Makita 191L24-0 Magazinschrauben Vorsatz 25-55







Produktbeschreibung / Highlights:
- Macht aus Schnellbauschraubern in wenigen Sekunden Magazinschrauber
- Für Schrauben von 25 bis 55 mm
- Einschraubtiefe und Schraubenlänge werden werkzeuglos eingestellt
- Werkzeuglose Montage
Preisentwicklung:
Testbericht: Makita 191L24-0 Magazinschrauben Vorsatz 25-55
Für Profis und ambitionierte Heimwerker ist effizientes und komfortables Arbeiten das A und O. Insbesondere beim Verarbeiten von Gipskartonplatten, Holzverkleidungen oder beim Trockenbau zahlt sich der Einsatz von Magazinschraubern aus. Der Makita 191L24-0 Magazinschrauben Vorsatz 25-55 tritt an, um den Arbeitsalltag deutlich zu erleichtern. In unserem ausführlichen Praxistest zeigen wir, wie sich der Vorsatz im täglichen Einsatz schlägt und welche Vorteile er bietet.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Der Makita 191L24-0 Magazinschrauben Vorsatz macht bereits beim Auspacken einen wertigen Eindruck. Die Verarbeitung ist – wie von Makita gewohnt – ausgesprochen hochwertig. Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff, der an allen relevanten Stellen mit Metallverstärkungen versehen ist. Die Haptik überzeugt durch angenehme Griffigkeit und ein gut durchdachtes Design. Mit einem Gewicht von nur rund 0,7 kg bleibt das Gesamtgewicht des Schraubers auch mit montiertem Vorsatz angenehm niedrig. Der Vorsatz lässt sich werkzeuglos und schnell auf kompatible Makita Schrauber aufsetzen, was besonders bei wechselnden Arbeitsaufgaben wertvoll ist.
Funktionalität und Bedienkomfort
Der Makita 191L24-0 ist für Magazinschrauben mit einer Länge von 25 bis 55 mm konzipiert und eignet sich damit für zahlreiche Anwendungsbereiche. Das Nachladen der Schrauben gelingt schnell und unkompliziert. Die Führung des Schraubenbands ist präzise, so dass es kaum zu Verklemmen kommt. Auch der Wechsel zwischen verschiedenen Schraubenlängen ist problemlos möglich. Besonders praktisch: Die Tiefeneinstellung erfolgt werkzeuglos und sehr feinfühlig, sodass alle Schrauben sauber und bündig versenkt werden.
Ein weiteres Plus ist die Kompatibilität mit vielen gängigen Makita Akku-Schraubern, wie beispielsweise den Modellen DFR550, DFS250 oder DFS452. Die Montage ist mit wenigen Handgriffen erledigt, sodass im Handumdrehen zwischen Einzel- und Magazinschraubbetrieb gewechselt werden kann.
Vorteile des Makita 191L24-0 Magazinschrauben Vorsatzes
- Effizientes Arbeiten: Deutlich schnelleres Verschrauben durch automatisches Nachführen der Schrauben.
- Hohe Flexibilität: Für Schraubenlängen von 25 bis 55 mm geeignet – ideal für verschiedene Materialien und Anwendungen.
- Werkzeuglose Tiefeneinstellung: Präzises Versenken der Schrauben ohne zusätzliches Werkzeug.
- Robuste Verarbeitung: Langlebiges Gehäuse mit Metallverstärkungen an beanspruchten Stellen.
- Kompaktes Design: Geringes Zusatzgewicht – der Magazinvorsatz trägt kaum auf und bleibt handlich.
- Kompatibilität: Passend für viele Makita Akku-Schrauber, einfache Montage und Demontage.
- Wartungsfreundlich: Leicht zu reinigen und zu warten, was den langfristigen Einsatz sichert.
- Zeitsparend: Ideal für Serienverschraubungen, z. B. bei Trockenbau und Holzbau.
Praxiserfahrung und Leistungsfähigkeit
Im Praxistest überzeugt der Makita 191L24-0 Magazinschrauben Vorsatz durch eine gleichbleibend hohe Zuverlässigkeit. Das Einschrauben erfolgt zügig und kraftvoll. Auch bei längeren Arbeitszyklen bleibt die Führung des Schraubenbands stabil und störungsfrei. Die Verschraubungen sitzen sauber und gleichmäßig, selbst bei schneller Arbeitsweise. Besonders bei großflächigen Projekten wie dem Beplanken von Trockenbauwänden oder beim Befestigen von Spanplatten spart der Vorsatz viel Zeit und Mühe.
Die ergonomische Bauweise sorgt außerdem dafür, dass der Schrauber auch über längere Zeiträume hinweg angenehm in der Hand liegt. Die Bedienung ist selbsterklärend, sodass auch Einsteiger schnell mit dem Gerät zurechtkommen. Die Reinigung und Wartung beschränken sich auf ein Minimum, da der Vorsatz clever konstruiert ist und kaum anfällig für Verschmutzungen oder Verschleiß zeigt.
Fazit
Der Makita 191L24-0 Magazinschrauben Vorsatz 25-55 ist eine hervorragende Ergänzung für alle, die regelmäßig größere Mengen Schrauben verarbeiten müssen. Seine robuste Verarbeitung, die einfache Handhabung und die hohe Flexibilität machen ihn zum perfekten Partner auf Baustellen und in der Werkstatt. Die Zeitersparnis und der Bedienkomfort überzeugen sowohl Profis als auch anspruchsvolle Hobby-Handwerker. Wer bereits einen kompatiblen Makita Akku-Schrauber besitzt, sollte sich diesen Vorsatz definitiv näher ansehen – er macht das Arbeiten effizienter, präziser und komfortabler. Insgesamt vergibt unser Testteam eine klare Empfehlung für den Makita Magazinschrauben Vorsatz.
Ähnliche Produkte


Bosch Wechsel-Akku 12V (1x Akku 2, 0 Ah, 12 Volt System, im Karton)
18,99 €

Bosch Grillgebläse-Aufsatz für IXO Akkuschrauber & Bosch Allesschneider-Aufsatz für IXO Akkuschrauber (für PVC, Pappe, Leder oder Stoff bis 6 mm)
30,01 €

Wassertank kompatibel mit / Ersatzteil für Kärcher 9.002-547.0 WV6 (Premium) Fenster-Sauger / Reiniger
12,64 €


Dewalt 10er Dose Trennscheibe Inox Edelstahl DT42340TZ (Standard Edelstahl-Trennscheibe - flach, ø 125 mm x 1, mm, für schnelle und saubere Schnitte, mit verstärktem Fiberglas, für Winkelschleifer)
7,99 €

CODIRATO 4 Stück Kohlebürsten Kohlen CB-440 CB-448 CB-436 Makita Motorkohlen Kohlestifte für Makita Ersetzt BDF440 BFR440 BFR550 BFR750 BDA340 BDA351
4,69 €

Makita 191E24-8 Schaftverlängerung LE400MP, verlängert die Reichweite von Heckenscheren- und Hochentasteraufsätzen um 100 cm, passend für Akku-Multifunktionsantrieb UX01G, DUX60, DUX18
80,49 €
Makita 191L24-0 Magazinschrauben Vorsatz 25-55


Produktbeschreibung / Highlights:
- Macht aus Schnellbauschraubern in wenigen Sekunden Magazinschrauber
- Für Schrauben von 25 bis 55 mm
- Einschraubtiefe und Schraubenlänge werden werkzeuglos eingestellt
- Werkzeuglose Montage
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Makita 191L24-0 Magazinschrauben Vorsatz 25-55 Stand 15.10.2025
Testbericht: Makita 191L24-0 Magazinschrauben Vorsatz 25-55
Für Profis und ambitionierte Heimwerker ist effizientes und komfortables Arbeiten das A und O. Insbesondere beim Verarbeiten von Gipskartonplatten, Holzverkleidungen oder beim Trockenbau zahlt sich der Einsatz von Magazinschraubern aus. Der Makita 191L24-0 Magazinschrauben Vorsatz 25-55 tritt an, um den Arbeitsalltag deutlich zu erleichtern. In unserem ausführlichen Praxistest zeigen wir, wie sich der Vorsatz im täglichen Einsatz schlägt und welche Vorteile er bietet.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Der Makita 191L24-0 Magazinschrauben Vorsatz macht bereits beim Auspacken einen wertigen Eindruck. Die Verarbeitung ist – wie von Makita gewohnt – ausgesprochen hochwertig. Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff, der an allen relevanten Stellen mit Metallverstärkungen versehen ist. Die Haptik überzeugt durch angenehme Griffigkeit und ein gut durchdachtes Design. Mit einem Gewicht von nur rund 0,7 kg bleibt das Gesamtgewicht des Schraubers auch mit montiertem Vorsatz angenehm niedrig. Der Vorsatz lässt sich werkzeuglos und schnell auf kompatible Makita Schrauber aufsetzen, was besonders bei wechselnden Arbeitsaufgaben wertvoll ist.
Funktionalität und Bedienkomfort
Der Makita 191L24-0 ist für Magazinschrauben mit einer Länge von 25 bis 55 mm konzipiert und eignet sich damit für zahlreiche Anwendungsbereiche. Das Nachladen der Schrauben gelingt schnell und unkompliziert. Die Führung des Schraubenbands ist präzise, so dass es kaum zu Verklemmen kommt. Auch der Wechsel zwischen verschiedenen Schraubenlängen ist problemlos möglich. Besonders praktisch: Die Tiefeneinstellung erfolgt werkzeuglos und sehr feinfühlig, sodass alle Schrauben sauber und bündig versenkt werden.
Ein weiteres Plus ist die Kompatibilität mit vielen gängigen Makita Akku-Schraubern, wie beispielsweise den Modellen DFR550, DFS250 oder DFS452. Die Montage ist mit wenigen Handgriffen erledigt, sodass im Handumdrehen zwischen Einzel- und Magazinschraubbetrieb gewechselt werden kann.
Vorteile des Makita 191L24-0 Magazinschrauben Vorsatzes
- Effizientes Arbeiten: Deutlich schnelleres Verschrauben durch automatisches Nachführen der Schrauben.
- Hohe Flexibilität: Für Schraubenlängen von 25 bis 55 mm geeignet – ideal für verschiedene Materialien und Anwendungen.
- Werkzeuglose Tiefeneinstellung: Präzises Versenken der Schrauben ohne zusätzliches Werkzeug.
- Robuste Verarbeitung: Langlebiges Gehäuse mit Metallverstärkungen an beanspruchten Stellen.
- Kompaktes Design: Geringes Zusatzgewicht – der Magazinvorsatz trägt kaum auf und bleibt handlich.
- Kompatibilität: Passend für viele Makita Akku-Schrauber, einfache Montage und Demontage.
- Wartungsfreundlich: Leicht zu reinigen und zu warten, was den langfristigen Einsatz sichert.
- Zeitsparend: Ideal für Serienverschraubungen, z. B. bei Trockenbau und Holzbau.
Praxiserfahrung und Leistungsfähigkeit
Im Praxistest überzeugt der Makita 191L24-0 Magazinschrauben Vorsatz durch eine gleichbleibend hohe Zuverlässigkeit. Das Einschrauben erfolgt zügig und kraftvoll. Auch bei längeren Arbeitszyklen bleibt die Führung des Schraubenbands stabil und störungsfrei. Die Verschraubungen sitzen sauber und gleichmäßig, selbst bei schneller Arbeitsweise. Besonders bei großflächigen Projekten wie dem Beplanken von Trockenbauwänden oder beim Befestigen von Spanplatten spart der Vorsatz viel Zeit und Mühe.
Die ergonomische Bauweise sorgt außerdem dafür, dass der Schrauber auch über längere Zeiträume hinweg angenehm in der Hand liegt. Die Bedienung ist selbsterklärend, sodass auch Einsteiger schnell mit dem Gerät zurechtkommen. Die Reinigung und Wartung beschränken sich auf ein Minimum, da der Vorsatz clever konstruiert ist und kaum anfällig für Verschmutzungen oder Verschleiß zeigt.
Fazit
Der Makita 191L24-0 Magazinschrauben Vorsatz 25-55 ist eine hervorragende Ergänzung für alle, die regelmäßig größere Mengen Schrauben verarbeiten müssen. Seine robuste Verarbeitung, die einfache Handhabung und die hohe Flexibilität machen ihn zum perfekten Partner auf Baustellen und in der Werkstatt. Die Zeitersparnis und der Bedienkomfort überzeugen sowohl Profis als auch anspruchsvolle Hobby-Handwerker. Wer bereits einen kompatiblen Makita Akku-Schrauber besitzt, sollte sich diesen Vorsatz definitiv näher ansehen – er macht das Arbeiten effizienter, präziser und komfortabler. Insgesamt vergibt unser Testteam eine klare Empfehlung für den Makita Magazinschrauben Vorsatz.
Ähnliche Produkte


Bosch Wechsel-Akku 12V (1x Akku 2, 0 Ah, 12 Volt System, im Karton)
18,99 €

Bosch Grillgebläse-Aufsatz für IXO Akkuschrauber & Bosch Allesschneider-Aufsatz für IXO Akkuschrauber (für PVC, Pappe, Leder oder Stoff bis 6 mm)
30,01 €

Wassertank kompatibel mit / Ersatzteil für Kärcher 9.002-547.0 WV6 (Premium) Fenster-Sauger / Reiniger
12,64 €


Dewalt 10er Dose Trennscheibe Inox Edelstahl DT42340TZ (Standard Edelstahl-Trennscheibe - flach, ø 125 mm x 1, mm, für schnelle und saubere Schnitte, mit verstärktem Fiberglas, für Winkelschleifer)
7,99 €

CODIRATO 4 Stück Kohlebürsten Kohlen CB-440 CB-448 CB-436 Makita Motorkohlen Kohlestifte für Makita Ersetzt BDF440 BFR440 BFR550 BFR750 BDA340 BDA351
4,69 €

Makita 191E24-8 Schaftverlängerung LE400MP, verlängert die Reichweite von Heckenscheren- und Hochentasteraufsätzen um 100 cm, passend für Akku-Multifunktionsantrieb UX01G, DUX60, DUX18
80,49 €

Makita BO4900VJ Schwingschleifer 330 W im MAKPAC
233,76 €

Dremel 880 Lithium-Ionen-Ersatzakku (12V - Zubehörsatz für das Dremel Multifunktionswerkzeug 8220)
38,12 €

Dremel SC690 EZ SpeedClic Trennscheiben und Aufspanndorn- / Schneide-Set zum Schneiden von Kunststoffen aller Art
16,39 €


Bosch 1x PRO Metal Longlife Trennscheibe für kleine Winkelschleifer und 22, 23‑mm-Bohrung (für Stahl, Ø 115 mm, Professional Zubehör Kleiner Winkelschleifer)
0,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.