Zuletzt aktualisiert am: 07. Oktober 2025

Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Eagle OC 8G Grafikkarte – 8 GB GDDR7, 128 Bit, PCI-E 5.0, 2617 MHz Kernfrequenz, 3 x DisplayPort, 1 x HDMI, GV-N506TEAGLE OC-8GD

Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Eagle OC 8G Grafikkarte – 8 GB GDDR7, 128 Bit, PCI-E 5.0, 2617 MHz Kernfrequenz, 3 x DisplayPort, 1 x HDMI, GV-N506TEAGLE OC-8GD
Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Eagle OC 8G Grafikkarte – 8 GB GDDR7, 128 Bit, PCI-E 5.0, 2617 MHz Kernfrequenz, 3 x DisplayPort, 1 x HDMI, GV-N506TEAGLE OC-8GD
Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Eagle OC 8G Grafikkarte – 8 GB GDDR7, 128 Bit, PCI-E 5.0, 2617 MHz Kernfrequenz, 3 x DisplayPort, 1 x HDMI, GV-N506TEAGLE OC-8GD
Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Eagle OC 8G Grafikkarte – 8 GB GDDR7, 128 Bit, PCI-E 5.0, 2617 MHz Kernfrequenz, 3 x DisplayPort, 1 x HDMI, GV-N506TEAGLE OC-8GD
Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Eagle OC 8G Grafikkarte – 8 GB GDDR7, 128 Bit, PCI-E 5.0, 2617 MHz Kernfrequenz, 3 x DisplayPort, 1 x HDMI, GV-N506TEAGLE OC-8GD
Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Eagle OC 8G Grafikkarte – 8 GB GDDR7, 128 Bit, PCI-E 5.0, 2617 MHz Kernfrequenz, 3 x DisplayPort, 1 x HDMI, GV-N506TEAGLE OC-8GD

Gesamtbewertung

1,9
gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Ultra-Schnell Maximale Leistung Zukunftssicher Brillante Grafik Leise Kühlung
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Angetrieben von der NVIDIA Blackwell-Architektur und DLSS 4
  • Powered by GeForce RTX 5060 Ti
  • Ausgestattet mit 8 GB GDDR7, 128-Bit-Speicherschnittstelle
  • WINDFORCE Kühlsystem
  • Verstärkte Struktur

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Eagle OC 8G Grafikkarte

Mit der Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Eagle OC 8G präsentiert der Hersteller eine moderne Grafikkarte, die sich vor allem an anspruchsvolle Gamer und kreative Anwender richtet. Ausgestattet mit 8 GB schnellem GDDR7-Speicher, einer breiten PCI-E 5.0-Schnittstelle und einer werkseitig erhöhten Kernfrequenz von 2617 MHz, verspricht dieses Modell eine beeindruckende Performance sowie Zukunftssicherheit – auch für kommende Spieletitel und Anwendungen. Wir haben die RTX 5060 Ti Eagle OC in unserem Testlabor genau unter die Lupe genommen und klären, ob sie die Erwartungen erfüllt.

Design & Verarbeitung

Die Grafikkarte erscheint im typischen Eagle-Design von Gigabyte: Schlichte, aber stilvolle Optik mit dezenten blauen Akzenten. Die kompakte Bauform erleichtert den Einbau auch in kleinere Gehäuse, ohne dass auf hochwertige Materialien verzichtet wird. Besonders auffällig sind die drei großzügigen Lüfter, die für eine effektive Kühlung sorgen und damit auch längere Gaming-Sessions ohne Stabilitätsprobleme ermöglichen. Die Rückseite ist mit einer stabilen Metall-Backplate verstärkt, die nicht nur das PCB schützt, sondern auch für zusätzliche Kühlung sorgt.

Technische Ausstattung & Anschlüsse

Die RTX 5060 Ti Eagle OC 8G setzt auf den brandneuen GDDR7-Speicher, der eine spürbare Leistungssteigerung gegenüber GDDR6-Varianten ermöglicht. Mit einem 128-Bit Speicherinterface und einer großzügigen Kernfrequenz von 2617 MHz ist sie bestens für aktuelle und kommende Games gerüstet. Dank PCI-E 5.0 werden höchste Datenübertragungsraten garantiert – ideal für moderne Mainboards. Für die Verbindung zu Monitoren stehen 3 x DisplayPort 1.4a sowie 1 x HDMI 2.1 zur Verfügung. Damit lassen sich Multi-Monitor-Setups problemlos realisieren, auch in 4K oder mit hohen Bildwiederholraten.

Leistung im Alltag und bei Games

Im Praxistest zeigt die RTX 5060 Ti Eagle OC, dass sie sich nicht hinter deutlich teureren High-End-Karten verstecken muss. Aktuelle AAA-Titel wie „Cyberpunk 2077“ oder „Assassin’s Creed Mirage“ laufen in hohen bis maximalen Details bei Full HD und WQHD-Auflösung mit beeindruckend flüssigen Bildraten. Raytracing-Effekte und DLSS 3 sorgen für noch realistischere Grafiken, ohne dass die Performance spürbar leidet. Auch bei grafikintensiven Anwendungen wie Videoschnitt oder 3D-Rendering überzeugt die Karte mit kurzen Ladezeiten und einer stabilen Arbeitsweise.

Vorteile der Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Eagle OC 8G

  • Modernster GDDR7-Speicher ermöglicht hohe Bandbreiten und Zukunftssicherheit
  • Werkseitige Übertaktung für spürbar mehr Leistung ab Werk
  • Effizientes Kühlsystem mit drei leisen Lüftern und stabiler Backplate
  • PCI-E 5.0-Unterstützung für maximale Kompatibilität mit aktuellen Mainboards
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten mit 3 x DisplayPort und 1 x HDMI
  • Kompaktes und robustes Design – ideal auch für kleinere Gehäuse
  • Unterstützung aktueller Technologien wie Raytracing, DLSS 3 und DirectX 12 Ultimate
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zur Konkurrenz
  • Einfache Installation dank durchdachter Bauform und guter Dokumentation
  • Leiser Betrieb auch unter Last

Energieverbrauch & Lautstärke

Trotz der hohen Leistung bleibt der Energieverbrauch mit rund 180 Watt im Rahmen und ist damit für eine Karte dieser Leistungsklasse durchaus moderat. Im Leerlauf und im Desktop-Betrieb sind die Lüfter kaum hörbar. Erst unter Volllast wird die Karte etwas lauter, bleibt aber erfreulich dezent und stört auch in ruhigen Spielszenen nicht.

Fazit – Leistungsstarker Allrounder für Gaming und Kreativanwendungen

Die Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Eagle OC 8G überzeugt im Test nicht nur durch ihre hohe Gaming-Performance, sondern auch durch ihre moderne Ausstattung und das durchdachte Kühldesign. Gerade für Nutzer, die Wert auf aktuelle Technologien und eine langfristige Investition legen, ist sie eine ausgezeichnete Wahl. Dank GDDR7-Speicher, PCI-E 5.0 und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten ist die Karte zukunftssicher und flexibel einsetzbar. Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis macht sie besonders attraktiv für preisbewusste Gamer und Kreative. Wer nach einer leistungsfähigen und zuverlässigen Grafikkarte sucht, trifft mit der RTX 5060 Ti Eagle OC eine sehr gute Entscheidung.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.