Zuletzt aktualisiert am: 09. Oktober 2025

Ladegerät 67W, Anker 335 Hochleistungs-Netzteil mit PIQ 3.0, 3-Port Schnellladegerät, PD Charger für iPhone 14 Serie, MacBook Pro, iPad, Galaxy, Pixel und mehr (USB-C auf USB-C Kabel enthalten)

Ladegerät 67W, Anker 335 Hochleistungs-Netzteil mit PIQ 3.0, 3-Port Schnellladegerät, PD Charger für iPhone 14 Serie, MacBook Pro, iPad, Galaxy, Pixel und mehr (USB-C auf USB-C Kabel enthalten)
Ladegerät 67W, Anker 335 Hochleistungs-Netzteil mit PIQ 3.0, 3-Port Schnellladegerät, PD Charger für iPhone 14 Serie, MacBook Pro, iPad, Galaxy, Pixel und mehr (USB-C auf USB-C Kabel enthalten)
Ladegerät 67W, Anker 335 Hochleistungs-Netzteil mit PIQ 3.0, 3-Port Schnellladegerät, PD Charger für iPhone 14 Serie, MacBook Pro, iPad, Galaxy, Pixel und mehr (USB-C auf USB-C Kabel enthalten)
Ladegerät 67W, Anker 335 Hochleistungs-Netzteil mit PIQ 3.0, 3-Port Schnellladegerät, PD Charger für iPhone 14 Serie, MacBook Pro, iPad, Galaxy, Pixel und mehr (USB-C auf USB-C Kabel enthalten)
Ladegerät 67W, Anker 335 Hochleistungs-Netzteil mit PIQ 3.0, 3-Port Schnellladegerät, PD Charger für iPhone 14 Serie, MacBook Pro, iPad, Galaxy, Pixel und mehr (USB-C auf USB-C Kabel enthalten)
Ladegerät 67W, Anker 335 Hochleistungs-Netzteil mit PIQ 3.0, 3-Port Schnellladegerät, PD Charger für iPhone 14 Serie, MacBook Pro, iPad, Galaxy, Pixel und mehr (USB-C auf USB-C Kabel enthalten)

Gesamtbewertung

1,6
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Blitzschnelles Laden Maximale Kompatibilität Kompaktes Design Sichere Schnellladung Energieeffizient
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • 3-in-1: Ausgestattet mit 2 USB-C- und 1 USB-A-Anschluss, damit du drei Geräte gleichzeitig laden kannst.
  • HÖCHSTLADELEISTUNG über USB-C: Starke 67W Ladeleistung für Handys, Tablets und Laptops. Lade ein MacBook Pro 13" (M1) in nur 46 Minuten von 0 auf 50% auf.
  • KOMPAKTES FORMAT: Kleiner als ein originales 67W-Ladegerät und ideal für unterwegs.
  • LADEN LEICHT GEMACH: Erlebe bestmögliches Laden mit dem enthaltenen 1,5m USB-C auf USB-C Kabel mit integriertem E-Marker Chip, welches bis zu 5A Strom und 100W Leistung liefert.
  • LIEFERUMFANG: Anker 335 Ladegerät (67W), 1,5m langes USB-C auf USB-C-Kabel, Bedienungsanleitung und freundlicher Kundenservice.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Anker 335 Hochleistungs-Netzteil im Test: Maximale Power für Ihre Geräte

In einer Welt, in der Smartphones, Tablets und Notebooks stetig leistungsfähiger werden, steigt auch der Bedarf an zuverlässigen und schnellen Lademöglichkeiten. Das Anker 335 Hochleistungs-Netzteil verspricht mit satten 67W, modernster PIQ 3.0 Technologie und drei Ladeanschlüssen ein echtes Multitalent für den Alltag zu sein. In diesem Testbericht nehmen wir das kompakte Schnellladegerät genau unter die Lupe und zeigen, ob es hält, was es verspricht – und ob sich die Anschaffung lohnt.

Design und Verarbeitung: Schick, kompakt, robust

Das Anker 335 Ladegerät überzeugt bereits beim Auspacken mit seinem schlichten, modernen Design. Trotz seiner hohen Leistung ist das Netzteil angenehm kompakt und passt problemlos in jede Tasche oder ins Reisegepäck. Das Gehäuse fühlt sich wertig an, die Anschlüsse sitzen fest und machen einen langlebigen Eindruck. Besonders praktisch: Im Lieferumfang ist ein USB-C auf USB-C Kabel enthalten, sodass Sie direkt loslegen können – ganz ohne zusätzliches Zubehör.

Leistung und Kompatibilität: Vielseitiges Schnellladen

Herzstück des Anker 335 ist die PIQ 3.0 Technologie (PowerIQ), die eine intelligente und effiziente Stromverteilung garantiert. Mit insgesamt 67 Watt Ausgangsleistung können Sie selbst stromhungrige Geräte wie das MacBook Pro oder das iPad Pro flott aufladen. Dank Power Delivery (PD) und Quick Charge 3.0 werden auch aktuelle iPhones (z.B. iPhone 14 Serie), Samsung Galaxy Smartphones, Google Pixel und viele andere Geräte optimal unterstützt.

Das Netzteil verfügt über zwei USB-C Ports und einen klassischen USB-A Port. Damit lassen sich bis zu drei Geräte gleichzeitig laden – ein großer Pluspunkt für Vielnutzer, Familien oder auf Reisen. Auch bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer Ports bleibt die Ladegeschwindigkeit überzeugend hoch, da die intelligente Steuerung die Leistung bedarfsgerecht verteilt.

Vorteile des Anker 335 Ladegeräts im Überblick

  • Kraftvolle 67W Leistung: Ideal für Smartphones, Tablets und sogar Laptops.
  • Drei Ladeanschlüsse: Zwei USB-C Ports und ein USB-A Port für maximale Flexibilität.
  • PIQ 3.0 Technologie: Intelligente Stromverteilung für effizientes und sicheres Laden.
  • Power Delivery und Quick Charge 3.0: Unterstützt schnelles Laden für zahlreiche Geräte.
  • Kompaktes Design: Leicht und handlich – perfekt für unterwegs und auf Reisen.
  • Breite Kompatibilität: Funktioniert mit iPhone 14 Serie, MacBook Pro, iPad, Samsung Galaxy, Google Pixel und mehr.
  • Hochwertige Verarbeitung: Robustes Gehäuse und langlebige Komponenten.
  • USB-C Kabel im Lieferumfang: Sofort startklar ohne Zusatzkäufe.
  • Mehrfachschutz-System: Umfassende Sicherheitsfunktionen gegen Überladung, Überhitzung und Kurzschluss.
  • Umweltfreundlich: Effizienter Energieverbrauch und langlebiges Produktdesign.

Praxiserfahrung: Alltagshelfer mit Turbo-Ladekraft

Im Test punktet das Anker 335 Ladegerät vor allem durch seine Vielseitigkeit. Egal, ob das iPhone, das Android-Smartphone, die Bluetooth-Kopfhörer oder das Notebook geladen werden sollen – das Netzteil erkennt das angeschlossene Gerät automatisch und liefert die optimale Strommenge. Besonders beeindruckend ist die Ladegeschwindigkeit: Ein iPhone 14 Pro ist in etwa 30 Minuten zu 60% geladen, ein MacBook Pro 13" erreicht in knapp 2 Stunden die volle Kapazität. Auch bei mehreren gleichzeitig geladenen Geräten bleibt die Ladeleistung konstant hoch.

Die kompakte Form und das geringe Gewicht machen das Ladegerät zum idealen Begleiter für Geschäftsreisen, Urlaube oder einfach den Alltag. Das mitgelieferte USB-C Kabel sorgt dafür, dass auch neuere Geräte ohne Adapter sofort geladen werden können. Dank des intelligenten Sicherheitssystems braucht man sich um Überhitzung oder Überspannung keine Sorgen zu machen – das Netzteil regelt im Hintergrund alles automatisch.

Fazit: Die perfekte Ladestation für moderne Geräte

Das Anker 335 67W Hochleistungs-Netzteil überzeugt im Test auf ganzer Linie. Es vereint Kraft, Flexibilität und Sicherheit in einem kompakten Gehäuse und eignet sich damit hervorragend für Nutzer mit mehreren Geräten oder hohen Ladeanforderungen. Die intelligente Lade-Technologie, die breite Kompatibilität und das durchdachte Sicherheitskonzept machen das Schnellladegerät zu einem echten Must-have für jeden Technikfreund. Wer Wert auf schnelles, effizientes und sicheres Laden legt, wird mit dem Anker 335 bestens bedient.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.