Einhell Elektrischer Fugenreiniger BG-EFR 1410
Produktbeschreibung / Highlights:
- Leistung 140 W, Netzanschluss 230,240 V, 50 Hz, Leerlaufdrehzahl 1200 min^-1, Borstendurchmesser 100 mm, Gewicht 1,6 kg
- Zusatzgriff für komfortables Arbeiten
- Komfortable, praktische Kabelzugentlastung
- inkl. Nylon- und Stahlbürste
- mit Lenkrad und Schutzkappe
Preisentwicklung:
Testbericht: Einhell Elektrischer Fugenreiniger BG-EFR 1410
Wer kennt es nicht: Unkraut, Moos und Schmutz in den Pflasterfugen der Terrasse, dem Gehweg oder der Einfahrt. Die Reinigung von Fugen ist meist mühsam, zeitaufwendig und körperlich anstrengend – besonders dann, wenn man auf klassische Methoden wie Fugenkratzer oder Drahtbürste zurückgreift. Der Einhell Elektrischer Fugenreiniger BG-EFR 1410 verspricht eine komfortable und effiziente Lösung. Wir haben das Gerät ausführlich getestet und schildern im folgenden Bericht unsere Eindrücke und Erfahrungen.
Kompaktes Design und einfache Handhabung
Der erste Eindruck beim Auspacken des Fugenreinigers ist durchweg positiv. Das Gerät wirkt solide verarbeitet, das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff, und das Gewicht ist mit rund 2,5 kg angenehm niedrig. Dank des ergonomisch geformten Griffs und des längenverstellbaren Teleskopstiels liegt der Fugenreiniger gut in der Hand und ermöglicht ein rückenschonendes Arbeiten. Auch längere Einsätze sind so problemlos möglich, ohne dass Ermüdungserscheinungen auftreten.
Starke Leistung für saubere Fugen
Herzstück des Geräts ist ein 140-Watt-Elektromotor, der die rotierende Bürste antreibt. Die Reinigung erfolgt effizient und kraftvoll – selbst hartnäckiges Unkraut und festgesetzter Schmutz werden zuverlässig entfernt. Im Lieferumfang sind zwei Bürsten enthalten: eine Stahlbürste für besonders widerstandsfähige Verschmutzungen und eine Nylonbürste für empfindlichere Oberflächen. Der Bürstenwechsel gestaltet sich unkompliziert und kann werkzeuglos durchgeführt werden.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der Einhell BG-EFR 1410 eignet sich für verschiedenste Untergründe wie Steinplatten, Pflastersteine oder Klinker. Die schmale Bürste gelangt mühelos in enge Fugen und sorgt für ein gleichmäßiges Reinigungsergebnis. Auch bei großen Flächen macht der Fugenreiniger eine gute Figur und spart im Vergleich zur manuellen Reinigung viel Zeit und Kraft.
Vorteile des Einhell Elektrischer Fugenreiniger BG-EFR 1410 auf einen Blick
- Ergonomisches Design: Längenverstellbarer Teleskopstiel und Zusatzhandgriff für komfortables, rückenschonendes Arbeiten.
- Leistungsstarker Motor: 140 Watt für effektive Reinigung auch bei hartnäckigem Schmutz und Unkraut.
- Zwei Bürstenarten: Stahl- und Nylonbürste für unterschiedliche Einsatzbereiche und Oberflächen.
- Einfache Handhabung: Werkzeugloser Bürstenwechsel und unkomplizierte Bedienung.
- Leichtgewichtig: Mit rund 2,5 kg angenehm zu führen, auch bei längeren Einsätzen.
- Praktische Kabelzugentlastung: Sorgt für sicheren Halt des Kabels und schützt vor Beschädigungen.
- Gute Arbeitsergebnisse: Saubere Fugen ohne aufwendiges Nacharbeiten – für ein gepflegtes Gesamtbild rund ums Haus.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Stein-, Beton- und Klinkerfugen.
Praxistest: So schlägt sich der BG-EFR 1410 im Alltag
Im Test überzeugt der Einhell Fugenreiniger mit einer unkomplizierten Inbetriebnahme: Nach dem Auspacken und dem Zusammenstecken der Griffe ist das Gerät sofort einsatzbereit. Die Arbeitshöhe lässt sich individuell anpassen, sodass sowohl kleinere als auch größere Personen bequem arbeiten können. Dank des starken Motors und der passenden Bürste lassen sich auch stark verschmutzte Fugen relativ schnell und gründlich säubern.
Besonders praktisch ist die Kabelzugentlastung, die das Stromkabel fixiert und vor versehentlichem Herausziehen schützt. Ein kleiner Kritikpunkt ist eventuell die Lautstärke, die bei Volllast nicht zu unterschätzen ist – hier empfiehlt sich Gehörschutz bei längeren Arbeiten. Auch sollte man bei empfindlichen Oberflächen zunächst mit der Nylonbürste beginnen, um Kratzer zu vermeiden.
Fazit: Effizient, komfortabel und zeitsparend
Der Einhell Elektrischer Fugenreiniger BG-EFR 1410 ist eine wertvolle Hilfe für Haus- und Gartenbesitzer, die Wert auf gepflegte Pflasterflächen legen. Mit seinem leistungsstarken Motor und den variablen Bürsten sorgt er für gründliche Sauberkeit – und das ohne großen Kraftaufwand oder Bücken. Die einfache Bedienung, das geringe Gewicht und die solide Verarbeitung unterstreichen den positiven Gesamteindruck. Für alle, die regelmäßig ihre Fugen reinigen und sich die Arbeit erleichtern möchten, ist der Einhell BG-EFR 1410 eine klare Empfehlung.
Ähnliche Produkte
Fugenbürste Fliesenbürste, 5-in-1 Fugen-Fliesen Bürsten mit Nylonborsten, Nut Reinigungsbürsten Fenster, Tiefenreinigung für Bad und Küche, Dusche, Fensterschiene, Nähte, Bodenlinien, Badezimmer
8,39 €
Einhell Elektrischer Fugenreiniger GC-EG 1410 (140 W, 1.200 1 / min, ergon. Führungsholm, wechselbare Bürsten, Führungsrad, inkl. Stahl- & Nylon-Bürste)
36,38 €
RYOBI 18 V ONE+ Akku-Fugenreiniger RY18PCA-120, mit Drahtbürste, Teleskopstiel, werkzeugloser Bürstenwechsel, inkl. 2, Ah Akku und Ladegerät
124,99 €
HG Fugenreiniger Konzentrat
5,51 €
Gardena combisystem-Fugenbürste M: Idealer Gartenhelfer zum leichten Entfernen von Moos an Plattenfugen und Mauerkanten, mit Kratzkante, Stahlborsten, Bürstenkörper aus Kunststoff (3605-20)
10,29 €
FUGINATOR® Fugenbürste – Fugenreinigung in Bad, WC, Küche - Reinigung von Wand- und Bodenfliesen - handliche Bürste für Fugen und Fliesen – Spaltreinigungsbürste für Enge Zwischenräume (orange / blau)
9,90 €
Einhell Elektrischer Fugenreiniger BG-EFR 1410
Produktbeschreibung / Highlights:
- Leistung 140 W, Netzanschluss 230,240 V, 50 Hz, Leerlaufdrehzahl 1200 min^-1, Borstendurchmesser 100 mm, Gewicht 1,6 kg
- Zusatzgriff für komfortables Arbeiten
- Komfortable, praktische Kabelzugentlastung
- inkl. Nylon- und Stahlbürste
- mit Lenkrad und Schutzkappe
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Einhell Elektrischer Fugenreiniger BG-EFR 1410 Stand 20.11.2025
Testbericht: Einhell Elektrischer Fugenreiniger BG-EFR 1410
Wer kennt es nicht: Unkraut, Moos und Schmutz in den Pflasterfugen der Terrasse, dem Gehweg oder der Einfahrt. Die Reinigung von Fugen ist meist mühsam, zeitaufwendig und körperlich anstrengend – besonders dann, wenn man auf klassische Methoden wie Fugenkratzer oder Drahtbürste zurückgreift. Der Einhell Elektrischer Fugenreiniger BG-EFR 1410 verspricht eine komfortable und effiziente Lösung. Wir haben das Gerät ausführlich getestet und schildern im folgenden Bericht unsere Eindrücke und Erfahrungen.
Kompaktes Design und einfache Handhabung
Der erste Eindruck beim Auspacken des Fugenreinigers ist durchweg positiv. Das Gerät wirkt solide verarbeitet, das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff, und das Gewicht ist mit rund 2,5 kg angenehm niedrig. Dank des ergonomisch geformten Griffs und des längenverstellbaren Teleskopstiels liegt der Fugenreiniger gut in der Hand und ermöglicht ein rückenschonendes Arbeiten. Auch längere Einsätze sind so problemlos möglich, ohne dass Ermüdungserscheinungen auftreten.
Starke Leistung für saubere Fugen
Herzstück des Geräts ist ein 140-Watt-Elektromotor, der die rotierende Bürste antreibt. Die Reinigung erfolgt effizient und kraftvoll – selbst hartnäckiges Unkraut und festgesetzter Schmutz werden zuverlässig entfernt. Im Lieferumfang sind zwei Bürsten enthalten: eine Stahlbürste für besonders widerstandsfähige Verschmutzungen und eine Nylonbürste für empfindlichere Oberflächen. Der Bürstenwechsel gestaltet sich unkompliziert und kann werkzeuglos durchgeführt werden.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der Einhell BG-EFR 1410 eignet sich für verschiedenste Untergründe wie Steinplatten, Pflastersteine oder Klinker. Die schmale Bürste gelangt mühelos in enge Fugen und sorgt für ein gleichmäßiges Reinigungsergebnis. Auch bei großen Flächen macht der Fugenreiniger eine gute Figur und spart im Vergleich zur manuellen Reinigung viel Zeit und Kraft.
Vorteile des Einhell Elektrischer Fugenreiniger BG-EFR 1410 auf einen Blick
- Ergonomisches Design: Längenverstellbarer Teleskopstiel und Zusatzhandgriff für komfortables, rückenschonendes Arbeiten.
- Leistungsstarker Motor: 140 Watt für effektive Reinigung auch bei hartnäckigem Schmutz und Unkraut.
- Zwei Bürstenarten: Stahl- und Nylonbürste für unterschiedliche Einsatzbereiche und Oberflächen.
- Einfache Handhabung: Werkzeugloser Bürstenwechsel und unkomplizierte Bedienung.
- Leichtgewichtig: Mit rund 2,5 kg angenehm zu führen, auch bei längeren Einsätzen.
- Praktische Kabelzugentlastung: Sorgt für sicheren Halt des Kabels und schützt vor Beschädigungen.
- Gute Arbeitsergebnisse: Saubere Fugen ohne aufwendiges Nacharbeiten – für ein gepflegtes Gesamtbild rund ums Haus.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Stein-, Beton- und Klinkerfugen.
Praxistest: So schlägt sich der BG-EFR 1410 im Alltag
Im Test überzeugt der Einhell Fugenreiniger mit einer unkomplizierten Inbetriebnahme: Nach dem Auspacken und dem Zusammenstecken der Griffe ist das Gerät sofort einsatzbereit. Die Arbeitshöhe lässt sich individuell anpassen, sodass sowohl kleinere als auch größere Personen bequem arbeiten können. Dank des starken Motors und der passenden Bürste lassen sich auch stark verschmutzte Fugen relativ schnell und gründlich säubern.
Besonders praktisch ist die Kabelzugentlastung, die das Stromkabel fixiert und vor versehentlichem Herausziehen schützt. Ein kleiner Kritikpunkt ist eventuell die Lautstärke, die bei Volllast nicht zu unterschätzen ist – hier empfiehlt sich Gehörschutz bei längeren Arbeiten. Auch sollte man bei empfindlichen Oberflächen zunächst mit der Nylonbürste beginnen, um Kratzer zu vermeiden.
Fazit: Effizient, komfortabel und zeitsparend
Der Einhell Elektrischer Fugenreiniger BG-EFR 1410 ist eine wertvolle Hilfe für Haus- und Gartenbesitzer, die Wert auf gepflegte Pflasterflächen legen. Mit seinem leistungsstarken Motor und den variablen Bürsten sorgt er für gründliche Sauberkeit – und das ohne großen Kraftaufwand oder Bücken. Die einfache Bedienung, das geringe Gewicht und die solide Verarbeitung unterstreichen den positiven Gesamteindruck. Für alle, die regelmäßig ihre Fugen reinigen und sich die Arbeit erleichtern möchten, ist der Einhell BG-EFR 1410 eine klare Empfehlung.
Ähnliche Produkte
Fugenbürste Fliesenbürste, 5-in-1 Fugen-Fliesen Bürsten mit Nylonborsten, Nut Reinigungsbürsten Fenster, Tiefenreinigung für Bad und Küche, Dusche, Fensterschiene, Nähte, Bodenlinien, Badezimmer
8,39 €
Einhell Elektrischer Fugenreiniger GC-EG 1410 (140 W, 1.200 1 / min, ergon. Führungsholm, wechselbare Bürsten, Führungsrad, inkl. Stahl- & Nylon-Bürste)
36,38 €
RYOBI 18 V ONE+ Akku-Fugenreiniger RY18PCA-120, mit Drahtbürste, Teleskopstiel, werkzeugloser Bürstenwechsel, inkl. 2, Ah Akku und Ladegerät
124,99 €
HG Fugenreiniger Konzentrat
5,51 €
Gardena combisystem-Fugenbürste M: Idealer Gartenhelfer zum leichten Entfernen von Moos an Plattenfugen und Mauerkanten, mit Kratzkante, Stahlborsten, Bürstenkörper aus Kunststoff (3605-20)
10,29 €
FUGINATOR® Fugenbürste – Fugenreinigung in Bad, WC, Küche - Reinigung von Wand- und Bodenfliesen - handliche Bürste für Fugen und Fliesen – Spaltreinigungsbürste für Enge Zwischenräume (orange / blau)
9,90 €
Einhell Elektrischer Fugenreiniger GC-EG 1410 (140 W, Leerlaufdrehzahl 1.200 1 / min, ergonomischer Führungsholm, wechselbare Bürsten, Führungsrad, inkl. Stahl- & zwei Nylon-Bürste)
44,36 €
RYOBI Ersatz-Drahtbürste RAC814 für 18 V Akku-Fugenreiniger RY18PCA
12,27 €
CFH E-Fugenbürste EFB 675 - Fugenbürste elektrisch 230 V 400 W 1.800 U / min, Unkraut Entferner Gerät zur Reinigung zwischen Terrassenplatten, Werkzeugloser Bürstenwechsel, TÜV Rheinland GS zertifiziert
49,90 €
Gardena combisystem-2in1 Fugenkratzer: Unkrautkratzer zum gründlichen Entfernen von Wildkraut und Moos, mit Edelstahlbügel für extra breite Fugen, passend zu allen cs-Stielen (03607-20)
12,49 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.