Zuletzt aktualisiert am: 04. Oktober 2025

Intel® Core™ i7-12700KF Desktop-Prozessor, 12 (8P+4E) Kerne, bis zu 5, GHz, übertaktbar, LGA1700, Chipsatz der 600er-Reihe, 125 W

Intel® Core™ i7-12700KF Desktop-Prozessor, 12 (8P+4E) Kerne, bis zu 5, GHz, übertaktbar, LGA1700, Chipsatz der 600er-Reihe, 125 W
Intel® Core™ i7-12700KF Desktop-Prozessor, 12 (8P+4E) Kerne, bis zu 5, GHz, übertaktbar, LGA1700, Chipsatz der 600er-Reihe, 125 W
Intel® Core™ i7-12700KF Desktop-Prozessor, 12 (8P+4E) Kerne, bis zu 5, GHz, übertaktbar, LGA1700, Chipsatz der 600er-Reihe, 125 W
Intel® Core™ i7-12700KF Desktop-Prozessor, 12 (8P+4E) Kerne, bis zu 5, GHz, übertaktbar, LGA1700, Chipsatz der 600er-Reihe, 125 W
Intel® Core™ i7-12700KF Desktop-Prozessor, 12 (8P+4E) Kerne, bis zu 5, GHz, übertaktbar, LGA1700, Chipsatz der 600er-Reihe, 125 W
Intel® Core™ i7-12700KF Desktop-Prozessor, 12 (8P+4E) Kerne, bis zu 5, GHz, übertaktbar, LGA1700, Chipsatz der 600er-Reihe, 125 W

Gesamtbewertung

1,4
sehr gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Blitzschnell Höchstleistung Zukunftssicher Übertaktbar Energieeffizient
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Intel-CPU 12. Generation
  • Intel 600 Series Chipset
  • Basistakt: 3.6GHz Tuboboost: 5.0GHz
  • Sockel LGA1700

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Intel® Core™ i7-12700KF Desktop-Prozessor

Der Intel® Core™ i7-12700KF ist ein High-End-Desktop-Prozessor, der sich besonders an anspruchsvolle PC-Enthusiasten, Gamer und Content Creator richtet. Mit seiner innovativen Hybrid-Architektur, bestehend aus 12 Kernen (8 Performance-Kerne + 4 Effizienz-Kerne) und 20 Threads, bringt dieser Prozessor frischen Wind in den Markt der Desktop-CPUs. Die maximale Taktfrequenz von bis zu 5 GHz und die Möglichkeit zur Übertaktung machen den i7-12700KF zu einer attraktiven Wahl für Nutzer, die nach kompromissloser Performance suchen. Im folgenden Testbericht erfahren Sie, wie sich der Prozessor in der Praxis schlägt und wo seine besonderen Stärken liegen.

Leistungsstarke Hybrid-Architektur

Mit der 12. Generation der Core-Prozessoren setzt Intel erstmals auf eine Hybrid-Architektur, die aus sogenannten Performance-Kernen (P-Kernen) und Effizienz-Kernen (E-Kernen) besteht. Dieses Design ermöglicht es dem i7-12700KF, rechenintensive Aufgaben und Multitasking besonders effizient zu bewältigen. Die 8 P-Kerne sind zuständig für maximale Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen wie Gaming oder Videobearbeitung, während die 4 E-Kerne Hintergrundaufgaben energiesparend abarbeiten.

Gaming, Arbeiten und kreative Anwendungen

Im Alltag überzeugt der Prozessor durch schnelle Reaktionszeiten und eine herausragende Multicore-Performance. Egal, ob moderne AAA-Games, 3D-Rendering, Videobearbeitung oder das gleichzeitige Ausführen mehrerer Programme – der Intel® Core™ i7-12700KF liefert stets eine ruckelfreie und flüssige Performance. Im Gaming-Bereich profitieren Nutzer von hohen Bildraten und schnellen Ladezeiten, vorausgesetzt, es wird eine leistungsstarke Grafikkarte verwendet, da der KF-Prozessor über keine integrierte Grafikeinheit verfügt.

Technische Highlights und Zukunftssicherheit

Der Prozessor setzt auf den aktuellen LGA1700-Sockel und ist mit Mainboards der 600er-Chipsatzreihe (z.B. Z690, B660, H670) kompatibel. Die Unterstützung von DDR4- und DDR5-RAM bietet Anwendern maximale Flexibilität beim Systemaufbau. Besonders für Technikbegeisterte und Overclocker interessant: Der i7-12700KF ist frei übertaktbar, sodass noch zusätzliche Leistungsreserven aus dem Prozessor herausgekitzelt werden können, sofern eine entsprechende Kühlung vorhanden ist.

Stromverbrauch und Wärmeentwicklung

Mit einer Thermal Design Power (TDP) von 125 Watt liegt der i7-12700KF im üblichen Bereich für leistungsstarke Desktop-CPUs. Unter Volllast kann der Stromverbrauch jedoch deutlich steigen, insbesondere beim Übertakten. Eine effiziente und hochwertige Kühlung ist daher Pflicht, um eine stabile Performance und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Die Vorteile des Intel® Core™ i7-12700KF auf einen Blick

  • Innovative Hybrid-Architektur: Kombination aus 8 Performance- und 4 Effizienz-Kernen für maximale Vielseitigkeit und Effizienz
  • Hohe Taktraten: Bis zu 5 GHz für herausragende Single-Core-Performance
  • Übertaktbar: Freigeschalteter Multiplikator für individuelles Feintuning und Overclocking
  • Große Zukunftssicherheit: Unterstützt DDR4 und DDR5, kompatibel mit den neuesten 600er-Chipsätzen
  • Starke Multicore-Leistung: Hervorragend für Gaming, Streaming und professionelle Anwendungen
  • Optimiertes Multitasking: 20 Threads sorgen für reibungslose Abläufe auch bei vielen gleichzeitig laufenden Programmen
  • Flexible Anschlussmöglichkeiten: Neuer LGA1700-Sockel für aktuelle und kommende Mainboards
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: High-End-Performance zu einem fairen Preis

Fazit: Zukunftssichere Leistung für Anspruchsvolle

Der Intel® Core™ i7-12700KF überzeugt im Test durch seine innovative Hybrid-Architektur, hohe Taktraten und starke Multicore-Leistung. Er eignet sich sowohl für leidenschaftliche Gamer als auch für professionelle Anwender, die viel Wert auf Performance und Zukunftssicherheit legen. Die Unterstützung moderner Technologien wie DDR5-RAM und PCIe 5.0, gepaart mit der Möglichkeit zur Übertaktung, machen diesen Prozessor zu einer hervorragenden Wahl für leistungsstarke Desktop-PCs. Einziger kleiner Nachteil ist die fehlende integrierte Grafikeinheit, was aber für Nutzer mit dedizierter Grafikkarte kein Problem darstellt. Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken und zukunftssicheren Prozessor ist, trifft mit dem Intel® Core™ i7-12700KF eine ausgezeichnete Wahl.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.