Gardena smart Sensor: intelligenter Bodenfeuchtemesser für die vollautomatische Bewässerung des Gartens mit der Gardena smart App – ohne smart Gateway (erforderlich) (19040-20)













Produktbeschreibung / Highlights:
- Gardena smart Sensor: Misst Bodenfeuchte, Lichtstärke, Außentemperatur per smart App - Zugriff auf Ihre Daten von jedem Ort aus auf jedem Gerät
- Auslesen der Daten: Bequem liefert er die wichtigsten Informationen aus Ihrem Garten direkt von der Gardena smart App auf Ihrem Smartphone (Online Registrierung erforderlich)
- Klein und fein: Attraktives und kompaktes Design, ideal für den Einsatz im Garten oder in Pflanzgefäßen auf Balkon und Terrasse
- Kompakt: Der äußerst flache Kopf erlaubt den Einsatz mitten auf dem Rasen, welcher mit einem Rasenmäher oder Mähroboter gemäht wird
- Lieferumfang beinhaltet: 1x smart Sensor
Preisentwicklung:
Gardena smart Sensor im Test: Intelligente Gartenbewässerung für anspruchsvolle Hobbygärtner
Wer einen gepflegten Garten liebt, weiß, wie wichtig die richtige Bewässerung ist. Mit dem Gardena smart Sensor (19040-20) bietet Gardena einen modernen Bodenfeuchtemesser an, der sich nahtlos in das Gardena smart System integrieren lässt. Der Sensor misst präzise die Bodenfeuchtigkeit und Temperatur und hilft dabei, Wasserressourcen effizient einzusetzen – und das vollautomatisch per App-Steuerung. In unserem ausführlichen Testbericht klären wir, wie der Sensor funktioniert, welche Vorteile er bietet und für wen er sich besonders lohnt.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des Gardena smart Sensors gestaltet sich erfreulich einfach. Der Sensor wird an der gewünschten Stelle im Garten in den Boden gesteckt – am besten im Wurzelbereich der zu bewässernden Pflanzen. Wichtig zu wissen: Für den Betrieb ist das Gardena smart Gateway erforderlich, welches separat erhältlich ist. Über das Gateway verbindet sich der Sensor mit der Gardena smart App auf dem Smartphone oder Tablet. Die App führt Schritt für Schritt durch die Einrichtung, sodass auch Technik-Einsteiger gut zurechtkommen.
Funktionsumfang & Bedienkomfort
Der Gardena smart Sensor misst kontinuierlich die Bodenfeuchtigkeit und Temperatur in Echtzeit. Die Daten werden in der App anschaulich visualisiert und ermöglichen eine bedarfsgerechte Bewässerung – entweder manuell oder vollautomatisch in Kombination mit einem Gardena smart Water Control oder einer smarten Bewässerungssteuerung. So wird nur dann bewässert, wenn es wirklich nötig ist. Das spart nicht nur Wasser und Kosten, sondern verhindert auch Staunässe und Wurzelfäule.
Die Bedienung über die Gardena smart App ist intuitiv und übersichtlich gestaltet. Per App lassen sich individuelle Bewässerungszeiten festlegen oder automatisierte Szenarien erstellen. Der Sensor funktioniert mit allen gängigen Gardena smart Systemen wie dem smart Water Control, smart Irrigation Control oder der smart Pump. Einmal installiert, läuft das System zuverlässig und weitgehend wartungsfrei.
Die Vorteile des Gardena smart Sensors auf einen Blick:
- Intelligente Bewässerung: Automatische Anpassung der Bewässerung an den tatsächlichen Feuchtigkeitsbedarf der Pflanzen.
- Präzise Messdaten: Zuverlässige Erfassung von Bodenfeuchte und Temperatur direkt im Wurzelbereich.
- App-Steuerung: Bequeme Kontrolle und Steuerung aller Funktionen per Gardena smart App – von überall aus.
- Wasser- und Kosteneinsparung: Vermeidung von Überbewässerung und damit deutlich reduzierter Wasserverbrauch.
- Kompatibilität: Einfache Integration in das Gardena smart System, kompatibel mit weiteren smarten Geräten von Gardena.
- Wetterfestes Design: Robustes Gehäuse, das ganzjährig im Freien eingesetzt werden kann.
- Einfache Installation: Schnell und unkompliziert in Betrieb zu nehmen, keine Fachkenntnisse erforderlich.
- Batteriebetrieb: Flexibel einsetzbar, keine externe Stromquelle notwendig.
- Transparente Daten: Gut aufbereitete und leicht verständliche Messwerte in der App.
- Nachhaltigkeit: Ressourcenschonende Gartenpflege durch gezielten Wassereinsatz.
Praxiserfahrungen und Alltagstauglichkeit
Im Test überzeugt der Gardena smart Sensor mit einer zuverlässigen Datenübertragung und präzisen Messwerten. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, die Bewässerung anhand der aktuellen Bodenfeuchte automatisch zu steuern – so bleibt der Rasen auch in heißen Sommermonaten sattgrün, ohne zu viel Wasser zu verbrauchen. Dank der App-Benachrichtigungen ist man stets über den Zustand des Bodens informiert und kann bei Bedarf rasch reagieren.
Das wetterfeste Gehäuse hält auch starken Regenfällen, Hitze und Frost stand, sodass der Sensor ganzjährig im Boden verbleiben kann. Der Batteriewechsel ist unkompliziert und muss in der Regel nur einmal pro Saison erfolgen. Die Reichweite des Sensors ist ausreichend für mittelgroße Gärten, bei sehr großen Flächen empfiehlt sich der Einsatz mehrerer Sensoren.
Fazit: Smarter Helfer für moderne Gartenpflege
Der Gardena smart Sensor macht die Gartenbewässerung nicht nur bequemer, sondern auch nachhaltiger und effizienter. Er ist die ideale Ergänzung für alle, die ihren Garten optimal versorgen und gleichzeitig Wasser sparen möchten. Die einfache Installation, die präzisen Messdaten und die komfortable Steuerung per App machen das Produkt zum echten Highlight für technikaffine Hobbygärtner und Umweltbewusste.
Wichtiger Hinweis: Das erforderliche Gardena smart Gateway ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden. Ohne das Gateway ist der Sensor nicht nutzbar.
Insgesamt überzeugt der Gardena smart Sensor mit seiner intelligenten Technologie und trägt maßgeblich zu einer bedarfsgerechten, ressourcenschonenden Bewässerung bei – für einen grünen, gesunden und smart gepflegten Garten.
Ähnliche Produkte

Brennenstuhl Feuchtigkeits-Detector MD (Feuchtigkeitsmessgerät / Feuchtigkeitsmesser für Holz oder Baustoffe, Holzfeuchtemessgerät mit LCD-Display, ohne Batterie) grau
15,99 €

LASELION Wand Feuchtigkeitsmessgerät MS04 mit Kugelsensor für Zerstörungsfreie Bereichsscans, Ideal für Holz, Wände und Baustellenmaterialien, Anpassbare Feuchtigkeitsalarme und Temperaturanzeige
33,99 €

Proster Feuchtigkeitsmessgerät Wand Kugelform Sphärisches Feuchtemessgerät Mauerwerk 0-40mm Analysetiefe Zerstörungsfreies Feuchtemessgerät für Wand Holz Mauerwerk Beton Putz Baustoffe
36,54 €

Neoteck Feuchtigkeitsmessgerät Wand Feuchtemessgerät Mauerwerk Feuchtigkeitsmesser für Wände, Trockenbau, Holz, Mauerwerk, Holzbearbeitung, Putz, Boden, Beton, 0-50mm Analysetiefe
17,09 €


TROTEC Feuchtemessgerät BM40 Materialfeuchtemessgerät für Holzfeuchte und Baufeuchte direkte Messwertanzeige in% Abschaltautomatik
79,99 €

Feuchtigkeitsmessgerät Wiederaufladbar Holzfeuchtemessgerät Feuchtigkeitsmesser Detector Pin-Typ Feuchtigkeitsdetektor mit 4 Modi Feuchtemessgerät für Holz, rennholz, ände, austoffen
17,59 €
Gardena smart Sensor: intelligenter Bodenfeuchtemesser für die vollautomatische Bewässerung des Gartens mit der Gardena smart App – ohne smart Gateway (erforderlich) (19040-20)





Produktbeschreibung / Highlights:
- Gardena smart Sensor: Misst Bodenfeuchte, Lichtstärke, Außentemperatur per smart App - Zugriff auf Ihre Daten von jedem Ort aus auf jedem Gerät
- Auslesen der Daten: Bequem liefert er die wichtigsten Informationen aus Ihrem Garten direkt von der Gardena smart App auf Ihrem Smartphone (Online Registrierung erforderlich)
- Klein und fein: Attraktives und kompaktes Design, ideal für den Einsatz im Garten oder in Pflanzgefäßen auf Balkon und Terrasse
- Kompakt: Der äußerst flache Kopf erlaubt den Einsatz mitten auf dem Rasen, welcher mit einem Rasenmäher oder Mähroboter gemäht wird
- Lieferumfang beinhaltet: 1x smart Sensor
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Gardena smart Sensor: intelligenter Bodenfeuchtemesser für die vollautomatische Bewässerung des Gartens mit der Gardena smart App – ohne smart Gateway (erforderlich) (19040-20) Stand 20.09.2025
sofort

sofort

sofort

sofort

sofort
siehe Shopseite

sofort
Gardena smart Sensor im Test: Intelligente Gartenbewässerung für anspruchsvolle Hobbygärtner
Wer einen gepflegten Garten liebt, weiß, wie wichtig die richtige Bewässerung ist. Mit dem Gardena smart Sensor (19040-20) bietet Gardena einen modernen Bodenfeuchtemesser an, der sich nahtlos in das Gardena smart System integrieren lässt. Der Sensor misst präzise die Bodenfeuchtigkeit und Temperatur und hilft dabei, Wasserressourcen effizient einzusetzen – und das vollautomatisch per App-Steuerung. In unserem ausführlichen Testbericht klären wir, wie der Sensor funktioniert, welche Vorteile er bietet und für wen er sich besonders lohnt.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des Gardena smart Sensors gestaltet sich erfreulich einfach. Der Sensor wird an der gewünschten Stelle im Garten in den Boden gesteckt – am besten im Wurzelbereich der zu bewässernden Pflanzen. Wichtig zu wissen: Für den Betrieb ist das Gardena smart Gateway erforderlich, welches separat erhältlich ist. Über das Gateway verbindet sich der Sensor mit der Gardena smart App auf dem Smartphone oder Tablet. Die App führt Schritt für Schritt durch die Einrichtung, sodass auch Technik-Einsteiger gut zurechtkommen.
Funktionsumfang & Bedienkomfort
Der Gardena smart Sensor misst kontinuierlich die Bodenfeuchtigkeit und Temperatur in Echtzeit. Die Daten werden in der App anschaulich visualisiert und ermöglichen eine bedarfsgerechte Bewässerung – entweder manuell oder vollautomatisch in Kombination mit einem Gardena smart Water Control oder einer smarten Bewässerungssteuerung. So wird nur dann bewässert, wenn es wirklich nötig ist. Das spart nicht nur Wasser und Kosten, sondern verhindert auch Staunässe und Wurzelfäule.
Die Bedienung über die Gardena smart App ist intuitiv und übersichtlich gestaltet. Per App lassen sich individuelle Bewässerungszeiten festlegen oder automatisierte Szenarien erstellen. Der Sensor funktioniert mit allen gängigen Gardena smart Systemen wie dem smart Water Control, smart Irrigation Control oder der smart Pump. Einmal installiert, läuft das System zuverlässig und weitgehend wartungsfrei.
Die Vorteile des Gardena smart Sensors auf einen Blick:
- Intelligente Bewässerung: Automatische Anpassung der Bewässerung an den tatsächlichen Feuchtigkeitsbedarf der Pflanzen.
- Präzise Messdaten: Zuverlässige Erfassung von Bodenfeuchte und Temperatur direkt im Wurzelbereich.
- App-Steuerung: Bequeme Kontrolle und Steuerung aller Funktionen per Gardena smart App – von überall aus.
- Wasser- und Kosteneinsparung: Vermeidung von Überbewässerung und damit deutlich reduzierter Wasserverbrauch.
- Kompatibilität: Einfache Integration in das Gardena smart System, kompatibel mit weiteren smarten Geräten von Gardena.
- Wetterfestes Design: Robustes Gehäuse, das ganzjährig im Freien eingesetzt werden kann.
- Einfache Installation: Schnell und unkompliziert in Betrieb zu nehmen, keine Fachkenntnisse erforderlich.
- Batteriebetrieb: Flexibel einsetzbar, keine externe Stromquelle notwendig.
- Transparente Daten: Gut aufbereitete und leicht verständliche Messwerte in der App.
- Nachhaltigkeit: Ressourcenschonende Gartenpflege durch gezielten Wassereinsatz.
Praxiserfahrungen und Alltagstauglichkeit
Im Test überzeugt der Gardena smart Sensor mit einer zuverlässigen Datenübertragung und präzisen Messwerten. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, die Bewässerung anhand der aktuellen Bodenfeuchte automatisch zu steuern – so bleibt der Rasen auch in heißen Sommermonaten sattgrün, ohne zu viel Wasser zu verbrauchen. Dank der App-Benachrichtigungen ist man stets über den Zustand des Bodens informiert und kann bei Bedarf rasch reagieren.
Das wetterfeste Gehäuse hält auch starken Regenfällen, Hitze und Frost stand, sodass der Sensor ganzjährig im Boden verbleiben kann. Der Batteriewechsel ist unkompliziert und muss in der Regel nur einmal pro Saison erfolgen. Die Reichweite des Sensors ist ausreichend für mittelgroße Gärten, bei sehr großen Flächen empfiehlt sich der Einsatz mehrerer Sensoren.
Fazit: Smarter Helfer für moderne Gartenpflege
Der Gardena smart Sensor macht die Gartenbewässerung nicht nur bequemer, sondern auch nachhaltiger und effizienter. Er ist die ideale Ergänzung für alle, die ihren Garten optimal versorgen und gleichzeitig Wasser sparen möchten. Die einfache Installation, die präzisen Messdaten und die komfortable Steuerung per App machen das Produkt zum echten Highlight für technikaffine Hobbygärtner und Umweltbewusste.
Wichtiger Hinweis: Das erforderliche Gardena smart Gateway ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden. Ohne das Gateway ist der Sensor nicht nutzbar.
Insgesamt überzeugt der Gardena smart Sensor mit seiner intelligenten Technologie und trägt maßgeblich zu einer bedarfsgerechten, ressourcenschonenden Bewässerung bei – für einen grünen, gesunden und smart gepflegten Garten.
Ähnliche Produkte

Brennenstuhl Feuchtigkeits-Detector MD (Feuchtigkeitsmessgerät / Feuchtigkeitsmesser für Holz oder Baustoffe, Holzfeuchtemessgerät mit LCD-Display, ohne Batterie) grau
15,99 €

LASELION Wand Feuchtigkeitsmessgerät MS04 mit Kugelsensor für Zerstörungsfreie Bereichsscans, Ideal für Holz, Wände und Baustellenmaterialien, Anpassbare Feuchtigkeitsalarme und Temperaturanzeige
33,99 €

Proster Feuchtigkeitsmessgerät Wand Kugelform Sphärisches Feuchtemessgerät Mauerwerk 0-40mm Analysetiefe Zerstörungsfreies Feuchtemessgerät für Wand Holz Mauerwerk Beton Putz Baustoffe
36,54 €

Neoteck Feuchtigkeitsmessgerät Wand Feuchtemessgerät Mauerwerk Feuchtigkeitsmesser für Wände, Trockenbau, Holz, Mauerwerk, Holzbearbeitung, Putz, Boden, Beton, 0-50mm Analysetiefe
17,09 €


TROTEC Feuchtemessgerät BM40 Materialfeuchtemessgerät für Holzfeuchte und Baufeuchte direkte Messwertanzeige in% Abschaltautomatik
79,99 €

Feuchtigkeitsmessgerät Wiederaufladbar Holzfeuchtemessgerät Feuchtigkeitsmesser Detector Pin-Typ Feuchtigkeitsdetektor mit 4 Modi Feuchtemessgerät für Holz, rennholz, ände, austoffen
17,59 €

Feuchtigkeitsmessgerät Wand Wiederaufladbar Feuchtemessgerät Zerstörungsfrei Messung Wandfeuchtemessgerät Mauerwerk mit Farb-LCD & Akustischem Alarm für Wände, Holz, Putz 20-40mm
32,99 €

Feuchtigkeitsmessgerät für Wände Feuchtigkeitsmesser Wand Zerstörungsfreie Messung Feuchtemessgerät Mauerwerk Geeignet für Holz, Wand, Wohnmobil, Decke, Boden
21,04 €

Feuchtigkeitsmessgerät Wand RDINSCOS Feuchtemessgerät Mauerwerk Feuchtigkeitsmesser Wand für Wände Holz cm Messgerät Estrich Beton Gips Baustoffen Kellerwände (Kugelform)
39,69 €

Gardena smart Sensor: intelligenter Bodenfeuchtemesser für die vollautomatische Bewässerung des Gartens mit der Gardena smart App – ohne smart Gateway (erforderlich) (19040-20)
54,09 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.