Makita Akku-Schlagbohrmaschine DHP453 Solo 18 V, Schwarz, lau, Batteriebetrieben








Produktbeschreibung / Highlights:
- Kompakt.
Preisentwicklung:
Makita Akku-Schlagbohrmaschine DHP453 Solo 18 V im Test: Kraftvolles Werkzeug für Heimwerker und Profis
Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen, leistungsfähigen und flexiblen Schlagbohrmaschine ist, stößt unweigerlich auf das Modell Makita DHP453 Solo 18 V. Die bekannte Qualitätsmarke Makita steht seit Jahren für robuste und langlebige Elektrowerkzeuge. In diesem Testbericht nehmen wir die akkubetriebene Schlagbohrmaschine genau unter die Lupe und zeigen, warum sie für viele Anwender eine attraktive Wahl darstellt.
Erster Eindruck & Verarbeitung
Bereits beim Auspacken fällt die wertige Verarbeitung der Makita DHP453 auf. Das Gehäuse ist aus robustem Kunststoff gefertigt und macht einen soliden Eindruck. Die Maschine liegt mit ihrem ergonomisch geformten Handgriff sehr gut in der Hand, was längere Arbeitseinsätze erleichtert. Das Gewicht ist im Vergleich zu anderen Akku-Schlagbohrmaschinen angenehm ausbalanciert, sodass sowohl Heimwerker als auch Profis Freude an der Bedienung haben werden.
Technische Ausstattung & Leistung
Die Makita DHP453 Solo arbeitet mit einer Leistung von 18 Volt und ist dabei ausschließlich mit kompatiblen Makita 18V-Li-Ion-Akkus nutzbar. Der bürstenlose Motor sorgt für eine lange Lebensdauer sowie hohe Energieeffizienz. Dank des 2-Gang-Getriebes kann flexibel zwischen schnellem Bohren und kraftvollem Schrauben gewechselt werden. Das maximale Drehmoment von 42 Nm (harter Schraubfall) reicht für nahezu alle gängigen Anwendungen im Haus und auf der Baustelle. Besonders praktisch ist das integrierte Schnellspannbohrfutter (13 mm), das einen schnellen und werkzeuglosen Wechsel der Bits und Bohrer ermöglicht.
Bohr- und Schlagfunktion
Die DHP453 überzeugt mit ihrer 3-in-1-Fähigkeit: Sie eignet sich sowohl für das Bohren in Holz, Metall und Kunststoff als auch für das Schrauben und Schlagbohren in Mauerwerk. Der Schlagmechanismus ist kräftig und sorgt für einen schnellen Arbeitsfortschritt bei mittleren bis leichten Mauerarbeiten. Für sehr harte Betonwände ist sie allerdings weniger geeignet – hier empfiehlt sich eine reine Schlagbohrmaschine oder ein Bohrhammer.
Vorteile der Makita Akku-Schlagbohrmaschine DHP453 Solo 18 V
- Leistungsstarker 18V-Akkuantrieb: Hohe Ausdauer und Flexibilität ohne störendes Kabel
- Robuste Bauweise: Langlebig und für den anspruchsvollen Einsatz konzipiert
- Vielseitig einsetzbar: Bohren, Schrauben und Schlagbohren in einem Gerät
- Ergonomisches Design: Liegt gut in der Hand, auch bei längerer Nutzung
- Schnellspannbohrfutter: Werkzeugloser Wechsel von Bits und Bohrern
- 2-Gang-Getriebe: Optimale Anpassung für unterschiedliche Anwendungen
- Kompaktes Format: Ideal für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen
- Kompatibel mit Makita 18V-Akkus: Perfekt für Anwender mit bestehendem Makita System
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Solo-Version besonders attraktiv für Systemnutzer
Praxistest und Handhabung
Im täglichen Einsatz überzeugt die Makita DHP453 mit ihrer Zuverlässigkeit und Flexibilität. Dank des kräftigen Akkus können auch längere Projekte ohne häufiges Nachladen durchgeführt werden. Besonders positiv fällt die feinfühlige Steuerung der Drehzahl auf, die ein präzises Arbeiten ermöglicht. Das LED-Licht fehlt zwar bei diesem Modell, dafür punktet es mit einem vergleichsweise leisen Betriebsgeräusch und einer hochwertigen Verarbeitung. Der Wechsel zwischen den Funktionen (Schrauben, Bohren, Schlagbohren) gelingt dank des gut platzierten Umschalthebels problemlos.
Für wen eignet sich die Makita DHP453 Solo?
Das Modell richtet sich an ambitionierte Heimwerker und Profis, die bereits Makita 18V-Akkus und Ladegeräte besitzen, denn im Lieferumfang sind weder Akku noch Ladegerät enthalten (Solo-Version). Wer bereits in das Makita-System investiert hat, erhält mit dem DHP453 ein vielseitiges und langlebiges Werkzeug, das ein breites Anwendungsspektrum abdeckt. Für Gelegenheitsnutzer, die noch keine Makita-Akkus besitzen, empfiehlt sich die Anschaffung eines Sets inklusive Akku und Ladegerät.
Fazit: Preis-Leistungs-Tipp für Systemnutzer
Die Makita Akku-Schlagbohrmaschine DHP453 Solo 18 V überzeugt durch ihre hochwertige Verarbeitung, das durchdachte Design und die kraftvolle Leistung. Sie ist ein unverzichtbarer Allrounder für alle, die flexibel und effizient arbeiten möchten und bereits Teil des Makita 18V-Systems sind. Für Arbeiten im Haushalt, bei Renovierungen oder leichten bis mittleren Bauprojekten ist sie eine klare Kaufempfehlung. Wer Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Vielseitigkeit und Langlebigkeit legt, wird mit der DHP453 viel Freude haben.
Ähnliche Produkte

Bosch Professional kabelgebundene Schlagbohrmaschine GSB 600 (600-W-Motor, Bohren bis 13 mm in Beton, Kohlebürste)
69,39 €

Bosch Akku-Schlagbohrschrauber EasyImpact 18V-38 (1 x 2, -Ah-Akku, 18V System, im Handwerkerkoffer)
58,89 €

Einhell Schlagbohrmaschinen-Set TC-ID 720 / 1 E Kit (Bohren / Schlagbohren, 13 mm-Schnellspannbohrfutter, Drehzahl-Elektronik, inkl. 5-tlg. Bohrer-Set für Beton + E-Box Basic)
42,44 €

Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 24-2 (Leistung 1100 Watt, Max. Drehmoment: 40 / 14, Nm, inkl. Schnellspannbohrfutter, Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag, L-Case)
150,00 €

Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 16 RE (inkl. Schnellspannbohrfutter 13mm, Tiefenanschlag 210mm, Zusatzhandgriff, Handwerkoffer)
129,88 €

Makita HP1631KX3 Schlagbohrmaschine im Koffer, 710 W + 74tlg. Zubehör, Blau
103,85 €
Makita Akku-Schlagbohrmaschine DHP453 Solo 18 V, Schwarz, lau, Batteriebetrieben


Produktbeschreibung / Highlights:
- Kompakt.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Makita Akku-Schlagbohrmaschine DHP453 Solo 18 V, Schwarz, lau, Batteriebetrieben Stand 29.09.2025
Makita Akku-Schlagbohrmaschine DHP453 Solo 18 V im Test: Kraftvolles Werkzeug für Heimwerker und Profis
Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen, leistungsfähigen und flexiblen Schlagbohrmaschine ist, stößt unweigerlich auf das Modell Makita DHP453 Solo 18 V. Die bekannte Qualitätsmarke Makita steht seit Jahren für robuste und langlebige Elektrowerkzeuge. In diesem Testbericht nehmen wir die akkubetriebene Schlagbohrmaschine genau unter die Lupe und zeigen, warum sie für viele Anwender eine attraktive Wahl darstellt.
Erster Eindruck & Verarbeitung
Bereits beim Auspacken fällt die wertige Verarbeitung der Makita DHP453 auf. Das Gehäuse ist aus robustem Kunststoff gefertigt und macht einen soliden Eindruck. Die Maschine liegt mit ihrem ergonomisch geformten Handgriff sehr gut in der Hand, was längere Arbeitseinsätze erleichtert. Das Gewicht ist im Vergleich zu anderen Akku-Schlagbohrmaschinen angenehm ausbalanciert, sodass sowohl Heimwerker als auch Profis Freude an der Bedienung haben werden.
Technische Ausstattung & Leistung
Die Makita DHP453 Solo arbeitet mit einer Leistung von 18 Volt und ist dabei ausschließlich mit kompatiblen Makita 18V-Li-Ion-Akkus nutzbar. Der bürstenlose Motor sorgt für eine lange Lebensdauer sowie hohe Energieeffizienz. Dank des 2-Gang-Getriebes kann flexibel zwischen schnellem Bohren und kraftvollem Schrauben gewechselt werden. Das maximale Drehmoment von 42 Nm (harter Schraubfall) reicht für nahezu alle gängigen Anwendungen im Haus und auf der Baustelle. Besonders praktisch ist das integrierte Schnellspannbohrfutter (13 mm), das einen schnellen und werkzeuglosen Wechsel der Bits und Bohrer ermöglicht.
Bohr- und Schlagfunktion
Die DHP453 überzeugt mit ihrer 3-in-1-Fähigkeit: Sie eignet sich sowohl für das Bohren in Holz, Metall und Kunststoff als auch für das Schrauben und Schlagbohren in Mauerwerk. Der Schlagmechanismus ist kräftig und sorgt für einen schnellen Arbeitsfortschritt bei mittleren bis leichten Mauerarbeiten. Für sehr harte Betonwände ist sie allerdings weniger geeignet – hier empfiehlt sich eine reine Schlagbohrmaschine oder ein Bohrhammer.
Vorteile der Makita Akku-Schlagbohrmaschine DHP453 Solo 18 V
- Leistungsstarker 18V-Akkuantrieb: Hohe Ausdauer und Flexibilität ohne störendes Kabel
- Robuste Bauweise: Langlebig und für den anspruchsvollen Einsatz konzipiert
- Vielseitig einsetzbar: Bohren, Schrauben und Schlagbohren in einem Gerät
- Ergonomisches Design: Liegt gut in der Hand, auch bei längerer Nutzung
- Schnellspannbohrfutter: Werkzeugloser Wechsel von Bits und Bohrern
- 2-Gang-Getriebe: Optimale Anpassung für unterschiedliche Anwendungen
- Kompaktes Format: Ideal für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen
- Kompatibel mit Makita 18V-Akkus: Perfekt für Anwender mit bestehendem Makita System
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Solo-Version besonders attraktiv für Systemnutzer
Praxistest und Handhabung
Im täglichen Einsatz überzeugt die Makita DHP453 mit ihrer Zuverlässigkeit und Flexibilität. Dank des kräftigen Akkus können auch längere Projekte ohne häufiges Nachladen durchgeführt werden. Besonders positiv fällt die feinfühlige Steuerung der Drehzahl auf, die ein präzises Arbeiten ermöglicht. Das LED-Licht fehlt zwar bei diesem Modell, dafür punktet es mit einem vergleichsweise leisen Betriebsgeräusch und einer hochwertigen Verarbeitung. Der Wechsel zwischen den Funktionen (Schrauben, Bohren, Schlagbohren) gelingt dank des gut platzierten Umschalthebels problemlos.
Für wen eignet sich die Makita DHP453 Solo?
Das Modell richtet sich an ambitionierte Heimwerker und Profis, die bereits Makita 18V-Akkus und Ladegeräte besitzen, denn im Lieferumfang sind weder Akku noch Ladegerät enthalten (Solo-Version). Wer bereits in das Makita-System investiert hat, erhält mit dem DHP453 ein vielseitiges und langlebiges Werkzeug, das ein breites Anwendungsspektrum abdeckt. Für Gelegenheitsnutzer, die noch keine Makita-Akkus besitzen, empfiehlt sich die Anschaffung eines Sets inklusive Akku und Ladegerät.
Fazit: Preis-Leistungs-Tipp für Systemnutzer
Die Makita Akku-Schlagbohrmaschine DHP453 Solo 18 V überzeugt durch ihre hochwertige Verarbeitung, das durchdachte Design und die kraftvolle Leistung. Sie ist ein unverzichtbarer Allrounder für alle, die flexibel und effizient arbeiten möchten und bereits Teil des Makita 18V-Systems sind. Für Arbeiten im Haushalt, bei Renovierungen oder leichten bis mittleren Bauprojekten ist sie eine klare Kaufempfehlung. Wer Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Vielseitigkeit und Langlebigkeit legt, wird mit der DHP453 viel Freude haben.
Ähnliche Produkte

Bosch Professional kabelgebundene Schlagbohrmaschine GSB 600 (600-W-Motor, Bohren bis 13 mm in Beton, Kohlebürste)
69,39 €

Bosch Akku-Schlagbohrschrauber EasyImpact 18V-38 (1 x 2, -Ah-Akku, 18V System, im Handwerkerkoffer)
58,89 €

Einhell Schlagbohrmaschinen-Set TC-ID 720 / 1 E Kit (Bohren / Schlagbohren, 13 mm-Schnellspannbohrfutter, Drehzahl-Elektronik, inkl. 5-tlg. Bohrer-Set für Beton + E-Box Basic)
42,44 €

Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 24-2 (Leistung 1100 Watt, Max. Drehmoment: 40 / 14, Nm, inkl. Schnellspannbohrfutter, Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag, L-Case)
150,00 €

Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 16 RE (inkl. Schnellspannbohrfutter 13mm, Tiefenanschlag 210mm, Zusatzhandgriff, Handwerkoffer)
129,88 €

Makita HP1631KX3 Schlagbohrmaschine im Koffer, 710 W + 74tlg. Zubehör, Blau
103,85 €

Einhell Schlagbohrmaschinen-Set TC-ID 1000 E Kit (1.010 W, Bohrleistung Holz 32 mm, Metall 13 mm, Beton 16 mm, 13 mm Schnellspannbohrfutter, inkl. 16-tlg. Bohrer-Set und Tasche)
68,95 €

Bosch Schlagbohrmaschine UniversalImpact 730 (Präzisionsbohren in Mauerwerk, Holz und Stahl; 730-Watt-Motor; im Koffer)
68,50 €

RYOBI 18 V ONE+ Brushless Akku-Schlagbohrschrauber RPD18BL2-0, max. Drehmoment 95 Nm, 24 Drehmomenteinstellungen, 13 mm Schnellspannbohrfutter, G5 GripZone, ohne Akku und Ladegerät
133,49 €

Makita TD022DSE Akku-Knickschlagschrauber 7, V, Petrol
119,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.