Zuletzt aktualisiert am: 13. Oktober 2025

Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-IG 1100 (1100 W Maximalleistung, 1000 W max. Dauerleistung, 6, L Tank, Inverter, 4-Takt-Motor, 1x 230 V, Ölmangelsicherung, Überlastschutz)

Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-IG 1100 (1100 W Maximalleistung, 1000 W max. Dauerleistung, 6, L Tank, Inverter, 4-Takt-Motor, 1x 230 V, Ölmangelsicherung, Überlastschutz)
Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-IG 1100 (1100 W Maximalleistung, 1000 W max. Dauerleistung, 6, L Tank, Inverter, 4-Takt-Motor, 1x 230 V, Ölmangelsicherung, Überlastschutz)
Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-IG 1100 (1100 W Maximalleistung, 1000 W max. Dauerleistung, 6, L Tank, Inverter, 4-Takt-Motor, 1x 230 V, Ölmangelsicherung, Überlastschutz)
Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-IG 1100 (1100 W Maximalleistung, 1000 W max. Dauerleistung, 6, L Tank, Inverter, 4-Takt-Motor, 1x 230 V, Ölmangelsicherung, Überlastschutz)
Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-IG 1100 (1100 W Maximalleistung, 1000 W max. Dauerleistung, 6, L Tank, Inverter, 4-Takt-Motor, 1x 230 V, Ölmangelsicherung, Überlastschutz)
Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-IG 1100 (1100 W Maximalleistung, 1000 W max. Dauerleistung, 6, L Tank, Inverter, 4-Takt-Motor, 1x 230 V, Ölmangelsicherung, Überlastschutz)

Gesamtbewertung

1,9
gut
Juli 2025
Zum Testbericht...
Leise-Power Sparsam Zuverlässig Mobil Sicher
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Der Stromerzeuger (Benzin) TC-IG 1100 wird von einem kraftvollen, robusten und emissionsarmen 4-Takt-Antriebsmotor mit 1.4 kW Leistung angetrieben.
  • Die Inverter-Technologie sorgt für Strom ohne Spannungsspitzen, so dass auch empfindliche Geräte angeschlossen werden können.
  • Der Stromerzeuger erreicht eine Leistung von 230 Volt/1.000 Watt Dauerleistung und eine maximale Leistung von 1.100 Watt. Gestartet wird der Stromerzeuger denkbar einfach über einen Seilzug.
  • Abgegeben wird der Strom über eine handelsübliche 230 V-Steckdose/50 Hz, an der jedes Gerät, ob Lampen, Werkzeug-, Garten- oder Küchengerät, angeschlossen werden kann.
  • Der Benzintank des handlichen und flexiblen Stromerzeugers fasst 6.5 Liter, stabile Standfüße sorgen für einen festen, sicheren Stand im Betrieb.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-IG 1100

Der Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-IG 1100 ist ein moderner, tragbarer Generator, der sich besonders für den flexiblen Einsatz im Garten, beim Camping, auf Baustellen oder als Notstromaggregat für zu Hause eignet. Mit einer Maximalleistung von 1100 Watt und einer Dauerleistung von 1000 Watt bietet das Gerät ausreichend Energie für viele alltägliche Anwendungen. Dank des leistungsstarken 4-Takt-Motors und der fortschrittlichen Inverter-Technologie versorgt der Generator empfindliche Elektronik wie Laptops oder Smartphones sicher und zuverlässig.

Das Design des Einhell TC-IG 1100 ist kompakt und durchdacht. Mit einem 6-Liter-Tank erreicht das Gerät eine ansehnliche Laufzeit, sodass auch längere Einsätze ohne ständiges Nachfüllen möglich sind. Das Gewicht und die ergonomisch gestalteten Tragegriffe sorgen dafür, dass der Stromerzeuger leicht transportiert werden kann. Besonders beim Camping oder bei mobilen Anwendungen spielt dieser Vorteil eine große Rolle.

Einhell setzt beim TC-IG 1100 auf einen modernen Inverter, der die abgegebene Stromqualität signifikant verbessert. Im Vergleich zu herkömmlichen Generatoren liefert der Inverter-Stromerzeuger eine besonders saubere Sinuswelle. Das schützt nicht nur empfindliche Geräte, sondern minimiert auch das Risiko von Schäden und Datenverlusten.

Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz: Eine Ölmangelsicherung schützt den Motor vor Schäden bei zu niedrigem Ölstand, während ein Überlastschutz sowohl das Gerät als auch die angeschlossenen Verbraucher zuverlässig absichert. Die Bedienung ist intuitiv gehalten, was den Einhell TC-IG 1100 auch für Einsteiger attraktiv macht.

Vorteile des Einhell TC-IG 1100 auf einen Blick

  • Hohe Flexibilität – Ideal für Outdoor-Aktivitäten, Baustellen oder als Notstromlösung zu Hause.
  • Inverter-Technologie – Besonders sauberer Strom für sensible Elektronik wie Laptops, Fernseher oder Ladegeräte.
  • Kompakte Bauweise – Leicht und transportabel, perfekt für den mobilen Einsatz.
  • 6-Liter-Tank – Lange Laufzeiten ohne häufiges Nachfüllen, ideal für längere Einsätze.
  • Leistungsstarker 4-Takt-Motor – Zuverlässig und kraftvoll, dabei vergleichsweise leise im Betrieb.
  • Ölmangelsicherung – Automatischer Schutz des Motors bei zu niedrigem Ölstand.
  • Überlastschutz – Verhindert Schäden an Gerät und angeschlossenen Verbrauchern.
  • Einfache Bedienung – Auch für Einsteiger problemlos nutzbar.
  • Stabile 230V Steckdose – Universell nutzbar für viele haushaltsübliche Geräte.

Im Praxis-Test überzeugt der Einhell TC-IG 1100 durch einen schnellen und unkomplizierten Start. Der Benzinmotor läuft ruhig und zeigt im Betrieb eine angenehme Laufruhe. Der Geräuschpegel ist für einen Generator dieser Leistungsklasse angenehm niedrig, sodass auch der Einsatz in Wohngebieten oder auf Campingplätzen möglich ist, ohne Nachbarn oder Mitcamper zu stören.

Die Bedienung ist selbsterklärend: Nach dem Befüllen mit Benzin und Motoröl kann der Generator direkt über den Seilzugstarter in Betrieb genommen werden. Die 230-Volt-Steckdose ist solide verbaut und ermöglicht das schnelle Anschließen gängiger Elektrogeräte. Die Kabel- und Steckverbindungen wirken robust und hochwertig.

Besonders praktisch ist die Inverter-Technik, die es ermöglicht, auch anspruchsvolle oder empfindliche Elektronikgeräte zu betreiben. Das macht den Einhell TC-IG 1100 zu einer hervorragenden Wahl für den Campingurlaub, den Einsatz im Wohnmobil oder auf Festivals. Auch als mobile Stromquelle für Handwerker bietet das Modell genügend Leistung für Bohrmaschinen, Lampen oder kleinere Werkzeuge.

Die Wartung des Geräts gestaltet sich denkbar einfach: Die Ölstandskontrolle ist gut zugänglich, und der Wechsel von Öl oder Zündkerze kann mit wenigen Handgriffen erledigt werden. Auch die Reinigung des Luftfilters ist unkompliziert. Ein weiterer Pluspunkt ist der geringe Benzinverbrauch, der den Betrieb auch über längere Zeiträume wirtschaftlich macht.

Insgesamt zeigt der Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-IG 1100 im Test eine hervorragende Performance für seinen Preis. Die Kombination aus hoher Mobilität, stabiler Stromversorgung und umfassenden Sicherheitsfunktionen macht ihn zu einem empfehlenswerten Begleiter für zahlreiche Einsatzbereiche. Nutzer, die Wert auf eine zuverlässige, flexible und einfach zu bedienende Stromquelle legen, treffen mit diesem Modell eine ausgezeichnete Wahl.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.