Zuletzt aktualisiert am: 08. Oktober 2025

LG Electronics 45GR65DC-B Ultragear™ DQHD 44, 5" (113cm), 5120 x 1440, 32:9, AMD FreeSync™, HDR10, 95% DCI-P3, 1ms GtG, PBP(Bild neben Bild)-Modus - Schwarz

LG Electronics 45GR65DC-B Ultragear™ DQHD 44, 5" (113cm), 5120 x 1440, 32:9, AMD FreeSync™, HDR10, 95% DCI-P3, 1ms GtG, PBP(Bild neben Bild)-Modus - Schwarz
LG Electronics 45GR65DC-B Ultragear™ DQHD 44, 5" (113cm), 5120 x 1440, 32:9, AMD FreeSync™, HDR10, 95% DCI-P3, 1ms GtG, PBP(Bild neben Bild)-Modus - Schwarz
LG Electronics 45GR65DC-B Ultragear™ DQHD 44, 5" (113cm), 5120 x 1440, 32:9, AMD FreeSync™, HDR10, 95% DCI-P3, 1ms GtG, PBP(Bild neben Bild)-Modus - Schwarz
LG Electronics 45GR65DC-B Ultragear™ DQHD 44, 5" (113cm), 5120 x 1440, 32:9, AMD FreeSync™, HDR10, 95% DCI-P3, 1ms GtG, PBP(Bild neben Bild)-Modus - Schwarz
LG Electronics 45GR65DC-B Ultragear™ DQHD 44, 5" (113cm), 5120 x 1440, 32:9, AMD FreeSync™, HDR10, 95% DCI-P3, 1ms GtG, PBP(Bild neben Bild)-Modus - Schwarz
LG Electronics 45GR65DC-B Ultragear™ DQHD 44, 5" (113cm), 5120 x 1440, 32:9, AMD FreeSync™, HDR10, 95% DCI-P3, 1ms GtG, PBP(Bild neben Bild)-Modus - Schwarz

Gesamtbewertung

1,5
gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
UltraWide-Display Blitzschnelle Reaktionszeit Faszinierende Farbbrillanz Nahtloses Gaming-Erlebnis Modernes Design
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • 44,5 Zoll Gaming-Monitor im schlanken Gehäuse, Curved-Design (1.500R) für maximale Immersion, DQHD-Auflösung: 5.120 x 1.440 Pixel
  • VESA DisplayHDR 600 sorgt für kontrastreiche Bilder, die jedes Detail der Spielwelt zeigen, AMD FreeSync Premium Pro ermöglicht einen störungsfreien Bildaufbau ohne Tearing
  • Flexible Anschlussmöglichkeiten mit 2 x HDMI 2.1, 1 x DisplayPort 1.4, USB 3.0 (1x up, 2x down) und Kopfhörer-Ausgang, 95% DCI-P3 und Unterstützung für HDR10 für konsistente Farbdarstellung
  • Effizientes Multitasking durch “Picture By Picture”- und “Picture In Picture”-Modi, Ergonomische Verstellbarkeit in Höhe, Neigung und Drehung, Spezielle Gaming-Modi und Black Stabilizer garantieren Spielspaß ohne Bildausreißer oder Ruckeln

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: LG Electronics 45GR65DC-B Ultragear™ – Immersive Gaming-Power im Curved-Format

Wer auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Gaming-Monitor ist, kommt am LG Electronics 45GR65DC-B Ultragear™ kaum vorbei. Mit seinem beeindruckenden 44,5 Zoll (113 cm) Curved-Display, einem ultrabreiten 32:9-Format und einer Auflösung von 5.120 x 1.440 Pixeln setzt dieser Monitor neue Maßstäbe für anspruchsvolle Gamer und Multitasker. Ob für intensive Gaming-Sessions, kreatives Arbeiten oder produktives Multitasking – der LG Ultragear™ 45GR65DC-B verspricht ein umfassendes Erlebnis, das wir in diesem Testbericht detailliert beleuchten.

Design und Verarbeitung

Beim Auspacken fällt sofort das futuristische Design und der elegante Standfuß auf. Die hochwertige Verarbeitung in mattem Schwarz unterstreicht die Premium-Ausrichtung. Dank des 800R Curved-Panels wird das Sichtfeld optimal ausgefüllt – ideal für immersionstarkes Gaming oder die parallele Nutzung mehrerer Anwendungen. Trotz seiner Größe bleibt der Monitor mit durchdachtem Kabelmanagement und schlankem Rahmen angenehm platzsparend und ästhetisch.

Bildqualität und Farbdarstellung

Das Herzstück ist das 44,5 Zoll große VA-Panel mit einer DQHD-Auflösung von 5.120 x 1.440 Pixeln. Diese enorme Pixelzahl sorgt für gestochen scharfe Darstellungen und viel Platz auf dem Desktop. Die 95% DCI-P3-Farbraumabdeckung garantiert lebendige, präzise Farben – ein echter Genuss für Gamer, aber auch für Bild- und Videobearbeitung. HDR10-Unterstützung hebt Kontraste und Brillanz auf ein neues Level: Lichter und Schatten wirken natürlicher, Details gehen nicht verloren.

Schnelligkeit und Gaming-Features

Für Gamer besonders relevant: Die Reaktionszeit von 1ms (GtG) und eine maximale Bildwiederholrate von 200 Hz (je nach Eingang) ermöglichen ultraschnelle, flüssige Bewegungsabläufe – perfekt für schnelle Shooter oder Rennspiele. AMD FreeSync™ sorgt für eine adaptive Synchronisierung von Monitor und Grafikkarte, wodurch störende Effekte wie Tearing und Ruckeln effektiv verhindert werden. Der Monitor unterstützt zudem verschiedene Game-Modi, darunter FPS, RTS und spezielle Bildoptimierungen, die das Spielerlebnis individuell anpassbar machen.

Multitasking und Komfortfunktionen

Das 32:9-Format ist mehr als nur Gaming-Gimmick: Es ersetzt praktisch zwei 16:9-Monitore nebeneinander und bietet einen riesigen Arbeitsbereich ohne störende Rahmen. Der PBP-Modus (Bild neben Bild) erlaubt es, zwei Signalquellen gleichzeitig darzustellen – etwa PC und Notebook, oder Gaming-Konsole und Streaming-Inhalte. Damit eignet sich der 45GR65DC-B auch hervorragend für Produktivität und Home-Office.

Vorteile im Überblick

  • Riesiges, immersives 44,5 Zoll Curved-Display – für maximalen Überblick und tiefe Immersion
  • DQHD-Auflösung (5.120 x 1.440) – gestochen scharf & extrem viel Platz für Anwendungen
  • 95% DCI-P3-Farbraumabdeckung – brillante, realistische Farbdarstellung
  • 1ms Reaktionszeit & bis zu 200 Hz – extrem schnelle und flüssige Bildwiedergabe
  • AMD FreeSync™ – ruckelfreies, artefaktfreies Gaming
  • HDR10-Unterstützung – bessere Kontraste und hellere Highlights
  • PBP-Modus – zwei Signalquellen parallel auf einem Monitor nutzbar
  • Modernes, ergonomisches Design – höhenverstellbar, neigbar, schwenkbar
  • Viele Anschlussmöglichkeiten – DisplayPort, HDMI, USB-Hub
  • Augenschonende Features – Flicker Safe, Reader Mode

Praxiserfahrung und Alltagstauglichkeit

Im Test überzeugt der LG 45GR65DC-B auf ganzer Linie: Gaming wird durch das breite Sichtfeld und die flüssigen Bewegungen zum Erlebnis. Auch im Alltag profitieren Nutzer von der riesigen Bildschirmfläche – mehrere Fenster nebeneinander, Videokonferenzen und Multitasking sind problemlos möglich. Die Bedienung ist dank OSD-Joystick einfach und intuitiv, Voreinstellungen können bequem angepasst werden. Die Ergonomie kommt ebenfalls nicht zu kurz: Höhenverstellung, Neigung und Schwenkfunktion ermöglichen eine perfekte Anpassung an den Arbeitsplatz.

Fazit: Für wen lohnt sich der LG 45GR65DC-B?

Der LG Electronics 45GR65DC-B Ultragear™ ist ein High-End-Monitor für anspruchsvolle Gamer, Kreative und Power-User. Die Kombination aus riesigem, curved DQHD-Panel, topaktuellen Gaming-Features und flexiblen Multitasking-Möglichkeiten macht ihn zur idealen Wahl für alle, die das Maximum an Bildqualität, Geschwindigkeit und Komfort suchen. Wer Platz auf dem Schreibtisch hat und bereit ist, in ein echtes Premium-Erlebnis zu investieren, findet hier einen der besten Ultrawide-Monitore am Markt.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.