Zuletzt aktualisiert am: 04. Oktober 2025

LG Ultragear™ 39GX90SA-W Gaming-PC-Monitor 39 Zoll – OLED-Panel, QHD-Auflösung (3440 x 1440), 1 ms 240 Hz, DisplayHDR™400 True Black, DCI-P3 98, % (CIE1976), FreeSync Premium, G-Sync kompatibel

LG Ultragear™ 39GX90SA-W Gaming-PC-Monitor 39 Zoll – OLED-Panel, QHD-Auflösung (3440 x 1440), 1 ms 240 Hz, DisplayHDR™400 True Black, DCI-P3 98, % (CIE1976), FreeSync Premium, G-Sync kompatibel
LG Ultragear™ 39GX90SA-W Gaming-PC-Monitor 39 Zoll – OLED-Panel, QHD-Auflösung (3440 x 1440), 1 ms 240 Hz, DisplayHDR™400 True Black, DCI-P3 98, % (CIE1976), FreeSync Premium, G-Sync kompatibel

Gesamtbewertung

1,2
sehr gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
OLED-Technologie Ultra-schnell Brillante Farben Maximale Immersion Zukunftssicher
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Das OLED-Display bietet ein immersives Spielerlebnis mit satten Farben, hohem Kontrastverhältnis und schneller Reaktionszeit.
  • Mit einer Reaktionszeit von 1ms (GtG) reduzieren Sie Nachbilder und genießen Sie eine scharfe Darstellung von Objekten für ein flüssiges Spielerlebnis.
  • Erleben Sie eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz für Ihre schnellen Spiele: Bilder verfolgen schnell und ohne Unschärfen, Bewegungen sind flüssig für mehr Sehkomfort.
  • G-SYNC-Kompatibilität beseitigt Bildschirmrisse und minimiert Ruckeln für ein reibungsloseres und schnelleres Spielerlebnis.
  • Mit der AMD FreeSync Premium-Technologie können Spieler präzise und flüssige Bewegungen in aufregenden und hochauflösenden Spielen erleben. Es beseitigt praktisch alle Risse und Ruckeln des Bildschirms.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

LG Ultragear™ 39GX90SA-W Gaming-PC-Monitor im Test: XXL-Gaming für höchste Ansprüche

Mit dem LG Ultragear™ 39GX90SA-W präsentiert LG einen Gaming-Monitor, der vor allem eines verspricht: ein beeindruckendes Spielerlebnis auf höchstem Niveau. Mit satten 39 Zoll Bildschirmdiagonale, modernster OLED-Technologie, ultraschnellen Reaktionszeiten und einer Vielzahl an Gaming-Features richtet sich das Display an ambitionierte Gamer, aber auch an Multimedia-Enthusiasten, die keine Kompromisse eingehen möchten. Wir haben das Flaggschiff-Modell ausführlich getestet und verraten, ob der LG Ultragear™ 39GX90SA-W tatsächlich hält, was er verspricht.

Erster Eindruck & Design

Bereits beim Auspacken fällt auf: Der LG Ultragear™ 39GX90SA-W ist ein echter Hingucker. Der nahezu rahmenlose Bildschirm mit seinem dezenten, futuristischen Standfuß wirkt hochwertig verarbeitet und fügt sich optisch nahtlos in jedes Gaming-Setup ein. Die Rückseite ist mit einer subtilen RGB-Beleuchtung versehen, die sich individuell anpassen lässt und für stilvolle Akzente sorgt. Trotz der üppigen 39 Zoll bleibt der Monitor erstaunlich schlank und lässt sich dank durchdachter Kabelführung ordentlich auf dem Schreibtisch platzieren.

Bildqualität: OLED-Power auf 39 Zoll

Herzstück des LG Ultragear™ 39GX90SA-W ist das OLED-Panel mit einer QHD-Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln (UltraWide). Im Test überzeugt das Display mit gestochen scharfem Bild, exzellenter Farbwiedergabe und einem nahezu unendlichen Kontrast. Die OLED-Technologie sorgt für tiefstes Schwarz, da einzelne Pixel komplett abgeschaltet werden können. Zusammen mit der herausragenden Farbraumabdeckung von 98 % DCI-P3 (CIE1976) liefert der Monitor brillante, lebendige Farben – egal ob bei Spielen, Filmen oder kreativen Anwendungen.

Das DisplayHDR™400 True Black-Zertifikat garantiert zudem, dass HDR-Inhalte mit satten Schwarztönen und beeindruckender Helligkeit dargestellt werden. Besonders beeindruckend ist die Homogenität des Panels: Clouding, Backlight-Bleeding oder Farbverläufe sucht man hier vergeblich.

Gaming-Features: Geschwindigkeit und Kompatibilität

Für Gamer sind schnelle Reaktionszeiten und hohe Bildwiederholraten entscheidend – hier spielt der LG Ultragear™ 39GX90SA-W seine Stärken aus. Mit einer Reaktionszeit von nur 1 ms (GtG) und einer Bildwiederholrate von 240 Hz gehört das Modell zu den schnellsten Gaming-Monitoren seiner Klasse. Bewegungsunschärfen oder Schlieren treten praktisch nicht auf, was vor allem in schnellen Shootern und Rennspielen einen klaren Vorteil bringt.

Die Kompatibilität mit AMD FreeSync Premium und NVIDIA G-Sync sorgt für ein absolut flüssiges Spielerlebnis ohne Tearing oder Stottern – unabhängig von der verwendeten Grafikkarte. Dank der großzügigen Bildschirmdiagonale und dem 21:9-Seitenverhältnis taucht man förmlich ins Spielgeschehen ein und genießt ein extrabreites Sichtfeld.

Vorteile des LG Ultragear™ 39GX90SA-W auf einen Blick

  • Riesiges 39-Zoll-OLED-Panel: Immersives Gaming-Erlebnis auf extragroßer Bildschirmfläche.
  • QHD-Auflösung (3440 x 1440, UltraWide): Scharfes, detailreiches Bild und mehr Platz für Multitasking.
  • Extrem schnelle 1 ms Reaktionszeit & 240 Hz: Perfekt für kompetitive Gamer, keine Schlierenbildung oder Verzögerungen.
  • DisplayHDR™400 True Black: Beeindruckende HDR-Darstellung mit tiefstem Schwarz und leuchtenden Farben.
  • Nahezu vollständige DCI-P3-Farbraumabdeckung: Ideal auch für Foto-, Video- und Grafikbearbeitung.
  • FreeSync Premium & G-Sync kompatibel: Maximale Flexibilität und flüssiges Gameplay ohne Tearing.
  • Modernes, elegantes Design: Schlank, hochwertig verarbeitet und mit anpassbarer RGB-Beleuchtung.
  • Ergonomische Einstellmöglichkeiten: Höhenverstellbar, neigbar und VESA-kompatibel – für maximalen Komfort.
  • Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten: Zahlreiche HDMI- und DisplayPort-Anschlüsse sowie USB-Hub für Peripheriegeräte.

Praxistest: Alltag, Gaming und Multimedia

Im Alltag überzeugt der LG Ultragear™ 39GX90SA-W nicht nur beim Gaming, sondern auch in der Arbeit und beim Medienkonsum. Die ultrabreite Arbeitsfläche bietet viel Platz für mehrere Fenster, was Multitasking enorm erleichtert. Filme und Serien erscheinen auf dem OLED-Panel mit satten Farben und exzellentem Kontrast – echtes Kino-Feeling für Zuhause.

Auch längere Gaming-Sessions sind dank der flimmerfreien Darstellung und dem Blaulichtfilter angenehm für die Augen. Die Bedienung erfolgt bequem über ein intuitives On-Screen-Menü, das schnelle Anpassungen der Bildeinstellungen erlaubt.

Kritikpunkte & Hinweise

So beeindruckend der Monitor ist, gibt es auch kleinere Einschränkungen: Die Größe und Auflösung fordern eine potente Grafikkarte – vor allem, wenn die volle Bildwiederholrate ausgereizt werden soll. OLED-typisch sollte man zudem auf statische Inhalte achten, um Einbrennen zu vermeiden. LG setzt hier jedoch auf verschiedene Schutzmechanismen, die das Risiko minimieren.

Fazit: Premium-Gaming auf höchstem Niveau

Der LG Ultragear™ 39GX90SA-W ist ein kompromissloser Gaming-Monitor für Enthusiasten, die das Maximum an Bildqualität, Geschwindigkeit und Features verlangen. Das riesige OLED-Panel, die hohe Bildwiederholrate, HDR-Unterstützung und umfangreiche Gaming-Features bieten ein herausragendes Gesamtpaket. Wer den nötigen Platz auf dem Schreibtisch hat und bereit ist, in die Oberklasse zu investieren, erhält mit diesem Monitor ein echtes Highlight für Gaming, Multimedia und Produktivität.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.