Zuletzt aktualisiert am: 20. Oktober 2025

Gigaset E560 Schnurlostelefon

Gigaset E560 Schnurlostelefon
Gigaset E560 Schnurlostelefon

Gesamtbewertung

1,0
sehr gut
August 2025
Zum Testbericht...
Seniorenfreundlich Extra Laut Große Tasten Notruffunktion Klare Sprachqualität
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Gigaset E560A Duo
  • Produkttyp: LANDLINE PHONE
  • Marke: Gigaset

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Gigaset E560 Schnurlostelefon – Komfort und Sicherheit für Zuhause

Das Gigaset E560 Schnurlostelefon richtet sich insbesondere an Nutzer, die Wert auf einfache Bedienung, große Tasten und ein klares Klangbild legen. Gerade für Senioren oder Menschen mit eingeschränktem Hör- oder Sehvermögen erweist sich dieses Telefon als ideale Wahl. Im Alltag überzeugt das Gigaset E560 durch seine durchdachten Funktionen, hohe Verarbeitungsqualität und anwenderfreundliche Gestaltung. Im folgenden Testbericht werfen wir einen detaillierten Blick auf Design, Bedienung, Funktionen und Leistungsfähigkeit des Telefons.

Design und Verarbeitung

Schon auf den ersten Blick fällt das Gigaset E560 durch sein angenehm großes und gut ablesbares Display sowie die großzügig gestaltete Tastatur mit großen Tasten auf. Die Zahlen sind kontrastreich und somit auch bei weniger idealen Lichtverhältnissen gut zu erkennen. Das Gehäuse ist solide verarbeitet, liegt gut in der Hand und vermittelt einen wertigen Eindruck. Die Ladestation ist kompakt und rutschfest, das Mobilteil lässt sich einfach einlegen und entnehmen.

Bedienkomfort und Nutzerfreundlichkeit

Hauptmerkmal des Gigaset E560 ist die besonders benutzerfreundliche Bedienung. Das Menü ist übersichtlich strukturiert und lässt sich intuitiv bedienen. Besonders praktisch für ältere Nutzer ist die direkte Notruftaste (SOS-Funktion) auf der Vorderseite, die im Ernstfall vorab gespeicherte Kontakte automatisch anruft. Auch die Freisprechfunktion ist leicht zugänglich und liefert einen klaren, deutlichen Klang.

Funktionen und Ausstattung

Das Gigaset E560 bietet eine Vielzahl an nützlichen Funktionen, die den Alltag erleichtern und für mehr Sicherheit sorgen. Besonders hervorzuheben sind:

  • Vier Direktwahltasten für wichtige Rufnummern, die direkt auf dem Gerät zu finden sind.
  • Hörgerätekompatibilität (HAC), wodurch auch Menschen mit Hörgerät problemlos telefonieren können.
  • Hervorragende Klangqualität durch HD-Voice-Technologie, sowohl beim normalen Telefonieren als auch im Freisprechmodus.
  • Extra-lauter Klingelton, individuell einstellbar für schwerhörige Nutzer.
  • Großes, beleuchtetes Display mit hoher Lesbarkeit, auch bei wenig Licht.
  • Notruftaste (SOS-Funktion) für schnelle Hilfe im Notfall.
  • Telefonbuch für bis zu 150 Einträge, ausreichend für alle wichtigen Kontakte.
  • Eco-DECT-Technologie für energiesparenden Betrieb und reduzierte Strahlung.
  • Freisprechfunktion mit guter Sprachverständlichkeit, ideal für längere Gespräche.
  • Kompatibilität mit Zusatz-Mobilteilen, für die Nutzung in mehreren Räumen.

Alltagstauglichkeit und Praxiserfahrung

Im Test bewährt sich das Gigaset E560 als äußerst zuverlässiges und komfortables Festnetztelefon. Die Einrichtung gelingt dank der klaren Bedienungsanleitung schnell und unkompliziert. Die Direktwahltasten sind besonders praktisch, um häufig genutzte Nummern schnell zu erreichen – ideal für ältere Menschen, die keine komplizierten Menüs durchlaufen möchten.

Die Sprachqualität beim Telefonieren ist exzellent: Stimmen werden klar und deutlich übertragen, Störgeräusche sind kaum wahrnehmbar. Auch die extra-lauten Klingeltöne und die optische Anzeige für eingehende Anrufe sorgen dafür, dass kein Anruf verpasst wird. Die SOS-Funktion bietet zusätzliche Sicherheit und vermittelt Angehörigen ein gutes Gefühl.

Der Akku hält im Standby-Betrieb mehrere Tage durch, und auch bei längeren Gesprächen ist keine vorzeitige Entladung zu befürchten. Das Mobilteil ist angenehm leicht und kann daher auch von Personen mit eingeschränkter Kraft problemlos genutzt werden.

Fazit: Ein empfehlenswertes Schnurlostelefon mit Mehrwert

Das Gigaset E560 ist ein durchdachtes und benutzerfreundliches Schnurlostelefon, das vor allem für Senioren und Menschen mit besonderen Anforderungen entwickelt wurde. Die einfache Bedienung, die guten Akustikeigenschaften und die vielen nützlichen Zusatzfunktionen machen es zu einer hervorragenden Wahl für zuhause. Besonders die Kombination aus Bedienkomfort, Sicherheit und Zuverlässigkeit überzeugt im Test auf ganzer Linie.

Wer auf der Suche nach einem komfortablen, sicheren und leicht verständlichen Festnetztelefon ist, trifft mit dem Gigaset E560 eine sehr gute Entscheidung.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.