Zuletzt aktualisiert am: 15. Oktober 2025

Edelstahl Schweißelektroden V2A /1.4316 (308) INOX NIRO Ø 2, 0 / 2, 5 / 3, 2 (2, 5 x 300mm 1, 0Kg)

Edelstahl Schweißelektroden V2A /1.4316 (308) INOX NIRO Ø 2, 0 / 2, 5 / 3, 2 (2, 5 x 300mm 1, 0Kg)
Edelstahl Schweißelektroden V2A /1.4316 (308) INOX NIRO Ø 2, 0 / 2, 5 / 3, 2 (2, 5 x 300mm 1, 0Kg)

Gesamtbewertung

1,2
sehr gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Rostfrei Langlebig Hochwertig Vielseitig Präzision
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Rutilumhüllte Stabelektrode zum Schweißen nichtrostender austenitischer Stähle
  • zum Schweißen von CrNi-Stählen
  • Grundwerkstoffe: 1.4301, 1.4308, 1.4311, 1.4541, 1.4550 und ähnliche
  • Elektroden werden vakuumiert geliefert
  • Plastikverpackung nur bei 2,5 Kg

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Edelstahl Schweißelektroden V2A /1.4316 (308) INOX NIRO im Praxistest

Wer als Heimwerker oder Profi-Schweißer Wert auf hochwertige Schweißergebnisse legt, kommt an Edelstahl Schweißelektroden nicht vorbei. Besonders gefragt sind Elektroden der Güteklasse V2A (Werkstoffnummer 1.4316/308), die mit ihrer Vielseitigkeit und Beständigkeit überzeugen. Im folgenden Testbericht nehmen wir die Edelstahl Schweißelektroden V2A /1.4316 (308) INOX NIRO mit den Durchmessern Ø 2,0 / 2,5 / 3,2 mm (hier: 2,5 x 300 mm, 1 kg) genau unter die Lupe und teilen unsere Erfahrungen aus der Praxis.

Erster Eindruck & Verarbeitung

Bereits beim Auspacken hinterlassen die Schweißelektroden einen hochwertigen Eindruck. Sie sind sauber verarbeitet, die Ummantelung ist gleichmäßig und ohne Abplatzungen. Die Verpackung schützt die Elektroden zuverlässig vor Feuchtigkeit – ein wichtiger Aspekt, da feuchte Elektroden zu Porenbildung beim Schweißen führen können. Die Kennzeichnung auf der Verpackung ist klar und ermöglicht eine schnelle Identifikation der jeweiligen Durchmesser.

Anwendung & Schweißergebnis

Die Elektroden lassen sich mit allen gängigen Schweißgeräten für das E-Hand-Schweißen (Elektrodenschweißen) verwenden. Im Test wurden sie sowohl an Wechselstrom- als auch an Gleichstromgeräten eingesetzt. Die Zündung erfolgt zuverlässig und gleichmäßig, auch nach mehreren Schweißvorgängen. Besonders positiv fällt die stabile Lichtbogenführung auf, die ein kontrolliertes Arbeiten ermöglicht.

Das Schweißergebnis überzeugt auf ganzer Linie: Die Schweißnähte sind gleichmäßig, spritzerarm und weisen eine sehr gute Schlackenlöslichkeit auf. Nach der Abkühlung lassen sich die Schlacke-Reste mühelos entfernen, was nicht nur Zeit spart, sondern auch das Ergebnis optisch aufwertet. Die mechanische Festigkeit der Nähte ist tadellos, selbst bei anspruchsvollen Verbindungen.

Materialeigenschaften & Anwendungsbereiche

Die Schweißelektroden bestehen aus austenitischem Edelstahl nach EN ISO 14343-A: W 19 9 L / AWS A5.4: E308L-17. Damit sind sie ideal geeignet für das Schweißen von nichtrostenden Stählen, insbesondere V2A (1.4301, 1.4307 etc.). Sie bieten eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und sind für den Innen- wie Außenbereich einsetzbar. Gerade im Hausbau, Geländerbau oder bei Reparaturen an Edelstahlkonstruktionen spielen diese Elektroden ihre Stärken aus. Auch im Lebensmittelbereich und in der chemischen Industrie sind sie aufgrund ihrer Reinheit und Beständigkeit erste Wahl.

Vorteile der Edelstahl Schweißelektroden V2A /1.4316 (308) INOX NIRO

  • Vielseitig einsetzbar: Für viele Edelstahltypen geeignet, besonders für V2A-Stähle.
  • Korrosionsbeständig: Ideal für Anwendungen im Innen- und Außenbereich.
  • Stabile Lichtbogenführung: Garantiert kontrolliertes und sauberes Schweißen.
  • Gute Schlackenlöslichkeit: Schlacke lässt sich leicht entfernen, das spart Zeit und Mühe.
  • Geringe Spritzerbildung: Saubere Schweißnähte ohne großen Reinigungsaufwand.
  • Hohe mechanische Festigkeit: Strapazierfähige und langlebige Schweißverbindungen.
  • Verschiedene Durchmesser: Für unterschiedliche Materialstärken und Anwendungen geeignet.
  • Zuverlässige Verpackung: Schützt die Elektroden vor Feuchtigkeit und Beschädigungen.
  • Einfache Handhabung: Auch für weniger erfahrene Schweißer gut zu verarbeiten.

Praxiserfahrungen & Einsatzempfehlungen

Im Praxistest überzeugten die Edelstahl Schweißelektroden V2A /1.4316 (308) INOX NIRO durch ihre konstante Qualität und Zuverlässigkeit. Egal ob dünne Bleche oder dickere Profile – die verschiedenen Durchmesser ermöglichen flexible Einsätze. Besonders hervorzuheben ist die geringe Spritzerbildung, was nicht nur die Nacharbeit minimiert, sondern auch die Arbeitsumgebung sauber hält.

Die Elektroden eignen sich sowohl für ambitionierte Heimwerker als auch für den professionellen Einsatz in Werkstatt und Industrie. Die einfache Handhabung macht sie auch für Einsteiger attraktiv. Im Vergleich zu herkömmlichen Schweißelektroden für Baustahl zeigen sich die Vorteile der Edelstahlvariante vor allem bei Witterungsbeständigkeit und Korrosionsschutz.

Fazit

Die Edelstahl Schweißelektroden V2A /1.4316 (308) INOX NIRO Ø 2,0 / 2,5 / 3,2 (2,5 x 300 mm, 1,0 kg) überzeugen durch ihre hohe Qualität, Vielseitigkeit und einfache Handhabung. Sie garantieren beste Schweißergebnisse bei unterschiedlichsten Edelstahlanwendungen und bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer auf der Suche nach zuverlässigen Schweißelektroden für Edelstahl ist, trifft mit diesem Produkt eine hervorragende Wahl.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.