Güde Absauganlage GAA 65.1 (550 W, Luftleistung 1150 m³ / h, Unterdruck 1145 pa, fahrbar, Saugschlauch 2 m, Absauganschluss Ø 100 mm, Behältervolumen 65 l, inkl. 4-tlg. Adapter-Set)








Produktbeschreibung / Highlights:
- LEISTUNGSSTARK: Die Güde Absauganlage GAA 65.1 entfernt effizient Holzspäne mit einer Luftleistung von 1150 m³/h. Ideal für professionelle Holzbearbeitungsprojekte
- FLEXIBEL EINSETZBAR: Dank des praktischen Fahrwerks und des 2 m langen Saugschlauchs ermöglicht sie eine flexible Positionierung und einfachen Transport im gesamten Arbeitsbereich
- UNIVERSALANSCHLUSS: Kompatibel mit allen Holzbearbeitungsmaschinen mit 100 mm Ø Absauganschluss sowie mobilen Handwerkzeugen durch das mitgelieferte 4-tlg. Adapter-Set
- STAUBFREI ARBEITEN: Sorgt für eine saubere Arbeitsumgebung durch effiziente Absaugung von Spänen und Staub, was die Sicherheit erhöht und die Luftqualität am Arbeitsplatz nicht beeinträchtigt
- EINFACHE HANDHABUNG: Die Anlage ist sofort einsatzbereit, leicht zu bedienen und dank des robusten Designs für den harten Einsatz in Werkstätten bestens geeignet
Preisentwicklung:
Güde Absauganlage GAA 65.1 im Test: Effiziente Absaugkraft für die Werkstatt
Eine saubere und staubfreie Werkstatt ist nicht nur eine Frage der Optik, sondern auch der Gesundheit und Sicherheit. Gerade beim Arbeiten mit Holz, Metall oder Kunststoffen fallen schnell größere Mengen an Staub und Spänen an. Die Güde Absauganlage GAA 65.1 verspricht hier mit 550 Watt Motorleistung, einer maximalen Luftleistung von 1150 m³/h und einem robusten 65-Liter-Behälter Abhilfe. Wir haben das Modell im Praxisbetrieb getestet und schildern unsere Erfahrungen für Heimwerker und Profis.
Lieferumfang & Erster Eindruck
Die Güde GAA 65.1 kommt sicher verpackt und ist mit wenigen Handgriffen montiert. Im Lieferumfang enthalten sind neben der eigentlichen Absauganlage ein 2 Meter langer Saugschlauch, ein 4-teiliges Adapter-Set, der robuste Auffangbehälter sowie die notwendigen Verbindungsstücke und Rollen für die Mobilität. Die Verarbeitung ist solide – der Rahmen besteht aus stabilem Metall, der Sammelbehälter wirkt langlebig und die Rollen laufen leichtgängig, was für einen schnellen Standortwechsel sorgt.
Technische Daten und Ausstattung
Mit einer Motorleistung von 550 W liegt die GAA 65.1 im Mittelfeld vergleichbarer Absaugsysteme für Hobby- und Profianwender. Die maximale Luftleistung von 1150 m³/h sorgt dafür, dass auch größere Mengen an Staub und Spänen effizient abtransportiert werden. Der Unterdruck von 1145 Pa garantiert dabei, dass selbst schwerere Späne zuverlässig aufgenommen werden. Der Absauganschluss misst 100 mm im Durchmesser, was den Anschluss gängiger Maschinen ermöglicht. Dank des großzügigen Behältervolumens von 65 Litern sind auch längere Arbeitseinsätze ohne häufiges Entleeren möglich.
Vorteile der Güde GAA 65.1 auf einen Blick
- Starke Absaugleistung: Mit 1150 m³/h Luftleistung werden Staub und Späne effektiv abgesaugt.
- Großes Behältervolumen: 65 Liter Fassungsvermögen ermöglichen lange Arbeitsintervalle ohne Unterbrechung.
- Leistungsstarker Motor: 550 Watt sorgen für ausreichend Power bei verschiedensten Anwendungen.
- Mobil und flexibel: Dank der stabilen Rollen ist das Gerät leicht fahrbar und kann flexibel in der Werkstatt platziert werden.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Das mitgelieferte 4-tlg. Adapter-Set ermöglicht den Anschluss an verschiedenste Maschinen und Werkzeuge.
- Stabiler Aufbau: Robuste Bauweise und solide Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
- Einfache Handhabung: Intuitive Bedienung, schneller Schlauchwechsel und unkomplizierte Entleerung des Behälters.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Für die gebotene Ausstattung und Leistung ist die Anlage preislich attraktiv positioniert.
Praxiserfahrungen: Alltagstauglichkeit und Anwendung
Im Werkstattalltag punktet die Güde Absauganlage vor allem durch ihre hohe Saugkraft und das große Behältervolumen. Beim Anschluss an eine Tischkreissäge oder Bandsäge werden sowohl feine Stäube als auch gröbere Späne zuverlässig aufgenommen. Der 2 Meter lange Saugschlauch bietet ausreichend Bewegungsfreiheit, und dank der vier Rollen lässt sich das Gerät mühelos an den gewünschten Einsatzort schieben.
Das mitgelieferte Adapter-Set ist besonders praktisch, da es den Anschluss an verschiedene Absaugstutzen ermöglicht – egal ob Hobelmaschine, Schleifgerät oder Säge. Die Montage der Adapter gelingt schnell und werkzeuglos. Auch der Wechsel des Auffangbehälters geht unkompliziert von der Hand, sodass die Anlage zügig wieder einsatzbereit ist.
Die Lautstärke der GAA 65.1 ist im Vergleich mit anderen Geräten ihrer Klasse ordentlich, aber nicht störend. Schutzmaßnahmen wie Gehörschutz sind bei längeren Einsätzen dennoch empfehlenswert, insbesondere in kleinen Werkstätten.
Wartung und Reinigung
Die Reinigung der Absauganlage gestaltet sich dank des abnehmbaren Behälters einfach. Der Staubfangbeutel lässt sich schnell entnehmen und entleeren. Für einen reibungslosen Betrieb empfiehlt es sich, Filter und Schläuche regelmäßig auf Verstopfungen zu prüfen und den Motorraum frei von Staubrückständen zu halten.
Fazit: Preiswerte und leistungsstarke Absauganlage für ambitionierte Heimwerker und Profis
Die Güde Absauganlage GAA 65.1 überzeugt im Test durch ihre hohe Saugkraft, das große Behältervolumen und die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten. Sie eignet sich ideal für den Einsatz in der gut ausgestatteten Hobbywerkstatt, aber auch für anspruchsvolle Anwendungen im semiprofessionellen Bereich. Besonders hervorzuheben sind das großzügige Fassungsvermögen und die einfache Bedienung. Wer eine leistungsstarke, flexible und preiswerte Absauganlage sucht, trifft mit der Güde GAA 65.1 eine sehr gute Wahl.
Ähnliche Produkte

Bosch Professional Staubabsaugung GDE 68 (kompatibel mit allen bohrenden Geräten mit, max. 68 mm Bohrdurchmesser)
29,45 €

MAKITA 195173-3 - Staubsammler 80 mm mit Ansaugmöglichkeit für Modelle r2300 / HR2600 / 01 / 10 / 11f
9,58 €

Bosch Professional Allessauger Gas 12-40 MA (1200 W, automatische Filterreinigung (AFC), inkl. Hauptfilter, Schlauch, Kombi-Werkzeugadapter, Kombi-Bürstendüse)
499,99 €

Makita CL121DSA Akku-Staubsauger 12 V max. / 2, Ah, 1 Akku + Ladegerät in Transporttasche
116,99 €

Scheppach Absauganlage HD2P 3in1 Absaugung 1250W | Staubsauger mit Ausblasfunktion | Luftleistung 120m³ / h | Füllmenge 5L | Unterdruck 2000Pa | SchlauchØ / -länge 40 / 2000mm | inkl. 3 Düsenaufsätze
75,90 €

Dewalt Staubabsaugung für SDS-Plus Akku-Kombihämmer D25303DH (passend zu DCH273 und DCH274, werkzeuglos zu befestigen, HEPA-Filter, Antrieb durch eigenen Motor, Ideal für Überkopf-Arbeiten)
136,71 €
Güde Absauganlage GAA 65.1 (550 W, Luftleistung 1150 m³ / h, Unterdruck 1145 pa, fahrbar, Saugschlauch 2 m, Absauganschluss Ø 100 mm, Behältervolumen 65 l, inkl. 4-tlg. Adapter-Set)


Produktbeschreibung / Highlights:
- LEISTUNGSSTARK: Die Güde Absauganlage GAA 65.1 entfernt effizient Holzspäne mit einer Luftleistung von 1150 m³/h. Ideal für professionelle Holzbearbeitungsprojekte
- FLEXIBEL EINSETZBAR: Dank des praktischen Fahrwerks und des 2 m langen Saugschlauchs ermöglicht sie eine flexible Positionierung und einfachen Transport im gesamten Arbeitsbereich
- UNIVERSALANSCHLUSS: Kompatibel mit allen Holzbearbeitungsmaschinen mit 100 mm Ø Absauganschluss sowie mobilen Handwerkzeugen durch das mitgelieferte 4-tlg. Adapter-Set
- STAUBFREI ARBEITEN: Sorgt für eine saubere Arbeitsumgebung durch effiziente Absaugung von Spänen und Staub, was die Sicherheit erhöht und die Luftqualität am Arbeitsplatz nicht beeinträchtigt
- EINFACHE HANDHABUNG: Die Anlage ist sofort einsatzbereit, leicht zu bedienen und dank des robusten Designs für den harten Einsatz in Werkstätten bestens geeignet
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Güde Absauganlage GAA 65.1 (550 W, Luftleistung 1150 m³ / h, Unterdruck 1145 pa, fahrbar, Saugschlauch 2 m, Absauganschluss Ø 100 mm, Behältervolumen 65 l, inkl. 4-tlg. Adapter-Set) Stand 04.10.2025
Güde Absauganlage GAA 65.1 im Test: Effiziente Absaugkraft für die Werkstatt
Eine saubere und staubfreie Werkstatt ist nicht nur eine Frage der Optik, sondern auch der Gesundheit und Sicherheit. Gerade beim Arbeiten mit Holz, Metall oder Kunststoffen fallen schnell größere Mengen an Staub und Spänen an. Die Güde Absauganlage GAA 65.1 verspricht hier mit 550 Watt Motorleistung, einer maximalen Luftleistung von 1150 m³/h und einem robusten 65-Liter-Behälter Abhilfe. Wir haben das Modell im Praxisbetrieb getestet und schildern unsere Erfahrungen für Heimwerker und Profis.
Lieferumfang & Erster Eindruck
Die Güde GAA 65.1 kommt sicher verpackt und ist mit wenigen Handgriffen montiert. Im Lieferumfang enthalten sind neben der eigentlichen Absauganlage ein 2 Meter langer Saugschlauch, ein 4-teiliges Adapter-Set, der robuste Auffangbehälter sowie die notwendigen Verbindungsstücke und Rollen für die Mobilität. Die Verarbeitung ist solide – der Rahmen besteht aus stabilem Metall, der Sammelbehälter wirkt langlebig und die Rollen laufen leichtgängig, was für einen schnellen Standortwechsel sorgt.
Technische Daten und Ausstattung
Mit einer Motorleistung von 550 W liegt die GAA 65.1 im Mittelfeld vergleichbarer Absaugsysteme für Hobby- und Profianwender. Die maximale Luftleistung von 1150 m³/h sorgt dafür, dass auch größere Mengen an Staub und Spänen effizient abtransportiert werden. Der Unterdruck von 1145 Pa garantiert dabei, dass selbst schwerere Späne zuverlässig aufgenommen werden. Der Absauganschluss misst 100 mm im Durchmesser, was den Anschluss gängiger Maschinen ermöglicht. Dank des großzügigen Behältervolumens von 65 Litern sind auch längere Arbeitseinsätze ohne häufiges Entleeren möglich.
Vorteile der Güde GAA 65.1 auf einen Blick
- Starke Absaugleistung: Mit 1150 m³/h Luftleistung werden Staub und Späne effektiv abgesaugt.
- Großes Behältervolumen: 65 Liter Fassungsvermögen ermöglichen lange Arbeitsintervalle ohne Unterbrechung.
- Leistungsstarker Motor: 550 Watt sorgen für ausreichend Power bei verschiedensten Anwendungen.
- Mobil und flexibel: Dank der stabilen Rollen ist das Gerät leicht fahrbar und kann flexibel in der Werkstatt platziert werden.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Das mitgelieferte 4-tlg. Adapter-Set ermöglicht den Anschluss an verschiedenste Maschinen und Werkzeuge.
- Stabiler Aufbau: Robuste Bauweise und solide Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
- Einfache Handhabung: Intuitive Bedienung, schneller Schlauchwechsel und unkomplizierte Entleerung des Behälters.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Für die gebotene Ausstattung und Leistung ist die Anlage preislich attraktiv positioniert.
Praxiserfahrungen: Alltagstauglichkeit und Anwendung
Im Werkstattalltag punktet die Güde Absauganlage vor allem durch ihre hohe Saugkraft und das große Behältervolumen. Beim Anschluss an eine Tischkreissäge oder Bandsäge werden sowohl feine Stäube als auch gröbere Späne zuverlässig aufgenommen. Der 2 Meter lange Saugschlauch bietet ausreichend Bewegungsfreiheit, und dank der vier Rollen lässt sich das Gerät mühelos an den gewünschten Einsatzort schieben.
Das mitgelieferte Adapter-Set ist besonders praktisch, da es den Anschluss an verschiedene Absaugstutzen ermöglicht – egal ob Hobelmaschine, Schleifgerät oder Säge. Die Montage der Adapter gelingt schnell und werkzeuglos. Auch der Wechsel des Auffangbehälters geht unkompliziert von der Hand, sodass die Anlage zügig wieder einsatzbereit ist.
Die Lautstärke der GAA 65.1 ist im Vergleich mit anderen Geräten ihrer Klasse ordentlich, aber nicht störend. Schutzmaßnahmen wie Gehörschutz sind bei längeren Einsätzen dennoch empfehlenswert, insbesondere in kleinen Werkstätten.
Wartung und Reinigung
Die Reinigung der Absauganlage gestaltet sich dank des abnehmbaren Behälters einfach. Der Staubfangbeutel lässt sich schnell entnehmen und entleeren. Für einen reibungslosen Betrieb empfiehlt es sich, Filter und Schläuche regelmäßig auf Verstopfungen zu prüfen und den Motorraum frei von Staubrückständen zu halten.
Fazit: Preiswerte und leistungsstarke Absauganlage für ambitionierte Heimwerker und Profis
Die Güde Absauganlage GAA 65.1 überzeugt im Test durch ihre hohe Saugkraft, das große Behältervolumen und die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten. Sie eignet sich ideal für den Einsatz in der gut ausgestatteten Hobbywerkstatt, aber auch für anspruchsvolle Anwendungen im semiprofessionellen Bereich. Besonders hervorzuheben sind das großzügige Fassungsvermögen und die einfache Bedienung. Wer eine leistungsstarke, flexible und preiswerte Absauganlage sucht, trifft mit der Güde GAA 65.1 eine sehr gute Wahl.
Ähnliche Produkte

Bosch Professional Staubabsaugung GDE 68 (kompatibel mit allen bohrenden Geräten mit, max. 68 mm Bohrdurchmesser)
29,45 €

MAKITA 195173-3 - Staubsammler 80 mm mit Ansaugmöglichkeit für Modelle r2300 / HR2600 / 01 / 10 / 11f
9,58 €

Bosch Professional Allessauger Gas 12-40 MA (1200 W, automatische Filterreinigung (AFC), inkl. Hauptfilter, Schlauch, Kombi-Werkzeugadapter, Kombi-Bürstendüse)
499,99 €

Makita CL121DSA Akku-Staubsauger 12 V max. / 2, Ah, 1 Akku + Ladegerät in Transporttasche
116,99 €

Scheppach Absauganlage HD2P 3in1 Absaugung 1250W | Staubsauger mit Ausblasfunktion | Luftleistung 120m³ / h | Füllmenge 5L | Unterdruck 2000Pa | SchlauchØ / -länge 40 / 2000mm | inkl. 3 Düsenaufsätze
75,90 €

Dewalt Staubabsaugung für SDS-Plus Akku-Kombihämmer D25303DH (passend zu DCH273 und DCH274, werkzeuglos zu befestigen, HEPA-Filter, Antrieb durch eigenen Motor, Ideal für Überkopf-Arbeiten)
136,71 €

Bohrstaubabdeckung, FCM200 Kunststoffstaubabdeckung, Elektrische Hammerstaubabdeckung, Bohrstaubsammelabdeckung Zubehör für Elektrischen Hammer(rot)
9,94 €

Clean Air Optima 2 Stück Filterset CA-508
71,90 €


BAMATO Absauganlage AB-550 | inkl. Adapter Set | 230 V Elektromotor | 2, 0m langer und flexibler Absaugschlauch | 1150 m³ / h Absaugleistung | Integriertes Fahrwerk | Späneabsauganlage für Holz
149,00 €

PROVISO TOOLS Absaugtrichter – Absaugtrichter, Absaugung für Werkstatt, Absauganlage, Absaugtrichter 100mm, Absaugung, 255x228x110mm mit 100mm Öffnung inkl. Schlauchklemme
19,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.