Jackery Explorer 1000 v2 Tragbare Powerstation, 070Wh LiFePO4 Solargenerator, 500W AC / 100W USB-C Ausgang, 1 Std. Schnellladung, LFP Powerstation für Outdoor Camping, ohnmobil, otfall








Produktbeschreibung / Highlights:
- Leichter und Kleiner: Als 1kWh LiFePO4 tragbare Powerstation, ist die Jackery 1000 v2 20% kleiner und 10% leichter als andere Hauptprodukte, mit kompakten Größe ist sie optimal für die Kofferraumlagerung, bringt Strom unterwegs.
- Schnellere und Verbesserte Stromerzeugung: E1000 v2 hat 7 mal schnellere Ladegeschwindigkeit als E1000, in nur 1 Stunde vollständig aufgeladen, immer vorbereitet für Entdeckungstouren.
- Flexible Energie: 1070Wh Kapazität, 1500W Ausgang, die Jackery 1000 v2 tragbare Powerstation ist vielseitig für die meisten Geräte, Outdoor-Camping, Notstromversorgung zu Hause, 6 Ausgangsports, dual PD Aufladung(100W&30W)für gleichzeitige Energieabgabe.
- Zuverlässiger, langlebiger und verbesserter LiFePO4-Akku: 4000 Zyklen für den täglichen Gebrauch, hält 10 Jahre. Mit exklusive ChargeShield2.0, 62 Schutzschichten für Ihr Gerät.
- Intelligente APP-Steuerung: reibungsloses Umschalten zwischen verschiedenen Lademodi mit der Jackery App, flüsterleiser Betrieb ≤ 22dB, USV ≤20ms, nahtlose Stromumschaltung,dient als idealer Begleiter jederzeit.
- Lieferumfang: 1x Jackery Explorer 1000 v2 tragbare Powerstation, 1x AC-Ladekabel. Bitte beachten Sie, dass weiteres Zubehör wie der DC8020-auf-USB-C-Adapter und das Autoladekabel (DC8020) nicht in diesem Paket enthalten sind.
Preisentwicklung:
Jackery Explorer 1000 v2 Tragbare Powerstation im ausführlichen Test
Wer regelmäßig Outdoor-Abenteuer genießt, auf längeren Reisen autark bleiben oder einfach für den Notfall vorbereitet sein möchte, wird an der Jackery Explorer 1000 v2 Tragbare Powerstation kaum vorbeikommen. Die neue Version des beliebten Solargenerators verspricht mit moderner LiFePO4-Technologie, hoher Kapazität und flotten Ladezeiten eine zuverlässige Stromversorgung für unterschiedlichste Einsatzzwecke. Im folgenden Testbericht beleuchten wir die Stärken und Schwächen der Powerstation und zeigen, für wen sich der Kauf besonders lohnt.
Hochwertige Verarbeitung und modernes Design
Die Jackery Explorer 1000 v2 überzeugt bereits beim ersten Auspacken durch ihre solide Bauweise. Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff, die Bedienelemente sind gut verarbeitet und der Tragegriff erleichtert den Transport. Mit einem Gewicht von rund 11 kg ist die Powerstation zwar kein Leichtgewicht, aber für den mobilen Einsatz – etwa beim Camping, auf Festivals oder im Garten – noch absolut praktikabel. Das übersichtliche LC-Display informiert stets über Ladestand, Ein- und Ausgangsleistung sowie weitere wichtige Statusanzeigen.
Leistungsstarker LiFePO4-Akku – Sicherheit und Langlebigkeit
Herzstück der Jackery Explorer 1000 v2 ist der 1.070 Wh starke LiFePO4-Akku (Lithium-Eisenphosphat). Diese moderne Akkutechnologie bietet gleich mehrere Vorteile: Sie ist nicht nur besonders sicher und weniger brandanfällig, sondern auch sehr langlebig. Jackery gibt an, dass der Akku selbst nach 4.000 Ladezyklen noch über 70 % seiner ursprünglichen Kapazität verfügt – ein Spitzenwert, der die Explorer 1000 v2 deutlich von Konkurrenzprodukten mit herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus abhebt.
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten für alle Geräte
Die Powerstation bietet eine breite Auswahl an Anschlüssen, um verschiedenste Geräte zu betreiben oder zu laden:
- 2 x 230V AC-Steckdosen (reine Sinuswelle, max. 500W, Spitzenleistung bis 1.000W)
- 2 x USB-C (jeweils bis 100W Power Delivery)
- 2 x USB-A
- 1 x 12V Kfz-Buchse (10A)
Damit lassen sich gleichzeitig Laptops, Smartphones, Tablets, Kameras, Kühlboxen oder sogar kleine Haushaltsgeräte betreiben. Besonders praktisch: Die USB-C Anschlüsse liefern bis zu 100W, sodass auch stromhungrige Laptops problemlos geladen werden können.
1-Stunden-Schnellladung – Immer schnell einsatzbereit
Ein echtes Highlight ist die 1-Stunden-Schnellladung dank moderner Ladeelektronik. Die Powerstation lässt sich am Netz in nur 60 Minuten von 0 auf 100 % laden – ein enormer Vorteil, wenn es schnell gehen muss. Alternativ ist auch das Laden mit Solarmodulen (optional), per Auto oder USB-C möglich. Gerade für den autarken Einsatz unterwegs ein echter Pluspunkt.
Vorteile der Jackery Explorer 1000 v2 auf einen Blick
- Große Kapazität (1.070 Wh) – ausreichend für mehrere Tage Stromversorgung unterwegs
- LiFePO4-Akku – langlebig, sicher und umweltfreundlich
- Vielseitige Anschlüsse – AC, USB-C, USB-A und 12V, ideal für zahlreiche Geräte
- 1-Stunden-Schnellladung – blitzschnell wieder einsatzbereit
- Langlebigkeit – über 4.000 Ladezyklen bis 70 % Akkukapazität
- Leiser Betrieb – kaum hörbare Lüfter, ideal fürs Camping und die Nacht
- Intuitive Bedienung – übersichtliches Display, einfache Steuerung
- Solarladung möglich – nachhaltige Energieversorgung mit passenden Solarmodulen
- Robustes Design – gut geschützt für den Outdoor-Einsatz
- Vielseitig einsetzbar – ideal für Camping, Festivals, Garten, Wohnmobil, Notfall & Blackout
Nachteile und mögliche Schwächen
Trotz vieler Stärken ist die Jackery Explorer 1000 v2 nicht ganz frei von Kritikpunkten. Mit rund 11 kg ist sie vergleichsweise schwer, was längere Fußmärsche erschwert. Die maximale Dauerleistung der AC-Steckdosen ist mit 500W für manche Geräte (z. B. größere Kaffeemaschinen, Wasserkocher oder Werkzeuge) zu gering. Zudem sind Solarmodule nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.
Fazit: Premium-Powerstation für anspruchsvolle Nutzer
Die Jackery Explorer 1000 v2 begeistert mit modernster Akkutechnologie, hoher Kapazität, schneller Ladezeit und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten. Sie ist ein zuverlässiger Begleiter für alle, die unterwegs, beim Camping, auf Reisen, im Wohnmobil oder für Notfälle wie Stromausfälle und Blackouts eine leistungsstarke und sichere Energiequelle suchen. Die Investition lohnt sich besonders für Vielnutzer und alle, die Wert auf Langlebigkeit, Sicherheit und Flexibilität legen. Wer ein echtes Kraftpaket für mobile Stromversorgung sucht, ist mit der Jackery Explorer 1000 v2 bestens beraten.
Ähnliche Produkte

Matrix Notstromaggregat Benzin 3500 Watt Inverter Stromerzeuger Benzin Generator Stromaggregat tragbar Stromgenerator IG 3500i | 4 Takt | 2x230V
248,99 €

DeTec. Inverter Stromerzeuger 3, kW - Benzin Stromgenerator 230V + 12V | Backup Notstromaggregat leise und sparsam | Digital-Inverter Generator
350,00 €

ECOPLAY Powerstation EP1800, 1536Wh LiFePO4, 1800W Solargenerator, erweiterbar auf 4kWh, 1, Std. Vollladung, 1200W Solareingang, USV, App, für Camping, Wohnmobil, Notstrom 18KG
499,00 €

HYUNDAI Silent Diesel Generator, Stromerzeuger mit 6.5 kW (230 V) Leistung, Notstromaggregat für Baustellen, Stromgenerator für Notstromversorgung, Stromaggregat (DHY8600SE mit 230V Anschluss)
1.699,00 €

BLUETTI Tragbare Powerstation AC70, 768Wh LiFePO4 Solargenerator mit 2 1000W (Power Lifting 2000W) AC Ausgänge, 100W Typ-C, 45 Min. Schnellladung von 0-80%, für Reise, Camping, Stromausfall
479,00 €

Anker SOLIX C1000 Set Tragbare Powerstation mit 400W Solarpanel, 1800W Solargenerator, 4230V Steckdosen mit max. 2400W Leistung, LFP Powerstation für Outdoor, Camping und Stromreserve
1.148,00 €
Jackery Explorer 1000 v2 Tragbare Powerstation, 070Wh LiFePO4 Solargenerator, 500W AC / 100W USB-C Ausgang, 1 Std. Schnellladung, LFP Powerstation für Outdoor Camping, ohnmobil, otfall


Produktbeschreibung / Highlights:
- Leichter und Kleiner: Als 1kWh LiFePO4 tragbare Powerstation, ist die Jackery 1000 v2 20% kleiner und 10% leichter als andere Hauptprodukte, mit kompakten Größe ist sie optimal für die Kofferraumlagerung, bringt Strom unterwegs.
- Schnellere und Verbesserte Stromerzeugung: E1000 v2 hat 7 mal schnellere Ladegeschwindigkeit als E1000, in nur 1 Stunde vollständig aufgeladen, immer vorbereitet für Entdeckungstouren.
- Flexible Energie: 1070Wh Kapazität, 1500W Ausgang, die Jackery 1000 v2 tragbare Powerstation ist vielseitig für die meisten Geräte, Outdoor-Camping, Notstromversorgung zu Hause, 6 Ausgangsports, dual PD Aufladung(100W&30W)für gleichzeitige Energieabgabe.
- Zuverlässiger, langlebiger und verbesserter LiFePO4-Akku: 4000 Zyklen für den täglichen Gebrauch, hält 10 Jahre. Mit exklusive ChargeShield2.0, 62 Schutzschichten für Ihr Gerät.
- Intelligente APP-Steuerung: reibungsloses Umschalten zwischen verschiedenen Lademodi mit der Jackery App, flüsterleiser Betrieb ≤ 22dB, USV ≤20ms, nahtlose Stromumschaltung,dient als idealer Begleiter jederzeit.
- Lieferumfang: 1x Jackery Explorer 1000 v2 tragbare Powerstation, 1x AC-Ladekabel. Bitte beachten Sie, dass weiteres Zubehör wie der DC8020-auf-USB-C-Adapter und das Autoladekabel (DC8020) nicht in diesem Paket enthalten sind.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Jackery Explorer 1000 v2 Tragbare Powerstation, 070Wh LiFePO4 Solargenerator, 500W AC / 100W USB-C Ausgang, 1 Std. Schnellladung, LFP Powerstation für Outdoor Camping, ohnmobil, otfall Stand 14.10.2025
Jackery Explorer 1000 v2 Tragbare Powerstation im ausführlichen Test
Wer regelmäßig Outdoor-Abenteuer genießt, auf längeren Reisen autark bleiben oder einfach für den Notfall vorbereitet sein möchte, wird an der Jackery Explorer 1000 v2 Tragbare Powerstation kaum vorbeikommen. Die neue Version des beliebten Solargenerators verspricht mit moderner LiFePO4-Technologie, hoher Kapazität und flotten Ladezeiten eine zuverlässige Stromversorgung für unterschiedlichste Einsatzzwecke. Im folgenden Testbericht beleuchten wir die Stärken und Schwächen der Powerstation und zeigen, für wen sich der Kauf besonders lohnt.
Hochwertige Verarbeitung und modernes Design
Die Jackery Explorer 1000 v2 überzeugt bereits beim ersten Auspacken durch ihre solide Bauweise. Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff, die Bedienelemente sind gut verarbeitet und der Tragegriff erleichtert den Transport. Mit einem Gewicht von rund 11 kg ist die Powerstation zwar kein Leichtgewicht, aber für den mobilen Einsatz – etwa beim Camping, auf Festivals oder im Garten – noch absolut praktikabel. Das übersichtliche LC-Display informiert stets über Ladestand, Ein- und Ausgangsleistung sowie weitere wichtige Statusanzeigen.
Leistungsstarker LiFePO4-Akku – Sicherheit und Langlebigkeit
Herzstück der Jackery Explorer 1000 v2 ist der 1.070 Wh starke LiFePO4-Akku (Lithium-Eisenphosphat). Diese moderne Akkutechnologie bietet gleich mehrere Vorteile: Sie ist nicht nur besonders sicher und weniger brandanfällig, sondern auch sehr langlebig. Jackery gibt an, dass der Akku selbst nach 4.000 Ladezyklen noch über 70 % seiner ursprünglichen Kapazität verfügt – ein Spitzenwert, der die Explorer 1000 v2 deutlich von Konkurrenzprodukten mit herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus abhebt.
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten für alle Geräte
Die Powerstation bietet eine breite Auswahl an Anschlüssen, um verschiedenste Geräte zu betreiben oder zu laden:
- 2 x 230V AC-Steckdosen (reine Sinuswelle, max. 500W, Spitzenleistung bis 1.000W)
- 2 x USB-C (jeweils bis 100W Power Delivery)
- 2 x USB-A
- 1 x 12V Kfz-Buchse (10A)
Damit lassen sich gleichzeitig Laptops, Smartphones, Tablets, Kameras, Kühlboxen oder sogar kleine Haushaltsgeräte betreiben. Besonders praktisch: Die USB-C Anschlüsse liefern bis zu 100W, sodass auch stromhungrige Laptops problemlos geladen werden können.
1-Stunden-Schnellladung – Immer schnell einsatzbereit
Ein echtes Highlight ist die 1-Stunden-Schnellladung dank moderner Ladeelektronik. Die Powerstation lässt sich am Netz in nur 60 Minuten von 0 auf 100 % laden – ein enormer Vorteil, wenn es schnell gehen muss. Alternativ ist auch das Laden mit Solarmodulen (optional), per Auto oder USB-C möglich. Gerade für den autarken Einsatz unterwegs ein echter Pluspunkt.
Vorteile der Jackery Explorer 1000 v2 auf einen Blick
- Große Kapazität (1.070 Wh) – ausreichend für mehrere Tage Stromversorgung unterwegs
- LiFePO4-Akku – langlebig, sicher und umweltfreundlich
- Vielseitige Anschlüsse – AC, USB-C, USB-A und 12V, ideal für zahlreiche Geräte
- 1-Stunden-Schnellladung – blitzschnell wieder einsatzbereit
- Langlebigkeit – über 4.000 Ladezyklen bis 70 % Akkukapazität
- Leiser Betrieb – kaum hörbare Lüfter, ideal fürs Camping und die Nacht
- Intuitive Bedienung – übersichtliches Display, einfache Steuerung
- Solarladung möglich – nachhaltige Energieversorgung mit passenden Solarmodulen
- Robustes Design – gut geschützt für den Outdoor-Einsatz
- Vielseitig einsetzbar – ideal für Camping, Festivals, Garten, Wohnmobil, Notfall & Blackout
Nachteile und mögliche Schwächen
Trotz vieler Stärken ist die Jackery Explorer 1000 v2 nicht ganz frei von Kritikpunkten. Mit rund 11 kg ist sie vergleichsweise schwer, was längere Fußmärsche erschwert. Die maximale Dauerleistung der AC-Steckdosen ist mit 500W für manche Geräte (z. B. größere Kaffeemaschinen, Wasserkocher oder Werkzeuge) zu gering. Zudem sind Solarmodule nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.
Fazit: Premium-Powerstation für anspruchsvolle Nutzer
Die Jackery Explorer 1000 v2 begeistert mit modernster Akkutechnologie, hoher Kapazität, schneller Ladezeit und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten. Sie ist ein zuverlässiger Begleiter für alle, die unterwegs, beim Camping, auf Reisen, im Wohnmobil oder für Notfälle wie Stromausfälle und Blackouts eine leistungsstarke und sichere Energiequelle suchen. Die Investition lohnt sich besonders für Vielnutzer und alle, die Wert auf Langlebigkeit, Sicherheit und Flexibilität legen. Wer ein echtes Kraftpaket für mobile Stromversorgung sucht, ist mit der Jackery Explorer 1000 v2 bestens beraten.
Ähnliche Produkte

Matrix Notstromaggregat Benzin 3500 Watt Inverter Stromerzeuger Benzin Generator Stromaggregat tragbar Stromgenerator IG 3500i | 4 Takt | 2x230V
248,99 €

DeTec. Inverter Stromerzeuger 3, kW - Benzin Stromgenerator 230V + 12V | Backup Notstromaggregat leise und sparsam | Digital-Inverter Generator
350,00 €

ECOPLAY Powerstation EP1800, 1536Wh LiFePO4, 1800W Solargenerator, erweiterbar auf 4kWh, 1, Std. Vollladung, 1200W Solareingang, USV, App, für Camping, Wohnmobil, Notstrom 18KG
499,00 €

HYUNDAI Silent Diesel Generator, Stromerzeuger mit 6.5 kW (230 V) Leistung, Notstromaggregat für Baustellen, Stromgenerator für Notstromversorgung, Stromaggregat (DHY8600SE mit 230V Anschluss)
1.699,00 €

BLUETTI Tragbare Powerstation AC70, 768Wh LiFePO4 Solargenerator mit 2 1000W (Power Lifting 2000W) AC Ausgänge, 100W Typ-C, 45 Min. Schnellladung von 0-80%, für Reise, Camping, Stromausfall
479,00 €

Anker SOLIX C1000 Set Tragbare Powerstation mit 400W Solarpanel, 1800W Solargenerator, 4230V Steckdosen mit max. 2400W Leistung, LFP Powerstation für Outdoor, Camping und Stromreserve
1.148,00 €

FOSSiBOT Solargenerator mit 200W Solar Panel, 2048Wh LiFePO4 Tragbare Powerstation 3 * 230V 2400W AC Steckdose mobile Stromversorgung für Wohnmobil Outdoor, Heimwerken und als Notstromaggregat
1.599,00 €

ALLPOWERS Tragbare Powerstation 200W 154Wh Kabellos Akku Solar Generator Power Station Batterie Mobiler Stromspeicher Mobiler Energiespeicher für Camping Mobilphone Laptop Reise Wohnmobil Notfall
179,99 €

Tragbare Powerstation 500W (Spitze 1000W), 519Wh Solargenerator für den Außenbereich Backup Batterie Pack mit 2 230V AC Ausgängen, 10-Port Powerhouse für RV Camping Angeln Road Trip Home Notfall
439,00 €

maXpeedingrods Stromgenerator Inverter 3500W Generator Gas Leise mit Elektrostarter Fernbedienung Stromerzeuger LPG Benzin Digitaler Leicht als Notstromaggregat für Camping Garage Reise Outdoor
1.099,46 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.