Kärcher Mähroboter RCX 4, ohne Begrenzungskabel, Flächenleistung: 1.500 m², Paralleles Bahnenfahren, bis zu 60% Steigung, rasenschonende Traktion, Allrad-Antrieb, Igelerkennung, GPS + RTK + Kamera








Produktbeschreibung / Highlights:
- Mühelose Inbetriebnahme: Ohne Verlegung eines Begrenzungskabels erfolgt die Kartierung der Rasenfläche bequem per App oder autonom mithilfe der KI-Kamera
- Zentimetergenaue Präzision: Dank modernster GPS- und RTK-Technologie navigiert und mäht der RCX 4 äußerst exakt in effizienten, parallelen Spuren. Die KI-Kamera optimiert die Navigation (Videodaten werden nicht gespeichert)
- Intelligente Zonensteuerung: Definieren und verwalten Sie bequem mehrere Mähbereiche über die App. Passen Sie Mähintensität und Schnittrichtung flexibel an Ihre Bedürfnisse an
- Robuster Allradantrieb: Mit seinem starken Allradantrieb meistert der Kärcher RCX 4 auch unebene Böden und Steigungen von bis zu 60 % spielend. Das 360° drehbare Hinterrad ermöglicht wendiges und rasenschonendes Manövrieren
- Lieferumfang: Mähroboter RCX 4, Ladestation, RTK-Antenne, Mähklingen, Erdnägel und Schrauben
Preisentwicklung:
Kärcher Mähroboter RCX 4 im Test – Intelligente Rasenpflege ohne Begrenzungskabel
Der Kärcher Mähroboter RCX 4 setzt neue Maßstäbe im Bereich der automatisierten Rasenpflege. Mit innovativer Technik, fortschrittlicher Navigation und einer beeindruckenden Flächenleistung von bis zu 1.500 m² richtet sich dieses Modell insbesondere an anspruchsvolle Gartenbesitzer, die auf Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit Wert legen. In unserem ausführlichen Testbericht erfahren Sie, wie sich der RCX 4 im Alltag schlägt und welche Vorteile das Gerät gegenüber herkömmlichen Mährobotern auszeichnet.
Erster Eindruck und Installation
Der Kärcher RCX 4 kommt in einem modernen, robusten Design daher und vermittelt direkt einen hochwertigen Eindruck. Besonders erfreulich: Es ist kein Begrenzungskabel notwendig. Dank modernster Sensorik und Navigationssysteme erfolgt die Installation schnell und unkompliziert. Nach der App-gestützten Einrichtung ist der Mähroboter in kürzester Zeit einsatzbereit. Die clevere GPS-, RTK- und Kamera-Navigation sorgt für eine präzise Orientierung im Garten – so entfallen die sonst häufig umständlichen Vorbereitungsarbeiten.
Innovative Navigation und effizientes Mähen
Das Herzstück des RCX 4 ist sein hochmodernes Navigationssystem: Mit einer Kombination aus GPS, RTK (Real-Time Kinematic) und Kamera fährt der Mähroboter parallele Bahnen und sorgt so für ein besonders gleichmäßiges Schnittbild. Im Unterschied zu vielen anderen Modellen, die nach dem Zufallsprinzip fahren, mäht der Kärcher systematisch und bearbeitet jede Stelle des Rasens. Auch komplexe und weitläufige Flächen werden so effizient und zeitsparend gepflegt.
Leistungsstärke für anspruchsvolles Terrain
Mit einer beeindruckenden Flächenleistung von bis zu 1.500 m² eignet sich der RCX 4 auch für größere Grundstücke. Sein Allrad-Antrieb und eine rasenschonende Traktion ermöglichen das Bewältigen von Steigungen bis zu 60% – ein echter Vorteil für Hanglagen und unebenes Gelände. Der Mähroboter arbeitet dabei ausgesprochen leise und stört weder Nachbarn noch die eigene Gartenidylle.
Vorteile des Kärcher RCX 4 auf einen Blick
- Kein Begrenzungskabel notwendig: Spart Zeit und Aufwand bei der Installation.
- Intelligente Navigation: Kombination aus GPS, RTK und Kamera für präzises paralleles Mähen.
- Große Flächenleistung: Bis zu 1.500 m² ideal für mittlere bis große Gärten.
- Effizientes Mähen: Parallele Bahnen sorgen für ein gleichmäßiges Schnittbild und weniger Fahrzeit.
- Allrad-Antrieb: Überwindet Steigungen bis zu 60% und meistert schwieriges Gelände.
- Rasenschonende Traktion: Schont die Grasnarbe und verhindert unschöne Fahrspuren.
- Igelerkennung: Innovative Sicherheitsfunktion schützt Kleintiere und Umwelt.
- Leiser Betrieb: Stört nicht während der Mähzeiten und ermöglicht flexiblen Einsatz.
- App-Steuerung: Bequeme Bedienung und Programmierung über Smartphone oder Tablet.
- Wartungsarm: Hochwertige Verarbeitung und robuste Komponenten sorgen für lange Lebensdauer.
Igelerkennung und Sicherheitsfunktionen
Ein Highlight des RCX 4 ist die Igelerkennung. Durch eine smarte Kombination aus Kamera und Software erkennt der Mähroboter kleine Tiere wie Igel und stoppt oder umfährt diese zuverlässig. Damit setzt Kärcher ein klares Zeichen für den Tierschutz – ein Aspekt, der vielen Gartenbesitzern besonders am Herzen liegt.
Bedienung und Wartung
Die Steuerung erfolgt bequem per App, die klare Menüs und zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten bietet. So lassen sich Mähzeiten, Zonen und verschiedene Profile einfach einstellen. Die Reinigung und Wartung gehen dank durchdachtem Aufbau leicht von der Hand. Der RCX 4 ist insgesamt sehr wartungsarm, was zusätzliche Kosten und Aufwand reduziert.
Fazit: Smarte Rasenpflege für höchste Ansprüche
Der Kärcher Mähroboter RCX 4 überzeugt im Test auf ganzer Linie. Die kabellose Installation, das intelligente Navigationssystem sowie die leistungsstarke und umweltfreundliche Arbeitsweise machen den RCX 4 zur perfekten Wahl für große und komplexe Gärten. Die zahlreichen smarten Funktionen, der zuverlässige Tierschutz und der geringe Wartungsaufwand runden das Gesamtpaket ab. Wer Wert auf innovative Technik, Komfort und nachhaltige Rasenpflege legt, trifft mit dem RCX 4 eine ausgezeichnete Wahl.
Ähnliche Produkte

YARDCARE V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, mit Vision Navigation, 150 Hinderniserkennung, Rasenroboter bis zu 150 m², Akku Rasenmäher Roboter mit Graskamm, Ersatzklingen
331,49 €

MAMMOTION LUBA mini AWD 800 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, NetRTK+Vision, Keine RTK-Antenne erforderlich, Auto-Kartierung, Empf. 800m², Max. 1000m², mit 4G-Modul, 80% Steigung
1.399,00 €

RoboUP T600 Mähroboter ohne Begrenzungskabel für 800㎡, RTK Gesteuerter Rasenmäher Roboter, Automatische u. manuelle Kartierung, Individuelles Mähen, KI Hinderniserkennung Mäher 20° Steigung
699,00 €

MAMMOTION YUKA Mini 500 Mähroboter, bis zu 500 m², UltraSense AI Vision und RTK, 45% Steigung, Automatische Kartierung, Kabellose Installation, Multizonenmanagement, Schnitthöhe 20-60mm
659,00 €

Redkey MGC500 Mähroboter Rasenmäher Roboter - Akku Rasenroboter Kabelbruch Finden Intelligente Schneidenhöhe APP Steuerung Rasenmäherroboter für Gärten bis 500M² Steigleistung 45% Automatisch Leise
319,00 €

LawnMaster VBRM16 Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel
313,49 €
Kärcher Mähroboter RCX 4, ohne Begrenzungskabel, Flächenleistung: 1.500 m², Paralleles Bahnenfahren, bis zu 60% Steigung, rasenschonende Traktion, Allrad-Antrieb, Igelerkennung, GPS + RTK + Kamera


Produktbeschreibung / Highlights:
- Mühelose Inbetriebnahme: Ohne Verlegung eines Begrenzungskabels erfolgt die Kartierung der Rasenfläche bequem per App oder autonom mithilfe der KI-Kamera
- Zentimetergenaue Präzision: Dank modernster GPS- und RTK-Technologie navigiert und mäht der RCX 4 äußerst exakt in effizienten, parallelen Spuren. Die KI-Kamera optimiert die Navigation (Videodaten werden nicht gespeichert)
- Intelligente Zonensteuerung: Definieren und verwalten Sie bequem mehrere Mähbereiche über die App. Passen Sie Mähintensität und Schnittrichtung flexibel an Ihre Bedürfnisse an
- Robuster Allradantrieb: Mit seinem starken Allradantrieb meistert der Kärcher RCX 4 auch unebene Böden und Steigungen von bis zu 60 % spielend. Das 360° drehbare Hinterrad ermöglicht wendiges und rasenschonendes Manövrieren
- Lieferumfang: Mähroboter RCX 4, Ladestation, RTK-Antenne, Mähklingen, Erdnägel und Schrauben
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Kärcher Mähroboter RCX 4, ohne Begrenzungskabel, Flächenleistung: 1.500 m², Paralleles Bahnenfahren, bis zu 60% Steigung, rasenschonende Traktion, Allrad-Antrieb, Igelerkennung, GPS + RTK + Kamera Stand 23.10.2025
Kärcher Mähroboter RCX 4 im Test – Intelligente Rasenpflege ohne Begrenzungskabel
Der Kärcher Mähroboter RCX 4 setzt neue Maßstäbe im Bereich der automatisierten Rasenpflege. Mit innovativer Technik, fortschrittlicher Navigation und einer beeindruckenden Flächenleistung von bis zu 1.500 m² richtet sich dieses Modell insbesondere an anspruchsvolle Gartenbesitzer, die auf Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit Wert legen. In unserem ausführlichen Testbericht erfahren Sie, wie sich der RCX 4 im Alltag schlägt und welche Vorteile das Gerät gegenüber herkömmlichen Mährobotern auszeichnet.
Erster Eindruck und Installation
Der Kärcher RCX 4 kommt in einem modernen, robusten Design daher und vermittelt direkt einen hochwertigen Eindruck. Besonders erfreulich: Es ist kein Begrenzungskabel notwendig. Dank modernster Sensorik und Navigationssysteme erfolgt die Installation schnell und unkompliziert. Nach der App-gestützten Einrichtung ist der Mähroboter in kürzester Zeit einsatzbereit. Die clevere GPS-, RTK- und Kamera-Navigation sorgt für eine präzise Orientierung im Garten – so entfallen die sonst häufig umständlichen Vorbereitungsarbeiten.
Innovative Navigation und effizientes Mähen
Das Herzstück des RCX 4 ist sein hochmodernes Navigationssystem: Mit einer Kombination aus GPS, RTK (Real-Time Kinematic) und Kamera fährt der Mähroboter parallele Bahnen und sorgt so für ein besonders gleichmäßiges Schnittbild. Im Unterschied zu vielen anderen Modellen, die nach dem Zufallsprinzip fahren, mäht der Kärcher systematisch und bearbeitet jede Stelle des Rasens. Auch komplexe und weitläufige Flächen werden so effizient und zeitsparend gepflegt.
Leistungsstärke für anspruchsvolles Terrain
Mit einer beeindruckenden Flächenleistung von bis zu 1.500 m² eignet sich der RCX 4 auch für größere Grundstücke. Sein Allrad-Antrieb und eine rasenschonende Traktion ermöglichen das Bewältigen von Steigungen bis zu 60% – ein echter Vorteil für Hanglagen und unebenes Gelände. Der Mähroboter arbeitet dabei ausgesprochen leise und stört weder Nachbarn noch die eigene Gartenidylle.
Vorteile des Kärcher RCX 4 auf einen Blick
- Kein Begrenzungskabel notwendig: Spart Zeit und Aufwand bei der Installation.
- Intelligente Navigation: Kombination aus GPS, RTK und Kamera für präzises paralleles Mähen.
- Große Flächenleistung: Bis zu 1.500 m² ideal für mittlere bis große Gärten.
- Effizientes Mähen: Parallele Bahnen sorgen für ein gleichmäßiges Schnittbild und weniger Fahrzeit.
- Allrad-Antrieb: Überwindet Steigungen bis zu 60% und meistert schwieriges Gelände.
- Rasenschonende Traktion: Schont die Grasnarbe und verhindert unschöne Fahrspuren.
- Igelerkennung: Innovative Sicherheitsfunktion schützt Kleintiere und Umwelt.
- Leiser Betrieb: Stört nicht während der Mähzeiten und ermöglicht flexiblen Einsatz.
- App-Steuerung: Bequeme Bedienung und Programmierung über Smartphone oder Tablet.
- Wartungsarm: Hochwertige Verarbeitung und robuste Komponenten sorgen für lange Lebensdauer.
Igelerkennung und Sicherheitsfunktionen
Ein Highlight des RCX 4 ist die Igelerkennung. Durch eine smarte Kombination aus Kamera und Software erkennt der Mähroboter kleine Tiere wie Igel und stoppt oder umfährt diese zuverlässig. Damit setzt Kärcher ein klares Zeichen für den Tierschutz – ein Aspekt, der vielen Gartenbesitzern besonders am Herzen liegt.
Bedienung und Wartung
Die Steuerung erfolgt bequem per App, die klare Menüs und zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten bietet. So lassen sich Mähzeiten, Zonen und verschiedene Profile einfach einstellen. Die Reinigung und Wartung gehen dank durchdachtem Aufbau leicht von der Hand. Der RCX 4 ist insgesamt sehr wartungsarm, was zusätzliche Kosten und Aufwand reduziert.
Fazit: Smarte Rasenpflege für höchste Ansprüche
Der Kärcher Mähroboter RCX 4 überzeugt im Test auf ganzer Linie. Die kabellose Installation, das intelligente Navigationssystem sowie die leistungsstarke und umweltfreundliche Arbeitsweise machen den RCX 4 zur perfekten Wahl für große und komplexe Gärten. Die zahlreichen smarten Funktionen, der zuverlässige Tierschutz und der geringe Wartungsaufwand runden das Gesamtpaket ab. Wer Wert auf innovative Technik, Komfort und nachhaltige Rasenpflege legt, trifft mit dem RCX 4 eine ausgezeichnete Wahl.
Ähnliche Produkte

YARDCARE V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, mit Vision Navigation, 150 Hinderniserkennung, Rasenroboter bis zu 150 m², Akku Rasenmäher Roboter mit Graskamm, Ersatzklingen
331,49 €

MAMMOTION LUBA mini AWD 800 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, NetRTK+Vision, Keine RTK-Antenne erforderlich, Auto-Kartierung, Empf. 800m², Max. 1000m², mit 4G-Modul, 80% Steigung
1.399,00 €

RoboUP T600 Mähroboter ohne Begrenzungskabel für 800㎡, RTK Gesteuerter Rasenmäher Roboter, Automatische u. manuelle Kartierung, Individuelles Mähen, KI Hinderniserkennung Mäher 20° Steigung
699,00 €

MAMMOTION YUKA Mini 500 Mähroboter, bis zu 500 m², UltraSense AI Vision und RTK, 45% Steigung, Automatische Kartierung, Kabellose Installation, Multizonenmanagement, Schnitthöhe 20-60mm
659,00 €

Redkey MGC500 Mähroboter Rasenmäher Roboter - Akku Rasenroboter Kabelbruch Finden Intelligente Schneidenhöhe APP Steuerung Rasenmäherroboter für Gärten bis 500M² Steigleistung 45% Automatisch Leise
319,00 €

LawnMaster VBRM16 Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel
313,49 €

MAMMOTION YUKA Mini 700 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, NetRTK+Vision, Keine RTK-Antenne erforderlich, Auto-Kartierung, Empf. 700m², Max. 1100m², mit 4G-Modul, 50% Steigung
859,00 €

Mähroboter Spikes für Gardena Sileno City 250 + 500 + Life aufwendig entgratet 12 x Edelstahlschrauben Spikes für Zubehör Off Wheel Räder Traktionsverbesserung für Mähroboter Außendurchmesser 212mm
23,79 €

MAMMOTION YUKA 3000 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, NetRTK+Vision, Keine RTK-Antenne erforderlich, Rasenmähroboter, Auto-Kartierung, Max.4000m², Empf.3000m², mit 4G-Modul, 50% Steigung
1.509,00 €

Einhell Mähroboter FREELEXO 600 BT (für bis zu 600 m², Multizonenmäher, Bluetooth App, inkl. 2, Ah PXC Akku, 140 m Draht, 200 Haken, 3 Klingen, 4 Klemmen, Installationsset)
382,20 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.