Zuletzt aktualisiert am: 04. September 2025

Gardena Elektro-Vertikutierer EVC 1000: Rasenlüfter mit Arbeitsbreite 30 cm, 1000 W, Rasenfläche bis 1000 m², Verstellhebel für Arbeitstiefe, teilbares Gestänge, Räder mit Spezialprofil (4068-20)

Gardena Elektro-Vertikutierer EVC 1000: Rasenlüfter mit Arbeitsbreite 30 cm, 1000 W, Rasenfläche bis 1000 m², Verstellhebel für Arbeitstiefe, teilbares Gestänge, Räder mit Spezialprofil (4068-20)
Gardena Elektro-Vertikutierer EVC 1000: Rasenlüfter mit Arbeitsbreite 30 cm, 1000 W, Rasenfläche bis 1000 m², Verstellhebel für Arbeitstiefe, teilbares Gestänge, Räder mit Spezialprofil (4068-20)
Gardena Elektro-Vertikutierer EVC 1000: Rasenlüfter mit Arbeitsbreite 30 cm, 1000 W, Rasenfläche bis 1000 m², Verstellhebel für Arbeitstiefe, teilbares Gestänge, Räder mit Spezialprofil (4068-20)

Gesamtbewertung

1,6
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Leistungsstark Einfache Bedienung Platzsparend Effiziente Pflege Langlebig
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Einfaches Einstellen der Arbeitstiefe: Durch leicht zugänglichen Verstellhebel
  • Robustes Material: Verschleißarme, verzinkte Stahlmesser
  • Leistungsstarker Motor: Mit hoher Durchzugskraft, leicht zu starten, Griffbügel mit Bügelschalter
  • Platzsparende Aufbewahrung: Teilbares Gestänge für einfachen Transport und Lagerung
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Elektro-Vertikutierer EVC 1000

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Gardena Elektro-Vertikutierer EVC 1000 – Mehr Power für Ihren Traumrasen

Ein dichter, grüner Rasen ist der Stolz vieler Gartenbesitzer. Doch Moos, Filz und Unkraut machen dem Rasenteppich häufig zu schaffen. Abhilfe schafft hier der Gardena Elektro-Vertikutierer EVC 1000, der mit kraftvollem Motor und durchdachten Funktionen punktet. Wir haben das Modell auf Herz und Nieren geprüft und schildern Ihnen unsere Erfahrungen aus der Praxis.

Design und Verarbeitung – Qualität, die überzeugt

Der Gardena EVC 1000 präsentiert sich in der gewohnt hochwertigen Markenoptik. Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff, die Verarbeitung wirkt solide und langlebig. Das teilbare Gestänge ist ein echtes Plus: Es lässt sich ohne Werkzeug montieren und ermöglicht so eine platzsparende Lagerung, etwa im Gartenschuppen oder Keller. Die ergonomisch geformten Griffe sorgen für angenehmes Arbeiten auch bei längeren Einsätzen.

Leistungsstarker Motor für große Flächen

Mit einem 1000 Watt starken Elektromotor ist der Vertikutierer bestens für mittlere bis größere Rasenflächen bis zu 1000 m² geeignet. Das Gerät startet zuverlässig auf Knopfdruck, ohne lästige Benzindämpfe oder Wartungsaufwand. Die Arbeitsbreite von 30 cm erlaubt ein zügiges Bearbeiten auch größerer Areale, während das Spezialprofil der Räder für optimale Traktion auf jedem Untergrund sorgt.

Flexible Arbeitstiefe für beste Ergebnisse

Ein zentrales Element für ein gesundes Rasenwachstum ist die richtige Tiefe beim Vertikutieren. Der Gardena EVC 1000 bietet hierzu einen leicht bedienbaren Verstellhebel für die Arbeitstiefe, der eine schnelle Anpassung an die Rasengegebenheiten ermöglicht. So werden Moos und Rasenfilz effektiv entfernt, ohne die Grasnarbe unnötig zu schädigen.

Vorteile des Gardena EVC 1000 auf einen Blick:

  • Starker 1000-Watt-Motor: Für kraftvolles Vertikutieren auch bei dichterem Rasenfilz und großen Flächen.
  • 30 cm Arbeitsbreite: Effizientes Arbeiten, auch auf weitläufigen Rasenflächen.
  • Einfache Arbeitstiefenverstellung: Bequeme Anpassung für unterschiedliche Rasenbedingungen per Hebel.
  • Teilbares Gestänge: Schneller Auf- und Abbau, platzsparend verstaubar – ideal für kleine Geräteschuppen.
  • Ergonomisches Design: Angenehme Handhabung durch rutschfeste Griffe und ausgewogene Gewichtsverteilung.
  • Spezialprofil-Räder: Gute Bodenhaftung und leichtes Schieben auch auf unebenem Gelände.
  • Leicht zu reinigen: Schnelle Reinigung dank abnehmbarer Teile und durchdachter Konstruktion.
  • Umweltfreundlich: Kein Benzin, keine Abgase – sauberer, leiser Betrieb mit Elektropower.

Praxistest – Komfort und Ergebnis

Im Praxistest überzeugt der Gardena EVC 1000 mit einem kräftigen Durchzug: Moos, verfilztes Gras und leichte Unkräuter werden problemlos entfernt. Die einstellbare Arbeitstiefe erweist sich als besonders hilfreich, um sich an unterschiedlich beanspruchte Rasenbereiche anzupassen. Die Bedienung ist intuitiv, die Arbeit geht dank der angemessenen Arbeitsbreite flott von der Hand. Auch nach längerem Gebrauch bleibt das Gerät angenehm führbar, wozu das ergonomisch gestaltete Gestänge beiträgt.

Die Räder mit Spezialprofil verhindern ein Wegrutschen und ermöglichen eine präzise Führung, selbst auf feuchtem oder leicht abschüssigem Gelände. Nach der Arbeit lässt sich der Vertikutierer mühelos mit Wasser und einer Bürste reinigen. Das teilbare Gestänge spart beim Verstauen wertvollen Platz.

Lautstärke und Sicherheit

Im Gegensatz zu benzinbetriebenen Vertikutierern arbeitet der Gardena EVC 1000 angenehm leise. Auch während längerer Einsätze wird die Lärmbelastung als moderat empfunden. Die Sicherheitsfunktionen – etwa ein robuster Kabelzugentlaster und ein zuverlässiger Sicherheitsschalter – sorgen für ein sicheres Arbeiten.

Kleiner Wermutstropfen: Kein Fangkorb enthalten

Einziger Kritikpunkt ist das Fehlen eines Fangkorbs im Lieferumfang. Das aufgelockerte Material bleibt auf dem Rasen liegen und muss anschließend zusammengeharkt oder aufgesammelt werden. Für kleinere Flächen ist das meist kein Problem, wer jedoch große Rasenflächen regelmäßig pflegen möchte, sollte überlegen, einen passenden Fangkorb separat zu erwerben.

Fazit – Empfehlenswerter Rasenlüfter für anspruchsvolle Gartenfreunde

Der Gardena Elektro-Vertikutierer EVC 1000 ist ein zuverlässiges, leistungsstarkes Gerät für alle, die Wert auf einen gepflegten, gesunden Rasen legen. Die Kombination aus starker Motorleistung, einfacher Handhabung und durchdachter Ergonomie macht ihn zu einem echten Arbeitstier im Garten – ideal für Flächen bis 1000 m². Lediglich der fehlende Fangkorb trübt das positive Gesamtbild etwas. Für preisbewusste Hobbygärtner, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen, ist der EVC 1000 eine klare Kaufempfehlung.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.