HIKMICRO Wärmebildkamera E02 96 x 96 IR-Auflösung mit visueller Kamera, tragbare kompakte Infrarotkamera mit Laserpointer, 20Hz Bildwiederholfrequenz, -20°C bis 400°C, SuperIR 240 x 240 IR-Auflösung








Produktbeschreibung / Highlights:
- [Verbesserte Bildqualität]: Die Infrarotkamera bietet eine IR-Auflösung von 96 x 96 Pixeln und es basiert auf der HIKMICRO SuperIR-Bildverbesserungstechnologie und skaliert die thermische Auflösung auf 240 x 240 (57.600 Pixel). Mit einer eingebauten IR-Kamera, einer 0,3-MP-Kamera für den sichtbaren Bereich und einem NETD<50mK liefert die Wärmebildkamera eine hochauflösende Bildqualität. Mit der Bildwiederholfrequenz von 20 Hz haben Sie bei der Live-Anzeige und Fotoaufnahme ein flüssiges Bild.
- [Genaue Temperaturmessungen]: Dank der fortschrittlichen Technologie von Hikmicro kann die Wärmebildkamera E02 Temperaturunterschiede von nur 0,05 °C (50mK) erkennen. Die Genauigkeit der Temperaturmesswerte liegt bei nur ±2 %. Darüber hinaus können Sie mit der Wärmebildkamera den Emissionsgrad individuell auf das zu prüfende Material und dem Abstand zu den Objekten anpassen, um präzise Temperaturmessungen für verschiedene Oberflächen zu gewährleisten.
- [Praktische Thermografie-Funktionen]: (1) Die Wärmebildkamera E02 bietet einen großen Messbereich von -20 °C bis 400 °C. (2) Die Dreipunkt-Temperaturmessung (Mitte, Hot-Spot, Cold-Spot) zeigt Ihnen schnell die Temperatur an. Der Hochtemperaturalarm hilft, abnormale Bereiche sofort zu erkennen. (3) Aktivieren Sie den Fusionsmodus und wählen Sie die am besten geeignete Farbpalette aus (vier Optionen), um ein klares und aussagefähiges Wärmebild zu erhalten.
- [der ideale thermische Problem Finder]: Die HIKMICRO E02 Wärmebildkamera ist ein unverzichtbares Werkzeug für Hausbesitzer und Heimwerker. Die Wärmebildkamera ist in der Lage kleinste verschiedene thermische Anomalien zu erkennen, wie beispielsweise fehlende Isolierungen, Luftlecks, Wasserschäden, HLK-Probleme sowie elektrische und mechanische Ausfälle. Die E02 ist benutzerfreundlich und für den täglichen Gebrauch geeignet.
- [Kompaktes Design und einfache Bedienung]: Dank des leichten und kompakten Designs passt die E02 Infrarotkamera problemlos in jede Werkzeugtasche. Die Bedienoberfläche ist einfach und benutzerfreundlich, sodass Sie Einstellungen wie Bildmodus, Temperaturbereich, Emissionsgrad und Entfernung über die Tasten einfach anpassen können. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 8 Stunden, und die eingebaute 4GB Speicherkarte reicht aus, um 3.000 Wärmebildbilder zu speichern.
Preisentwicklung:
Testbericht: HIKMICRO Wärmebildkamera E02 – Kompakt, leistungsstark und vielseitig einsetzbar
Die Welt der Wärmebildtechnik ist längst nicht mehr nur Profis aus Industrie, Bau oder Handwerk vorbehalten. Immer mehr semiprofessionelle Anwender und ambitionierte Heimwerker entdecken die Vorteile moderner Infrarotkameras. Mit der HIKMICRO Wärmebildkamera E02 präsentiert der Hersteller ein besonders kompaktes und dennoch leistungsfähiges Modell, das mit praktischen Features, einer starken Bildqualität und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Im folgenden Testbericht werfen wir einen detaillierten Blick auf Funktionen, Handhabung und Einsatzmöglichkeiten der E02 und zeigen, für wen sich die Anschaffung lohnt.
Erster Eindruck & Verarbeitung
Die HIKMICRO E02 fällt im Test sofort durch ihr kompaktes und robustes Gehäuse auf. Mit ihren handlichen Abmessungen passt sie bequem in jede Werkzeugtasche oder Jackentasche und wiegt dabei kaum mehr als ein Smartphone. Das Gehäuse wirkt solide verarbeitet und liegt dank leichter Gummierung sicher in der Hand – auch mit Arbeitshandschuhen. Die Bedienelemente sind logisch angeordnet und gut erreichbar, sodass die Kamera auch bei kurzen Einsätzen oder Kontrollgängen schnell zur Hand ist.
Technische Highlights und Bildqualität
Ein echtes Alleinstellungsmerkmal in dieser Preisklasse ist die native IR-Auflösung von 96 x 96 Pixel. Dank der SuperIR-Technologie wird diese sogar auf beeindruckende 240 x 240 Pixel hochskaliert, was eine sehr feine Darstellung von Temperaturunterschieden ermöglicht. Im Test zeigt sich, dass die Kamera selbst kleine Temperaturabweichungen zuverlässig erkennt – ideal, um beispielsweise Wärmebrücken an Gebäuden aufzuspüren, elektrische Verbindungen zu überprüfen oder Leckagen in Rohrleitungen zu entdecken.
Die Bildwiederholfrequenz von 20Hz sorgt für eine flüssige Live-Darstellung, was insbesondere bei bewegten Objekten oder bei der Inspektion größerer Flächen ein echter Pluspunkt ist. Ergänzt wird das Wärmebild durch eine integrierte visuelle Kamera, die Klartextbilder aufnimmt und so eine optimale Dokumentation und Zuordnung der Wärmebilder ermöglicht.
Praktische Features für den Alltag
Besonders praktisch ist der eingebaute Laserpointer, mit dem sich Zielpunkte exakt markieren lassen. So kann der Nutzer auch aus größerer Entfernung gezielt messen oder auffällige Bereiche für Kollegen kennzeichnen. Die Temperaturmessung deckt einen weiten Bereich von -20°C bis +400°C ab und macht die Kamera zum vielseitigen Werkzeug – vom Außeneinsatz im Winter bis zur Kontrolle heißer Maschinenbauteile.
Die Bedienung erfolgt über ein intuitives Menü, das auch Einsteigern keine Rätsel aufgibt. Alle wichtigen Funktionen sind mit wenigen Klicks erreichbar, Messpunkte und Temperaturbereiche lassen sich individuell anpassen. Die Kamera speichert Bilder auf einer microSD-Karte und lässt sich per USB bequem mit dem PC verbinden, um Aufnahmen auszuwerten oder Berichte zu erstellen.
Vorteile der HIKMICRO E02 im Überblick
- Kompakte Bauweise: Passt in jede Tasche, ideal für den mobilen Einsatz
- Hohe IR-Auflösung (SuperIR 240 x 240): Detaillierte, scharfe Wärmebilder für präzise Analysen
- Visuelle Kamera: Kombiniert Wärmebild mit Klartextbild für einfache Zuordnung
- Laserpointer: Exaktes Markieren und Identifizieren von Messpunkten
- Großer Temperaturmessbereich: -20°C bis 400°C – vielseitig einsetzbar
- Flüssige Bildwiedergabe: 20Hz Bildwiederholfrequenz für ruckelfreie Darstellung
- Einfache Bedienung: Übersichtlich gestaltetes Menü, auch für Einsteiger geeignet
- Robustes Design: Geeignet für den Einsatz auf Baustellen, in der Werkstatt oder im Außendienst
- Schnelle Datenübertragung: USB- und microSD-Anbindung für flexible Auswertung
Einsatzmöglichkeiten und Zielgruppen
Im Praxistest überzeugt die HIKMICRO E02 sowohl bei der Haustechnik-Inspektion als auch im industriellen Umfeld. Hausbesitzer profitieren von der schnellen Erkennung von Wärmeverlusten, feuchten Stellen oder undichten Fenstern. Elektriker und Servicetechniker schätzen die Möglichkeit, überhitzte Bauteile, defekte Sicherungen oder Kabelverbindungen frühzeitig zu erkennen. Auch in der Kfz-Diagnose, bei der Wartung von Heizungsanlagen oder der Kontrolle von Photovoltaikanlagen leistet die Kamera wertvolle Dienste.
Dank ihrer einfachen Bedienbarkeit und dem attraktiven Preis eignet sie sich sowohl für ambitionierte Heimwerker als auch für professionelle Anwender, die eine zuverlässige, kompakte Zusatzkamera für den schnellen Einsatz suchen.
Fazit: Kompakter Alleskönner mit Top-Preis-Leistung
Die HIKMICRO Wärmebildkamera E02 überzeugt im Test durch ihre gelungene Mischung aus Kompaktheit, Bildqualität und praxisnahen Features. Die SuperIR-Technologie liefert überraschend detailreiche Wärmebilder, während der große Temperaturmessbereich und der eingebaute Laserpointer für flexible Einsatzmöglichkeiten sorgen. Die Bedienung ist auch für Einsteiger einfach und selbsterklärend, das robuste Design macht die Kamera zum verlässlichen Begleiter auf jeder Baustelle. Wer eine leistungsstarke und handliche Wärmebildkamera für vielseitige Anwendungen sucht, trifft mit der HIKMICRO E02 eine ausgezeichnete Wahl.
Ähnliche Produkte

TOPDON Wärmebildkamera TC004 Mini, 240x240 IR-Auflösung, 15 Stunden Akkulaufzeit, -20°C bis 450°C, 25Hz, Infrarot Kamera Handy für Hauswartung, Leckageinspektion, HVAC-Inspektion
199,99 €

Wärmebildkamera USB C, 192×192 IR-Auflösung, 50° Weitwinkel, Ideal für Gebäudeinspektionen, Elektroprüfungen und Pipeline-Inspektionen (Kompatibel mit iOS & Android, Lightning-Adapter inklusive)
118,15 €

HIKMICRO E01 Wärmebildkamera SuperIR 240 x 240 IR-Auflösung Handheld Infrared Camera Thermal Imaging 20Hz Bildwiederholrate, Kompakte handheld Thermokamera mit Laserpointer, -20°C bis 400°C
199,00 €

HIKMICRO MiniE Wärmebildkamera - iOS / Android, SuperIR Bildverbesserung, 25Hz, für Smartphone / Tablet, USB-C / Lightning(unterstützt iPhone 15 / 16)
105,00 €

AMPBANK Wärmebildkamera 240x240 TISR IR-Auflösung, 24-Stunden Akkulaufzeit Handheld Wärmebildkameras, 25Hz Bildwiederholrate, -20℃ bis 450℃, H128 Kompakte Thermal Camera mit Temperaturalarm, IP65
179,99 €

MiLESEEY TR10 Handheld Wärmebildkamera, 192 x 192 Auflösung Thermal Imaging Camera 25Hz Bildfrequenz, -20°C bis 550°C Infrarot Kamera, Stunden Akkulaufzeit Thermokamera
132,99 €
HIKMICRO Wärmebildkamera E02 96 x 96 IR-Auflösung mit visueller Kamera, tragbare kompakte Infrarotkamera mit Laserpointer, 20Hz Bildwiederholfrequenz, -20°C bis 400°C, SuperIR 240 x 240 IR-Auflösung


Produktbeschreibung / Highlights:
- [Verbesserte Bildqualität]: Die Infrarotkamera bietet eine IR-Auflösung von 96 x 96 Pixeln und es basiert auf der HIKMICRO SuperIR-Bildverbesserungstechnologie und skaliert die thermische Auflösung auf 240 x 240 (57.600 Pixel). Mit einer eingebauten IR-Kamera, einer 0,3-MP-Kamera für den sichtbaren Bereich und einem NETD<50mK liefert die Wärmebildkamera eine hochauflösende Bildqualität. Mit der Bildwiederholfrequenz von 20 Hz haben Sie bei der Live-Anzeige und Fotoaufnahme ein flüssiges Bild.
- [Genaue Temperaturmessungen]: Dank der fortschrittlichen Technologie von Hikmicro kann die Wärmebildkamera E02 Temperaturunterschiede von nur 0,05 °C (50mK) erkennen. Die Genauigkeit der Temperaturmesswerte liegt bei nur ±2 %. Darüber hinaus können Sie mit der Wärmebildkamera den Emissionsgrad individuell auf das zu prüfende Material und dem Abstand zu den Objekten anpassen, um präzise Temperaturmessungen für verschiedene Oberflächen zu gewährleisten.
- [Praktische Thermografie-Funktionen]: (1) Die Wärmebildkamera E02 bietet einen großen Messbereich von -20 °C bis 400 °C. (2) Die Dreipunkt-Temperaturmessung (Mitte, Hot-Spot, Cold-Spot) zeigt Ihnen schnell die Temperatur an. Der Hochtemperaturalarm hilft, abnormale Bereiche sofort zu erkennen. (3) Aktivieren Sie den Fusionsmodus und wählen Sie die am besten geeignete Farbpalette aus (vier Optionen), um ein klares und aussagefähiges Wärmebild zu erhalten.
- [der ideale thermische Problem Finder]: Die HIKMICRO E02 Wärmebildkamera ist ein unverzichtbares Werkzeug für Hausbesitzer und Heimwerker. Die Wärmebildkamera ist in der Lage kleinste verschiedene thermische Anomalien zu erkennen, wie beispielsweise fehlende Isolierungen, Luftlecks, Wasserschäden, HLK-Probleme sowie elektrische und mechanische Ausfälle. Die E02 ist benutzerfreundlich und für den täglichen Gebrauch geeignet.
- [Kompaktes Design und einfache Bedienung]: Dank des leichten und kompakten Designs passt die E02 Infrarotkamera problemlos in jede Werkzeugtasche. Die Bedienoberfläche ist einfach und benutzerfreundlich, sodass Sie Einstellungen wie Bildmodus, Temperaturbereich, Emissionsgrad und Entfernung über die Tasten einfach anpassen können. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 8 Stunden, und die eingebaute 4GB Speicherkarte reicht aus, um 3.000 Wärmebildbilder zu speichern.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für HIKMICRO Wärmebildkamera E02 96 x 96 IR-Auflösung mit visueller Kamera, tragbare kompakte Infrarotkamera mit Laserpointer, 20Hz Bildwiederholfrequenz, -20°C bis 400°C, SuperIR 240 x 240 IR-Auflösung Stand 05.10.2025
Testbericht: HIKMICRO Wärmebildkamera E02 – Kompakt, leistungsstark und vielseitig einsetzbar
Die Welt der Wärmebildtechnik ist längst nicht mehr nur Profis aus Industrie, Bau oder Handwerk vorbehalten. Immer mehr semiprofessionelle Anwender und ambitionierte Heimwerker entdecken die Vorteile moderner Infrarotkameras. Mit der HIKMICRO Wärmebildkamera E02 präsentiert der Hersteller ein besonders kompaktes und dennoch leistungsfähiges Modell, das mit praktischen Features, einer starken Bildqualität und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Im folgenden Testbericht werfen wir einen detaillierten Blick auf Funktionen, Handhabung und Einsatzmöglichkeiten der E02 und zeigen, für wen sich die Anschaffung lohnt.
Erster Eindruck & Verarbeitung
Die HIKMICRO E02 fällt im Test sofort durch ihr kompaktes und robustes Gehäuse auf. Mit ihren handlichen Abmessungen passt sie bequem in jede Werkzeugtasche oder Jackentasche und wiegt dabei kaum mehr als ein Smartphone. Das Gehäuse wirkt solide verarbeitet und liegt dank leichter Gummierung sicher in der Hand – auch mit Arbeitshandschuhen. Die Bedienelemente sind logisch angeordnet und gut erreichbar, sodass die Kamera auch bei kurzen Einsätzen oder Kontrollgängen schnell zur Hand ist.
Technische Highlights und Bildqualität
Ein echtes Alleinstellungsmerkmal in dieser Preisklasse ist die native IR-Auflösung von 96 x 96 Pixel. Dank der SuperIR-Technologie wird diese sogar auf beeindruckende 240 x 240 Pixel hochskaliert, was eine sehr feine Darstellung von Temperaturunterschieden ermöglicht. Im Test zeigt sich, dass die Kamera selbst kleine Temperaturabweichungen zuverlässig erkennt – ideal, um beispielsweise Wärmebrücken an Gebäuden aufzuspüren, elektrische Verbindungen zu überprüfen oder Leckagen in Rohrleitungen zu entdecken.
Die Bildwiederholfrequenz von 20Hz sorgt für eine flüssige Live-Darstellung, was insbesondere bei bewegten Objekten oder bei der Inspektion größerer Flächen ein echter Pluspunkt ist. Ergänzt wird das Wärmebild durch eine integrierte visuelle Kamera, die Klartextbilder aufnimmt und so eine optimale Dokumentation und Zuordnung der Wärmebilder ermöglicht.
Praktische Features für den Alltag
Besonders praktisch ist der eingebaute Laserpointer, mit dem sich Zielpunkte exakt markieren lassen. So kann der Nutzer auch aus größerer Entfernung gezielt messen oder auffällige Bereiche für Kollegen kennzeichnen. Die Temperaturmessung deckt einen weiten Bereich von -20°C bis +400°C ab und macht die Kamera zum vielseitigen Werkzeug – vom Außeneinsatz im Winter bis zur Kontrolle heißer Maschinenbauteile.
Die Bedienung erfolgt über ein intuitives Menü, das auch Einsteigern keine Rätsel aufgibt. Alle wichtigen Funktionen sind mit wenigen Klicks erreichbar, Messpunkte und Temperaturbereiche lassen sich individuell anpassen. Die Kamera speichert Bilder auf einer microSD-Karte und lässt sich per USB bequem mit dem PC verbinden, um Aufnahmen auszuwerten oder Berichte zu erstellen.
Vorteile der HIKMICRO E02 im Überblick
- Kompakte Bauweise: Passt in jede Tasche, ideal für den mobilen Einsatz
- Hohe IR-Auflösung (SuperIR 240 x 240): Detaillierte, scharfe Wärmebilder für präzise Analysen
- Visuelle Kamera: Kombiniert Wärmebild mit Klartextbild für einfache Zuordnung
- Laserpointer: Exaktes Markieren und Identifizieren von Messpunkten
- Großer Temperaturmessbereich: -20°C bis 400°C – vielseitig einsetzbar
- Flüssige Bildwiedergabe: 20Hz Bildwiederholfrequenz für ruckelfreie Darstellung
- Einfache Bedienung: Übersichtlich gestaltetes Menü, auch für Einsteiger geeignet
- Robustes Design: Geeignet für den Einsatz auf Baustellen, in der Werkstatt oder im Außendienst
- Schnelle Datenübertragung: USB- und microSD-Anbindung für flexible Auswertung
Einsatzmöglichkeiten und Zielgruppen
Im Praxistest überzeugt die HIKMICRO E02 sowohl bei der Haustechnik-Inspektion als auch im industriellen Umfeld. Hausbesitzer profitieren von der schnellen Erkennung von Wärmeverlusten, feuchten Stellen oder undichten Fenstern. Elektriker und Servicetechniker schätzen die Möglichkeit, überhitzte Bauteile, defekte Sicherungen oder Kabelverbindungen frühzeitig zu erkennen. Auch in der Kfz-Diagnose, bei der Wartung von Heizungsanlagen oder der Kontrolle von Photovoltaikanlagen leistet die Kamera wertvolle Dienste.
Dank ihrer einfachen Bedienbarkeit und dem attraktiven Preis eignet sie sich sowohl für ambitionierte Heimwerker als auch für professionelle Anwender, die eine zuverlässige, kompakte Zusatzkamera für den schnellen Einsatz suchen.
Fazit: Kompakter Alleskönner mit Top-Preis-Leistung
Die HIKMICRO Wärmebildkamera E02 überzeugt im Test durch ihre gelungene Mischung aus Kompaktheit, Bildqualität und praxisnahen Features. Die SuperIR-Technologie liefert überraschend detailreiche Wärmebilder, während der große Temperaturmessbereich und der eingebaute Laserpointer für flexible Einsatzmöglichkeiten sorgen. Die Bedienung ist auch für Einsteiger einfach und selbsterklärend, das robuste Design macht die Kamera zum verlässlichen Begleiter auf jeder Baustelle. Wer eine leistungsstarke und handliche Wärmebildkamera für vielseitige Anwendungen sucht, trifft mit der HIKMICRO E02 eine ausgezeichnete Wahl.
Ähnliche Produkte

TOPDON Wärmebildkamera TC004 Mini, 240x240 IR-Auflösung, 15 Stunden Akkulaufzeit, -20°C bis 450°C, 25Hz, Infrarot Kamera Handy für Hauswartung, Leckageinspektion, HVAC-Inspektion
199,99 €

Wärmebildkamera USB C, 192×192 IR-Auflösung, 50° Weitwinkel, Ideal für Gebäudeinspektionen, Elektroprüfungen und Pipeline-Inspektionen (Kompatibel mit iOS & Android, Lightning-Adapter inklusive)
118,15 €

HIKMICRO E01 Wärmebildkamera SuperIR 240 x 240 IR-Auflösung Handheld Infrared Camera Thermal Imaging 20Hz Bildwiederholrate, Kompakte handheld Thermokamera mit Laserpointer, -20°C bis 400°C
199,00 €

HIKMICRO MiniE Wärmebildkamera - iOS / Android, SuperIR Bildverbesserung, 25Hz, für Smartphone / Tablet, USB-C / Lightning(unterstützt iPhone 15 / 16)
105,00 €

AMPBANK Wärmebildkamera 240x240 TISR IR-Auflösung, 24-Stunden Akkulaufzeit Handheld Wärmebildkameras, 25Hz Bildwiederholrate, -20℃ bis 450℃, H128 Kompakte Thermal Camera mit Temperaturalarm, IP65
179,99 €

MiLESEEY TR10 Handheld Wärmebildkamera, 192 x 192 Auflösung Thermal Imaging Camera 25Hz Bildfrequenz, -20°C bis 550°C Infrarot Kamera, Stunden Akkulaufzeit Thermokamera
132,99 €

HIKMICRO Mini2 V2 Wärmebildkamera für Android / iOS, 256×192 IR-Auflösung, Thermobildkamera, 512×384 SuperIR, unterstützt iPhone 15 / 16, 25Hz, USB-C / Lightning-Anschluss(Kein Zubehör)
219,00 €

Wärmebildkamera HIKMICRO B01S SuperIR 256x192 IR-Auflösung, WiFi, 25Hz, 3, 2" LCD Display mit einer Auflösung von 640x480 Bildpunkten Infrarotkamera, NETD<40mk, -20°C~550°C Thermokamera mit PC-Analyse
303,00 €

Wärmebildkamera Super IR-Auflösung 512x384 Infrarotkamera mit 2M Pixel Visuelle Kamera 3, 5-Zoll IPS Bildschirm 60Hz, -20°C - 550°C Thermal Imaging Camera für Industrielle Inspektion 40mk (Thor002)
404,00 €

HIKMICRO B20-Wärmebildkamera mit 256 x 192 IR-Auflösung, 2MP-thermocamera, Wifi, Software, Bildwiederholfrequenz 25 Hz, 3.2" LCD, Vollbildmessung, IP54, Messbereich -4°F~1022°F
653,00 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.