Kingston CL9 Arbeitsspeicher 4GB (1333 MHz) DDR3-RAM





Produktbeschreibung / Highlights:
- KVR1333D3N9/4G
Preisentwicklung:
Kingston CL9 Arbeitsspeicher 4GB (1333 MHz) DDR3-RAM im ausführlichen Test
Wer seinen PC mit zusätzlichem Arbeitsspeicher aufrüsten oder ein älteres System wieder flott machen möchte, stößt schnell auf den Kingston CL9 Arbeitsspeicher 4GB (1333 MHz) DDR3-RAM. Kingston ist seit Jahrzehnten ein renommierter Hersteller im Bereich Speicherlösungen und steht für Qualität und Langlebigkeit. Doch wie schlägt sich dieser 4GB-Baustein im Alltag und lohnt sich der Kauf noch angesichts moderner DDR4- und DDR5-Standards?
Lieferumfang und Einbau
Der Kingston CL9 Arbeitsspeicher kommt in der typischen Blisterverpackung, gut geschützt vor statischen Entladungen und mechanischen Einflüssen. Die Kompatibilität ist dank des standardisierten DDR3-Formats sehr hoch – der Riegel passt in alle Mainboards mit DDR3-Speicherbänken. Der Einbau gestaltet sich kinderleicht: Rechner ausschalten, Seitenwand öffnen, alten RAM gegebenenfalls entfernen und den Kingston-Riegel mit leichtem Druck in den Slot einsetzen. Ein Klicksignal bestätigt den erfolgreichen Einbau. Nach dem ersten Start wird der Speicher in der Regel sofort erkannt und kann ohne weitere Einstellungen genutzt werden.
Leistung im Alltag
Mit einer Taktfrequenz von 1333 MHz und CL9-Latenzen bietet der Kingston-RAM solide Werte für alle gängigen Alltagsanwendungen. Office-Programme, Surfen im Web, Videostreaming und selbst einfaches Bildbearbeiten laufen flüssig und stabil. Besonders ältere PCs profitieren spürbar vom Upgrade, denn mehr Arbeitsspeicher bedeutet weniger Auslagerung auf die Festplatte und somit eine insgesamt flüssigere Systemperformance. Auch leichte Spiele und Multimedia-Anwendungen sind problemlos möglich, sofern die übrige Hardware mithält.
Vorteile des Kingston CL9 Arbeitsspeichers
- Hohe Zuverlässigkeit: Kingston steht für Qualität und bietet eine lange Lebensdauer, sodass Ausfälle selten sind.
- Gute Kompatibilität: Geeignet für zahlreiche Mainboards und Systeme, die DDR3 unterstützen.
- Stabile Leistung: Mit 1333 MHz und CL9-Latenzen werden solide Übertragungsraten und kurze Zugriffszeiten erreicht, ideal für den Büroalltag und Multimedia.
- Plug & Play: Einfache Installation ohne BIOS-Anpassungen oder Treiberinstallation.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Insbesondere für ältere Systeme eine kostengünstige Möglichkeit, die Leistung deutlich zu steigern.
- Energieeffizient: Geringer Stromverbrauch, was zu einem kühleren und leiseren Betrieb beiträgt.
- Herstellergarantie: Meist mit lebenslanger Garantie, sodass Investitionen langfristig abgesichert sind.
Praxiserfahrungen und Kompatibilität
Im Test zeigte sich der Kingston 4GB DDR3-RAM von seiner besten Seite. Die Module liefen stabil und fehlerfrei, selbst bei längeren Belastungstests. Für Nutzer, die noch auf DDR3 setzen – etwa bei älteren Laptops oder Desktop-PCs – ist der Kingston-Riegel eine der besten Nachrüstlösungen. Besonders praktisch ist die hohe Kompatibilität: Sowohl mit Intel- als auch mit AMD-Systemen gab es keinerlei Probleme. Für aktuelle Gaming-Anforderungen oder professionelle Anwendungen wie Videoschnitt ist die Kapazität jedoch limitiert – hier empfiehlt sich eine Kombination mehrerer Module oder ein Umstieg auf DDR4.
Fazit: Empfehlenswerter Aufrüstbaustein für ältere Systeme
Zusammengefasst bietet der Kingston CL9 Arbeitsspeicher 4GB (1333 MHz) DDR3-RAM eine hervorragende Möglichkeit, ältere Systeme günstig und unkompliziert aufzurüsten. Die Qualität und Zuverlässigkeit von Kingston, die einfache Installation sowie das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen eindeutig für diesen RAM-Riegel. Wer seinem Rechner zu neuem Schwung verhelfen will, trifft mit diesem Produkt eine sichere Wahl. Für aktuelle High-End-Anwendungen oder moderne Spiele ist die Kapazität zwar nicht mehr zeitgemäß, für den Alltag und viele Office-Aufgaben reicht der Speicher aber allemal aus.
Pro: Kinderleichte Installation, hohe Stabilität, preiswertes Upgrade, lange Herstellergarantie.
Contra: Begrenzte Zukunftssicherheit, nicht für aktuelle High-End-Anwendungen ausgelegt.
Insgesamt ist der Kingston CL9 DDR3-RAM ein Top-Tipp für alle, die ihre ältere Hardware noch nicht ausmustern wollen und stattdessen mit wenig Aufwand ein spürbares Leistungsplus erzielen möchten.
Ähnliche Produkte

Corsair Vengeance LPX 32GB (2x16GB) DDR4 3000MHz C16 XMP 2, High Performance Desktop Arbeitsspeicher Kit, Schwarz
117,85 €

Timetec DDR4 3200 MHz 8 GB PC4-21300 Non-ECC Ungepuffert 1, 2 V CL22 1Rx8 Single Rank 260 Pin SODIMM Laptop Notebook PC Computer Arbeitsspeicher RAM Modul Upgrade
27,99 €

Integral 8GB DDR4 RAM 2400MHz SODIMM Laptop Notebook MacBook Arbeitsspeicher-Modul
20,95 €

Kuesuny 4 GB Kit (2 x 2 GB) DDR2 667 MHz Sodimm Ram PC2-5300 PC2-5300S 1, 8 V CL5 200 Pin 2RX8 Upgrade der Nicht gepufferten Notebook-Laptop-Speichermodule ohne ECC
13,69 €

SK Hynix 8GB 2666MHz HMA81GS6JJR8N-VK Sodimm Memory Module
28,90 €

OEM SK hynix Arbeitsspeicher 8GB 2Rx8 PC3L -12800S RAM-Speicher HMT41GS6AFR8A-PB
19,90 €
Kingston CL9 Arbeitsspeicher 4GB (1333 MHz) DDR3-RAM


Produktbeschreibung / Highlights:
- KVR1333D3N9/4G
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Kingston CL9 Arbeitsspeicher 4GB (1333 MHz) DDR3-RAM Stand 12.10.2025
Kingston CL9 Arbeitsspeicher 4GB (1333 MHz) DDR3-RAM im ausführlichen Test
Wer seinen PC mit zusätzlichem Arbeitsspeicher aufrüsten oder ein älteres System wieder flott machen möchte, stößt schnell auf den Kingston CL9 Arbeitsspeicher 4GB (1333 MHz) DDR3-RAM. Kingston ist seit Jahrzehnten ein renommierter Hersteller im Bereich Speicherlösungen und steht für Qualität und Langlebigkeit. Doch wie schlägt sich dieser 4GB-Baustein im Alltag und lohnt sich der Kauf noch angesichts moderner DDR4- und DDR5-Standards?
Lieferumfang und Einbau
Der Kingston CL9 Arbeitsspeicher kommt in der typischen Blisterverpackung, gut geschützt vor statischen Entladungen und mechanischen Einflüssen. Die Kompatibilität ist dank des standardisierten DDR3-Formats sehr hoch – der Riegel passt in alle Mainboards mit DDR3-Speicherbänken. Der Einbau gestaltet sich kinderleicht: Rechner ausschalten, Seitenwand öffnen, alten RAM gegebenenfalls entfernen und den Kingston-Riegel mit leichtem Druck in den Slot einsetzen. Ein Klicksignal bestätigt den erfolgreichen Einbau. Nach dem ersten Start wird der Speicher in der Regel sofort erkannt und kann ohne weitere Einstellungen genutzt werden.
Leistung im Alltag
Mit einer Taktfrequenz von 1333 MHz und CL9-Latenzen bietet der Kingston-RAM solide Werte für alle gängigen Alltagsanwendungen. Office-Programme, Surfen im Web, Videostreaming und selbst einfaches Bildbearbeiten laufen flüssig und stabil. Besonders ältere PCs profitieren spürbar vom Upgrade, denn mehr Arbeitsspeicher bedeutet weniger Auslagerung auf die Festplatte und somit eine insgesamt flüssigere Systemperformance. Auch leichte Spiele und Multimedia-Anwendungen sind problemlos möglich, sofern die übrige Hardware mithält.
Vorteile des Kingston CL9 Arbeitsspeichers
- Hohe Zuverlässigkeit: Kingston steht für Qualität und bietet eine lange Lebensdauer, sodass Ausfälle selten sind.
- Gute Kompatibilität: Geeignet für zahlreiche Mainboards und Systeme, die DDR3 unterstützen.
- Stabile Leistung: Mit 1333 MHz und CL9-Latenzen werden solide Übertragungsraten und kurze Zugriffszeiten erreicht, ideal für den Büroalltag und Multimedia.
- Plug & Play: Einfache Installation ohne BIOS-Anpassungen oder Treiberinstallation.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Insbesondere für ältere Systeme eine kostengünstige Möglichkeit, die Leistung deutlich zu steigern.
- Energieeffizient: Geringer Stromverbrauch, was zu einem kühleren und leiseren Betrieb beiträgt.
- Herstellergarantie: Meist mit lebenslanger Garantie, sodass Investitionen langfristig abgesichert sind.
Praxiserfahrungen und Kompatibilität
Im Test zeigte sich der Kingston 4GB DDR3-RAM von seiner besten Seite. Die Module liefen stabil und fehlerfrei, selbst bei längeren Belastungstests. Für Nutzer, die noch auf DDR3 setzen – etwa bei älteren Laptops oder Desktop-PCs – ist der Kingston-Riegel eine der besten Nachrüstlösungen. Besonders praktisch ist die hohe Kompatibilität: Sowohl mit Intel- als auch mit AMD-Systemen gab es keinerlei Probleme. Für aktuelle Gaming-Anforderungen oder professionelle Anwendungen wie Videoschnitt ist die Kapazität jedoch limitiert – hier empfiehlt sich eine Kombination mehrerer Module oder ein Umstieg auf DDR4.
Fazit: Empfehlenswerter Aufrüstbaustein für ältere Systeme
Zusammengefasst bietet der Kingston CL9 Arbeitsspeicher 4GB (1333 MHz) DDR3-RAM eine hervorragende Möglichkeit, ältere Systeme günstig und unkompliziert aufzurüsten. Die Qualität und Zuverlässigkeit von Kingston, die einfache Installation sowie das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen eindeutig für diesen RAM-Riegel. Wer seinem Rechner zu neuem Schwung verhelfen will, trifft mit diesem Produkt eine sichere Wahl. Für aktuelle High-End-Anwendungen oder moderne Spiele ist die Kapazität zwar nicht mehr zeitgemäß, für den Alltag und viele Office-Aufgaben reicht der Speicher aber allemal aus.
Pro: Kinderleichte Installation, hohe Stabilität, preiswertes Upgrade, lange Herstellergarantie.
Contra: Begrenzte Zukunftssicherheit, nicht für aktuelle High-End-Anwendungen ausgelegt.
Insgesamt ist der Kingston CL9 DDR3-RAM ein Top-Tipp für alle, die ihre ältere Hardware noch nicht ausmustern wollen und stattdessen mit wenig Aufwand ein spürbares Leistungsplus erzielen möchten.
Ähnliche Produkte

Corsair Vengeance LPX 32GB (2x16GB) DDR4 3000MHz C16 XMP 2, High Performance Desktop Arbeitsspeicher Kit, Schwarz
117,85 €

Timetec DDR4 3200 MHz 8 GB PC4-21300 Non-ECC Ungepuffert 1, 2 V CL22 1Rx8 Single Rank 260 Pin SODIMM Laptop Notebook PC Computer Arbeitsspeicher RAM Modul Upgrade
27,99 €

Integral 8GB DDR4 RAM 2400MHz SODIMM Laptop Notebook MacBook Arbeitsspeicher-Modul
20,95 €

Kuesuny 4 GB Kit (2 x 2 GB) DDR2 667 MHz Sodimm Ram PC2-5300 PC2-5300S 1, 8 V CL5 200 Pin 2RX8 Upgrade der Nicht gepufferten Notebook-Laptop-Speichermodule ohne ECC
13,69 €

SK Hynix 8GB 2666MHz HMA81GS6JJR8N-VK Sodimm Memory Module
28,90 €

OEM SK hynix Arbeitsspeicher 8GB 2Rx8 PC3L -12800S RAM-Speicher HMT41GS6AFR8A-PB
19,90 €

Rasalas 8GB 2RX8 PC3L-12800S DDR3 1600mhz Laptop Arbeitsspeicher PC3L-12800s 2Rx8 PC3-12800S 8GB 1.35V 204-Pin CL11 Dual Rank Ram Laptop Chips
12,89 €

Patriot Memory Viper Elite II DDR4 64GB (2x32GB) 3200MHz Gaming Arbeitsspeicher KIT Schwarz / Rot
169,90 €

Corsair Mac Memory SODIMM 64GB (2x32GB) DDR4 2666MHz CL18 Speicher für Mac-Systeme, Apple-Qualifiziert - Schwarz
275,77 €

Timetec 64GB KIT(4x16GB) DDR4 2666 MHz (DDR4-2666) PC4-21300 (PC4-2666V) Non-ECC Ungepuffert 1, 2 V CL19 2Rx8 Dual Rank 260 Pin SODIMM Laptop Notebook PC Computer Arbeitsspeicher RAM Modul Upgrade
139,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.