Zuletzt aktualisiert am: 04. Oktober 2025

Intel® Core™ i5-12400 12. Generation Desktop Prozessor (Basistakt: 2.5GHz, 6 Kerne, LGA1700, RAM DDR4 und DDR5 bis zu 128GB)

Intel® Core™ i5-12400 12. Generation Desktop Prozessor (Basistakt: 2.5GHz, 6 Kerne, LGA1700, RAM DDR4 und DDR5 bis zu 128GB)
Intel® Core™ i5-12400 12. Generation Desktop Prozessor (Basistakt: 2.5GHz, 6 Kerne, LGA1700, RAM DDR4 und DDR5 bis zu 128GB)
Intel® Core™ i5-12400 12. Generation Desktop Prozessor (Basistakt: 2.5GHz, 6 Kerne, LGA1700, RAM DDR4 und DDR5 bis zu 128GB)
Intel® Core™ i5-12400 12. Generation Desktop Prozessor (Basistakt: 2.5GHz, 6 Kerne, LGA1700, RAM DDR4 und DDR5 bis zu 128GB)
Intel® Core™ i5-12400 12. Generation Desktop Prozessor (Basistakt: 2.5GHz, 6 Kerne, LGA1700, RAM DDR4 und DDR5 bis zu 128GB)

Gesamtbewertung

1,8
gut
Juli 2025
Zum Testbericht...
Leistungsstark Zukunftssicher Energieeffizient Vielseitig Schnellstart
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Intel-CPU der 12. Generation
  • Basistakt: 2.5GHz
  • Sockel LGA1700
  • PCIe 5.0 & 4.0 Support
  • Processor Base Power: 65W

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Intel® Core™ i5-12400 12. Generation Desktop Prozessor im Test

Wer auf der Suche nach einem leistungsfähigen, zukunftssicheren und preislich attraktiven Prozessor für den heimischen Desktop-PC ist, trifft mit dem Intel® Core™ i5-12400 eine hervorragende Wahl. Die 12. Generation der beliebten Core-Serie bringt zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen mit sich, die sowohl anspruchsvolle Alltagsnutzer als auch ambitionierte Gamer und Kreative überzeugen. In unserem ausführlichen Testbericht beleuchten wir alle wichtigen Aspekte dieses Prozessors und zeigen auf, warum der i5-12400 aktuell zu den beliebtesten Modellen im mittleren Preissegment zählt.

Technische Daten auf einen Blick

  • Basistakt: 2,5 GHz (Turbo Boost bis zu 4,4 GHz)
  • Kerne: 6 physische Kerne, 12 Threads (Hyper-Threading)
  • Kompatibler Sockel: LGA1700
  • Unterstützter Arbeitsspeicher: DDR4 und DDR5, bis zu 128 GB
  • Fertigung: Intel 7 Prozess (10nm)
  • Integrierte Grafik: Intel UHD Graphics 730
  • TDP: 65 Watt

Leistung und Alltagstauglichkeit

Im Alltag überzeugt der i5-12400 durch eine sehr gute Performance bei typischen Anwendungen wie Office, Surfen, Medienkonsum und Bildbearbeitung. Dank sechs physischer Kerne und Hyper-Threading ist auch Multitasking problemlos möglich. Der Basistakt von 2,5 GHz wird dank Turbo-Boost-Funktion bei Bedarf automatisch auf bis zu 4,4 GHz erhöht, sodass auch leistungshungrige Programme effizient bearbeitet werden können.

Im Gaming-Bereich liefert der Prozessor, in Kombination mit einer aktuellen Grafikkarte, stabile Bildraten bei hohen Einstellungen in Full-HD und sogar QHD. Auch bei modernen Spielen zeigt der i5-12400 kaum Schwächen und bleibt in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ein echter Geheimtipp für Gamer, die nicht gleich zur teureren i7- oder i9-Serie greifen möchten.

Vorteile des Intel® Core™ i5-12400 auf einen Blick

  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Top-Leistung für einen fairen Preis
  • Modernste Architektur: 12. Generation „Alder Lake“ mit effizientem 10nm-Prozess
  • Flexibilität beim Arbeitsspeicher: Unterstützung für sowohl DDR4 als auch DDR5 RAM bis zu 128GB
  • Hohe Energieeffizienz: Mit 65 Watt TDP besonders stromsparend und kühl
  • Starke Multitasking-Fähigkeiten: 6 Kerne und 12 Threads sorgen für flüssigen Workflow
  • Integrierte Grafiklösung: Intel UHD Graphics 730 für einfache Grafikaufgaben ohne separate GPU
  • Zukunftssicher durch neuen Sockel LGA1700: Kompatibel mit aktuellen und kommenden Mainboards
  • Leiser Betrieb: Dank niedriger Abwärme bleibt der Prozessor auch unter Last angenehm leise

Kompatibilität und Aufrüstmöglichkeiten

Die Unterstützung von sowohl DDR4- als auch DDR5-Arbeitsspeicher bietet maximale Flexibilität beim Systemaufbau oder beim Aufrüsten eines bestehenden PCs. Besonders interessant ist der neue LGA1700-Sockel, der nicht nur mit modernen Mainboards kompatibel ist, sondern auch für zukünftige Intel-Prozessoren ausgelegt wurde. So bleibt das System langfristig auf dem neuesten Stand der Technik.

Stromverbrauch und Kühlung

Mit einer Thermal Design Power (TDP) von lediglich 65 Watt arbeitet der i5-12400 äußerst energieeffizient. Damit eignet er sich auch hervorragend für kompakte und leise Systeme. Im Lieferumfang ist in der Regel ein Standardkühler enthalten, der für den normalen Betrieb vollkommen ausreicht. Wer jedoch plant, den Prozessor dauerhaft unter hoher Last zu betreiben, sollte über einen leistungsfähigeren CPU-Kühler nachdenken.

Fazit – Der ideale Allrounder für moderne PCs

Der Intel® Core™ i5-12400 überzeugt im Test als vielseitiger, leistungsstarker und dennoch sparsamer Prozessor der Mittelklasse. Besonders das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis, die Flexibilität beim Arbeitsspeicher sowie die starke Multitasking-Performance machen ihn zur ersten Wahl für Nutzer, die einen zukunftssicheren und zuverlässigen Desktop-Prozessor suchen – egal ob fürs Gaming, Office oder kreative Anwendungen. Wer einen neuen PC zusammenstellt oder ein Upgrade plant, sollte diesen Prozessor definitiv in die engere Auswahl nehmen.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.