Zuletzt aktualisiert am: 02. November 2025

Makita

Makita
Makita
Makita
Makita
Makita
Makita

Gesamtbewertung

1,0
sehr gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
leistungsstark zuverlässig innovativ ergonomisch profiqualität
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Hochwertige Abmessungen
  • Langlebig
  • Flexible Gestaltung
  • Die besten Produkte

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Makita im Test: Professionelle Elektrowerkzeuge für Heim- und Handwerker

Die Marke Makita hat sich seit Jahrzehnten einen exzellenten Ruf in der Welt der Elektrowerkzeuge erarbeitet. Ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder beim Heimwerken – Makita steht für Qualität, Leistungsstärke und Innovation. Immer mehr Konsumenten setzen beim Kauf von Werkzeugen auf diesen renommierten Hersteller, der mit einer breiten Produktpalette von Akku-Bohrschraubern über Winkelschleifer bis hin zu professionellen Gartengeräten überzeugt. Doch wie schlagen sich die Makita-Werkzeuge im Praxistest wirklich?

Erster Eindruck und Verarbeitung

Makita-Geräte bestechen durch eine robuste Bauweise und hochwertige Materialien. Bereits beim Auspacken spürt man das solide Gewicht und die gute Balance, welche für eine angenehme Handhabung sorgen. Das Design ist funktional und ansprechend – das typische Makita-Türkis sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert. Ein weiterer Pluspunkt: Viele Geräte werden im praktischen Makpac-Systemkoffer ausgeliefert, der Transport und Aufbewahrung erleichtert.

Leistung und Anwendungserfahrung

Im Alltagstest punkten Makita-Elektrowerkzeuge mit einer starken Motorleistung und einer durchdachten Ergonomie. Egal ob Bohren, Sägen oder Schleifen – die Geräte arbeiten präzise, kraftvoll und zuverlässig. Besonders hervorzuheben ist die Akku-Technologie: Die leistungsfähigen Lithium-Ionen-Akkus bieten lange Laufzeiten und kurze Ladezeiten, was besonders bei intensiven Arbeiten von Vorteil ist. Viele Anwender schätzen zudem das umfangreiche Sortiment an kompatiblen Akkus und Ladegeräten.

Vorteile von Makita-Produkten auf einen Blick

  • Hohe Verarbeitungsqualität: Robuste Materialien, präzise Fertigung und lange Lebensdauer.
  • Innovative Akku-Technologie: Leistungsstarke, ausdauernde und schnell ladende Lithium-Ionen-Akkus.
  • Große Produktvielfalt: Über 300 verschiedene Akku-Werkzeuge, Gartengeräte und Zubehöre verfügbar.
  • Ergonomisches Design: Gute Balance, rutschfeste Griffe und geringes Gewicht für ermüdungsfreies Arbeiten.
  • Kompatibles System: Akkus und Ladegeräte sind vielfach geräteübergreifend einsetzbar.
  • Hoher Wiederverkaufswert: Makita-Geräte sind gefragt und behalten ihren Wert.
  • Umfangreiches Zubehör: Große Auswahl an Original-Zubehör und Ersatzteilen.
  • Zuverlässiger Service: Deutschlandweit verfügbare Servicepartner und Ersatzteilversorgung.
  • Innovative Sicherheitsfunktionen: Elektronische Motorbremse, Überlastschutz und Sanftanlauf.

Praxiserfahrungen und Nutzerfreundlichkeit

Im Praxiseinsatz überzeugen Makita-Werkzeuge durch ihre hohe Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit. Selbst anspruchsvolle Aufgaben wie das Durchbohren von Beton oder das Zuschneiden von Hartholz werden mit Leichtigkeit gemeistert. Die intuitive Bedienung ermöglicht auch Einsteigern einen schnellen Einstieg. Besonders positiv fällt auf, dass nahezu alle Makita-Geräte mit modernen Sicherheitsfunktionen ausgestattet sind – etwa einem Überlastschutz, einer elektronischen Motorbremse oder dem Sanftanlauf.

Ein weiteres Highlight ist die Vielseitigkeit: Dank des großen Sortiments und zahlreicher Kombi- und Multigeräte lässt sich der Maschinenpark flexibel erweitern. Wer bereits Makita-Akkus besitzt, kann diese in den meisten neuen Geräten weiterverwenden – das spart Kosten und schont die Umwelt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Makita-Produkte liegen preislich im mittleren bis oberen Segment, bieten dafür jedoch eine ausgezeichnete Qualität und Langlebigkeit. Der etwas höhere Anschaffungspreis amortisiert sich durch die große Zuverlässigkeit und die lange Lebensdauer der Geräte. Zudem ist der Wiederverkaufswert bei Makita-Werkzeugen überdurchschnittlich hoch, was sie auch für Gelegenheitsnutzer zu einer lohnenden Investition macht.

Fazit: Makita als starker Partner für Projekte aller Art

Ob ambitionierter Heimwerker oder professioneller Handwerker – Makita bietet für jeden Anspruch das passende Werkzeug. Die hohe Qualität, die innovative Technik und das durchdachte System machen Makita zu einer der beliebtesten Werkzeugmarken weltweit. Wer Wert auf Leistung, Zuverlässigkeit und ein umfassendes Sortiment legt, trifft mit Makita eine ausgezeichnete Wahl.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.