Zuletzt aktualisiert am: 04. Oktober 2025

Intel Intel Pentium D 820 Prozessor

Intel Intel Pentium D 820 Prozessor
Intel Intel Pentium D 820 Prozessor
Intel Intel Pentium D 820 Prozessor

Gesamtbewertung

1,9
gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Leistungsstark Zuverlässig Effizient Schnellstart Energieoptimiert
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Intel
  • Intel Pentium D Prozessor 820
  • 2,80 GHz
  • LGA775/Socket T

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Intel Pentium D 820 Prozessor

Der Intel Pentium D 820 Prozessor steht sinnbildlich für den Beginn der Dual-Core-Ära im Desktop-PC-Bereich. Mit seiner Einführung ermöglichte Intel Privatanwendern erstmals, von den Vorteilen der Doppel-Kern-Technologie zu profitieren. Das Modell 820 war dabei als erschwinglicher Einstieg in die Welt der Mehrkern-Prozessoren gedacht und richtet sich dementsprechend an preis- und leistungsbewusste Konsumenten, die ihren PC für alltägliche Anwendungen, Multitasking und erste Multimedia-Erfahrungen nutzen möchten.

Technische Daten im Überblick

  • Zwei Prozessorkerne (Dual-Core)
  • Taktfrequenz: 2,8 GHz je Kern
  • Front Side Bus: 800 MHz
  • L2-Cache: 2 x 1 MB (pro Kern)
  • Sockel 775 (LGA775)
  • Fertigungstechnologie: 90 nm
  • Thermal Design Power (TDP): ca. 95 Watt

Die Ausstattung des Pentium D 820 zeigt sich für die damalige Zeit fortschrittlich. Zwei Kerne bedeuten, dass zwei Aufgaben (Threads) gleichzeitig abgearbeitet werden können. Das sorgt in vielen Alltagsanwendungen für eine spürbare Leistungssteigerung und flüssigeres Arbeiten – besonders, wenn mehrere Programme parallel laufen.

Leistung und Praxistest

In der Praxis bietet der Intel Pentium D 820 solide Performance für Office-Anwendungen, Internet, Medienwiedergabe und grundlegende Bildbearbeitung. Selbst Videostreaming in Standardauflösung oder das Bearbeiten von Fotos ist mit diesem Prozessor möglich. Die Dual-Core-Architektur sorgt dafür, dass auch bei mehreren gleichzeitig geöffneten Anwendungen (z. B. Surfen, Musik hören und Textverarbeitung) das System nicht ins Stocken gerät. Anspruchsvolle 3D-Spiele und professionelle Video- oder Grafikbearbeitung stoßen jedoch an die Grenzen des Pentium D 820, da hier moderne, leistungsstärkere Prozessoren mit mehr Kernen und höherer Taktfrequenz gefragt sind.

Vorteile des Intel Pentium D 820 Prozessors auf einen Blick

  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Prozessor ist besonders günstig in der Anschaffung und ermöglicht budgetfreundliche Aufrüstungen älterer Systeme.
  • Dual-Core-Technologie: Zwei physische Kerne bieten eine spürbare Leistungsverbesserung im Vergleich zu Single-Core-CPUs und erlauben echtes Multitasking.
  • Zuverlässige Alltagsleistung: Für Office, Internet, Multimedia und leichte Bildbearbeitung vollkommen ausreichend.
  • Breite Kompatibilität: Dank Standard-LGA775-Sockel in vielen älteren Mainboards nutzbar.
  • Einfache Installation: Der Prozessor lässt sich mit herkömmlichen Kühlern und Standard-Mainboards problemlos verbauen.
  • Stabile Performance: Auch unter Dauerlast bleibt die Leistung konstant, solange auf eine ausreichende Kühlung geachtet wird.

Verbrauch und Kühlung

Mit einer maximalen Wärmeabgabe (TDP) von 95 Watt ist der Pentium D 820 kein Stromsparer. Die Wärmeentwicklung ist im Vergleich zu modernen Prozessoren hoch, weshalb auf eine effektive Kühlung geachtet werden sollte. Ein Standard-CPU-Kühler reicht für den normalen Einsatz in der Regel aus, bei häufiger Prozessorbelastung empfiehlt sich jedoch ein hochwertigerer Kühler, um die Lebensdauer des Prozessors zu verlängern und Stabilitätsproblemen vorzubeugen.

Kompatibilität und Aufrüstmöglichkeiten

Der Intel Pentium D 820 setzt auf den weit verbreiteten LGA775-Sockel und ist mit vielen älteren Mainboards kompatibel. Wer also ein älteres System besitzt und dieses mit einer Dual-Core-CPU aufwerten möchte, findet hier eine kostengünstige Lösung. Für aktuelle Mainboards und Betriebssysteme ist der Prozessor hingegen nicht mehr geeignet, da neue Schnittstellen und Funktionen wie moderne Energiesparmodi fehlen.

Fazit – Für wen eignet sich der Pentium D 820 noch?

Der Intel Pentium D 820 Prozessor ist eine gute Wahl für Anwender, die einen alten PC als Zweitgerät, für einfache Büroarbeiten oder als Medienzentrale reaktivieren möchten. Er punktet mit seiner Dual-Core-Technik, der soliden Alltagsleistung und der günstigen Verfügbarkeit. Für anspruchsvolle Aufgaben, Gaming oder professionelle Anwendungen ist er jedoch nicht mehr zeitgemäß. Wer jedoch Wert auf Zuverlässigkeit, Kompatibilität mit älteren Systemen und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis legt, findet im Pentium D 820 einen bewährten Klassiker für den Einstieg in die Dual-Core-Welt.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.