Zuletzt aktualisiert am: 18. Oktober 2025

Lenovo Mini-PC Desktop-Computer ThinkCentre M700 Tiny, Prozessor Core i5-6400T, RAM 16 GB, SSD 512 GB, Win 10 Pro (Generalüberholt)

Lenovo Mini-PC Desktop-Computer ThinkCentre M700 Tiny, Prozessor Core i5-6400T, RAM 16 GB, SSD 512 GB, Win 10 Pro (Generalüberholt)
Lenovo Mini-PC Desktop-Computer ThinkCentre M700 Tiny, Prozessor Core i5-6400T, RAM 16 GB, SSD 512 GB, Win 10 Pro (Generalüberholt)
Lenovo Mini-PC Desktop-Computer ThinkCentre M700 Tiny, Prozessor Core i5-6400T, RAM 16 GB, SSD 512 GB, Win 10 Pro (Generalüberholt)
Lenovo Mini-PC Desktop-Computer ThinkCentre M700 Tiny, Prozessor Core i5-6400T, RAM 16 GB, SSD 512 GB, Win 10 Pro (Generalüberholt)
Lenovo Mini-PC Desktop-Computer ThinkCentre M700 Tiny, Prozessor Core i5-6400T, RAM 16 GB, SSD 512 GB, Win 10 Pro (Generalüberholt)

Gesamtbewertung

1,1
sehr gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Platzsparendes Design Leistungsstark Sofort einsatzbereit Energieeffizient Generalüberholt wie neu
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Prozessor Intel Core i5-6400T (bis zu 2,80 GHz Turbo-Boost/4 Core 4 Thread) + 16 GB RAM + SSD 512 GB
  • Weitere Spezifikationen: Front: 2 x USB 3.0 + 1 x Kopfhörer + 1 x Mikrofon | Rückseite: 4 x USB 3.0 + 2 x DisplayPort (Audio und Video) + 1 x RJ-45 LAN-Anschluss 10/100/1000 Mbps + 1 x Audio + 1 x Netzteil (original externes Netzteil / kompatibel)
  • Betriebssystem Win 10 Professional installiert und aktiviert mit COA-Lizenz
  • Professionell überholtes Produkt, geprüft und gereinigt von qualifizierten Lieferanten bei Amazon. Verpackt in neutralem Karton, inklusive Netzteil und Kabel.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Lenovo ThinkCentre M700 Tiny im Test: Kompakter Mini-PC für Büro und Zuhause

Wer einen leistungsstarken und platzsparenden Desktop-Computer für den Arbeitsalltag oder das Homeoffice sucht, stößt unweigerlich auf den Lenovo ThinkCentre M700 Tiny. Mit seinem generalüberholten Zustand, einem flotten Intel Core i5-6400T Prozessor, satten 16 GB RAM und einer schnellen 512 GB SSD verspricht dieses Modell ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir haben den Mini-PC ausführlich getestet und berichten, ob sich der Kauf lohnt.

Design und Verarbeitung

Der ThinkCentre M700 Tiny macht seinem Namen alle Ehre: Mit seinen kompakten Abmessungen (ca. 18 x 18 x 3,5 cm) passt er problemlos auf jeden Schreibtisch, in Regale oder sogar hinter den Monitor. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Kunststoff mit einer robusten Metallstruktur im Inneren. Trotz seiner kleinen Größe wirkt der Mini-PC solide und langlebig. Die Oberflächen sind unempfindlich gegen Fingerabdrücke und Staub, was für eine stets ordentliche Optik sorgt.

Leistung und Geschwindigkeit

Im Inneren arbeitet ein Intel Core i5-6400T Prozessor, der mit vier Kernen und einer Taktung von bis zu 2,8 GHz für einen reibungslosen Betrieb sorgt. Unterstützt von 16 GB DDR4 RAM und einer 512 GB SSD startet Windows 10 Pro blitzschnell und Programme öffnen in Sekundenschnelle. Auch Multitasking ist kein Problem: Mehrere Office-Anwendungen, Browser-Tabs und sogar einfache Bildbearbeitung laufen flüssig nebeneinander. Für klassische Büroarbeiten, Streaming, Internet und gelegentliches Grafikdesign ist die Performance vollkommen ausreichend.

Anschlüsse und Erweiterbarkeit

Der Lenovo ThinkCentre M700 Tiny bietet, trotz seiner geringen Größe, eine überraschend große Vielfalt an Anschlüssen. Auf der Vorderseite finden sich unter anderem zwei USB 3.0 Ports und ein Audioanschluss. Rückseitig sind weitere vier USB-Ports, ein DisplayPort, ein VGA-Anschluss, ein LAN-Port sowie ein Kopfhörer- und Mikrofoneingang verbaut. Dadurch lässt sich der Mini-PC flexibel mit Monitoren, Druckern, externen Festplatten oder anderen Peripheriegeräten verbinden. Praktisch: Der Arbeitsspeicher und die SSD lassen sich bei Bedarf aufrüsten.

Windows 10 Pro vorinstalliert

Im Lieferumfang ist Windows 10 Pro bereits vorinstalliert. Das Betriebssystem läuft stabil und bietet zahlreiche Profi-Funktionen, wie etwa erweiterte Netzwerksicherheit, Remote-Desktop und Gruppenrichtlinienverwaltung. Gerade im geschäftlichen Umfeld ist das ein großer Pluspunkt.

Vorteile des Lenovo ThinkCentre M700 Tiny auf einen Blick:

  • Kompaktes und robustes Gehäuse: Passt auf jeden Schreibtisch und hält auch im Dauereinsatz stand.
  • Starke Leistung dank Core i5-6400T: Sorgt für flüssiges Arbeiten bei Office, Internet und Multimedia.
  • Großer Arbeitsspeicher (16 GB): Hervorragend geeignet für Multitasking und anspruchsvollere Anwendungen.
  • Schnelle 512 GB SSD: Sehr kurze Ladezeiten, schnelle Programmstarts und genügend Speicherplatz.
  • Vielfältige Anschlussmöglichkeiten: Ideal für den Anschluss von Monitoren, Druckern, externen Geräten etc.
  • Windows 10 Pro inklusive: Leistungsfähiges Betriebssystem mit vielen Profi-Funktionen.
  • Generalüberholt und geprüft: Umweltfreundliche Alternative mit geprüfter Qualität und Funktionsfähigkeit.
  • Leiser Betrieb: Auch unter Last bleibt das System angenehm ruhig und kaum hörbar.
  • Energieeffizient: Ideal für den dauerhaften Einsatz im Büro oder zuhause.

Einsatzbereiche und Alltagstauglichkeit

Der Lenovo ThinkCentre M700 Tiny eignet sich vor allem für Büroarbeiten, Homeoffice, Internetrecherche, Video-Streaming sowie leichte Bildbearbeitung. Dank seiner Kompaktheit kann er auch problemlos in beengten Arbeitsumgebungen eingesetzt oder als Medienzentrale im Wohnzimmer verwendet werden. Die Anschlussvielfalt ermöglicht den Betrieb von mehreren Monitoren oder anderer Peripherie, sodass das System auch für anspruchsvollere Setups taugt.

Generalüberholt: Nachhaltigkeit trifft auf Qualität

Ein wichtiger Pluspunkt ist der generalüberholte Zustand: Der Mini-PC wurde professionell geprüft, gereinigt und technisch überholt. Das bedeutet, dass Nutzer ein Gerät erhalten, das in Sachen Leistung und Zuverlässigkeit einem Neugerät in nichts nachsteht – und das zu einem deutlich günstigeren Preis. Gleichzeitig leistet man einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, indem Ressourcen geschont werden.

Fazit: Preis-Leistungs-Knaller im Mini-Format

Der Lenovo ThinkCentre M700 Tiny überzeugt im Test als platzsparender, leistungsstarker und vielseitig einsetzbarer Desktop-PC. Für alle, die einen zuverlässigen Rechner für Büro, Homeoffice oder den privaten Gebrauch suchen, bietet der generalüberholte Mini-PC eine starke Ausstattung zum kleinen Preis. Besonders hervorzuheben sind die hohe Verarbeitungsqualität, die schnelle SSD, der große Arbeitsspeicher und das bereits installierte Windows 10 Pro. Wer Wert auf Nachhaltigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt, trifft mit diesem Modell eine ausgezeichnete Wahl.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.