Zuletzt aktualisiert am: 08. Oktober 2025

Gardena combisystem-Fugenkratzer: Unkrautkratzer zum Entfernen von Moos und Unkraut in Plattenfugen, zweiseitig geschliffenes und gehärtetes Edelstahlmesser, Korrosionsschutz (8927-20)

Gardena combisystem-Fugenkratzer: Unkrautkratzer zum Entfernen von Moos und Unkraut in Plattenfugen, zweiseitig geschliffenes und gehärtetes Edelstahlmesser, Korrosionsschutz (8927-20)
Gardena combisystem-Fugenkratzer: Unkrautkratzer zum Entfernen von Moos und Unkraut in Plattenfugen, zweiseitig geschliffenes und gehärtetes Edelstahlmesser, Korrosionsschutz (8927-20)
Gardena combisystem-Fugenkratzer: Unkrautkratzer zum Entfernen von Moos und Unkraut in Plattenfugen, zweiseitig geschliffenes und gehärtetes Edelstahlmesser, Korrosionsschutz (8927-20)
Gardena combisystem-Fugenkratzer: Unkrautkratzer zum Entfernen von Moos und Unkraut in Plattenfugen, zweiseitig geschliffenes und gehärtetes Edelstahlmesser, Korrosionsschutz (8927-20)
Gardena combisystem-Fugenkratzer: Unkrautkratzer zum Entfernen von Moos und Unkraut in Plattenfugen, zweiseitig geschliffenes und gehärtetes Edelstahlmesser, Korrosionsschutz (8927-20)
Gardena combisystem-Fugenkratzer: Unkrautkratzer zum Entfernen von Moos und Unkraut in Plattenfugen, zweiseitig geschliffenes und gehärtetes Edelstahlmesser, Korrosionsschutz (8927-20)

Gesamtbewertung

1,9
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Unkrautfrei Langlebig Rostschutz Präzisionsschnitt Komfortgriff
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Zuverlässiger Fugenkratzer: Das beidseitig geschliffene Messer entfernt effektiv Gras, Moos und Unkraut - Das Resultat sind saubere Plattenfugen und Mauerkanten
  • Flexibler Einsatz: Der combisystem-Fugenkratzer passt sich jedem beliebigen combisystem-Stiel an - Einfach die Weichkunststoff-Schraube am Handgriff lösen, einen anderen Stiel aufsetzten und festschrauben
  • Sichere und rutschfeste Handhabung: Durch den ergonomisch geformtem Griff mit Weichkomponente liegt das Gerät sehr gut in der Hand, das abgewinkelte Griffende verhindert das Abrutschen
  • Langlebiges Qualitätsprodukt: Das beidseitig geschliffene Messer ist aus gehärtetem, rostfreien Edelstahl und dadurch sehr widerstandsfähig und langlebig
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena combisystem-Fugenkratzer (Stiel nicht im Lieferumfang enthalten, separat erhältlich)

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Gardena combisystem-Fugenkratzer (8927-20) im Test: Effektiver Unkrautkratzer für saubere Fugen

Wer einen gepflegten Garten oder eine saubere Terrasse schätzt, kennt das Problem: In den Fugen zwischen Pflastersteinen, Gehwegplatten oder Terrassenfliesen wächst regelmäßig unschönes Unkraut oder grünes Moos. Herkömmliche Methoden wie das Auskratzen mit Messern oder das Herausziehen per Hand sind oft mühsam und führen selten zum gewünschten Ergebnis. Genau hier setzt der Gardena combisystem-Fugenkratzer an. Wir haben das Modell 8927-20 ausführlich getestet und zeigen, wie es im Alltag überzeugt.

Produktdetails und erster Eindruck

Der Fugenkratzer ist Teil des bewährten Gardena combisystem-Programms. Das bedeutet, dass das Werkzeug mit allen combisystem-Stielen flexibel kombiniert werden kann – egal, ob aus Holz, Aluminium oder Teleskop-Varianten. Das Werkzeug selbst besteht aus einem zweiseitig geschliffenen und gehärteten Edelstahlmesser, das laut Hersteller besonders langlebig und widerstandsfähig sein soll. Ein zusätzlicher Korrosionsschutz sorgt dafür, dass Rost keine Chance hat. Die Verarbeitung ist – typisch für Gardena – hochwertig, das Werkzeug liegt angenehm in der Hand und wirkt robust.

Praktischer Einsatz: Präzision und Komfort

Im Praxistest zeigt sich schnell, warum der Gardena Fugenkratzer bei vielen Hobbygärtnern so beliebt ist. Das scharfe, zweiseitig geschliffene Edelstahlmesser gleitet präzise durch schmale und breite Fugen. Selbst hartnäckiges Moos oder tief verwurzeltes Unkraut lässt sich mühelos entfernen. Besonders angenehm: Die ergonomische Form und das geringe Gewicht sorgen dafür, dass auch längere Arbeitseinsätze nicht zur Belastung werden. Der Wechsel und die Befestigung an den Gardena-Stielen erfolgen schnell und unkompliziert – ein deutliches Plus an Flexibilität.

Die Vorteile des Gardena combisystem-Fugenkratzers auf einen Blick:

  • Effiziente Unkrautentfernung: Das gehärtete Edelstahlmesser entfernt Unkraut und Moos gründlich und präzise, auch aus schmalen Fugen.
  • Robuste Materialien: Der Fugenkratzer besteht aus hochwertigem Edelstahl, das zusätzlich korrosionsgeschützt ist – für eine besonders lange Lebensdauer.
  • Flexibles combisystem: Kompatibel mit allen Gardena combisystem-Stielen für eine ergonomische und rückenschonende Arbeitshaltung.
  • Ergonomisches Design: Liegt gut in der Hand, ermöglicht präzises Arbeiten und schont die Gelenke.
  • Einfache Handhabung: Der Wechsel zwischen verschiedenen Werkzeugen und Stielen funktioniert schnell und werkzeuglos.
  • Umweltfreundlich: Komplett ohne chemische Mittel – rein mechanische Unkrautentfernung.
  • Pflegeleicht: Nach dem Einsatz einfach abwischen, bei Bedarf unter Wasser reinigen.
  • Nachhaltig: Langlebige Materialien und Kombinierbarkeit mit anderen combisystem-Werkzeugen.

Einsatzmöglichkeiten und Handhabung

Der Gardena Fugenkratzer eignet sich nicht nur für klassische Pflasterfugen, sondern kann auch für andere schmale Zwischenräume genutzt werden, beispielsweise an Treppen, Mauern oder sogar an Rasenkanten. Dank der robusten Verarbeitung und dem effektiven Messer gelingt die Reinigung sowohl bei frisch sprießendem Unkraut als auch bei älteren, bereits tiefer sitzenden Wurzeln. Besonders praktisch ist dabei die Möglichkeit, je nach Bedarf einen kurzen oder langen Stiel zu verwenden, was die Arbeit in unterschiedlichen Höhen und Positionen deutlich angenehmer macht.

Pflege und Wartung

Die Reinigung des Werkzeugs ist unkompliziert: Ein feuchtes Tuch reicht meist aus, um Erd- und Pflanzreste zu entfernen. Nach dem Trocknen empfiehlt es sich, das Messer gelegentlich leicht einzuölen, um den Korrosionsschutz noch weiter zu erhöhen. Dank der hochwertigen Materialien zeigt sich das Werkzeug auch nach vielen Einsätzen noch scharf und zuverlässig.

Fazit: Lohnende Investition für Gartenfreunde

Der Gardena combisystem-Fugenkratzer (8927-20) hat uns im Test rundum überzeugt. Er verbindet durchdachtes Design, hochwertige Materialien und flexible Einsatzmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben sind die effiziente Unkrautentfernung, die bequeme Handhabung und die Kompatibilität mit dem Gardena combisystem. Wer Wert auf einen gepflegten Außenbereich legt und dabei auf umweltfreundliche, mechanische Lösungen setzt, findet in diesem Werkzeug einen zuverlässigen Helfer. Die Investition lohnt sich sowohl für Hobbygärtner als auch für anspruchsvolle Gartenbesitzer, die Wert auf Sauberkeit und Langlebigkeit legen.

Empfehlung: Der Gardena combisystem-Fugenkratzer ist eine klare Kaufempfehlung für alle, die Unkraut und Moos in Plattenfugen schnell, präzise und ohne Chemie entfernen möchten – ein kleiner Helfer mit großer Wirkung!




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.