Garmin Geschwindigkeitssensor 2 & Trittfrequenzsensor 2 - Messung und Speicherung von Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Distanz via ANT+ oder Bluetooth LE. Montage an Radnabe.








Produktbeschreibung / Highlights:
- Übertragung von Geschwindigkeit, Distanz und Trittfrequenz in Echtzeit über ANT+ und BLUETOOTH 5.0 an Garmin GPS-Radcomputer, GPS-Uhren und weitere kompatible Endgeräte
- Aufzeichnung und Speicherung der Distanz zur Analyse in Garmin Verbinden
- Aufzeichnung der Trittfrequenz zur Analyse in Garmin Verbinden
- Kompaktes Design und einfache Montage
- HINWEIS Der Geschwindigkeitssensor 2 kann nur 2 gleichzeitige Bluetooth-Verbindungen unterstützen. Stellen Sie sicher, dass der Geschwindigkeitssensor 2 nicht bereits mit zwei anderen Bluetooth-Geräten verbunden ist (d. h. mit Geräten, die nicht Ihr Telefon sind). Wenn dies der Fall ist, entfernen Sie den Geschwindigkeitssensor 2 von einem dieser anderen Geräte
Preisentwicklung:
Garmin Geschwindigkeitssensor 2 & Trittfrequenzsensor 2 im ausführlichen Praxistest
Für ambitionierte Radfahrer und Freizeitsportler gleichermaßen sind präzise Messwerte beim Training unerlässlich. Der Garmin Geschwindigkeitssensor 2 und der Trittfrequenzsensor 2 versprechen, genau diese Werte zuverlässig und unkompliziert zu liefern. Dank moderner Übertragungstechnologien wie ANT+ und Bluetooth LE lassen sich die Sensoren flexibel mit unterschiedlichsten Endgeräten koppeln. Im Test haben wir geprüft, wie einfach die Montage gelingt, wie präzise die Messungen ausfallen und welche Vorteile die kompakten Sensoren im Alltag bieten.
Kinderleichte Montage an der Radnabe
Die Montage der Sensoren erweist sich als erfreulich simpel. Der Geschwindigkeitssensor wird einfach mittels des beiliegenden Gummibands an der Radnabe befestigt. Werkzeuge sind dafür nicht nötig – ein klarer Pluspunkt für alle, die schnell startklar sein möchten. Der Trittfrequenzsensor wird mit flexiblen Gummiringen am Kurbelarm angebracht. Auch hier ist kein Schrauben oder Bohren erforderlich. Innerhalb weniger Minuten sind beide Sensoren einsatzbereit und fest angebracht – ein echtes Plug-and-Play-Erlebnis.
Kompatibilität und Konnektivität
Beide Sensoren unterstützen die drahtlose Übertragung via ANT+ und Bluetooth Low Energy (BLE). Damit sind sie nicht nur mit zahlreichen Garmin GPS-Radcomputern und Sportuhren kompatibel, sondern auch mit Smartphones sowie Radcomputern anderer Hersteller. In unserem Test funktionierte die Kopplung sowohl mit der Garmin Connect App als auch mit gängigen Drittanbieter-Apps (z.B. Strava oder Wahoo Fitness) schnell und zuverlässig. Die Verbindung bleibt während der gesamten Fahrt stabil, Aussetzer traten nicht auf.
Präzise Messung und Speicherung der Trainingsdaten
Im Praxiseinsatz überzeugen die Sensoren durch exakte Messwerte. Der Geschwindigkeitssensor misst über die Radumdrehungen unabhängig von GPS-Schwankungen – besonders vorteilhaft bei schlechtem Satellitenempfang, z.B. im Wald oder in Tunneln. Der Trittfrequenzsensor liefert Echtzeitdaten zur aktuellen Kadenz, was gerade beim Training nach festen Trittfrequenzbereichen hilfreich ist. Ein weiteres Highlight: Der Geschwindigkeitssensor kann Strecke und Geschwindigkeit direkt im internen Speicher ablegen und diese später über die Garmin Connect App synchronisieren. So bleiben Trainingsdaten auch dann erhalten, wenn das gekoppelte Gerät einmal nicht dabei ist.
Die Vorteile von Garmin Geschwindigkeitssensor 2 & Trittfrequenzsensor 2 auf einen Blick
- Einfache, werkzeuglose Montage an Radnabe und Kurbelarm – in wenigen Minuten einsatzbereit
- Universelle Kompatibilität dank ANT+ und Bluetooth LE – funktioniert mit vielen Radcomputern, Sportuhren und Smartphones
- Präzise Messung von Geschwindigkeit, Distanz und Trittfrequenz – unabhängig vom GPS-Signal
- Interner Speicher im Geschwindigkeitssensor – Trainingsdaten gehen auch ohne gekoppeltes Gerät nicht verloren
- Lange Batterielaufzeit – ein CR2032-Knopfzellenwechsel reicht für viele Monate Training
- Kompaktes, wetterfestes Design – unauffällig und robust gegen Regen, Staub und Schmutz
- Einfache Synchronisation mit der Garmin Connect App und anderen Fitness-Apps
- Ideal für Indoor- und Outdoor-Einsatz – auch für Rollentrainer geeignet
Praxiseindrücke und Alltagstauglichkeit
Im Trainingsalltag punkten die Sensoren mit ihrer Wartungsfreiheit und Zuverlässigkeit. Nach der ersten Kopplung werden sie automatisch erkannt. Die Verbindung bleibt selbst bei längeren Touren stabil, die Messwerte werden permanent und verzögerungsfrei an das gekoppelte Gerät übertragen. Das wechselbare Knopfzellen-Batteriesystem (CR2032) sorgt für monatelange Laufzeit, ohne dass ein Nachladen nötig wäre. Auch bei Regen oder staubigen Bedingungen funktionieren die Sensoren einwandfrei – das Gehäuse ist nach IPX7-Standard wasserfest.
Besonders praktisch: Die Messung der Geschwindigkeit über die Radumdrehungen erlaubt eine genaue Auswertung auch auf der Rolle oder im Gelände, wo GPS-Messungen oft ungenau sind. Die Speicherung der Trainingsdaten im Sensor selbst gibt zusätzliche Sicherheit, falls das Handy oder der Radcomputer einmal nicht mitgeführt wird.
Fazit: Smarte Sensoren für ambitionierte Radfahrer
Der Garmin Geschwindigkeitssensor 2 und Trittfrequenzsensor 2 überzeugen im Test durch ihre einfache Handhabung, hohe Kompatibilität und präzise Messung. Sie sind sowohl für Einsteiger als auch für ambitionierte Sportler eine echte Bereicherung, die das Training auf ein neues Level heben. Wer Wert auf genaue Daten, flexible Einsatzmöglichkeiten und zuverlässige Technik legt, wird mit diesen Sensoren rundum zufrieden sein.
Ähnliche Produkte

GRV Schrittzähler Uhr Ohne Bluetooth / App / Handy für Damen Herren Kinder, Fitness Tracker Fitnessuhr mit Schrittzähler Kalorienzähler, Schlafüberwachung, IP68 Wasserdicht
23,17 €

GRV Schrittzähler Uhr Ohne Bluetooth / App / Handy für Damen und Heren, Kinder Fitness Tracker Fitnessuhr mit Schrittzähler Kalorienzähler, Schlafüberwachung, IP68 Wasserdicht
23,17 €

HUAKUA Schrittzähler Uhr (Ohne app und Handy) 1, 47 Zoll Touchscreen Einfach Smartwatch Fitness Tracker mit Kalorienzähler, Schlafmonitor, Stoppuhr Wasserdicht IP68, Timer Fitnessuhr für Gehen Laufen
39,99 €

Garmin vívosmart 5 – Fitness-Tracker mit extragroßem OLED-Touchdisplay, Gesundheitsfunktion wie Schlafqualität und Herzfrequenzmessung. Bis zu 7 Tage Akkulaufzeit, wasserdicht und Notfallhilfe.
124,99 €

Smartwatch Herren Damen, 1, 57" HD Fitnessuhr Herren mit Telefonfunktion, Wasserdicht Smart Watch 110+ Sportmodi, Fitness Tracker mit Herzfrequenz Schlafmonitor Schrittzähler, Sportuhr für Android iOS
23,73 €

Xiaomi Smart Band 8 Pro Fitness-Tracker, 1, 74" AMOLED Display, bis 20 Tage Akku, 5ATM, SpO2 Tracking, Schlaf-und Pulsüberwachung, 150+ Trainings Modi, Schrittzähler, Schwarz
49,99 €
Garmin Geschwindigkeitssensor 2 & Trittfrequenzsensor 2 - Messung und Speicherung von Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Distanz via ANT+ oder Bluetooth LE. Montage an Radnabe.


Produktbeschreibung / Highlights:
- Übertragung von Geschwindigkeit, Distanz und Trittfrequenz in Echtzeit über ANT+ und BLUETOOTH 5.0 an Garmin GPS-Radcomputer, GPS-Uhren und weitere kompatible Endgeräte
- Aufzeichnung und Speicherung der Distanz zur Analyse in Garmin Verbinden
- Aufzeichnung der Trittfrequenz zur Analyse in Garmin Verbinden
- Kompaktes Design und einfache Montage
- HINWEIS Der Geschwindigkeitssensor 2 kann nur 2 gleichzeitige Bluetooth-Verbindungen unterstützen. Stellen Sie sicher, dass der Geschwindigkeitssensor 2 nicht bereits mit zwei anderen Bluetooth-Geräten verbunden ist (d. h. mit Geräten, die nicht Ihr Telefon sind). Wenn dies der Fall ist, entfernen Sie den Geschwindigkeitssensor 2 von einem dieser anderen Geräte
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Garmin Geschwindigkeitssensor 2 & Trittfrequenzsensor 2 - Messung und Speicherung von Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Distanz via ANT+ oder Bluetooth LE. Montage an Radnabe. Stand 17.10.2025
Garmin Geschwindigkeitssensor 2 & Trittfrequenzsensor 2 im ausführlichen Praxistest
Für ambitionierte Radfahrer und Freizeitsportler gleichermaßen sind präzise Messwerte beim Training unerlässlich. Der Garmin Geschwindigkeitssensor 2 und der Trittfrequenzsensor 2 versprechen, genau diese Werte zuverlässig und unkompliziert zu liefern. Dank moderner Übertragungstechnologien wie ANT+ und Bluetooth LE lassen sich die Sensoren flexibel mit unterschiedlichsten Endgeräten koppeln. Im Test haben wir geprüft, wie einfach die Montage gelingt, wie präzise die Messungen ausfallen und welche Vorteile die kompakten Sensoren im Alltag bieten.
Kinderleichte Montage an der Radnabe
Die Montage der Sensoren erweist sich als erfreulich simpel. Der Geschwindigkeitssensor wird einfach mittels des beiliegenden Gummibands an der Radnabe befestigt. Werkzeuge sind dafür nicht nötig – ein klarer Pluspunkt für alle, die schnell startklar sein möchten. Der Trittfrequenzsensor wird mit flexiblen Gummiringen am Kurbelarm angebracht. Auch hier ist kein Schrauben oder Bohren erforderlich. Innerhalb weniger Minuten sind beide Sensoren einsatzbereit und fest angebracht – ein echtes Plug-and-Play-Erlebnis.
Kompatibilität und Konnektivität
Beide Sensoren unterstützen die drahtlose Übertragung via ANT+ und Bluetooth Low Energy (BLE). Damit sind sie nicht nur mit zahlreichen Garmin GPS-Radcomputern und Sportuhren kompatibel, sondern auch mit Smartphones sowie Radcomputern anderer Hersteller. In unserem Test funktionierte die Kopplung sowohl mit der Garmin Connect App als auch mit gängigen Drittanbieter-Apps (z.B. Strava oder Wahoo Fitness) schnell und zuverlässig. Die Verbindung bleibt während der gesamten Fahrt stabil, Aussetzer traten nicht auf.
Präzise Messung und Speicherung der Trainingsdaten
Im Praxiseinsatz überzeugen die Sensoren durch exakte Messwerte. Der Geschwindigkeitssensor misst über die Radumdrehungen unabhängig von GPS-Schwankungen – besonders vorteilhaft bei schlechtem Satellitenempfang, z.B. im Wald oder in Tunneln. Der Trittfrequenzsensor liefert Echtzeitdaten zur aktuellen Kadenz, was gerade beim Training nach festen Trittfrequenzbereichen hilfreich ist. Ein weiteres Highlight: Der Geschwindigkeitssensor kann Strecke und Geschwindigkeit direkt im internen Speicher ablegen und diese später über die Garmin Connect App synchronisieren. So bleiben Trainingsdaten auch dann erhalten, wenn das gekoppelte Gerät einmal nicht dabei ist.
Die Vorteile von Garmin Geschwindigkeitssensor 2 & Trittfrequenzsensor 2 auf einen Blick
- Einfache, werkzeuglose Montage an Radnabe und Kurbelarm – in wenigen Minuten einsatzbereit
- Universelle Kompatibilität dank ANT+ und Bluetooth LE – funktioniert mit vielen Radcomputern, Sportuhren und Smartphones
- Präzise Messung von Geschwindigkeit, Distanz und Trittfrequenz – unabhängig vom GPS-Signal
- Interner Speicher im Geschwindigkeitssensor – Trainingsdaten gehen auch ohne gekoppeltes Gerät nicht verloren
- Lange Batterielaufzeit – ein CR2032-Knopfzellenwechsel reicht für viele Monate Training
- Kompaktes, wetterfestes Design – unauffällig und robust gegen Regen, Staub und Schmutz
- Einfache Synchronisation mit der Garmin Connect App und anderen Fitness-Apps
- Ideal für Indoor- und Outdoor-Einsatz – auch für Rollentrainer geeignet
Praxiseindrücke und Alltagstauglichkeit
Im Trainingsalltag punkten die Sensoren mit ihrer Wartungsfreiheit und Zuverlässigkeit. Nach der ersten Kopplung werden sie automatisch erkannt. Die Verbindung bleibt selbst bei längeren Touren stabil, die Messwerte werden permanent und verzögerungsfrei an das gekoppelte Gerät übertragen. Das wechselbare Knopfzellen-Batteriesystem (CR2032) sorgt für monatelange Laufzeit, ohne dass ein Nachladen nötig wäre. Auch bei Regen oder staubigen Bedingungen funktionieren die Sensoren einwandfrei – das Gehäuse ist nach IPX7-Standard wasserfest.
Besonders praktisch: Die Messung der Geschwindigkeit über die Radumdrehungen erlaubt eine genaue Auswertung auch auf der Rolle oder im Gelände, wo GPS-Messungen oft ungenau sind. Die Speicherung der Trainingsdaten im Sensor selbst gibt zusätzliche Sicherheit, falls das Handy oder der Radcomputer einmal nicht mitgeführt wird.
Fazit: Smarte Sensoren für ambitionierte Radfahrer
Der Garmin Geschwindigkeitssensor 2 und Trittfrequenzsensor 2 überzeugen im Test durch ihre einfache Handhabung, hohe Kompatibilität und präzise Messung. Sie sind sowohl für Einsteiger als auch für ambitionierte Sportler eine echte Bereicherung, die das Training auf ein neues Level heben. Wer Wert auf genaue Daten, flexible Einsatzmöglichkeiten und zuverlässige Technik legt, wird mit diesen Sensoren rundum zufrieden sein.
Ähnliche Produkte

GRV Schrittzähler Uhr Ohne Bluetooth / App / Handy für Damen Herren Kinder, Fitness Tracker Fitnessuhr mit Schrittzähler Kalorienzähler, Schlafüberwachung, IP68 Wasserdicht
23,17 €

GRV Schrittzähler Uhr Ohne Bluetooth / App / Handy für Damen und Heren, Kinder Fitness Tracker Fitnessuhr mit Schrittzähler Kalorienzähler, Schlafüberwachung, IP68 Wasserdicht
23,17 €

HUAKUA Schrittzähler Uhr (Ohne app und Handy) 1, 47 Zoll Touchscreen Einfach Smartwatch Fitness Tracker mit Kalorienzähler, Schlafmonitor, Stoppuhr Wasserdicht IP68, Timer Fitnessuhr für Gehen Laufen
39,99 €

Garmin vívosmart 5 – Fitness-Tracker mit extragroßem OLED-Touchdisplay, Gesundheitsfunktion wie Schlafqualität und Herzfrequenzmessung. Bis zu 7 Tage Akkulaufzeit, wasserdicht und Notfallhilfe.
124,99 €

Smartwatch Herren Damen, 1, 57" HD Fitnessuhr Herren mit Telefonfunktion, Wasserdicht Smart Watch 110+ Sportmodi, Fitness Tracker mit Herzfrequenz Schlafmonitor Schrittzähler, Sportuhr für Android iOS
23,73 €

Xiaomi Smart Band 8 Pro Fitness-Tracker, 1, 74" AMOLED Display, bis 20 Tage Akku, 5ATM, SpO2 Tracking, Schlaf-und Pulsüberwachung, 150+ Trainings Modi, Schrittzähler, Schwarz
49,99 €

Xiaomi Smart Band 9 Active,Sports Fitness Tracker,Watch,1.47'' TFT Display, 60Hz high Refresh Rate,18 Days Battery Life,Sleep and Health Monitoring,50 Sports Modes, 5ATM, iOS & Android, Rosa
20,55 €

XIAOMI Smart Band 8 Fitness Tracker, 1.62 Inch AMOLED Display, 16 Days Battery Life, 5ATM, SpO2 Tracking, Sleep and Pulse Monitoring, 150+ Training Modes, Pedometer, Champagne Gold
25,50 €

Septoui Fitness-Tracker Pulsuhr Blutdruck SpO2 Fitnessuhr IP68 Wasserdicht, 16 Sportmodi Schrittzähler Kalorienzähler Schlaf Tracker Aktivitätstracker Damen Herren Kinder Smartwatch Android iOS
32,91 €

Garmin Instinct 2X Solar Tactical – GPS-Smartwatch mit unendlicher Akkulaufzeit im Smartwatch-Modus, über 40 Sport-Apps, Smart Notifications, Pay, Trainingszustand, Fitnessalter, Schlafanalyse UVM
337,79 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.