Zuletzt aktualisiert am: 02. November 2025

GIGABYTE AORUS WATERFORCE II 240 AIO Flüssigkeits-CPU-Kühler - 2x120mm ARGB-Lüfter, Schiebe-in-Verriegelungsmechanismus, DAISY-CHAIN, kompatibel mit Intel LGA 1851 und AMD AM5

GIGABYTE AORUS WATERFORCE II 240 AIO Flüssigkeits-CPU-Kühler - 2x120mm ARGB-Lüfter, Schiebe-in-Verriegelungsmechanismus, DAISY-CHAIN, kompatibel mit Intel LGA 1851 und AMD AM5
GIGABYTE AORUS WATERFORCE II 240 AIO Flüssigkeits-CPU-Kühler - 2x120mm ARGB-Lüfter, Schiebe-in-Verriegelungsmechanismus, DAISY-CHAIN, kompatibel mit Intel LGA 1851 und AMD AM5
GIGABYTE AORUS WATERFORCE II 240 AIO Flüssigkeits-CPU-Kühler - 2x120mm ARGB-Lüfter, Schiebe-in-Verriegelungsmechanismus, DAISY-CHAIN, kompatibel mit Intel LGA 1851 und AMD AM5
GIGABYTE AORUS WATERFORCE II 240 AIO Flüssigkeits-CPU-Kühler - 2x120mm ARGB-Lüfter, Schiebe-in-Verriegelungsmechanismus, DAISY-CHAIN, kompatibel mit Intel LGA 1851 und AMD AM5
GIGABYTE AORUS WATERFORCE II 240 AIO Flüssigkeits-CPU-Kühler - 2x120mm ARGB-Lüfter, Schiebe-in-Verriegelungsmechanismus, DAISY-CHAIN, kompatibel mit Intel LGA 1851 und AMD AM5
GIGABYTE AORUS WATERFORCE II 240 AIO Flüssigkeits-CPU-Kühler - 2x120mm ARGB-Lüfter, Schiebe-in-Verriegelungsmechanismus, DAISY-CHAIN, kompatibel mit Intel LGA 1851 und AMD AM5

Gesamtbewertung

1,4
sehr gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Ultra-leise Kühlung ARGB-Lichteffekt Einfache Installation Maximale Kompatibilität Premium-Performance
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Fan EZ-Chain: DIY-freundliches Lüfterdesign mit einrastendem Schiebemechanismus und DAISY-CHAIN
  • 330-Grad drehbares Design des Wasserblocks
  • Neues Lüfterflügeldesign erhöht sowohl den Luftstrom als auch den Druck und reduziert gleichzeitig den Lärm
  • Die ARGB-Lüfterbeleuchtung kann mit anderen Geräten synchronisiert werden
  • Universelles Design für die Steuerung von Lüfter- und Pumpendrehzahl, kompatibel mit allen Motherboard-Marken

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

GIGABYTE AORUS WATERFORCE II 240 AIO Flüssigkeits-CPU-Kühler im Test: Effiziente Kühlung trifft auf stilvolles Design

Wer einen modernen Gaming-PC oder Hochleistungsrechner betreibt, weiß: Die CPU-Kühlung ist ein zentrales Element für Leistung und Langlebigkeit der Komponenten. Der GIGABYTE AORUS WATERFORCE II 240 präsentiert sich als innovative All-in-One Flüssigkeitskühlung, die mit zahlreichen Features, einfacher Montage und starker Kühlleistung überzeugen will. In diesem Testbericht werfen wir einen detaillierten Blick auf die Ausstattung, die Praxistauglichkeit und die Leistung dieses AIO-Kühlers.

Design und Verarbeitung: Premium trifft auf Funktionalität

Bereits beim Auspacken fällt auf: Der WATERFORCE II 240 macht optisch richtig was her. Die Verarbeitung ist hochwertig, das Design modern und auf Gamer zugeschnitten. Der Kühlkörper und die 240-mm-Radiatoreinheit sind stabil und sauber verarbeitet, die Schläuche wirken robust und flexibel. Besonders die beiden 120-mm ARGB-Lüfter ziehen mit ihrer konfigurierbaren Beleuchtung die Blicke auf sich und bieten zahlreiche Einstellungen, um das eigene Setup individuell zu gestalten. Dabei sorgt das schwarze Gehäuse für einen edlen Gesamteindruck, der in nahezu jedem Gehäuse gut aussieht.

Innovativer Schiebe-in-Verriegelungsmechanismus & Daisy-Chain

Ein Highlight der AORUS WATERFORCE II 240 ist der Schiebe-in-Verriegelungsmechanismus für die Lüfter. Statt wie üblich mit mehreren Schrauben und Kabeln zu hantieren, lassen sich die Lüfter einfach auf den Radiator schieben und rasten sicher ein. Das spart Zeit und verringert das Risiko von Montagefehlern. Dank Daisy-Chain Technologie können die Lüfter in Reihe miteinander verbunden werden – so genügt ein einziges Kabel für die Stromversorgung und ARGB-Steuerung. Das Ergebnis ist ein aufgeräumter Innenraum, weniger Kabelsalat und eine insgesamt sauberere Optik.

Kompatibilität und Einbau

Der GIGABYTE AORUS WATERFORCE II 240 unterstützt aktuelle CPU-Sockel, darunter Intel LGA 1851 und AMD AM5. Damit ist er zukunftssicher und kann sowohl in neuen Intel- als auch AMD-Systemen problemlos verwendet werden. Der Einbau gestaltet sich dank der durchdachten Montagekits einfach – selbst für weniger erfahrene Nutzer. Die Anleitung ist klar verständlich und führt Schritt für Schritt bis zur Inbetriebnahme.

Leistung und Praxiseinsatz

Im Betriebsalltag überzeugt der WATERFORCE II 240 mit einer starken Kühlleistung. Selbst unter hoher Last bleiben die CPU-Temperaturen niedrig – ideal für Overclocking-Enthusiasten und anspruchsvolle Gamer. Die Lüfter laufen angenehm leise, nur bei maximaler Drehzahl sind sie deutlich hörbar, was im Alltag jedoch selten der Fall sein dürfte. Die ARGB-Beleuchtung lässt sich über die entsprechende Software individuell steuern und bietet viele Effekte für ein beeindruckendes Gaming-Ambiente.

Vorteile des GIGABYTE AORUS WATERFORCE II 240 AIO auf einen Blick:

  • Starke Kühlleistung: Effiziente Wärmeabfuhr auch bei leistungsstarken CPUs und hoher Auslastung
  • Leiser Betrieb: Geräuscharme 120-mm-Lüfter für ein angenehmes Akustikprofil
  • ARGB-Beleuchtung: Umfassend anpassbare RGB-Effekte für individuelle Optik
  • Innovativer Schiebe-in-Verriegelungsmechanismus: Schnelle und einfache Lüftermontage ohne Schrauben
  • Daisy-Chain Lüfter: Weniger Kabelsalat durch Reihenschaltung der Lüfter
  • Hohe Kompatibilität: Unterstützt aktuelle Intel (LGA 1851) und AMD (AM5) Sockel
  • Einfache Installation: Gut verständliche Anleitung und durchdachte Montagekits
  • Modernes, hochwertiges Design: Passt optisch in jedes leistungsorientierte PC-Setup

Fazit: Empfehlenswerte AIO-Kühlung für Gaming und High-End-Anwendungen

Mit dem GIGABYTE AORUS WATERFORCE II 240 bringt GIGABYTE eine durchdachte, leistungsstarke und optisch ansprechende All-in-One-Wasserkühlung auf den Markt. Besonders hervorzuheben sind der innovative Schiebe-in-Verriegelungsmechanismus und die Daisy-Chain-Technologie, die den Einbau und das Kabelmanagement erheblich erleichtern. Die starke Kühlleistung und die leise Arbeitsweise machen den Kühler zur ersten Wahl für anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Performance und ein aufgeräumtes PC-Setup legen. Die umfangreiche RGB-Beleuchtung und die hohe Kompatibilität runden das Gesamtpaket ab. Wer nach einer zuverlässigen und modernen All-in-One-Kühlung für aktuelle Intel- und AMD-Systeme sucht, trifft mit dem AORUS WATERFORCE II 240 definitiv eine richtige Entscheidung.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.