Makita DBN600Z Akku-Stauchkopfnagler 64 mm 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)








Produktbeschreibung / Highlights:
- Umschaltbar von Einzel- oder Serienauslösung. Während der Serienauslösung muss nur der Kontaktfuß auf das Werkstück gesetzt werden, ohne Betätigung des Auslösers
- Bis zu 800 Nägel pro Akku-Ladung (BL1840B)
- Mit Leerschlagsicherung
- Einstellbarer Tiefeneinschlag
- Mit Sichtfenster zur Kontrolle des Nagelvorrats
Preisentwicklung:
Testbericht: Makita DBN600Z Akku-Stauchkopfnagler 64 mm 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Der Makita DBN600Z Akku-Stauchkopfnagler ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug, das speziell für den professionellen Einsatz sowie für anspruchsvolle Heimwerker entwickelt wurde. Makita ist bekannt für Qualität und Langlebigkeit, und auch dieses Modell reiht sich nahtlos in die erfolgreiche Produktpalette des japanischen Herstellers ein. In unserem Testbericht haben wir den Stauchkopfnagler auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, wie er sich im Arbeitsalltag schlägt und ob sich die Anschaffung lohnt.
Erster Eindruck und Ausstattung
Der DBN600Z überzeugt bereits beim Auspacken durch seine robuste Verarbeitung und das ergonomische Design. Das Gerät wirkt hochwertig und liegt dank des gummierten Griffs angenehm und sicher in der Hand. Mit einer maximalen Nagellänge von 64 mm und dem Betrieb über einen 18V-Akku aus dem bekannten Makita-System ist maximale Flexibilität gewährleistet. Zu beachten ist, dass weder Akku noch Ladegerät im Lieferumfang enthalten sind – für viele Anwender jedoch kein Problem, da Makita-Nutzer meist bereits kompatible Akkus besitzen.
Praxis-Check: Handhabung und Leistung
In der Praxis überzeugt der Akku-Stauchkopfnagler mit zuverlässiger Performance und gleichbleibender Schlagkraft. Die Bedienung ist intuitiv, das Magazin lässt sich unkompliziert befüllen, und die Nagelzufuhr läuft reibungslos. Besonders positiv fiel im Test die geringe Ladehemmung auf – auch bei längeren Arbeitsintervallen kam es kaum zu Unterbrechungen. Die Möglichkeit, die Einschlagtiefe werkzeuglos und präzise einzustellen, erleichtert das Arbeiten enorm und sorgt für saubere Ergebnisse.
Mit einem Gewicht von rund 3,4 kg (ohne Akku) ist das Gerät kein Leichtgewicht, aber dennoch gut ausbalanciert. Die kabellose Freiheit ist ein echter Pluspunkt, speziell beim Einsatz auf Baustellen oder an schwer zugänglichen Stellen. Auch die Lautstärke bleibt im angenehmen Rahmen, was längere Arbeitseinsätze komfortabler macht.
Vorteile des Makita DBN600Z Akku-Stauchkopfnaglers im Überblick
- Kabellose Flexibilität: Kein störendes Kabel, maximale Bewegungsfreiheit auf der Baustelle oder in der Werkstatt.
- Kompatibilität: Nutzt 18V-Akkus aus dem Makita LXT-System – optimal für Nutzer, die bereits Makita-Akkus besitzen.
- Robuste Verarbeitung: Hochwertige Materialien und ein durchdachtes Design sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Handhabung: Werkzeuglose Einstellung der Einschlagtiefe und einfaches Nachladen der Nägel.
- Hohe Schlagkraft: Zuverlässiges Eintreiben von Nägeln bis 64 mm Länge in verschiedene Materialien.
- Geringe Ladehemmung: Kaum Unterbrechungen bei längeren Arbeitsintervallen, was die Effizienz erhöht.
- Sicherheitsfunktionen: Mit Auslösesicherung und Schutz gegen unbeabsichtigtes Auslösen des Schusses.
- Saubere Ergebnisse: Exakte und splitterfreie Nagelungen, auch bei empfindlichen Oberflächen.
Anwendungsbereiche und Zielgruppe
Der Makita DBN600Z eignet sich ideal für Innenausbau, Möbelbau, Holzverkleidungen, Zierleisten sowie für zahlreiche weitere Anwendungen im Trockenbau und Schreinerhandwerk. Auch ambitionierte Heimwerker, die regelmäßig größere Projekte realisieren, profitieren von der Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Geräts. Dank des breiten Einsatzspektrums ist der Stauchkopfnagler ein echtes Multitalent für den professionellen und semiprofessionellen Gebrauch.
Wartung und Zubehör
Die Wartung gestaltet sich unkompliziert: Das Gehäuse lässt sich leicht reinigen, und auch das Entfernen von blockierten Nägeln ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Das Gerät ist kompatibel mit handelsüblichen Stauchkopfnägeln, was die Beschaffung von Verbrauchsmaterialien erleichtert. Für den zuverlässigen Betrieb empfiehlt sich die Nutzung von original Makita-Akkus und -Ladegeräten, um die volle Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Fazit: Unser Testergebnis
Der Makita DBN600Z Akku-Stauchkopfnagler überzeugt mit durchdachter Technik, hoher Zuverlässigkeit und einer Vielzahl praktischer Funktionen. Besonders die kabellose Flexibilität, die starke Schlagkraft und die einfache Handhabung machen das Gerät zu einer klaren Kaufempfehlung für Profis und anspruchsvolle Heimwerker. Wer bereits Makita-Akkus nutzt, profitiert zusätzlich von der Systemkompatibilität und spart sich die Anschaffung weiterer Akkus und Ladegeräte. Lediglich das Gewicht könnte bei sehr langen Einsätzen etwas ermüden, dies wird jedoch durch die solide Bauweise und die effiziente Arbeitsweise mehr als wettgemacht.
Insgesamt ist der Makita DBN600Z eine Top-Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Flexibilität und Langlebigkeit legen.
Ähnliche Produkte

WORKPRO Druckluftnagler Drucklufttacker 2 in 1 inkl. 700 Klammern & Nagel, 9040 / F50, max 7, bar Profi Druckluftpistole mit Sicherheitsnase für Werkstatt und Haus (Nägel bis 50mm, Klammern bis 40mm)
45,99 €

blayram Akku Tacker Kompatibel mit Makk-iita 18V, 2-in-1 Elektrotacker Nagelpistole, enthält 1 x 4.0Ah Akku, 800 Nägel und 800 Tackerklammer für Holz, DIY und Polsterarbeiten
95,99 €

STREND PRO Elektrotacker 45W | Elektrischer Tacker für Holz | Tackerpistole Klammern Typ 53 (8-14 mm), Nägel Typ 8 (15 mm) | Elektro Tacker | Tacker - elektrisch | inkl. 400 Klammern, 100 Nägel
32,99 €

Akku-Nagler 18V für Maki-ta BL, Nagelpistole, 2-in-1 Brad-Nagler, 18GA Elektrische Nagelpistole, Tacker und Nagelpistole, max. 40 Schuss pro Minute, 500 Nägel und 500 Klammern, ohne Akku
107,59 €

3 Stk. Gaskartusche für Stiftnagler gasbetriebene, Ersatzgas für Gasnagler, 80mm / 40ml / 20g / Ø32, Fuel Cel GANZJAHRESGAS RM80
25,13 €

Bosch Professional 18V System Akku Holznagler GNH 18V-64-2 M (Einzel- / Kontaktschussauslösung, L-BOXX, ohne Akku/ Ladegerät)
507,44 €
Makita DBN600Z Akku-Stauchkopfnagler 64 mm 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)


Produktbeschreibung / Highlights:
- Umschaltbar von Einzel- oder Serienauslösung. Während der Serienauslösung muss nur der Kontaktfuß auf das Werkstück gesetzt werden, ohne Betätigung des Auslösers
- Bis zu 800 Nägel pro Akku-Ladung (BL1840B)
- Mit Leerschlagsicherung
- Einstellbarer Tiefeneinschlag
- Mit Sichtfenster zur Kontrolle des Nagelvorrats
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Makita DBN600Z Akku-Stauchkopfnagler 64 mm 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät) Stand 19.10.2025
Testbericht: Makita DBN600Z Akku-Stauchkopfnagler 64 mm 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Der Makita DBN600Z Akku-Stauchkopfnagler ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug, das speziell für den professionellen Einsatz sowie für anspruchsvolle Heimwerker entwickelt wurde. Makita ist bekannt für Qualität und Langlebigkeit, und auch dieses Modell reiht sich nahtlos in die erfolgreiche Produktpalette des japanischen Herstellers ein. In unserem Testbericht haben wir den Stauchkopfnagler auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, wie er sich im Arbeitsalltag schlägt und ob sich die Anschaffung lohnt.
Erster Eindruck und Ausstattung
Der DBN600Z überzeugt bereits beim Auspacken durch seine robuste Verarbeitung und das ergonomische Design. Das Gerät wirkt hochwertig und liegt dank des gummierten Griffs angenehm und sicher in der Hand. Mit einer maximalen Nagellänge von 64 mm und dem Betrieb über einen 18V-Akku aus dem bekannten Makita-System ist maximale Flexibilität gewährleistet. Zu beachten ist, dass weder Akku noch Ladegerät im Lieferumfang enthalten sind – für viele Anwender jedoch kein Problem, da Makita-Nutzer meist bereits kompatible Akkus besitzen.
Praxis-Check: Handhabung und Leistung
In der Praxis überzeugt der Akku-Stauchkopfnagler mit zuverlässiger Performance und gleichbleibender Schlagkraft. Die Bedienung ist intuitiv, das Magazin lässt sich unkompliziert befüllen, und die Nagelzufuhr läuft reibungslos. Besonders positiv fiel im Test die geringe Ladehemmung auf – auch bei längeren Arbeitsintervallen kam es kaum zu Unterbrechungen. Die Möglichkeit, die Einschlagtiefe werkzeuglos und präzise einzustellen, erleichtert das Arbeiten enorm und sorgt für saubere Ergebnisse.
Mit einem Gewicht von rund 3,4 kg (ohne Akku) ist das Gerät kein Leichtgewicht, aber dennoch gut ausbalanciert. Die kabellose Freiheit ist ein echter Pluspunkt, speziell beim Einsatz auf Baustellen oder an schwer zugänglichen Stellen. Auch die Lautstärke bleibt im angenehmen Rahmen, was längere Arbeitseinsätze komfortabler macht.
Vorteile des Makita DBN600Z Akku-Stauchkopfnaglers im Überblick
- Kabellose Flexibilität: Kein störendes Kabel, maximale Bewegungsfreiheit auf der Baustelle oder in der Werkstatt.
- Kompatibilität: Nutzt 18V-Akkus aus dem Makita LXT-System – optimal für Nutzer, die bereits Makita-Akkus besitzen.
- Robuste Verarbeitung: Hochwertige Materialien und ein durchdachtes Design sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Handhabung: Werkzeuglose Einstellung der Einschlagtiefe und einfaches Nachladen der Nägel.
- Hohe Schlagkraft: Zuverlässiges Eintreiben von Nägeln bis 64 mm Länge in verschiedene Materialien.
- Geringe Ladehemmung: Kaum Unterbrechungen bei längeren Arbeitsintervallen, was die Effizienz erhöht.
- Sicherheitsfunktionen: Mit Auslösesicherung und Schutz gegen unbeabsichtigtes Auslösen des Schusses.
- Saubere Ergebnisse: Exakte und splitterfreie Nagelungen, auch bei empfindlichen Oberflächen.
Anwendungsbereiche und Zielgruppe
Der Makita DBN600Z eignet sich ideal für Innenausbau, Möbelbau, Holzverkleidungen, Zierleisten sowie für zahlreiche weitere Anwendungen im Trockenbau und Schreinerhandwerk. Auch ambitionierte Heimwerker, die regelmäßig größere Projekte realisieren, profitieren von der Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Geräts. Dank des breiten Einsatzspektrums ist der Stauchkopfnagler ein echtes Multitalent für den professionellen und semiprofessionellen Gebrauch.
Wartung und Zubehör
Die Wartung gestaltet sich unkompliziert: Das Gehäuse lässt sich leicht reinigen, und auch das Entfernen von blockierten Nägeln ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Das Gerät ist kompatibel mit handelsüblichen Stauchkopfnägeln, was die Beschaffung von Verbrauchsmaterialien erleichtert. Für den zuverlässigen Betrieb empfiehlt sich die Nutzung von original Makita-Akkus und -Ladegeräten, um die volle Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Fazit: Unser Testergebnis
Der Makita DBN600Z Akku-Stauchkopfnagler überzeugt mit durchdachter Technik, hoher Zuverlässigkeit und einer Vielzahl praktischer Funktionen. Besonders die kabellose Flexibilität, die starke Schlagkraft und die einfache Handhabung machen das Gerät zu einer klaren Kaufempfehlung für Profis und anspruchsvolle Heimwerker. Wer bereits Makita-Akkus nutzt, profitiert zusätzlich von der Systemkompatibilität und spart sich die Anschaffung weiterer Akkus und Ladegeräte. Lediglich das Gewicht könnte bei sehr langen Einsätzen etwas ermüden, dies wird jedoch durch die solide Bauweise und die effiziente Arbeitsweise mehr als wettgemacht.
Insgesamt ist der Makita DBN600Z eine Top-Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Flexibilität und Langlebigkeit legen.
Ähnliche Produkte

WORKPRO Druckluftnagler Drucklufttacker 2 in 1 inkl. 700 Klammern & Nagel, 9040 / F50, max 7, bar Profi Druckluftpistole mit Sicherheitsnase für Werkstatt und Haus (Nägel bis 50mm, Klammern bis 40mm)
45,99 €

blayram Akku Tacker Kompatibel mit Makk-iita 18V, 2-in-1 Elektrotacker Nagelpistole, enthält 1 x 4.0Ah Akku, 800 Nägel und 800 Tackerklammer für Holz, DIY und Polsterarbeiten
95,99 €

STREND PRO Elektrotacker 45W | Elektrischer Tacker für Holz | Tackerpistole Klammern Typ 53 (8-14 mm), Nägel Typ 8 (15 mm) | Elektro Tacker | Tacker - elektrisch | inkl. 400 Klammern, 100 Nägel
32,99 €

Akku-Nagler 18V für Maki-ta BL, Nagelpistole, 2-in-1 Brad-Nagler, 18GA Elektrische Nagelpistole, Tacker und Nagelpistole, max. 40 Schuss pro Minute, 500 Nägel und 500 Klammern, ohne Akku
107,59 €

3 Stk. Gaskartusche für Stiftnagler gasbetriebene, Ersatzgas für Gasnagler, 80mm / 40ml / 20g / Ø32, Fuel Cel GANZJAHRESGAS RM80
25,13 €

Bosch Professional 18V System Akku Holznagler GNH 18V-64-2 M (Einzel- / Kontaktschussauslösung, L-BOXX, ohne Akku/ Ladegerät)
507,44 €


Bosch Professional 18V System Akku-Holzklammerer GTH 18V-14 (inkl. L-BOXX 136, Gürtelhaken)
298,00 €

Bosch Professional 18V System Akku Nagler GNH 18V-64 (max. Nagel-Ø 1, 6 mm, Nagellänge 64 mm, ohne Akku/ Ladegerät)
374,90 €

Bosch Professional 18V System Akku Holznagler GNH 18V-64-2 M (Einzel- / Kontaktschussauslösung, ohne Akku/ Ladegerät)
482,95 €

Bosch Professional 18V System Akku Holznagler GNH 18V-50 M (Einzel- / Kontaktschussauslösung, für folgende Nägel geeignet: 16–54 mm, 18 ga (1, 2 mm) und 0° Magazinwinkel, L-BOXX, ohne Akku/ Ladegerät)
511,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.