Zuletzt aktualisiert am: 04. Oktober 2025

Gardena Gartensauger- / Bläser ErgoJet 3000: Laubbläser / -Sauger mit 3000 W Motorleistung, 170 l / s Saugleistung, 310 km / h Blasgeschwindigkeit, mit Häcksler und Fangsack, inkl. Schultergurt (9332-20)

Gardena Gartensauger- / Bläser ErgoJet 3000: Laubbläser / -Sauger mit 3000 W Motorleistung, 170 l / s Saugleistung, 310 km / h Blasgeschwindigkeit, mit Häcksler und Fangsack, inkl. Schultergurt (9332-20)
Gardena Gartensauger- / Bläser ErgoJet 3000: Laubbläser / -Sauger mit 3000 W Motorleistung, 170 l / s Saugleistung, 310 km / h Blasgeschwindigkeit, mit Häcksler und Fangsack, inkl. Schultergurt (9332-20)
Gardena Gartensauger- / Bläser ErgoJet 3000: Laubbläser / -Sauger mit 3000 W Motorleistung, 170 l / s Saugleistung, 310 km / h Blasgeschwindigkeit, mit Häcksler und Fangsack, inkl. Schultergurt (9332-20)
Gardena Gartensauger- / Bläser ErgoJet 3000: Laubbläser / -Sauger mit 3000 W Motorleistung, 170 l / s Saugleistung, 310 km / h Blasgeschwindigkeit, mit Häcksler und Fangsack, inkl. Schultergurt (9332-20)

Gesamtbewertung

1,9
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Leistungsstark Vielseitig Komfortabel Zeitsparend Benutzerfreundlich
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Für einen aufgeräumten Garten: Laubsauger- und Bläser für müheloses Entfernen von Laub, Schmutz und Grasschnitt
  • Schnelle und saubere Ergebnisse: Dank integriertem Metall-Häcksler für kürzere Kompostierzeit und hohe Volumenreduzierung, mit Kratzkante zum Entfernen von nassem Laub
  • Maximale Power: Laubgebläse mit 3000 W Motorleistung, 310 km/h Blasgeschwindigkeit, 170 l/s Saugleistung
  • Ergonomisches Arbeiten: Mit Tragegurt für bequemes Arbeiten und Fangsack mit 45 l Volumen, einfacher Wechsel von Saug- und Blasfunktion dank ClickFit-Technologie
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Gartensauger-/Bläser Ergojet 3000, 1x Schultergurt

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Gardena Gartensauger- / Bläser ErgoJet 3000 im ausführlichen Test

Mit dem Herbst kommen nicht nur bunte Blätter, sondern auch viel Arbeit im Garten. Für alle, die sich nicht stundenlang mit dem Rechen abmühen wollen, ist der Gardena Gartensauger- / Bläser ErgoJet 3000 eine komfortable Lösung. Das Kombigerät vereint Laubbläser und Laubsauger, bietet einen kraftvollen Häcksler sowie einen großzügigen Fangsack. Wir haben den ErgoJet 3000 intensiv getestet und beleuchten seine Stärken und Schwächen aus Sicht anspruchsvoller Gartenfreunde.

Erster Eindruck und Handhabung

Schon beim Auspacken macht der Gardena ErgoJet 3000 einen wertigen Eindruck. Die Verarbeitung wirkt robust, alle Bedienelemente sind gut erreichbar platziert. Das ergonomische Design und der mitgelieferte Schultergurt sorgen für einen hohen Tragekomfort, selbst bei längeren Arbeitseinsätzen. Mit einem Gewicht von rund 4,8 Kilogramm (inklusive Zubehör) ist das Gerät zwar kein Leichtgewicht, aber durch die ausgewogene Gewichtsverteilung und die ergonomischen Griffe sehr angenehm zu führen.

Leistungsstarker Motor für große Flächen

Herzstück des ErgoJet 3000 ist der starke 3.000 Watt Motor. Damit lassen sich auch feuchtes Laub, kleinere Äste oder frischer Grünschnitt problemlos bewegen oder aufsaugen. Mit einer Blasgeschwindigkeit von bis zu 310 km/h können selbst festhaftende Blätter von Wegen und Einfahrten entfernt werden. Im Saugmodus überzeugt das Gerät mit einer Saugleistung von 170 Litern pro Sekunde – damit ist auch das Aufsaugen größerer Mengen in kurzer Zeit kein Problem.

Vom Blasen zum Saugen – blitzschnell gewechselt

Ein besonderes Highlight ist der werkzeuglose Funktionswechsel: Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Gardena ErgoJet 3000 vom Blas- in den Saugmodus (und umgekehrt) umstellen. Das spart Zeit und macht das Gerät äußerst flexibel für unterschiedliche Gartenarbeiten.

Effizientes Häckseln und großer Fangsack

Das integrierte Häckselrad aus Metall zerkleinert das eingesaugte Laub zuverlässig auf ein Zehntel des ursprünglichen Volumens. Dadurch passt deutlich mehr Material in den großzügigen Fangsack mit 45 Liter Fassungsvermögen. Das minimiert die Entleerungsintervalle und erleichtert die Kompostierung des Häckselguts. Praktisch: Der Fangsack ist mit einem Reißverschluss am Boden ausgestattet, was das Entleeren besonders einfach macht.

Die Vorteile des Gardena ErgoJet 3000 auf einen Blick

  • Kraftvoller 3.000 W Motor – für anspruchsvolle Reinigungsarbeiten
  • Hohe Blasgeschwindigkeit (bis zu 310 km/h) – entfernt auch nasses oder festklebendes Laub mühelos
  • Effiziente Saugleistung (170 l/s) – schnelles Aufsaugen großer Mengen
  • Integrierter Metall-Häcksler – reduziert das Volumen des Laubs um ca. 90%
  • Großer Fangsack (45 Liter) mit Reißverschluss – für längeres Arbeiten ohne Unterbrechung
  • Werkzeugloser Funktionswechsel – schnell und unkompliziert zwischen Blas- und Saugmodus umschalten
  • Ergonomisches Design und Schultergurt – komfortabel auch bei längeren Einsätzen
  • Verstellbare Blasgeschwindigkeit – für empfindliche Bereiche oder kraftvolle Reinigung
  • Hochwertige Verarbeitung – robust und langlebig im täglichen Einsatz
  • Leichte Reinigung und Wartung – alle wichtigen Teile sind gut erreichbar

Praxiserfahrungen und Alltagstauglichkeit

Im Gartenalltag überzeugt der Gardena ErgoJet 3000 mit seiner starken Performance. Selbst nasses Laub wird zuverlässig entfernt. Besonders praktisch ist der stufenlose Drehregler zur Anpassung der Blasgeschwindigkeit – ideal, wenn empfindliche Beete oder Ecken von Schmutz befreit werden sollen, ohne Pflanzen zu beschädigen. Der Funktionswechsel zwischen Saugen und Blasen klappt schnell und ohne Werkzeug, sodass das Gerät vielseitig einsetzbar ist. Der Fangsack lässt sich unkompliziert abnehmen und entleeren, auch bei voller Befüllung bleibt das Handling einfach.

Ein weiterer Pluspunkt ist die relativ geringe Lautstärke für ein Gerät dieser Leistungsklasse. Natürlich ist der Betrieb nicht flüsterleise, aber im Vergleich zu benzinbetriebenen Geräten arbeitet der ErgoJet 3000 deutlich leiser und umweltschonender.

Fazit: Komfortabler Alleskönner für saubere Gärten

Der Gardena Gartensauger- / Bläser ErgoJet 3000 ist ein durchdachtes, kraftvolles und benutzerfreundliches Kombigerät für Haus und Garten. Dank starker Motorleistung, flexiblem Funktionswechsel, integriertem Häcksler und großem Fangsack lassen sich selbst anspruchsvolle Herbstarbeiten schnell und effizient erledigen. Ergonomische Griffe, Schultergurt und einfache Bedienung sorgen für hohen Komfort. Für alle, die Wert auf Sauberkeit, Zeitersparnis und Effizienz legen, ist der ErgoJet 3000 eine klare Empfehlung – ein echtes Multitalent für jede Gartensaison.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.