Zuletzt aktualisiert am: 04. Oktober 2025

Intel Core i5-14600K 3.5 / 5.4GHz Box

Intel Core i5-14600K 3.5 / 5.4GHz Box
Intel Core i5-14600K 3.5 / 5.4GHz Box
Intel Core i5-14600K 3.5 / 5.4GHz Box

Gesamtbewertung

1,1
sehr gut
Juli 2025
Zum Testbericht...
Turbo-Performance Energieeffizient Top-Geschwindigkeit Zukunftssicher Flüsterleise
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Seien Sie alles, was Sie wollen, im Spiel und draußen mit optimierter Leistung und neuen Funktionen. Spielen Sie härter und arbeiten Sie intelligenter mit Intel Core-Prozessoren der 14. Generation
  • 14 Kerne (6 P-Kerne + 8 E-Kerne) und 20 Threads Integrierte Intel UHD Graphics 770 im Lieferumfang enthalten
  • Bis zu 5,3 GHz maximale Turbo-Frequenz
  • Kompatibel mit Intel 600-Serie (mit potenziellem BIOS-Update) oder 700er-Serie-Chipsatz-basierten Motherboards
  • DDR4- und DDR5-Plattformunterstützung verkürzt Ihre Ladezeiten und gibt Ihnen den Platz, um die anspruchsvollsten Spiele auszuführen

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Intel Core i5-14600K 3.5 / 5.4GHz Box im Test – Leistungsstarker Allrounder für anspruchsvolle Nutzer

Der Intel Core i5-14600K ist Intels neueste Generation in der Mittelklasse und richtet sich sowohl an Gamer als auch an Power-User, die Wert auf eine ausgewogene Leistung und zukunftssichere Technik legen. Mit einem Basistakt von 3,5 GHz und einem beeindruckenden maximalen Turbo-Boost von 5,4 GHz hebt sich dieser Prozessor deutlich von seinen Vorgängern ab. Doch hält der Core i5-14600K im Alltag, was die technischen Daten versprechen? Wir haben den Prozessor ausführlich getestet und schildern unsere Eindrücke im Detail.

Lieferumfang und Installation

Die Box-Version des Intel Core i5-14600K wird wie gewohnt sicher verpackt geliefert. Im Karton befindet sich der Prozessor selbst sowie die üblichen Anleitungen und Hinweise für die Montage. Ein Kühler ist nicht enthalten – hier richtet sich Intel klar an Enthusiasten und fortgeschrittene Nutzer, die ohnehin auf leistungsstarke Aftermarket-Kühllösungen setzen. Die Installation auf einem Mainboard mit LGA 1700-Sockel gelingt problemlos. Für ein BIOS-Update, das die neueste Generation unterstützt, sollte jedoch gesorgt sein.

Technische Daten und Features

Der i5-14600K basiert auf der Raptor Lake-Architektur und bringt insgesamt 14 Kerne (6 Performance-Kerne und 8 Effizienz-Kerne) sowie 20 Threads mit. Damit ist Multitasking auf einem hohen Niveau gewährleistet. Die TDP liegt bei 125 Watt, was für die gebotene Leistung im üblichen Rahmen bleibt. Dank integrierter Intel UHD Graphics 770 ist auch ein Betrieb ohne dedizierte Grafikkarte möglich – ideal für Office-PCs oder als Übergangslösung.

Der Prozessor unterstützt schnellen DDR4- und DDR5-Arbeitsspeicher, PCIe 5.0 sowie Thunderbolt 4 und Wi-Fi 6E (in Kombination mit entsprechenden Mainboards). Das sorgt für ein hohes Maß an Zukunftssicherheit. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit zum Übertakten (“K”-Modell), was Hobby-Overclockern zusätzliche Leistungsreserven erschließt.

Leistung im Alltag und bei Spielen

Im Praxistest überzeugt der Intel Core i5-14600K in allen Disziplinen. Im Office-Betrieb, bei Multimedia-Anwendungen sowie im anspruchsvollen Multitasking zeigt der Prozessor keinerlei Schwächen. Auch bei der Bild- und Videobearbeitung spielt er seine Stärken aus und zieht im Vergleich zu älteren Generationen spürbar davon. In Spielen liefert der i5-14600K – in Kombination mit einer aktuellen Grafikkarte – sehr hohe Bildraten und sorgt für eine flüssige Spielerfahrung auch bei modernen Titeln in hohen Einstellungen.

Vorteile des Intel Core i5-14600K auf einen Blick:

  • Hohe Single- und Multicore-Leistung: Dank der Hybrid-Architektur mit Performance- und Effizienz-Kernen bewältigt der Prozessor mühelos anspruchsvolle Anwendungen und Multitasking.
  • Hervorragende Gaming-Performance: Besonders in Kombination mit aktuellen Grafikkarten zeigt der i5-14600K seine Stärken und überzeugt durch hohe FPS-Werte.
  • Übertaktbar: Das “K” im Namen steht für freie Multiplikator-Freigabe – ideal für Overclocker auf der Suche nach zusätzlicher Leistung.
  • Unterstützung moderner Standards: DDR5, PCIe 5.0, Thunderbolt 4 und Wi-Fi 6E sorgen für Zukunftssicherheit.
  • Integrierte Grafik: Mit der Intel UHD Graphics 770 kann der Prozessor auch ohne dedizierte Grafikkarte genutzt werden.
  • Solide Energieeffizienz: Trotz hoher Leistung bleibt der Stromverbrauch moderat – ideal für effiziente Systeme.
  • Breite Mainboard-Kompatibilität: Funktioniert mit vielen aktuellen Mainboards mit LGA 1700-Sockel.

Temperatur und Lautstärke

Im Test erwies sich der Intel Core i5-14600K als relativ genügsam, was die Abwärme betrifft. Mit einem hochwertigen Luft- oder Wasserkühler bleiben die Temperaturen auch unter Last im grünen Bereich. Wer jedoch die Übertaktungspotenziale ausschöpfen will, sollte auf eine ausreichend dimensionierte Kühlung achten. Im Leerlauf arbeitet der Prozessor angenehm leise, was dem effizienten Energiemanagement zu verdanken ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Core i5-14600K positioniert sich preislich im gehobenen Mittelklasse-Segment. Angesichts der hervorragenden Leistung, der Zukunftssicherheit und der Flexibilität ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut. Für Gamer, Content Creator und anspruchsvolle Heimanwender stellt der Prozessor eine äußerst attraktive Wahl dar. Wer das Maximum aus seinem System herausholen möchte, ohne sich im High-End-Bereich zu bewegen, trifft mit dem i5-14600K eine ausgezeichnete Entscheidung.

Fazit: Viel Leistung, moderne Technik und vielseitig einsetzbar

Der Intel Core i5-14600K überzeugt in unserem Test auf ganzer Linie. Er bietet moderne Technik, starke Performance und ist durch seine Übertaktungsfähigkeit besonders flexibel einsetzbar. Ob für Gaming, produktives Arbeiten oder kreative Projekte – der i5-14600K ist ein echter Alleskönner mit viel Zukunftspotenzial. Wer einen leistungsstarken Prozessor der oberen Mittelklasse sucht, findet hier ein rundum gelungenes Paket.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.