Zuletzt aktualisiert am: 03. November 2025

KingSpec NE-2280 256GB NVMe SSD Pcie 3.0 M.2 SSD Gen 3x4, Bis zu 2400MB / s, Internes Solid State Drive mit 3D NAND Flash, Kompatibel mit Desktop / Laptop

KingSpec NE-2280 256GB NVMe SSD Pcie 3.0 M.2 SSD Gen 3x4, Bis zu 2400MB / s, Internes Solid State Drive mit 3D NAND Flash, Kompatibel mit Desktop / Laptop
KingSpec NE-2280 256GB NVMe SSD Pcie 3.0 M.2 SSD Gen 3x4, Bis zu 2400MB / s, Internes Solid State Drive mit 3D NAND Flash, Kompatibel mit Desktop / Laptop
KingSpec NE-2280 256GB NVMe SSD Pcie 3.0 M.2 SSD Gen 3x4, Bis zu 2400MB / s, Internes Solid State Drive mit 3D NAND Flash, Kompatibel mit Desktop / Laptop
KingSpec NE-2280 256GB NVMe SSD Pcie 3.0 M.2 SSD Gen 3x4, Bis zu 2400MB / s, Internes Solid State Drive mit 3D NAND Flash, Kompatibel mit Desktop / Laptop
KingSpec NE-2280 256GB NVMe SSD Pcie 3.0 M.2 SSD Gen 3x4, Bis zu 2400MB / s, Internes Solid State Drive mit 3D NAND Flash, Kompatibel mit Desktop / Laptop
KingSpec NE-2280 256GB NVMe SSD Pcie 3.0 M.2 SSD Gen 3x4, Bis zu 2400MB / s, Internes Solid State Drive mit 3D NAND Flash, Kompatibel mit Desktop / Laptop

Gesamtbewertung

1,0
sehr gut
November 2025
Zum Testbericht...
Blitzschnell Zuverlässig Energieeffizient Langlebig Ultrakompakt
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • NVMe PCIe Gen3 x4: Unterstützt PCIe Gen3 x4 mit einer sequentiellen Lesegeschwindigkeit von bis zu 2400MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1600MB/s.
  • Optimale Preis-Leistungs-Balance: Ideal für Nutzer, die eine kosteneffiziente SSD suchen, um alltägliche Aufgaben wie Office-Arbeiten, Surfen und Multimedia flüssig zu bewältigen.
  • Stabile und Zuverlässige Leistung: Entwickelt für dauerhafte Stabilität bei alltäglicher Nutzung, ohne Überhitzung oder plötzliche Ausfälle, ideal für Nutzer, die auf Zuverlässigkeit setzen.
  • Einfacher Einbau und Kompatibilität: Dank des M.2 2280-Formats einfach in vielen Laptops und Desktops nachrüstbar, mit breiter Kompatibilität zu gängigen Betriebssystemen wie Windows und Linux.
  • 3 Jahre beschränkte Garantie: Vertrauen Sie auf die Qualität und Langlebigkeit mit einer 3-jährigen Garantie, die Ihnen Sicherheit bei Ihrem Kauf gibt.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

KingSpec NE-2280 256GB NVMe SSD im Test: Schnelle Leistung für kleines Geld

Immer mehr Nutzer suchen nach einer performanten und gleichzeitig preiswerten SSD-Lösung für ihren Desktop oder Laptop. Die KingSpec NE-2280 256GB NVMe SSD verspricht mit modernen Features wie PCIe 3.0 x4-Anbindung und 3D NAND Flash hohe Geschwindigkeiten und Zuverlässigkeit. Doch wie schlägt sich das Laufwerk im Praxistest? Wir haben die SSD genau unter die Lupe genommen und zeigen, warum sie eine attraktive Speichererweiterung sein kann.

Design und Einbau

Die KingSpec NE-2280 kommt im kompakten M.2 2280-Format daher, das mittlerweile Standard in vielen Laptops und Desktop-PCs ist. Die Installation gestaltet sich denkbar einfach: SSD in den M.2-Slot stecken, festschrauben, fertig. Ein separates Stromkabel ist dank PCIe-Anbindung nicht nötig. Die Bauhöhe bleibt angenehm niedrig, sodass auch Notebooks mit flachen M.2-Slots von der SSD profitieren.

Technische Daten und Ausstattung

  • Speicherkapazität: 256GB
  • Formfaktor: M.2 2280
  • Schnittstelle: PCIe Gen 3.0 x4, NVMe 1.3
  • Maximale Lesegeschwindigkeit: bis zu 2400 MB/s
  • Maximale Schreibgeschwindigkeit: bis zu 1700 MB/s
  • Speichertyp: 3D NAND Flash
  • Kompatibilität: Desktop-PCs und Laptops mit M.2 PCIe-Anschluss

Leistung im Alltag

Im Praxistest überzeugt die KingSpec NE-2280 mit starken Leistungswerten. Bootvorgänge von Windows 10 oder 11 gelingen in wenigen Sekunden. Programme öffnen rasch, und auch große Dateien werden zügig übertragen. Besonders bei sequenziellen Lesevorgängen spielt die SSD ihre Stärken voll aus – hier werden laut Hersteller bis zu 2400 MB/s erreicht. In verschiedenen Benchmarks bestätigten sich diese Werte mit kleinen Abweichungen nach unten. Auch die Schreibgeschwindigkeit liegt mit bis zu 1700 MB/s im oberen Mittelfeld der PCIe 3.0-SSDs.

Im Vergleich zu herkömmlichen SATA-SSDs (bis ca. 550 MB/s) ist der Unterschied deutlich spürbar. Wer bislang mit einer alten Festplatte oder einer SATA-SSD gearbeitet hat, wird den Temposchub sofort bemerken: Schnellere Ladezeiten in Spielen, flottes Arbeiten mit großen Bild- und Videodateien sowie ein insgesamt reaktionsschnelleres System.

Vorteile der KingSpec NE-2280 256GB NVMe SSD auf einen Blick

  • Rasante Datenübertragung: Mit bis zu 2400 MB/s Lesen und 1700 MB/s Schreiben deutlich schneller als klassische SATA-SSDs.
  • 3D NAND Flash: Moderne Speichertechnologie für eine höhere Lebensdauer und mehr Zuverlässigkeit.
  • Kompaktes M.2-Format: Passt in viele Laptops und Desktop-PCs, auch bei begrenztem Platzangebot.
  • Einfache Installation: Kein Kabelsalat, einfach einstecken und loslegen.
  • Geringer Stromverbrauch: Ideal für Notebooks, da die SSD wenig Energie benötigt und die Akkulaufzeit schont.
  • Leise und robust: Keine beweglichen Teile, dadurch unempfindlich gegen Erschütterungen und absolut geräuschlos im Betrieb.
  • Breite Kompatibilität: Funktioniert mit den meisten aktuellen Mainboards und Notebooks mit M.2 PCIe-Schnittstelle.
  • Preis-Leistungs-Knaller: Attraktiver Preis für die gebotene Performance – ideal als Systemlaufwerk oder schnelle Speichererweiterung.

Praxistauglichkeit und Alltagserfahrung

Im Alltag punktet die KingSpec NE-2280 durch ihre Zuverlässigkeit. Selbst bei intensiven Schreib- und Lesevorgängen bleibt die Temperatur im grünen Bereich. Ein zusätzlicher Kühlkörper ist in der Regel nicht nötig, auch wenn dieser je nach Einbausituation (z. B. im Gaming-PC) Vorteile bringen kann. Die SSD arbeitet absolut lautlos und ist im Dauerbetrieb kaum zu bemerken.

Die Kapazität von 256GB ist für ein Betriebssystem, gängige Programme und einige Spiele oder Arbeitsdateien ausreichend. Wer größere Datenmengen speichern möchte, sollte jedoch über eine Version mit mehr Speicher nachdenken. Für viele Nutzer ist die 256GB-Variante jedoch ein attraktiver Einstieg in die Welt der schnellen NVMe-SSDs.

Die Kompatibilität zu aktuellen Windows- und Linux-Versionen ist problemlos gegeben. Nach der Installation wird die SSD sofort erkannt; auch ein Klonen von bestehenden Systemlaufwerken verlief im Test ohne Schwierigkeiten. Die mitgelieferte Dokumentation ist knapp, aber ausreichend für den Einbau und die Inbetriebnahme.

Fazit: Viel SSD fürs Geld

Die KingSpec NE-2280 256GB NVMe SSD überzeugt im Test durch eine hohe Geschwindigkeit, einfache Handhabung und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob als Systemlaufwerk für einen flotten Windows-Start oder als Erweiterung für den schnellen Zugriff auf Programme und Daten – die SSD ist eine klare Empfehlung für preisbewusste Aufrüster und Technik-Einsteiger. Wer Wert auf schnelle Ladezeiten und zuverlässigen Speicher legt, trifft mit der KingSpec NE-2280 eine sehr gute Wahl. Lediglich für Nutzer mit großem Speicherbedarf empfiehlt sich ein Modell mit mehr Kapazität.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.