet sich das Gerät sowohl für kleine als auch größere Bauprojekte rund ums Eigenheim. Besonders positiv fällt der einfache Anschluss an eine 230V-Steckdose auf, wodurch keine speziellen Stromanschlüsse notwendig sind. Die Bedienung ist selbsterklärend und sicher, sodass auch weniger erfahrene Heimwerker professionelle Ergebnisse erzielen können.
Ob Betonieren von Fundamenten, Gießen von Bodenplatten oder Herstellen von Stützwänden – der EBERTH Betonrüttler ist ein praktischer Helfer, der für eine gleichmäßige und stabile Betonverdichtung sorgt. Durch das faire Preis-Leistungs-Verhältnis ist das Gerät eine lohnende Anschaffung für alle, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
Fazit: Ein benutzerfreundlicher, leistungsstarker und vielseitig einsetzbarer Betonrüttler, der sowohl ambitionierte Heimwerker als auch Profis überzeugt. Wer solide Bauqualität und saubere Verarbeitungsergebnisse schätzt, trifft mit diesem Modell eine sehr gute Wahl.
Ähnliche Produkte
EBERTH Betonrüttler Flaschenrüttler Betonverdichter Elektrisch 800W, Schlauchlänge 2m, Stahlverstärkte Rüttelflasche mit 35mm Durchmesser, Flexible Welle, Tragbar, 230V, Ein, Aus-Schalter


Produktbeschreibung / Highlights:
- QUALITÄT: Der EBERTH Betonrüttler überzeugt mit Leistungsstärke und Verarbeitungsqualität und wird zum professionellen Verdichten von Beton gegen Lunker und Hohlräume eingesetzt. Mit dem EBERTH Betonverdichter werden erstaunlich gute Ergebnisse erzielt
- LEISTUNG: Der 800W Elektromotor bringt die im Schlauch liegende flexible Metallwelle zum Drehen und erzeugt dadurch kraftvolle Vibrationen in der Rüttelflasche. Die vibrierende Flasche wird in Frischbeton gehalten und zahlreiche Luftblasen sprudeln nach oben
- DETAILS: Die flexible Welle ist durch diverse Kunststoffmäntel geschützt. Die Stahl Rüttelflasche ist wärmebehandelt und beinhaltet eine pendelnde Unwucht. Der Schlauch ist 2 m lang und die stahlverstärke Rüttelflasche hat einen Durchmesser von 35mm
- MOBIL: Der EBERTH Flaschenrüttler ist besonders nutzerfreundlich. Motor und Schlauch wiegen zusammen nur 9 kg und können problemlos getragen werden. Der An-Aus-Schalter am ergonomischen Griff erleichtert die Bedienung
- PROFESSIONELL: Für fachgerechte und langlebige Betonarbeiten muss ein Betonrüttler eingesetzt werden. Die Marke EBERTH bietet ein erprobtes Sortiment mit diversen Betonverdichtern für unterschiedliche Anforderungen sowie einen ausgezeichneten Kundenservice
Preisentwicklung:
Alle Angebote für EBERTH Betonrüttler Flaschenrüttler Betonverdichter Elektrisch 800W, Schlauchlänge 2m, Stahlverstärkte Rüttelflasche mit 35mm Durchmesser, Flexible Welle, Tragbar, 230V, Ein, Aus-Schalter Stand 18.10.2025
Testbericht: EBERTH Betonrüttler Flaschenrüttler Betonverdichter Elektrisch 800W
Wer eigene Bauprojekte realisieren möchte, weiß: Die richtige Verdichtung des Betons ist für langlebige und stabile Ergebnisse unerlässlich. Der EBERTH Betonrüttler Flaschenrüttler Betonverdichter Elektrisch 800W verspricht professionelle Ergebnisse auch für Heimwerker. Im folgenden Testbericht beleuchten wir das Gerät hinsichtlich Ausstattung, Handhabung und Leistung – und geben eine klare Einschätzung, ob sich die Investition lohnt.
Erster Eindruck & Verarbeitung
Bereits beim Auspacken überzeugt der EBERTH Flaschenrüttler mit einer robusten Verarbeitung. Die stahlverstärkte Rüttelflasche mit 35 mm Durchmesser macht einen äußerst stabilen Eindruck und verspricht eine lange Lebensdauer, selbst bei regelmäßigem Einsatz. Die 2 Meter lange, flexible Welle sorgt für einen großzügigen Aktionsradius, sodass auch größere Schalungen problemlos bearbeitet werden können. Mit einem Gewicht von rund 6 kg ist das Gerät angenehm tragbar und lässt sich auf der Baustelle flexibel einsetzen.
Leistungsdaten & Bedienung
Der 800 Watt starke Elektromotor liefert ausreichend Power für eine effektive Betonverdichtung. Der Anschluss erfolgt über eine haushaltsübliche 230V-Steckdose, was den Einsatz besonders unkompliziert macht. Dank des praktischen Ein-/Aus-Schalters lässt sich das Gerät sicher starten und stoppen. Auch Einsteiger finden sich schnell zurecht: Die Bedienung ist intuitiv, und das handliche Design sorgt für eine angenehme Handhabung, auch bei längeren Einsätzen.
Im Praxistest: Verdichten mit System
Im Test wurde der EBERTH Flaschenrüttler an verschiedenen Betonmischungen und Schalungen erprobt. Die Rüttelflasche lässt sich problemlos in den frischen Beton einführen. Schon nach wenigen Sekunden sind die ersten Lufteinschlüsse sichtbar, die an die Oberfläche steigen. Das Ergebnis ist ein homogener, dicht verarbeiteter Beton ohne Lufteinschlüsse oder Hohlräume – ein wichtiger Faktor für die spätere Stabilität und Haltbarkeit des Bauwerks.
Vorteile des EBERTH Betonrüttlers auf einen Blick
- Starke 800 Watt Leistung: Schnelle und effektive Betonverdichtung selbst bei großen Flächen.
- Stahlverstärkte Rüttelflasche (35 mm): Langlebig und widerstandsfähig, auch bei hartem Baustelleneinsatz.
- Flexible 2 m Welle: Komfortabler Aktionsradius – ideal für verschiedenste Schalungsgrößen.
- Tragbar und leicht: Einfacher Transport und flexibel einsetzbar, auch für Alleinarbeiter.
- 230V-Anschluss: Betrieb an jeder haushaltsüblichen Steckdose – kein Starkstrom nötig.
- Intuitive Bedienung: Einfache Handhabung dank ergonomischem Design und Ein-/Aus-Schalter.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Professionelle Ergebnisse zu einem fairen Preis.
Reinigung & Wartung
Die Reinigung des Betonrüttlers gestaltet sich unkompliziert: Nach dem Einsatz sollte die Rüttelflasche direkt mit Wasser abgespült werden, bevor der Beton abbindet. Die glatten Oberflächen verhindern ein hartnäckiges Anhaften von Betonresten. Auch die flexible Welle lässt sich problemlos abwischen. Wartungsarbeiten beschränken sich auf die regelmäßige Kontrolle der Kabel und Anschlüsse – ein weiterer Pluspunkt für den unkomplizierten Alltagseinsatz.
Fazit: Empfehlenswert für Heim- und Handwerker
Der EBERTH Betonrüttler Flaschenrüttler Betonverdichter Elektrisch 800W überzeugt im Test durch Leistung, Handhabung und Verarbeitung. Dank der stahlverstärkten Rüttelflasche und der flexiblen Welle eignet sich das Gerät sowohl für kleine als auch größere Bauprojekte rund ums Eigenheim. Besonders positiv fällt der einfache Anschluss an eine 230V-Steckdose auf, wodurch keine speziellen Stromanschlüsse notwendig sind. Die Bedienung ist selbsterklärend und sicher, sodass auch weniger erfahrene Heimwerker professionelle Ergebnisse erzielen können.
Ob Betonieren von Fundamenten, Gießen von Bodenplatten oder Herstellen von Stützwänden – der EBERTH Betonrüttler ist ein praktischer Helfer, der für eine gleichmäßige und stabile Betonverdichtung sorgt. Durch das faire Preis-Leistungs-Verhältnis ist das Gerät eine lohnende Anschaffung für alle, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
Fazit: Ein benutzerfreundlicher, leistungsstarker und vielseitig einsetzbarer Betonrüttler, der sowohl ambitionierte Heimwerker als auch Profis überzeugt. Wer solide Bauqualität und saubere Verarbeitungsergebnisse schätzt, trifft mit diesem Modell eine sehr gute Wahl.
Ähnliche Produkte
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.