Zuletzt aktualisiert am: 02. November 2025

ECOVACS Goat O800 RTK Mähroboter ohne Begrenzungskabel, 800m², LiDAR-gestützte RTK+Vision Navigation, Rasenmäher Roboter, Auto-Kartierung, passiert 0, m Engstellen, präzises Kantenmähen

ECOVACS Goat O800 RTK Mähroboter ohne Begrenzungskabel, 800m², LiDAR-gestützte RTK+Vision Navigation, Rasenmäher Roboter, Auto-Kartierung, passiert 0, m Engstellen, präzises Kantenmähen
ECOVACS Goat O800 RTK Mähroboter ohne Begrenzungskabel, 800m², LiDAR-gestützte RTK+Vision Navigation, Rasenmäher Roboter, Auto-Kartierung, passiert 0, m Engstellen, präzises Kantenmähen
ECOVACS Goat O800 RTK Mähroboter ohne Begrenzungskabel, 800m², LiDAR-gestützte RTK+Vision Navigation, Rasenmäher Roboter, Auto-Kartierung, passiert 0, m Engstellen, präzises Kantenmähen
ECOVACS Goat O800 RTK Mähroboter ohne Begrenzungskabel, 800m², LiDAR-gestützte RTK+Vision Navigation, Rasenmäher Roboter, Auto-Kartierung, passiert 0, m Engstellen, präzises Kantenmähen
ECOVACS Goat O800 RTK Mähroboter ohne Begrenzungskabel, 800m², LiDAR-gestützte RTK+Vision Navigation, Rasenmäher Roboter, Auto-Kartierung, passiert 0, m Engstellen, präzises Kantenmähen
ECOVACS Goat O800 RTK Mähroboter ohne Begrenzungskabel, 800m², LiDAR-gestützte RTK+Vision Navigation, Rasenmäher Roboter, Auto-Kartierung, passiert 0, m Engstellen, präzises Kantenmähen

Gesamtbewertung

1,6
gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Kabellos Präzisionsnavigation Selbstständige Kartierung Kantenperfektion Maximale Flächenleistung
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Präzise Lidar-unterstützte RTK + Vision Navigation: Der Roboter erreicht eine ultra-präzise Positionierung von nur 2cm. Im Vergleich zu anderen RTK-Technologien kann er bis zu 40 Satelliten auf 80% mehr Signalbändern empfangen, bietet eine 4x höhere Verbindungsgeschwindigkeit und eine 30% höhere Stabilität im Schatten von Bäumen oder Gebäuden. In Bereichen mit eingeschränkter Signalqualität sorgt das visuelle Positionierungssystem dafür, dass die Mähpfade kontinuierlich und präzise bleiben, für eine vollständige Rasenpflege.
  • Mähleistung: 180 m²/h.Ausgestattet mit einem 4000 mAh Akku kann der Roboter bis zu 180 m² pro Stunde bewältigen, mit einer Geschwindigkeit von bis zu 0,5 m/s, bei einer Schnittbreite von 220 mm.
  • Erkennt über 200 Hindernisarten: Im Vergleich zu Ultraschallsensoren oder Stoßfängern kann ECOVACS’ AIVI 3D mit einer 150°-Fischaugen-Kamera, unterstützt durch fortschrittliche KI-Algorithmen, und einem 3D-ToF-LiDAR über 200 gängige Gartenobjekte erkennen und Hindernisse vermeiden. Der 3D-ToF-LiDAR misst zudem präzise die Distanz zu Hindernissen, um extrem nahes Stoppen zu ermöglichen. Diese Technologie sorgt für eine hervorragende Hindernisvermeidung und erhöht die Sicherheit im Garten erheblich bei nur minimal ausgelassenen Mähflächen.
  • Vollautomatische Kartierung: Der innovative GOAT Rasenmäher kartiert den Garten, in dem er alle Arten von Begrenzungen erkennt und automatisch definiert, ohne physische Markierungen zu benötigen. Kartierte Bereiche können mithilfe der Fernsteuerung in der App leicht anpasst werden, wodurch eine volle Kontrolle über den Mähbereich gewährleistet wird. Diese nahtlose Integration ermöglicht eine schnelle und einfache Einrichtung und garantiert eine präzise und personalisierte Gartenkarte für optimale Mähergebnisse.
  • Navigiert problemlos auf 0,7 Meter breiten Wegen. Bewältigt Steigungen von bis zu 45%: Der GOAT verfügt über ultrakompakte Abmessungen und ist nur 40cm breit, somit passt er mühelos durch Wege mit einer Breite von nur 70cm, ohne steckenzubleiben. Er bewältigt zudem Steigungen bis zu 45% und Hindernisse mit einer Höhe von bis zu 3cm. Zusätzlich ist die Schnitthöhe einstellbar von 3cm bis 8cm, um auch unterschiedlichste Grasarten mähen zu können, er besitzt damit eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Außenumgebungen.
  • Ride-On Mähen: Mit 3D ToF-LiDAR und einer KI-Kamera unterscheidet er mühelos zwischen Gras und überfahrbaren Nicht-Gras-Bereichen, selbst bei Höhenunterschieden, und gewährleistet nahtloses Mähen bis an den Grasrand. Diese fortschrittliche KI-Deep-Learning Technologie ermöglicht es dem GOAT, mähbare Grenzen selbstständig und präzise zu erkennen.
  • Bearbeitbare Karten, individuelle Mähpläne: Durch die Verbindung mit der ECOVACS HOME APP bietet der GOAT sowohl anpassbare Mähmodi als auch eine komfortable Kartenbearbeitung. Damit können Mähgeschwindigkeit, Schnitthöhe und Hindernishöhe bequem eingestellt werden. Die Mährichtung kann an verschiedene Landschaftsformen angepasst werden, um gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten und den Rasen zu schonen.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: ECOVACS Goat O800 RTK Mähroboter ohne Begrenzungskabel

Der ECOVACS Goat O800 RTK Mähroboter präsentiert sich als innovative Lösung für all jene, die einen gepflegten Rasen wünschen, ohne selbst Hand anlegen zu müssen. Besonders besticht das Modell dadurch, dass es ohne Begrenzungskabel auskommt und somit die Installation revolutionär vereinfacht. Mit einer Flächenleistung von bis zu 800 m² adressiert der Rasenroboter sowohl mittelgroße als auch größere Gärten. In unserem ausführlichen Test zeigt sich, ob der Goat O800 RTK die hohen Erwartungen erfüllt und welche Funktionen besonders hervorstechen.

Design & Verarbeitung

Bereits auf den ersten Blick macht der ECOVACS Goat O800 RTK optisch einiges her. Das Gehäuse wirkt modern und hochwertig verarbeitet. Die Konstruktion ist robust, wetterfest und für den dauerhaften Einsatz im Garten ausgelegt. Mit seinen kompakten Maßen fügt sich der Mähroboter dezent in jede Gartenlandschaft ein.

Installation & Inbetriebnahme

Besonders hervorzuheben ist die einfache Installation. Dank der LiDAR-gestützten RTK+Vision Navigation entfällt das aufwendige Verlegen eines Begrenzungskabels vollständig. Nach dem Aufstellen der Ladestation und der ersten Einrichtung über die benutzerfreundliche App startet der Goat O800 RTK mit der Auto-Kartierung und erstellt ein präzises Abbild des Gartens. Die Einbindung ins WLAN ist simpel und ermöglicht die Steuerung aus der Ferne.

Navigation & Mähleistung

Im Praxistest überzeugt der ECOVACS Goat O800 RTK mit seiner hochpräzisen Navigation. Die Kombination aus RTK (Real Time Kinematic) und LiDAR sorgt dafür, dass der Mähroboter selbst komplexe Rasenflächen und Engstellen ab 0, m Breite mühelos passiert. Auch Hindernisse wie Bäume, Beete oder Gartenmöbel werden zuverlässig erkannt und umfahren. Besonders das präzise Kantenmähen liefert ein sauberes Schnittbild bis an den Rand.

Die Vorteile des ECOVACS Goat O800 RTK auf einen Blick

  • Kein Begrenzungskabel erforderlich: Spart Zeit und Aufwand bei der Installation.
  • LiDAR-gestützte RTK+Vision Navigation: Extrem präzise Orientierung, selbst bei komplexen Gärten.
  • Auto-Kartierung: Automatische Kartierung des Gartens für effizientes und lückenloses Mähen.
  • Engstellenmanagement: Bewältigt Passagen ab 0, m Breite – ideal für schmale Gartenwege.
  • Präzises Kantenmähen: Sorgt für saubere Ränder und ein gepflegtes Gesamtbild.
  • Intuitive Steuerung via App: Steuerung, Zeitpläne und Statusüberwachung bequem vom Smartphone aus.
  • Wetterfestes Design: Für den dauerhaften Einsatz im Freien konzipiert.
  • Große Flächenleistung: Geeignet für Rasenflächen bis zu 800 m².
  • Smarte Sicherheitsfunktionen: Sensoren verhindern Kollisionen und Diebstahl.
  • Leiser Betrieb: Angenehm geringe Lautstärke, auch bei längeren Mähvorgängen.

Praktischer Einsatz und Alltagstauglichkeit

Im laufenden Betrieb zeigt der ECOVACS Goat O800 RTK seine Stärken: Die Auto-Kartierung funktioniert rasch und zuverlässig, die Navigation ist beeindruckend intelligent. Besonders Besitzer von Gärten mit vielen Beeten, Bäumen oder Spielgeräten werden den flexiblen Einsatz schätzen. Dank der App-Steuerung lassen sich Mähzeiten individuell planen, Statusmeldungen abrufen und Anpassungen vornehmen – auch von unterwegs.

Die Mähleistung ist konstant hoch. Der Schnitt ist gleichmäßig, auch längere Grashalme werden zuverlässig erfasst. Der Roboter arbeitet angenehm leise, sodass er auch während der Mittagsruhe oder am frühen Abend eingesetzt werden kann, ohne Nachbarn zu stören. Die Wartung beschränkt sich auf das gelegentliche Reinigen und den Wechsel der Messer – alles schnell und unkompliziert erledigt.

Sicherheits- und Zusatzfunktionen

Zahlreiche Sensoren sorgen für einen sicheren Betrieb. Hindernisse werden erkannt und sanft umfahren. Auch Diebstahlschutz ist integriert: Bei Anheben oder unerlaubtem Entfernen wird ein Alarm ausgelöst und der Besitzer benachrichtigt. Dank IPX-Schutzklasse ist der Roboter gegen Regen und Spritzwasser geschützt.

Fazit

Der ECOVACS Goat O800 RTK Mähroboter überzeugt im Test auf ganzer Linie. Die innovative Navigationstechnik ohne Begrenzungskabel, die präzise Mähleistung bis an die Kante und die smarte Steuerung per App machen ihn zu einem echten High-Tech-Highlight für Gartenbesitzer. Besonders bei verwinkelten oder komplexen Gärten spielt er seine Vorteile aus. Wer Wert auf Komfort, Präzision und eine einfache Installation legt, findet im ECOVACS Goat O800 RTK einen zuverlässigen und leistungsstarken Mähroboter, der den Alltag nachhaltig erleichtert.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.