eufy E18 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Keine Signalausfälle, Kein RTK, TrueVision Technologie, GNSS System, Garten bis 1200m², Präzisionsrandschnitt, Hindernisvermeidung, App-Steuerung
Produktbeschreibung / Highlights:
- Kein Begrenzungsdraht, kein RTK, keine Signalausfälle: Die TrueVision-Technologie des E18 kartiert den Rasen autonom – ohne aufwendige Setups. Präzise Kameras und smarte Algorithmen erkennen Kanten und Hindernisse für eine zuverlässige Navigation.
- Smartes Mapping ohne Aufwand: Die Kartierung deines Rasens erfolgt mit dem E18 vollautomatisch – ohne Kabel oder RTK-Antennen. Egal ob zusammenhängend oder separiert – alle Rasenflächen werden lückenlos erfasst und komfortabel verwaltet.
- Präzise Hinderniserkennung: Dank TrueVision-Technologie erkennt der Rasenmäher Roboter E18 Hindernisse wie Bäume, Gartenmöbel oder Pools und umfährt sie exakt. Dein Garten bleibt geschützt, während der Mähvorgang störungsfrei abläuft.
- Makellose Schnittergebnisse: SmartesParallelmähen und sauberer Kantenschnitt garantieren einen perfekt gepflegten Rasen. Mit smarter Flächenerkennung bleibt kein Bereich ungemäht – für ein gleichmäßiges Ergebnis ohne Nacharbeit.
- Maximaler Komfort: Haustierfreundlich, diebstahlsicher und mit GPS+4G sowie Fernkamera ausgestattet – dieser Rasenroboter revolutioniert die Rasenpflege. Perfekt für Technikbegeisterte, die eine einfache Lösung suchen.
Preisentwicklung:
Der Markt für Mähroboter wächst stetig, doch noch immer schrecken viele Gartenbesitzer vor aufwändiger Installation und technischer Komplexität zurück. Der eufy E18 Mähroboter verspricht mit seiner innovativen Technologie einen völlig neuen Ansatz: Kein Begrenzungskabel, keine Signalausfälle, kein RTK. Stattdessen setzt das Gerät auf modernste TrueVision Technologie und ein präzises GNSS Navigationssystem. Wie schlägt sich der smarte Gartenhelfer im Alltag? Unser ausführlicher Testbericht klärt auf.
Erster Eindruck & Installation
Schon beim Auspacken fällt das moderne Design und die hochwertige Verarbeitung des eufy E18 auf. Der Verzicht auf ein Begrenzungskabel ist ein großer Pluspunkt: Während herkömmliche Mähroboter oft mit stundenlanger Kabelverlegung verbunden sind, ist der E18 in wenigen Minuten startklar. Die Einrichtung erfolgt bequem über die intuitive eufy App, die Schritt für Schritt durch die Konfiguration führt. Dank des GNSS Systems erkennt der Roboter die Grundstücksgrenzen präzise – ganz ohne Kabel oder externe Module.
Technik & Navigation
Herzstück des eufy E18 ist die TrueVision Technologie in Kombination mit dem fortschrittlichen GNSS-System. Mithilfe von Kameras und Sensoren erkennt der Roboter Hindernisse zuverlässig und meidet sie sicher. Die Navigation wirkt im Test durchdacht und effizient – der E18 findet sich auch in verwinkelten Gärten problemlos zurecht, ohne dass er sich verfährt oder wiederholt dieselben Flächen mäht.
Vorteile des eufy E18 Mähroboters auf einen Blick
- Kein Begrenzungskabel notwendig: Einfache und schnelle Installation, keine aufwändige Verlegung oder spätere Reparaturen nötig.
- Keine Signalausfälle: Zuverlässige Navigation dank GNSS und TrueVision – auch bei schwierigen Wetterbedingungen.
- Präzisionsrandschnitt: Mäht sauber bis an die Rasenkante, für ein rundum gepflegtes Ergebnis ohne Nacharbeit.
- Intelligente Hindernisvermeidung: Erkennt und umfährt Hindernisse wie Gartenmöbel, Bäume oder Spielzeug eigenständig.
- App-Steuerung: Bequeme Bedienung und Programmierung per Smartphone – auch von unterwegs.
- Leise und effizient: Sehr geringe Geräuschentwicklung, sodass der Mähvorgang kaum stört.
- Große Flächenleistung: Für Gärten bis zu 1.200 m² geeignet – ideal auch für größere Grundstücke.
- Robust und wetterfest: Der E18 funktioniert auch bei Regen oder feuchtem Gras zuverlässig.
- Automatische Rückkehr zur Ladestation: Findet eigenständig den Weg zurück, lädt nach und setzt die Arbeit fort.
Mähergebnis & Alltagstauglichkeit
Im Praxistest überzeugt der eufy E18 durch einen gleichmäßigen, gepflegten Schnitt. Besonders der Präzisionsrandschnitt fällt positiv auf: Selbst an schwierigen Stellen entlang von Beeten oder Wegen bleibt fast kein Grashalm stehen. Die Mähzeiten lassen sich flexibel über die App programmieren, sodass der Roboter zum Beispiel während der Arbeitszeit oder nachts arbeitet. Die Lautstärke ist angenehm niedrig – Nachbarn oder spielende Kinder werden nicht gestört.
Die intelligente Hindernisvermeidung funktioniert im Test einwandfrei: Der E18 erkennt selbst kleinere Objekte und passt seine Route an, ohne dass es zu Kollisionen kommt. Besonders praktisch für Familien mit Kindern oder Haustieren. Durch die große Flächenleistung eignet sich das Gerät auch für größere Gärten, ohne dass ständig nachgeladen werden muss. Sollte doch einmal der Akku zur Neige gehen, kehrt der Roboter automatisch zur Ladestation zurück und setzt die Arbeit anschließend fort.
Bedienkomfort & App-Steuerung
Die App-Steuerung ist ein weiteres Highlight: Über das Smartphone lassen sich Mähpläne erstellen, aktuelle Statusinformationen einsehen oder der Roboter manuell steuern. Auch Firmware-Updates werden direkt per App eingespielt. Die Menüführung ist übersichtlich und auch für Technik-Einsteiger verständlich gehalten.
Fazit
Der eufy E18 Mähroboter setzt neue Maßstäbe in Sachen Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Der Verzicht auf Begrenzungskabel, die zuverlässige Navigation ohne Signalausfälle und die überzeugende Präzision beim Mähen machen ihn zur idealen Wahl für alle, die sich einen pflegeleichten, smarten Gartenhelfer wünschen. Besonders die einfache Installation und die ausgezeichnete App-Steuerung überzeugen im Alltag. Wer auf der Suche nach einem modernen, zuverlässigen und leistungsfähigen Mähroboter für Flächen bis 1.200 m² ist, sollte den eufy E18 unbedingt in die engere Auswahl nehmen.
Ähnliche Produkte
YARDCARE V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, mit Vision Navigation, 150 Hinderniserkennung, Rasenroboter bis zu 150 m², Akku Rasenmäher Roboter mit Graskamm, Ersatzklingen
MAMMOTION LUBA mini AWD 800 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, NetRTK+Vision, Keine RTK-Antenne erforderlich, Auto-Kartierung, Empf. 800m², Max. 1000m², mit 4G-Modul, 80% Steigung
RoboUP T600 Mähroboter ohne Begrenzungskabel für 800㎡, RTK Gesteuerter Rasenmäher Roboter, Automatische u. manuelle Kartierung, Individuelles Mähen, KI Hinderniserkennung Mäher 20° Steigung
Redkey MGC500 Mähroboter Rasenmäher Roboter - Akku Rasenroboter Kabelbruch Finden Intelligente Schneidenhöhe APP Steuerung Rasenmäherroboter für Gärten bis 500M² Steigleistung 45% Automatisch Leise
MAMMOTION YUKA Mini 700 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, NetRTK+Vision, Keine RTK-Antenne erforderlich, Auto-Kartierung, Empf. 700m², Max. 1100m², mit 4G-Modul, 50% Steigung
MAMMOTION YUKA 3000 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, NetRTK+Vision, Keine RTK-Antenne erforderlich, Rasenmähroboter, Auto-Kartierung, Max.4000m², Empf.3000m², mit 4G-Modul, 50% Steigung
eufy E18 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Keine Signalausfälle, Kein RTK, TrueVision Technologie, GNSS System, Garten bis 1200m², Präzisionsrandschnitt, Hindernisvermeidung, App-Steuerung
Produktbeschreibung / Highlights:
- Kein Begrenzungsdraht, kein RTK, keine Signalausfälle: Die TrueVision-Technologie des E18 kartiert den Rasen autonom – ohne aufwendige Setups. Präzise Kameras und smarte Algorithmen erkennen Kanten und Hindernisse für eine zuverlässige Navigation.
- Smartes Mapping ohne Aufwand: Die Kartierung deines Rasens erfolgt mit dem E18 vollautomatisch – ohne Kabel oder RTK-Antennen. Egal ob zusammenhängend oder separiert – alle Rasenflächen werden lückenlos erfasst und komfortabel verwaltet.
- Präzise Hinderniserkennung: Dank TrueVision-Technologie erkennt der Rasenmäher Roboter E18 Hindernisse wie Bäume, Gartenmöbel oder Pools und umfährt sie exakt. Dein Garten bleibt geschützt, während der Mähvorgang störungsfrei abläuft.
- Makellose Schnittergebnisse: SmartesParallelmähen und sauberer Kantenschnitt garantieren einen perfekt gepflegten Rasen. Mit smarter Flächenerkennung bleibt kein Bereich ungemäht – für ein gleichmäßiges Ergebnis ohne Nacharbeit.
- Maximaler Komfort: Haustierfreundlich, diebstahlsicher und mit GPS+4G sowie Fernkamera ausgestattet – dieser Rasenroboter revolutioniert die Rasenpflege. Perfekt für Technikbegeisterte, die eine einfache Lösung suchen.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für eufy E18 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Keine Signalausfälle, Kein RTK, TrueVision Technologie, GNSS System, Garten bis 1200m², Präzisionsrandschnitt, Hindernisvermeidung, App-Steuerung Stand 25.10.2025
Der Markt für Mähroboter wächst stetig, doch noch immer schrecken viele Gartenbesitzer vor aufwändiger Installation und technischer Komplexität zurück. Der eufy E18 Mähroboter verspricht mit seiner innovativen Technologie einen völlig neuen Ansatz: Kein Begrenzungskabel, keine Signalausfälle, kein RTK. Stattdessen setzt das Gerät auf modernste TrueVision Technologie und ein präzises GNSS Navigationssystem. Wie schlägt sich der smarte Gartenhelfer im Alltag? Unser ausführlicher Testbericht klärt auf.
Erster Eindruck & Installation
Schon beim Auspacken fällt das moderne Design und die hochwertige Verarbeitung des eufy E18 auf. Der Verzicht auf ein Begrenzungskabel ist ein großer Pluspunkt: Während herkömmliche Mähroboter oft mit stundenlanger Kabelverlegung verbunden sind, ist der E18 in wenigen Minuten startklar. Die Einrichtung erfolgt bequem über die intuitive eufy App, die Schritt für Schritt durch die Konfiguration führt. Dank des GNSS Systems erkennt der Roboter die Grundstücksgrenzen präzise – ganz ohne Kabel oder externe Module.
Technik & Navigation
Herzstück des eufy E18 ist die TrueVision Technologie in Kombination mit dem fortschrittlichen GNSS-System. Mithilfe von Kameras und Sensoren erkennt der Roboter Hindernisse zuverlässig und meidet sie sicher. Die Navigation wirkt im Test durchdacht und effizient – der E18 findet sich auch in verwinkelten Gärten problemlos zurecht, ohne dass er sich verfährt oder wiederholt dieselben Flächen mäht.
Vorteile des eufy E18 Mähroboters auf einen Blick
- Kein Begrenzungskabel notwendig: Einfache und schnelle Installation, keine aufwändige Verlegung oder spätere Reparaturen nötig.
- Keine Signalausfälle: Zuverlässige Navigation dank GNSS und TrueVision – auch bei schwierigen Wetterbedingungen.
- Präzisionsrandschnitt: Mäht sauber bis an die Rasenkante, für ein rundum gepflegtes Ergebnis ohne Nacharbeit.
- Intelligente Hindernisvermeidung: Erkennt und umfährt Hindernisse wie Gartenmöbel, Bäume oder Spielzeug eigenständig.
- App-Steuerung: Bequeme Bedienung und Programmierung per Smartphone – auch von unterwegs.
- Leise und effizient: Sehr geringe Geräuschentwicklung, sodass der Mähvorgang kaum stört.
- Große Flächenleistung: Für Gärten bis zu 1.200 m² geeignet – ideal auch für größere Grundstücke.
- Robust und wetterfest: Der E18 funktioniert auch bei Regen oder feuchtem Gras zuverlässig.
- Automatische Rückkehr zur Ladestation: Findet eigenständig den Weg zurück, lädt nach und setzt die Arbeit fort.
Mähergebnis & Alltagstauglichkeit
Im Praxistest überzeugt der eufy E18 durch einen gleichmäßigen, gepflegten Schnitt. Besonders der Präzisionsrandschnitt fällt positiv auf: Selbst an schwierigen Stellen entlang von Beeten oder Wegen bleibt fast kein Grashalm stehen. Die Mähzeiten lassen sich flexibel über die App programmieren, sodass der Roboter zum Beispiel während der Arbeitszeit oder nachts arbeitet. Die Lautstärke ist angenehm niedrig – Nachbarn oder spielende Kinder werden nicht gestört.
Die intelligente Hindernisvermeidung funktioniert im Test einwandfrei: Der E18 erkennt selbst kleinere Objekte und passt seine Route an, ohne dass es zu Kollisionen kommt. Besonders praktisch für Familien mit Kindern oder Haustieren. Durch die große Flächenleistung eignet sich das Gerät auch für größere Gärten, ohne dass ständig nachgeladen werden muss. Sollte doch einmal der Akku zur Neige gehen, kehrt der Roboter automatisch zur Ladestation zurück und setzt die Arbeit anschließend fort.
Bedienkomfort & App-Steuerung
Die App-Steuerung ist ein weiteres Highlight: Über das Smartphone lassen sich Mähpläne erstellen, aktuelle Statusinformationen einsehen oder der Roboter manuell steuern. Auch Firmware-Updates werden direkt per App eingespielt. Die Menüführung ist übersichtlich und auch für Technik-Einsteiger verständlich gehalten.
Fazit
Der eufy E18 Mähroboter setzt neue Maßstäbe in Sachen Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Der Verzicht auf Begrenzungskabel, die zuverlässige Navigation ohne Signalausfälle und die überzeugende Präzision beim Mähen machen ihn zur idealen Wahl für alle, die sich einen pflegeleichten, smarten Gartenhelfer wünschen. Besonders die einfache Installation und die ausgezeichnete App-Steuerung überzeugen im Alltag. Wer auf der Suche nach einem modernen, zuverlässigen und leistungsfähigen Mähroboter für Flächen bis 1.200 m² ist, sollte den eufy E18 unbedingt in die engere Auswahl nehmen.
Ähnliche Produkte
YARDCARE V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, mit Vision Navigation, 150 Hinderniserkennung, Rasenroboter bis zu 150 m², Akku Rasenmäher Roboter mit Graskamm, Ersatzklingen
MAMMOTION LUBA mini AWD 800 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, NetRTK+Vision, Keine RTK-Antenne erforderlich, Auto-Kartierung, Empf. 800m², Max. 1000m², mit 4G-Modul, 80% Steigung
RoboUP T600 Mähroboter ohne Begrenzungskabel für 800㎡, RTK Gesteuerter Rasenmäher Roboter, Automatische u. manuelle Kartierung, Individuelles Mähen, KI Hinderniserkennung Mäher 20° Steigung
Redkey MGC500 Mähroboter Rasenmäher Roboter - Akku Rasenroboter Kabelbruch Finden Intelligente Schneidenhöhe APP Steuerung Rasenmäherroboter für Gärten bis 500M² Steigleistung 45% Automatisch Leise
MAMMOTION YUKA Mini 700 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, NetRTK+Vision, Keine RTK-Antenne erforderlich, Auto-Kartierung, Empf. 700m², Max. 1100m², mit 4G-Modul, 50% Steigung
MAMMOTION YUKA 3000 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, NetRTK+Vision, Keine RTK-Antenne erforderlich, Rasenmähroboter, Auto-Kartierung, Max.4000m², Empf.3000m², mit 4G-Modul, 50% Steigung
MOVA 600 Kit+Garage Combo, Dreame Rasenmäher Roboter mit 81x Ersatzmesser 3D-LiDAR kabellose Einrichtung & genaue Kartierung bis 600 m², Smarte Hindernisvermeidung, App-Steuerung, U-förmiges Schneiden
Edelstahl Spikes für Bosch Indego XS 300 400 S500 S+500 M700 Traktionsverbesserung für Mähroboter, ufwendig entgratet 14x Edelstahlschrauben Spikes für Zubehör Off-Wheel-Räder 170mm(2Stück)
IKSAMY Augen Aufkleber Sticker für Mähroboter Rasenroboter - Selbstklebend Wetterfest, Mähroboter Deko, Mähroboter Tuning, Aufkleber für Mähroboter, Gardena, Navimow, Luba 2, Worx Landroid (Böse-A)
MOVA 1000 + Garage Combo: Dreame Rasenmäher Roboter mit 3D-LiDAR, kabellose Einrichtung, genaue Kartierung bis 1.000 m², Smarte Hindernisvermeidung, App-Steuerung, Verbesserte Geländeräder, U-Schnitt
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.